Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 4113.

  1. Maximilian Bergengruen, Johannes F. Lehmann, Hubert Thüring (Hrsg.): Sexualität ‒ Recht ‒ Leben. Die Entstehung eines Dispositivs um 1800
    Autor*in: Schimma, Sabine
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  2. „Sollte diese Qual uns quälen / Da sie unsre Lust vermehrt?” Fortschritt und Katastrophen von Goethe bis Walter Benjamin
    Autor*in: Fetscher, Iring
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  3. Andrea Polaschegg: Der andere Orientalismus. Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  4. Inhaltsverzeichnis von Romantisme N° 124-131
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  5. Geste ohne Mitleid: Zur Rolle der vergessenen Marquise in Kleists Das Bettelweib von Locarno
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  6. Kees van Dongens Garçonne ; Illustration oder Interpretation von Victor Marguerittes Skandalroman?
    Autor*in: Drost, Julia
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kunst; Frauenbild; Feminismus; Frauenrechte; Literatur; Gesellschaft
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  7. Etudes germano-africaines
    Erschienen: 1983-2008; anfangs; -20/21.2002/03(2004)
    Verlag:  Lit-Verl., Berlin ; Dép. de Langues et Civilisations Germaniques de la Faculté des Lettres et Sciences Humaines de l'Université de Dakar, Dakar ; Etudes Germano-Africaines

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0850-640X
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geografie, Reisen (910); Geschichte Europas (940); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Afrika; Germanistik; Zeitschrift;
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    2005 - 2007 nicht ersch.; 22.2008 vom Hrsg. auch bez. als: 22.2004(2008); ersch. jährl.

  8. English and American studies in German
    summaries of theses and monographs
    Erschienen: 1969-2019; -2008; früher
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin ; Niemeyer, Boston, Mass.

  9. Synthesis der Vielheit
    die Begründung der Gattungstheorie bei August Wilhelm Schlegel
    Autor*in: Holmes, Susanne
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506756931; 9783506756930
    Weitere Identifier:
    9783506756930
    RVK Klassifikation: CG 6717 ; GK 9074
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845)
    Umfang: 262 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2005

  10. Zwischen Wort und Wort
    Interpretation und Textanalyse
    Autor*in: Lösener, Hans
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770542355; 9783770542352
    Weitere Identifier:
    9783770542352
    RVK Klassifikation: EC 1446 ; EC 1610 ; EC 1640 ; ET 760 ; GB 2974 ; GB 2976 ; GE 3054 ; EC 1710
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Textanalyse; Literatur
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Kabale und Liebe; Kafka, Franz (1883-1924): Ein Landarzt; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 359 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. Phantastische Nächte
    Traumerfahrungen in Poesie und Prosa
    Autor*in: Gidion, Heidi
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 352520843X; 9783525208434
    Weitere Identifier:
    9783525208434
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5223
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Traum <Motiv>; Literatur; Traumdeutung
    Umfang: 175 S., 205 mm x 123 mm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  12. "System ohne General"
    Schreibszenen im digitalen Zeitalter
    Beteiligt: Giuriato, Davide
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Giuriato, Davide
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770543505; 9783770543502
    Weitere Identifier:
    9783770543502
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; EC 8795 ; ES 680
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; 3
    Schlagworte: Schreiben; Digitalisierung; Informationsgesellschaft; Literaturproduktion
    Umfang: 256 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. Literaturgeschichte der Unschuld
    das Motiv der Unschuld und die Grenzen des fiktionalen Textes
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770541987
    Weitere Identifier:
    9783770541980
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Unschuld <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Melville, Herman (1819-1891); Blanchot, Maurice (1907-2003); James, Henry (1843-1916)
    Umfang: 300 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Zürich, Univ., Habil.-Schr., 2004 u.d.T.: "Fiktionen am Rand der Sprache"

    Zugl.: Zürich, Univ., Habil.-Schr., 2004 u.d.T.: Roche, Charles de: Fiktionen am Rand der Sprache

