Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 346.

  1. Sinnkopplung und Worthof
    Erschienen: 1973

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Paul Grebe; Sinnkoppelung
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Die Zeitstruktur im Gegenwartsroman: am Beispiel von G. García Márquez 'Cien años de soledad', M. Vargas Llosas 'La casa verde' und A. Robbe-Grillets 'La maison de rendez-vous
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Gunter Narr Verlag

    „Die Zeitstruktur im Gegenwartsroman am Beispiel von G. García Márquez, „Cien años de soledad“, M. Vargas Llosa, „La casa verde“ und A. Robbe-Grillet „La maison de rendez-vous“. bietet ein umfangreiches und innovatives Modell und eine Analysemethode... mehr

     

    „Die Zeitstruktur im Gegenwartsroman am Beispiel von G. García Márquez, „Cien años de soledad“, M. Vargas Llosa, „La casa verde“ und A. Robbe-Grillet „La maison de rendez-vous“. bietet ein umfangreiches und innovatives Modell und eine Analysemethode für narratologische Prozesse oder ‚Strategie‘, und damit verbunden, insbesondere für zeitli-che Prozesse oder ‚Strategien‘ im lateinamerikanischen und französischen ‚neuen Roman‘. Im ersten Teil werden nach der Klärung der verschiedenen Perspektiven und Implikationen der Erzählhaltungen und ihrer Konsequenzen für die Zeitlichkeit, und umgekehrt dieser für die Erzählverfahren, die zeitlichen Prozesse oder ‘Strategien’ (‘Chronologie’, ‘Anachronie’ – im Zentrum von Theorie und Analyse und ‘Achronie’) als konstitutiver Bestandteil der Konstruktion der semantischen und pragmatischen Ebene und damit der textlichen Botschaft formuliert. Das in dem betreffenden Text vorgeschlagene Modell basiert zwar auf der Theorie der Zeitlichkeit von G. Genette, geht aber über diese Theorie hin-aus. Es werden drei neue Makroachsen der Zeitlichkeit entwickelt: die Zirkularität, die García Márquez in „Hundert Jahre Einsamkeit“ geschaffen hat; die ‚Simultaneität‘, die Vargas Llosa in „Das grüne Haus“ entwickelte; und die ‚Zeit-losigkeit‘, die Robbe-Grillets œuvre charakterisieren, hier als Beispiel „La maison de rendez-vous“. Diese drei Werke bilden den zweiten Teil der Untersuchung. In „Hundert Jahre Einsamkeit“ ist die ‚Zirkularität ‘ mythischer Natur, die sich auf die biblische Erschaffung der Welt, auf die Geschichte Amerikas, auf die Geschichte Kolumbiens und schließ-lich auf die Geschichte der Buendías Zippe bezieht. In „Das grüne Haus“ ermöglicht die ‚Simultaneität‘ die Illusion einer Welt, die eine „totale Realität“ erschaffen will, und zwar in actu, fast in „Echtzeit“, auf der Grundlage von ‚Per-mutationen‘ und ‚zeitlichen Überlagerungen‘. Es wird gezeigt, wie die amazonische Welt anderen Logiken folgt, als die der so genannten „zivilisierten Welt“, von der sie Opfer ist. Die ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Walter Koschmal: Vom Realismus zum Symbolismus : zur Genese und Morphologie der Symbolsprache in den späten Werken I. S. Turgenevs. Amsterdam 1984
    Erschienen: 1986

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Anzeiger für slavische Philologie. 17 (1986), Seite 161-168, ISSN: 0066-5282
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rezension; Turgenev; Russische Literatur; Wissenschaftliche Literatur
  4. W. Kasack: Lexikon der russischen Literatur ab 1917. Ergänzungsband. München 1986
    Erschienen: 1986

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Anzeiger für slavische Philologie. 17 (1986), Seite 169-171, ISSN: 0066-5282
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rezension; Russische Literatur; Literaturgeschichte
  5. Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik. Bd. 1-6
    Erschienen: 1986

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Anzeiger für slavische Philologie. - 17 (1986) , 161-168, ISSN: 0066-5282
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Slawistik; Rezension; Turgenev; Kontrastive Linguistik; Polen; Aufklärung; Literatur; Rozanov; Sowjetunion; Russisch; Parodie
  6. Analyse unmittelbarer Kommunikation und Interaktion : Entstehung und Interpretation sozialwissenschaftlicher Daten
  7. Texte, situation et transformation médiatique : Renoir et Maupassant 'Une partie de campagne'
    Erschienen: 1986

