Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Copia librorum
    Problemgeschichte imaginierter Bibliotheken 1580 - 1630
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484366190
    Weitere Identifier:
    9783484366190
    RVK Klassifikation: EC 5147 ; EC 5157 ; AN 59800 ; GG 4401 ; GH 1531 ; GH 1562 ; AN 59400 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 119
    Schlagworte: Bibliothek <Motiv>; Literatur; Geschichte 1580-1630; ; Bibliothek; Wissensorganisation; Ideengeschichte; Geschichte 1580-1630; ; Bibliothek <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Imaginary books and libraries; Libraries in literature
    Umfang: X, 590 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 539 - 584

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005

  2. Copia librorum
    Problemgeschichte imaginierter Bibliotheken 1580 - 1630
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3484366192; 9783110942156; 9783484366190
    Weitere Identifier:
    9783484366190
    RVK Klassifikation: AN 59400 ; AN 59800 ; EC 5147 ; EC 5157 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 119
    Schlagworte: Denkbeeldige bibliotheken; Imaginary books and libraries; Libraries in literature; Literatur; Ideengeschichte; Bibliothek; Wissensorganisation; Bibliothek <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 590 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005

  3. Copia librorum
    Problemgeschichte imaginierter Bibliotheken 1580 - 1630
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484366190
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 59400 ; AN 59800 ; EC 5147 ; EC 5157 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 119
    Schlagworte: Denkbeeldige bibliotheken <gtt>; Imaginary books and libraries; Libraries in literature
    Umfang: X, 590 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005

  4. Copia librorum
    Problemgeschichte imaginierter Bibliotheken 1580-1630
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484366190; 3484366192
    Weitere Identifier:
    9783484366190
    RVK Klassifikation: AN 59400 ; AN 59800 ; EC 5147 ; EC 5157 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 119
    Schlagworte: Denkbeeldige bibliotheken; Imaginary books and libraries; Libraries in literature; Wissensorganisation; Bibliothek <Motiv>; Bibliothek; Ideengeschichte; Literatur
    Umfang: X, 590 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2005

  5. Copia librorum
    Problemgeschichte imaginierter Bibliotheken 1580 - 1630
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3484366192; 9783110942156; 9783484366190
    Weitere Identifier:
    9783484366190
    RVK Klassifikation: AN 59400 ; AN 59800 ; EC 5147 ; EC 5157 ; EC 5410 ; GH 1531
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Schlagworte: Bibliothek <Motiv>; Literatur; Bibliothek; Wissensorganisation; Ideengeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Humboldt-Univ., Diss.--Berlin, 2005

  6. Copia librorum
    Problemgeschichte imaginierter Bibliotheken 1580 - 1630
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.490.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GH 1531 W489
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2007/1314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ FRÜH 1 / 26.27 -119-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 40.2 - W 44
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Qa 96
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GH 1531 W489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484366190
    Weitere Identifier:
    9783484366190
    RVK Klassifikation: GH 1531
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 119
    Schlagworte: Bibliothek <Motiv>; Literatur; Bibliothek; Wissensorganisation; Ideengeschichte
    Umfang: X, 590 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [539] . 584

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2006

  7. Copia librorum
    Problemgeschichte imaginierter Bibliotheken 1580-1630
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484366190; 3484366192
    Weitere Identifier:
    9783484366190
    RVK Klassifikation: AN 59400 ; AN 59800 ; EC 5147 ; EC 5157 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 119
    Schlagworte: Denkbeeldige bibliotheken; Imaginary books and libraries; Libraries in literature; Wissensorganisation; Bibliothek <Motiv>; Bibliothek; Ideengeschichte; Literatur
    Umfang: X, 590 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2005

  8. Copia librorum
    Problemgeschichte imaginierter Bibliotheken 1580 - 1630
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    830 W489c
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 634583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.1826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    287831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/3845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: As 422/114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: As 422/114 a [Sonderstandort]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AN 59800 W489
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 59400 W489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 18524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mq 1464
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    BDb 240
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02.01/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/1625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/420/822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 7873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1130,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OJ:720:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 5720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 8318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.01958:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GH 1531 W489
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    07:3063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Oa 200/107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 842 CW 4102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-1759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRB 5049-198 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-845 4771-829 0
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AN 59400 WER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 59400 W489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-3074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 6889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/6033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg T 12/Wer 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 59400 W489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484366190
    Weitere Identifier:
    9783484366190
    RVK Klassifikation: EC 5147 ; EC 5157 ; AN 59800 ; GG 4401 ; GH 1531 ; GH 1562 ; AN 59400 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 119
    Schlagworte: Bibliothek <Motiv>; Literatur; Geschichte 1580-1630; ; Bibliothek; Wissensorganisation; Ideengeschichte; Geschichte 1580-1630; ; Bibliothek <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Imaginary books and libraries; Libraries in literature
    Umfang: X, 590 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 539 - 584

