Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Eine Papst-Novelle
    zum Roman "Die linke Hand des Papstes" von Friedrich Christian Delius
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  WWU, Exzellenzcluster Religion und Politik, Münster

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Ansichtssachen
    Schlagworte: Papst <Motiv>; Rom <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Delius, Friedrich Christian (1943-2022)
    Umfang: 3 S.
  2. Auto(r)fiktion
    literarische Verfahren der Selbstkonstruktion
    Beteiligt: Wagner-Egelhaaf, Martina (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.017.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.747.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 7411 W135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 7411 W135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A NAR 10/2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 5011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 5011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.2 - 182/7
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1861 W135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner-Egelhaaf, Martina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895289705; 3895289701
    Weitere Identifier:
    9783895289705
    RVK Klassifikation: EC 7411 ; GM 1861 ; GN 1701 ; GN 1931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Fiktion
    Umfang: 377 Seiten, 205 mm x 145 mm
  3. "Deutschland, bleiche Mutter"
    ist die Nation (immer noch) eine Frau?
    Erschienen: 2006

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mitsprache, Rederecht, Stimmgewalt; Heidelberg : Winter, 2006; (2006), Seite 231-254; 422 S.

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Autobiografie und Geschlecht
    Erschienen: [2006]

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Erinnern und Geschlecht ; 1; Freiburg i.Br. : Jos-Fritz-Verl., 2006; (2006), Seite 49-64; VIII, 445 S.

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. [Einleitung]: Mitsprache, Rederecht, Stimmgewalt
    genderkritische Strategien und Transformationen der Rhetorik
    Erschienen: [2006]

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Wagner-Egelhaaf, Martina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mitsprache, Rederecht, Stimmgewalt; Heidelberg : Winter, 2006; (2006), Seite 9-32; 422 S.

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Entangled. Interdisziplinäre Modernen : Eine literaturwissenschaftliche Moderation ; Entangeled. Interdisciplinary Modernities : A Literary Studies Moderation

    Die interdisziplinäre Debatte um 'Moderne' und 'Modernisierung' krankt vielfach an einem Unverständnis bzw. Nichtwissen von disziplinär unterschiedlichen Begriffsverständnissen. Der Beitrag weist auf die verschiedenen Bedeutungen von 'Moderne' in der... mehr

     

    Die interdisziplinäre Debatte um 'Moderne' und 'Modernisierung' krankt vielfach an einem Unverständnis bzw. Nichtwissen von disziplinär unterschiedlichen Begriffsverständnissen. Der Beitrag weist auf die verschiedenen Bedeutungen von 'Moderne' in der Literaturwissenschaft und in den Sozialwissenschaften hin und setzt sie zueinander ins Verhältnis. Aus der Sicht ästhetischer Modernebegriffe werden allzu eindimensionale Fortschritts- und Entwicklungskonzepte von Moderne und Modernisierung kritisch in Frage gestellt. ; The interdisciplinary debate on 'Modernity' and 'Modernisation' very often lacks awareness and knowledge of different disciplinary understandings of the terms. The article highlights disparate concepts of 'Modernity' in Literary Studies and Social Studies and discusses their mutual relations. From the perspective of an aesthetic notion of modernity unidimensional and linear concepts of progress and development are read critically. ; Willems, Ulrich; Pollack, Detlef; Basu, Helene; Gutmann, Thomas; Spohn, Ulrike (Hrsg.): Moderne und Religion : Kontroversen um Moderne und Säkularisierung. Bielefeld: transcript, 2013, S. 203-234 ; © transcript Verlag, 2013 - Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Transcript-Verlags. Die Genehmigung gilt nur für die private Nutzung, keine Bearbeitung erlaubt. Aus urheberrechtlichen Gründen wurde die Abb. geschwärzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Epistemologie, Kausalität, Menschheit (120); Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Exzellenzcluster Religion und Politik; Interdisziplinarität; Moderne; Literaturwissenschaft; Cluster of Excellence Religion and Politics; Interdisciplinarity; Modernity; Literary Studies
    Lizenz:

    Urheberrechtsschutz

  7. Auto(r)fiktion
    literarische Verfahren der Selbstkonstruktion
    Beteiligt: Wagner-Egelhaaf, Martina (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner-Egelhaaf, Martina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895289705
    Weitere Identifier:
    9783895289705
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Fiktion; Geschichte; Kongress; Warschau <2010>;
    Umfang: 377 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Auto(r)fiktion
    literarische Verfahren der Selbstkonstruktion
    Beteiligt: Wagner-Egelhaaf, Martina (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.017.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.747.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Wagner-Egelhaaf, Martina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895289705; 3895289701
    Weitere Identifier:
    9783895289705
    RVK Klassifikation: EC 7411 ; GM 1861 ; GN 1701 ; GN 1931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Fiktion
    Umfang: 377 Seiten, 205 mm x 145 mm
  9. <<Eine>> Papst-Novelle
    zum Roman "Die linke Hand des Papstes" von Friedrich Christian Delius
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  WWU, Exzellenzcluster Religion und Politik, Münster

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Ansichtssachen
    Schlagworte: Delius, Friedrich Christian; Rom <Motiv>; Papst <Motiv>; Online-Ressource
    Umfang: 3 S.