  8. Ich bin ein Mensch, nichts Menschliches ist mir fremd
    Erschienen: 1986

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Otto Herding (Hrsg.): Wegweisende Antike : zur Aktualität humanististischer Bildung; Festgabe für Günter Wöhrle. Stuttgart: Württemberg. Verein zur Förderung d. Humanist. Bildung, 1986, (Humanistische Bildung : Beiheft ; 1), S. 39 - 49, PPN: 1625117000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    free

  9. Annäherung an Grundbegriffe
  10. Kritische und konservative Aufgaben der Philologie. Zur Sozialgeschichte der literarisch gebildeten Intelligenz
  11. Von geplanter und literarischer Bildung. Einführung in die historische Deklination des Bildungsbegriffs
  12. Kritik der Geschichte im Namen des Lebens: zur Aktualität von Herders und Nietzsches geschichtstheoretischen Schriften
  13. "Sémiologie", "temps opératif" und "chronogénèse"
    Autor*in: Wunderli, Peter
    Erschienen: 1973
    Verlag:  A. Francke Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Vox Romanica ; 506070-9 ; 0042-899X ; 32 ; 1973 ; 1
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
  14. Ist der ladinische Name "Marèo" romanisch oder vorromanisch?
    Autor*in: Kuen, Heinrich
    Erschienen: 1973
    Verlag:  A. Francke Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Vox Romanica ; 506070-9 ; 0042-899X ; 32 ; 1973 ; 22
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
  15. Sul sistema verbale di quarta persona nell'Italia settentrionale (in particolare sul piem. -úma)
    Autor*in: Lurati, Ottavio
    Erschienen: 1973
    Verlag:  A. Francke Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Vox Romanica ; 506070-9 ; 0042-899X ; 32 ; 1973 ; 29
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
  16. Horst und Scholle
    Autor*in: Goebl, Hans
    Erschienen: 1973
    Verlag:  A. Francke Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Vox Romanica ; 506070-9 ; 0042-899X ; 32 ; 1973 ; 34
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
  17. Imaginatio reflexa
    Autor*in: Hilty, Gerold
    Erschienen: 1973
    Verlag:  A. Francke Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Vox Romanica ; 506070-9 ; 0042-899X ; 32 ; 1973 ; 40
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
  18. The Latin suffix -aticu in early Old Spanish
    Erschienen: 1973
    Verlag:  A. Francke Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Vox Romanica ; 506070-9 ; 0042-899X ; 32 ; 1973 ; 60
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
  19. La posición del habla andina de Venezuela en el marco de la dialectología hispanoamericana
    Erschienen: 1973
    Verlag:  A. Francke Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Vox Romanica ; 506070-9 ; 0042-899X ; 32 ; 1973 ; 66
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
  20. On the evolution of Portuguese -ão
    Autor*in: Lipski, John M.
    Erschienen: 1973
    Verlag:  A. Francke Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Vox Romanica ; 506070-9 ; 0042-899X ; 32 ; 1973 ; 95
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
  21. Die sprachliche Bedeutung von Paris und der Ile-de-France vor dem 13. Jahrhundert
    Autor*in: Pfister, Max
    Erschienen: 1973
    Verlag:  A. Francke Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Vox Romanica ; 506070-9 ; 0042-899X ; 32 ; 1973 ; 217
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
  22. Les origines de la langue littéraire française
    Autor*in: Hilty, Gerold
    Erschienen: 1973
    Verlag:  A. Francke Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Vox Romanica ; 506070-9 ; 0042-899X ; 32 ; 1973 ; 254
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
  23. Zur Logik des Konzessivsatzes am Beispiel des Französischen
    Erschienen: 1973
    Verlag:  A. Francke Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Vox Romanica ; 506070-9 ; 0042-899X ; 32 ; 1973 ; 272
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
  24. The past, the polite, and the unreal : deferential tense usage in the "Cid"
    Erschienen: 1973
    Verlag:  A. Francke Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Vox Romanica ; 506070-9 ; 0042-899X ; 32 ; 1973 ; 281
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
  25. Semantische Varianten : das Problem der lexikalischen Mehrdeutigkeit und die Unterscheidung von langue und parole
    Erschienen: 1986
    Verlag:  A. Francke Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Vox Romanica ; 506070-9 ; 0042-899X ; 45 ; 1986 ; 1
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)