Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4098.

  1. "Le mal s'insurge contre le bien." Sade und Lautréamont
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Abstract ; Bien avant Friedrich Nietzsche, Sade a procédé à un "renversement de toutes les valeurs": il a préfiguré la révolte du Mal contre le Bien, idée centrale de la modernité; il a encore annoncé certains auteurs du XXe siècle qui croyaient... mehr

     

    Abstract ; Bien avant Friedrich Nietzsche, Sade a procédé à un "renversement de toutes les valeurs": il a préfiguré la révolte du Mal contre le Bien, idée centrale de la modernité; il a encore annoncé certains auteurs du XXe siècle qui croyaient pouvoir détruire "la société actuelle" en déchaînant dans les lettres les forces de la nature. La souveraineté de l'imagination et le pessimisme idéologique qui s'expriment dans son œuvre ont tout particulièrement fasciné les auteurs du XIXe siècle. Malgré son renouvellement provocant de la langue poétique, Lautréamont a pris au sérieux le Bien et le Mal. Il les regarde comme des fantasmagories subjectives déterminant l'identité du Moi. Quant à l'insurrection du Mal contre le Bien, le protagoniste de "Les Chants de Maldoror" l'intériorise. Dans le cadre plus vaste de la polémique qui s'est engagée entre la conscience de la décadence et la foi dans le progrès, Ducasse décrit le conflit qui oppose la douleur née de la perte de la légitimation métaphysique du Mal à la souveraineté du Moi qui se croit tout permis.

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Treffpunkt Zeit – eine kontroverse Verfehlung: Foucault mit Frank
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Aisthesis

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Dekonstruktion; Strukturalismus; Philosophie
    Lizenz:

    Licence according to publishing contract

  3. Unlesbarkeit : Heinrich Heines "signatura temporis"
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Aisthesis

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Lizenz:

    Licence according to publishing contract

  4. Simplizität, Naivetät, Einfalt
    Erschienen: 1974

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. "No one could have told her race"
    Autor*in: Ecker, Gisela
    Erschienen: 1993

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Re-embodying the spectacle
    Autor*in: Ecker, Gisela
    Erschienen: 1993

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. Manuale für Videorekorder: Auswahl von Textinhalten unter Verwendung der Theorie endlicher Automaten
    Erschienen: 1993

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Chemische Verfahrenstechnik (660)
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. Sinnkopplung und Worthof
    Erschienen: 1973

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Paul Grebe; Sinnkoppelung
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Konvention und Germanistik, Germanistik ohne Konvention? : Zur (Re)Konstruktion eines literaturwissenschaftichen Begriffs
    Erschienen: 1993

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Der Dialog in F. M. Dostoevskijs "Idiot"
  11. Spottgedicht auf abenteuerliche Minne
    Autor*in: Wolf, Gerhard
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Walter de Gruyter

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  12. Blick-Wechsel : Tendenzen im Spielfilm der 70er und 80er Jahre
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Nodus-Publikationen

  13. "Als der Krieg zu Ende war"
    literarisch-politische Publizistik ; 1945 - 1950 ; eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach a. N. ; [vom 16. Mai bis 30. November 1973]
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Kösel, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Jugendliteratur und Bürgerlichkeit
    soziale Erziehung in d. Jugendliteratur d. Aufklärung am Beisp. von Christian Felix Weisses "Kinderfreund" 1776 - 1782
  15. Struwwelpeter und Krümelmonster
    die Darstellung d. Wirklichkeit in Kinderbüchern u. Kinderfernsehen
  16. Sowjetische Kinderliteratur
    in Überblicken u. Einzeldarstellungen
  17. Die deutsche Kinder- und Jugendliteratur von der Mitte des 18. [achtzehnten] bis zum Anfang des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts
  18. Ins Stammbuch geschrieben. Überlegungen zur Kommentierung von Stammbuch-Editionen
    Autor*in: Buck, Henning
    Erschienen: 1993

    Überlegungen zum Stammbuch des Osnabrücker Juristen Justus Friedrich August Lodtmann (1743-1808), das in der Justus-Möser-Dokumentationsstelle der Universität Osnabrück verwahrt wird. mehr

     

    Überlegungen zum Stammbuch des Osnabrücker Juristen Justus Friedrich August Lodtmann (1743-1808), das in der Justus-Möser-Dokumentationsstelle der Universität Osnabrück verwahrt wird.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Stammbuch
    Lizenz:

    Attribution 3.0 Germany ; creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/

  19. Zeitwende
    Kultur, Kirche, Zeitgeschehen
    Erschienen: 1925-2010
    Verlag:  Beck, München ; Mohn, [Wechselnde Verlagsorte] ; Zeitwende Verl.-Ges., Gütersloh ; Freimund-Verl., Karlsruhe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0341-7166
    DDC Klassifikation: Religion (200); Bibel (220); Christentum, Christliche Theologie (230); Literatur und Rhetorik (800); Christentum, Christliche Theologie (230); Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Kirche; Kultur; Literatur
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    1942 - 1945 nicht ersch.; ersch. ab 2002 zus. mit CA Confessio Augustana; 24.1952/53,7 u. 8 doppelt gez.; 79.2008,1-2 fälschlich als Jg. 76 u. 79.2008,3/4 fälschlich als Jg. 77 bez.

  20. Studies in twentieth century literature
    STCL
    Erschienen: 1976-2003
    Verlag:  Dep., Manhattan, Kan.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0145-7888
    RVK Klassifikation: HC 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  21. Lettere in redazione
    Autor*in: s.n.
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Pro Grigioni Italiano

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Quaderni grigionitaliani ; 1168813-0 ; 1016-748X ; 62 ; 1993 ; 2 ; 174
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte und Geografie (900)
  22. Romantisme: eine Zeitschrift, die mit der Zeit geht
    Autor*in: Milner, Max
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  23. Auf den Spuren von Novalis der ehemaligen DDR
    Autor*in: Englert, Klaus
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  24. Romantik und neue soziale Bewegungen
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  25. Die Form romantischer Kommunikation
    Autor*in: Fuchs, Peter
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft