Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Die Erfindung der weiblichen Tugend
    kulturelle Sinngebung und Selbstreflexion im französischen Briefroman des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KJB6504
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KJB6504+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/7882
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romc740.p112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 6138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EYKB1071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    108-132
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835301276; 3835301276
    Weitere Identifier:
    9783835301276
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Ergebnisse der Frauen- und Geschlechterforschung ; N.F., 12
    Schlagworte: Weiblichkeit <Motiv>; Tugend <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778): La nouvelle Héloïse; Cottin, Sophie (1770-1807): Claire d'Albe; Choderlos de Laclos, Pierre Ambroise François (1741-1803): Les liaisons dangereuses; Epinay, Louise Florence Pétronille Tardieu D'Esclavelles d' (1726-1783): Histoire de Madame de Montbrillant
    Umfang: 339 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2005

  2. Die Erfindung der weiblichen Tugend
    kulturelle Sinngebung und Selbstreflexion im französischen Briefroman des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Einführung in die französische Literatur- und Kulturwissenschaft
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /IE 1000 H337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 IE 1000 H337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 5 / 34.875
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    X 2/38, 3. Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Frz AT 4006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Frz AT 4006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Frz AT 4006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Frz AT 4006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Frz AT 4006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Frz AT 4006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Frz AT 4006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Frz AT 4006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Frz AT 4006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Frz AT 4006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ROM B 747
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    17D 015 (1.-5.Ex.)
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IE 1000 H337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 IE 1000 H337 +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 IE 1000 H337 +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 IE 1000 H337 +3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 08 A 254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stenzel, Hartmut; Pabst, Esther Suzanne (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476021882; 9783476021885
    Weitere Identifier:
    9783476021885
    RVK Klassifikation: IE 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Französisch; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften
    Umfang: X, 412 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Die Erfindung der weiblichen Tugend
    kulturelle Sinngebung und Selbstreflexion im französischen Briefroman des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.558.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    F 17652/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Frz MA 0088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    242.490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - P 6
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/1508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 4181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835301276; 3835301276
    Weitere Identifier:
    9783835301276
    RVK Klassifikation: IG 1657
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Ergebnisse der Frauen- und Geschlechterforschung ; N.F., Bd. 12
    Schlagworte: Weiblichkeit <Motiv>; Tugend <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778): La nouvelle Héloïse; Choderlos de Laclos, Pierre Ambroise François (1741-1803): Les liaisons dangereuses; Epinay, Louise Florence Pétronille Tardieu D'Esclavelles d' (1726-1783): Histoire de Madame de Montbrillant; Cottin, Sophie (1770-1807): Claire d'Albe
    Umfang: 339 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2005

  5. Die Erfindung der weiblichen Tugend
    kulturelle Sinngebung und Selbstreflexion im französischen Briefroman des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format