Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 4852.

  1. Disciplining the new pragmatism
    theory, rhetoric, and the ends of literary study
    Autor*in: Drong, Leszek
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631559356; 0820487619; 9783631559352
    Weitere Identifier:
    9783631559352
    RVK Klassifikation: EC 1820
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literary and cultural theory ; 26
    Schlagworte: Pragmatism; Pragmatism in literature
    Umfang: 244 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [231] - 244

  2. Schlüsselkompetenzen: Reden - Argumentieren - Überzeugen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Rhetorik umfassend und fundiert behandelt. Neben klassischer Rhetorik und Stilistik zur systematischen Redevorbereitung werden das Überzeugen (zur Verhaltens-, Meinungs- oder Einstellungsveränderung) und das Argumentieren vorgestellt. Zur praktischen... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rhetorik umfassend und fundiert behandelt. Neben klassischer Rhetorik und Stilistik zur systematischen Redevorbereitung werden das Überzeugen (zur Verhaltens-, Meinungs- oder Einstellungsveränderung) und das Argumentieren vorgestellt. Zur praktischen Vorbereitung auf konkrete Redesituationen wie Referate, Vorträge oder Präsentationen greifen die Autoren zudem Aspekte der nonverbalen Kommunikation und der verständlichen Aufbereitung von Inhalten auf und skizzieren weiterhin die mediale Unterstützung von Rede- und Kommunikationssituationen. Der preiswerte Titel in flexiblem Einband richtet sich zwar in 1. Linie an eine studentische und wissenschaftliche Leserschaft, ist aber durch seine Systematik, den theoretischen Hintergrund und die tiefe Untergliederung, die ein gezieltes Lesen und Nachschlagen ermöglicht, auch als sinnvolle Ergänzung zu den Titeln zur reinen Business-Kommunikation und -Präsentation einsetzbar. Ab mittleren Beständen gerne empfohlen .

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476021653; 9783476021656
    Weitere Identifier:
    9783476021656
    RVK Klassifikation: AK 39700 ; ES 675
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Argumentation
    Umfang: VIII, 179 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 176 - 179

  3. Die Literaturtheorie Julia Kristevas
    von Tel Quel zur Psychoanalyse
    Autor*in: Angerer, Eva
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Die Literaturtheoretikerin Julia Kristeva ist eine der faszinierendsten wie auch umstrittensten Persönlichkeiten des französischen Poststrukturalismus. Ausgehend von der Basis ihres Denkens - Saussure, die Formalisten u.a - analysiert die Arbeit... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Literaturtheoretikerin Julia Kristeva ist eine der faszinierendsten wie auch umstrittensten Persönlichkeiten des französischen Poststrukturalismus. Ausgehend von der Basis ihres Denkens - Saussure, die Formalisten u.a - analysiert die Arbeit Kristevas wissenschaftliche Entwicklung. An ihrem Begriff der Intertextualität lässt sich vielleicht am besten die Hinentwicklung von einem statisch gewordenen Strukturalismus zu einer dynamischen Literaturtheorie ablesen. Daran anschließend scheint der Weg zur Psychoanalyse, also die Entwicklung der Literaturtheoretikerin zur Therapeutin der schriftlich fixierten Kultur, nur konsequent, wobei Angerer auch nicht auf die Besprechung von Kristevas schriftstellerischem Werk verzichtet, das teils in eklatantem Widerspruch zu den von ihr selbst geforderten Leistungen steht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 385165692X; 9783851656923
    Weitere Identifier:
    9783851656923
    RVK Klassifikation: CI 5791 ; IH 54211
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Literaturtheorie
    Schlagworte: Kristeva, Julia; Literaturtheorie; ; Kristeva, Julia; Literaturtheorie;
    Umfang: 165 S., 235 mm x 155 mm
  4. Erfolgreich schreiben
    von der Kunst und Technik literarischen Schreibens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Frankfurter Taschenbuchverl., Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937909738
    Weitere Identifier:
    9783937909738
    RVK Klassifikation: AK 39580 ; EC 2260 ; EC 3000 ; GB 2964 ; GE 3202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Wissen kompakt für Autoren
    Schlagworte: Kreatives Schreiben
    Umfang: 232 S.
    Bemerkung(en):

    Originalaufl. u.d.T.: Vainstain, Claus: Das Nähkästchen erfolgreichen Schreibens

  5. Kreatives Schreiben
    Autor*in: Mothes, Ulla
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Frankfurter Taschenbuchverl., Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937909707
    Weitere Identifier:
    9783937909707
    RVK Klassifikation: AK 39580 ; EC 2260 ; GB 2964 ; GE 3202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Wissen kompakt für Autoren
    Schlagworte: Kreatives Schreiben; Literaturproduktion
    Umfang: 295 S., 210 mm x 132 mm
  6. Verlagssuche
    alles, was Sie zum Thema Schreiben und Veröffentlichen wissen müssen ; mit den wichtigsten aktuellen Adressen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Frankfurter Taschenbuchverl., Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937909721
    Weitere Identifier:
    9783937909721
    RVK Klassifikation: AK 39580 ; AN 46400 ; EC 2170 ; EC 2260
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Wissen kompakt für Autoren
    Schlagworte: Veröffentlichung; Autor; Verlag
    Umfang: 490 S.
    Bemerkung(en):