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005

  9. Copia librorum
    Problemgeschichte imaginierter Bibliotheken 1580 - 1630
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Main description: Die Studie untersucht die literarische Imagination von Bibliotheken im 16. und 17. Jahrhundert sowie deren ideenhistorische Valenz. Die seit Erfindung des Buchdrucks sich vollziehende rasant beschleunigte Textproduktion und der... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Studie untersucht die literarische Imagination von Bibliotheken im 16. und 17. Jahrhundert sowie deren ideenhistorische Valenz. Die seit Erfindung des Buchdrucks sich vollziehende rasant beschleunigte Textproduktion und der damit einhergehende information overload schaffen die Voraussetzungen dafür, dass bestimmte Imaginationsleistungen erst möglich werden. Im Medium des Gedankenexperiments versuchen zeitgenössische Literaten und Gelehrte, Lösungen für die drängenden Probleme der Ordnung der ausufernden Textmengen und des Fortschritts der Erkenntnis angesichts unüberschaubar gewordener Wissensbestände zu entwerfen. Main description: The study investigates imaginary libraries in literary works of the 16th and 17th centuries and their status in the context of the history of ideas. Since the invention of printing there had been a headlong increase in the production of texts, accompanied by a corresponding information overload. These were the preconditions required for certain feats of the imagination to become possible in the first place. In the form of thought-experiments, contemporary literary figures and scholars attempted to outline solutions for the urgent problems involved in imposing order on the unmanageable plethora of texts and assuring the progress of knowledge in the face of the untrammeled abundance of factual information. Review text: "Die umfangreiche Arbeit erschließt eindrucksvoll viele bislang wenig bekannte Texte, die auf unterschiedliche Weise die Transformationen des frühneuzeitlichen gelehrten Wissens reflektieren."Helmut Zedelmaier in: Zeitschrift für Germanistik 3/2010 "Es ist zu hoffen, dass Dirk Werle mit seiner materialreichen Problemgeschichte imaginierter Bibliotheken zu zahlreichen weiteren, für Buch- und Bibliothekshistoriker relevanten Forschungen anregt."Helmut Hilz in: IASLonline 9/2007 "Der Rezensent hat das Buch nicht nur mit Gewinn, sondern auch mit Vergnügen gelesen."Marco Frenschkowski in: Ebernburg-Hefte 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3484366192; 9783110942156; 9783484366190
    Weitere Identifier:
    9783484366190
    RVK Klassifikation: GG 4401 ; GH 1531 ; GH 1562 ; AN 59800 ; EC 5147 ; EC 5157 ; AN 59400 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 119
    Schlagworte: Imaginary books and libraries; Libraries
    Umfang: X, 590 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005

    ERSTER HAUPTTEIL; 1. Grundlegendes; 1.1 Zur Forschungslage - Imaginierte Bibliotheken und ihre Erforschung; 1.2 Zur Methode - Leistungsfähigkeit und Probleme ideenhistorischer Forschung; 1.3 Zur Terminologie - Was bedeutet >imaginiert<?; 1.4 Zum Problemhorizont - Bücher und Wissenschaft um 1600; 2. Historisches Präludium - Erasmus und die humanistische Bibliothek; ZWEITER HAUPTTEIL; 3. Historisches; 3.1 Variation der Tradition - Bibliothekslyrik; 3.2 Zwischen Kompilation und Selberdenken - Montaigne, die Kompilatorik und die Essayistik

    3.3 Konstruktive und destruktive Konzeptionen einer Ordnung des Wissens - Bibliothecae und ihre Parodie3.4 Die Literarisierung eines Problems - Bibliotheken in Utopie und Allegorie; 3.5 Die Organisation gelehrter Innovation - Lipsius, Naudé und die Bibliothekstraktatistik; DRITTER HAUPTTEIL; 4. Aspekte; 4.1 Eins oder alles - Buch versus Bibliothek; 4.2 Erinnern und Vergessen - Bibliothek und memoria; 4.3 Alles oder Nichts - Universalbibliothek und Bibliotheksbrand . . .; 4.4 Konsens und Dissens, Kanon und Zensur - Formen der Selektion

    4.5 Enzyklopädie - Die Bibliothek als Ort der Ordnung des Wissens4.6 Labyrinth - Die Bibliothek als Ort der Unordnung des Wissens; 5. Theoretisch-historischer Epilog - Die Konsequenz der Universalbibliothek; Literatur; 1. Quellentexte; 2. Forschungsliteratur; Namensregister