  14. Verwandlungen
    [Beiträge einer Tagung, die vom 11. bis 13. September 2003 in Maurach am Bodensee stattfand]
    Beteiligt: Assmann, Aleida
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Assmann, Aleida
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770541952; 9783770541959
    Weitere Identifier:
    9783770541959
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; EC 2460 ; EC 5410 ; ES 166 ; EC 2400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Archäologie der literarischen Kommunikation ; 9
    Schlagworte: Literatur; Identität; Kulturanthropologie; Metamorphose <Motiv>
    Umfang: 408 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  15. Schule des Erzählens
    ein Leitfaden für Roman- und Drehbuchautoren
    Autor*in: Knauss, Sibylle
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Autorenhaus-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866710115; 3866710119
    Weitere Identifier:
    9783866710115
    RVK Klassifikation: GB 2964
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: Überarb. Neuausg.
    Schlagworte: Kreatives Schreiben; Roman; Ratgeber; ; Kreatives Schreiben; Drehbuch; Ratgeber; ; Literarische Technik;
    Umfang: 183 S., 21 cm
  16. Drachen
    Mythologie - Symbolik - Geschichte
    Beteiligt: Shuker, Karl P. N. (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Taschen, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shuker, Karl P. N. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3822851493
    Weitere Identifier:
    9783822851494
    RVK Klassifikation: LC 33000
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Evergreen
    Schlagworte: Drache; Bildband; ; Drachenglaube; ; Drache; Mythologie;
    Umfang: 120 S., zahlr. Ill., 23 cm
  17. Weltanschauung
    [Anthologie ; 130 für das Projekt geschaffene Kunstwerke und 120 Textbeiträge]
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Swiridoff, Künzelsau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eubel, Paul (Hrsg.); Balzola, Andrea; Artero, Silvio (Hrsg.); Pfeiffer, Johannes (Hrsg.); Limbach, Jutta; Cuccia, Salvo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899290967; 3899290968
    Weitere Identifier:
    9783899290967
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Welt <Motiv>; Jahrtausendwende <Motiv>; Kunst; ; Weltanschauung; Kunst;
    Umfang: 288 S., überw. Ill., 35 cm
    Bemerkung(en):

    Texte in verschiedenen Sprachen

  18. Analogie und morphologische Theorie ; Analogy and morphological theory
    Autor*in: Becker, Thomas
    Erschienen: 1990

    Es gibt keinen Unterschied zwischen "regulären" morphologischen Bildungen (Flexion oder Wortbildung) und Analogiebildungen auf der Grundlage bereits existierender Wortpaare; ein zusätzliches, stipuliertes, analogisches Modul für Rückbildungen,... mehr

     

    Es gibt keinen Unterschied zwischen "regulären" morphologischen Bildungen (Flexion oder Wortbildung) und Analogiebildungen auf der Grundlage bereits existierender Wortpaare; ein zusätzliches, stipuliertes, analogisches Modul für Rückbildungen, Ersetzungsbildungen oder anderen Bildungen, die sich den üblichen Regelformaten widersetzen, ist überflüssig. Das Regelformat für alle Bildungen ist die Proportionsformel für Analogiebildungen (üblich von der Antike bis zu Hermann Paul oder de Saussure) bzw. das Format der "Word Formation Rules". Die Regeln unterscheiden sich in ihrer Produktivität; Rückbildungen z.B. sind lediglich weniger produktiv als ihre additiven Entsprechungen. Die Produktivität der Regeln reicht von voller Produktivität bis nahezu Null. Die generative Kapazität der morphologischen Komponente ist nicht durch das Regelformat beschränkt, sondern durch die Menge der bereits existierenden Wörter und durch die Produktivität der einzelnen Regeln. ; There is no difference between "regular" morphological rules (inflexion or word formation) and analogical formations on the basis of pre-existing pairs of words; and there is no need for an additional, stipulated, analogical module in Grammar to cope with formations such as back-formations, replacive formations or other lexical creations that resist description by common formats of morphological rules. The rule format of all formations is the proportional formula for analogy (common from antiquity to Hermann Paul and de Saussure) or the format of "Word Formation Rules". The rules differ in productivity; back formation rules, e.g., are merely less productive than the corresponding additive rules. The productivity of rules ranges from full productivity to almost zero. The generative power of the morphological component is not restricted by the rule format but by the set of pre-existing lexical items and by the productivity of the individual rules.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Morphologie; Linguistik; Analogie; Online-Publikation; Deutsch
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  19. Indo-tibetische Studien
    die Methoden der tibetischen Übersetzer, untersucht im Hinblick auf die Bedeutung ihrer Übersetzungen für die Sanskritphilologie
  20. Biographische Anthropologie
    Menschenbilder in lebensgeschichtlicher Darstellung (1830-1940)
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Biographics has only recently started establishing itself as a field of research, and within it this study on biographical anthropology sets new directions by giving a detailed description of the significance of anthropological and moral-didactic... mehr

     

    Biographics has only recently started establishing itself as a field of research, and within it this study on biographical anthropology sets new directions by giving a detailed description of the significance of anthropological and moral-didactic theories and interests for the description of strangers’ life histories in a chronological traverse of over 100 years of history of the genre.In contrast to traditional locations of biographical writing between art and scholarship, novel and historiography, biography is now reviewed as anthropological case history and didactic example. Foci: biographical stances in the 19th century (Varnhagen, Stifter, Laube, Gutzkow, Droysen, Ranke, Smiles, Gottschall)– psychological and biological models– ‘modern biographics’ (Wassermann, Zweig, Ludwig)– national biographical texts (Ritter, Molo, Schäfer). In dem sich erst in jüngster Zeit etablierenden Forschungsfeld der Biographik setzt die Studie „Biographische Anthropologie“ neue Akzente, wenn die Bedeutung anthropologischer und moraldidaktischer Theorien und Anliegen für die Beschreibung fremder Lebensläufe im chronologischen Durchgang durch über 100 Jahre Gattungsgeschichte detailliert beschrieben wird. Gegenüber traditionellen Standortbestimmungen der Biographie zwischen Kunst und Wissenschaft, Roman und Historiographie wird diese nun als anthropologische Fallgeschichte und didaktisches Exempel umrissen. Schwerpunkte: Positionen zur Biographik des 19. Jahrhunderts (Varnhagen, Stifter, Laube, Gutzkow, Droysen, Ranke, Smiles, Gottschall) – psychologische und biologische Modelle – die ‘moderne Biographik’ (Wassermann, Zweig, Ludwig) – nationalbiographische Texte (Ritter, Molo, Schäfer).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110914979
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7419
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 41 (275)
    Schlagworte: Biography; German literature; German literature; Literature and anthropology.; Anthropologie /i.d.Literatur.; Biographie /Methode.; Pathographie.
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 555 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Online-Erscheinungsdatum laut Landingpage: 13. Februar 2012

  21. Forum Homosexualität und Literatur
    ein Periodikum des Forschungsschwerpunkts Homosexualität und Literatur im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften an der Universität - GH Siegen
    Erschienen: 1987-2007
    Verlag:  Forschungsschwerpunkt Homosexualität und Literatur, Siegen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0931-4091
    RVK Klassifikation: EA 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Homosexualität; Literatur; Zeitschrift; ; Homosexualität; Homosexualität <Motiv>; Zeitschrift;
    Umfang: 22 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. 2x jährl.

  22. Metaphorik.de
    Erschienen: 2001-; bis 2006
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover ; [Romanisches Seminar der Univ. Bonn], [Bonn]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1865-0716
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literatur und Rhetorik (800); Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050)
    Schlagworte: Metapher;
    Umfang: 29 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  23. Report
    Zeitschrift für Weiterbildungsforschung
    Erschienen: 1978-2014
    Verlag:  Bertelsmann, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Erwachsenenbildung; Zeitschrift; Weiterbildung; Bibliografie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 15.07.15

    Ungezählte Beil.: Sonderbeilage

    Ersch. 4x jährl.

  24. Ethnologische Ansätze unter Deutschsprachigen in Australien, Neuseeland und Papua Neuguinea
  25. Measure for Measure
    Autor*in: Meyer, Michael
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Stauffenburg Verlag