    Originalaufl. u.d.T.: Der Ratgeber für neue Autoren 2006/2007

  7. Keine Angst vor dem leeren Blatt
    ohne Schreibblockaden durchs Studium
    Autor*in: Kruse, Otto
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Campus-Verlag, Frankfurt ; New York

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783593384795; 3593384795
    Weitere Identifier:
    9783593384795
    RVK Klassifikation: AK 39540 ; AK 39580 ; DM 3000 ; NB 2800 ; RB 10038
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 12., völlig neu bearbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Campus concret
    Schlagworte: Kreatives Schreiben; Textproduktion; Wissenschaftliches Manuskript; Wissenschaftliches Arbeiten; Studium; Schriftliche Arbeit
    Umfang: 266 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 260-266

  8. Zum epischen Werk Lisa Tetzners für Kinder und Jugendliche
    [Bd. 1]
  9. Phrasis
    studies in language and literature
    Erschienen: 2005-2014
    Verlag:  Academia Press, Gent

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EA 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    47.2006,2 fälschlich als Vol. 46 bez.

  10. Zeitwende
    Kultur, Kirche, Zeitgeschehen
    Erschienen: 1925-2010
    Verlag:  Beck, München ; Mohn, [Wechselnde Verlagsorte] ; Zeitwende Verl.-Ges., Gütersloh ; Freimund-Verl., Karlsruhe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0341-7166
    DDC Klassifikation: Religion (200); Bibel (220); Christentum, Christliche Theologie (230); Literatur und Rhetorik (800); Christentum, Christliche Theologie (230); Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Kirche; Kultur; Literatur
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    1942 - 1945 nicht ersch.; ersch. ab 2002 zus. mit CA Confessio Augustana; 24.1952/53,7 u. 8 doppelt gez.; 79.2008,1-2 fälschlich als Jg. 76 u. 79.2008,3/4 fälschlich als Jg. 77 bez.

  11. Studies in twentieth century literature
    STCL
    Erschienen: 1976-2003
    Verlag:  Dep., Manhattan, Kan.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0145-7888
    RVK Klassifikation: HC 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  12. Dei "Quaderni", di noi e del Mondo - 75 anni dopo
    Autor*in: Zala, Sacha
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Pro Grigioni Italiano

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Quaderni grigionitaliani ; 1168813-0 ; 1016-748X ; 76 ; 2007 ; 1 ; 15
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte und Geografie (900)
  13. Gli ultimi istanti di Giuseppe Motta
    Autor*in: Beer, Antonio
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Pro Grigioni Italiano

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Quaderni grigionitaliani ; 1168813-0 ; 1016-748X ; 9 ; 1939-1940 ; 3 ; 487
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte und Geografie (900)
  14. Liebessemantik zwischen Paradox und Autonomie: Jean-Jacques Rousseaus "Les Amours de Milord Edouard Bomston" im Anhang zur Nouvelle Héloïse.
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Heidelberg University Library

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  15. Manzoni und die Novelle.
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Heidelberg University Library

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  16. La città simbolica in Federigo Tozzi.
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Heidelberg University Library

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  17. Dekadente Aufklärung? Beccaria - piacere, lusso, voluttà.
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Heidelberg University Library

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  18. Amanda Binet ou la tentation de l'instant souverain.
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Heidelberg University Library

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  19. Adam Mickiewiczs Blick auf die tschechische Literatur in seinen "Vorlesungen über slawische Literatur und Zustände"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Heidelberg University Library

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  20. Poetologische Selbstreflexion in der Lyrik Vittoria Aganoors (1855-1910) als Paradigma des ästhetischen Krisenbewußtseins im "fine del secolo".
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Heidelberg University Library

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  21. Novellistik und Geschichte: "La statua di San Carlo Borromeo" (1861) von Giuseppe Torelli.
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Heidelberg University Library

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  22. Svevo, Freud, Dante. Und Hegel -?
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Heidelberg University Library

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  23. Leopardis Stilnovismus-Dekonstruktion. Anmerkungen zur Kanzone „Il pensiero dominante“.
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Heidelberg University Library

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  24. Biographie des Dings
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Projekt Sachbuchforschung

    Abstract ; In dem Arbeitsblatt findet sich nicht nur der für die Entwicklung der Tatsachenliteratur äußerst symptomatische Text „Biographie des Dings“ von Sergej Tretjakow, sondern auch zwei längere Aufsätze von Fritz Mierau („Literatur des Dings und... mehr

     

    Abstract ; In dem Arbeitsblatt findet sich nicht nur der für die Entwicklung der Tatsachenliteratur äußerst symptomatische Text „Biographie des Dings“ von Sergej Tretjakow, sondern auch zwei längere Aufsätze von Fritz Mierau („Literatur des Dings und Biographie des Fakts“, zuerst 1972 erschienen in „Fritz Mierau: Tatsache und Tendenz“) und Annett Gröschner (Ein Ding des Vergessens. Sergej Tretjakow wiederlesen).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  25. Dialog und versteckte Kritik oder „Ideentausch” und „Palinodie”: Wilhelm von Humboldt und Friedrich Schiller
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft