Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Die Lyrik des jungen Brecht
    vom anarch. Nihilismus z. Marxismus
  2. "Mutter", sagt' er zu seiner Frau, ". ich fress' mich aber noch vor Liebe, Mutter!" Oder: Jean Paul bereitet uns mit seinem 'Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz' ein bekömmliches Mahl. Wir dürfen uns selbst genießen
    Autor*in: Pietzcker, Carl
    Erschienen: 1982

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Cremerius, Johannes (Hrsg.): Freiburger literaturpsychologische Gespräche. Frankfurt am Main : Lang, 1982 (Freiburger Literaturpsychologische Gespräche ; Folge 2) (Literatur und Psychologie ; Band 492), Seite 49-97, ISBN: 3-8204-7097-2
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    free

  3. Von der Kindesmörderin Marie Farrar
    Autor*in: Pietzcker, Carl
    Erschienen: 1974

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Joachim Dyck (Mitarb.): Brecht-Diskussion. Kronberg (Taunus): Scriptor-Verl., 1974, S. [172] - 206, ISBN: 3-589-20015-4
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Brecht; Ballade; Kindesmord (Motiv); Online-Ressource
    Lizenz:

    free

  4. Zum Verhältnis von Traum und literarischem Kunstwerk
    Autor*in: Pietzcker, Carl
    Erschienen: 1974

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Johannes Cremerius (Hrsg.): Psychoanalytische Textinterpretation. Hamburg: Hoffmann u. Campe, 1974, S. 57 - 68, ISBN: 3-455-09149-0
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturpsychologie; Traumdeutung; Online-Ressource
    Lizenz:

    free

  5. Individualistische Befreiung als Kunstprinzip - "Das Duell" von Peter Weiss
    Autor*in: Pietzcker, Carl
    Erschienen: 1974

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Johannes Cremerius (Hrsg.): Psychoanalytische Textinterpretation. Hamburg: Hoffmann u. Campe, 1974, S. 208 - 246, ISBN: 3-455-09149-0
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Weiss; Duell (Motiv); Literaturpsychologie; Online-Ressource
    Lizenz:

    free