Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 444.

  1. Geschichte des Buches
    Von der Alten Welt bis zur Gegenwart
    Autor*in: Hilz, Helmut
    Erschienen: 2022
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406788109; 3406788106
    Weitere Identifier:
    9783406788109
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2937
    Weitere Schlagworte: BSR-Rabatt; Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sonstiges
    Umfang: 128 Seiten, 18 cm x 11.8 cm
  2. Designrhetorik
    zur Theorie wirkungsvollen Designs
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825257361; 3825257363
    Weitere Identifier:
    9783825257361
    RVK Klassifikation: AP 13500 ; LH 79540
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schriftenreihe: utb ; 5736
    Schlagworte: Rhetorik; Design; Ästhetik; Kommunikationswissenschaft; ; Stadt; Rhetorik; Semiotik; Orientierung;
    Weitere Schlagworte: Design; Rhetorik; Designrhetorik; Einführungen und Grundlegungen; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Kunst/Mode/Design; Mode/Design
    Umfang: 414 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 15 cm
  3. Sterz
    Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kulturpolitik
    Erschienen: [1977-2017]
    Verlag:  Verl. Sterz, Graz ; Kulturverein Sterz, Deutschlandsberg

    Deutsche Nationalbibliothek
    ZC 13809
    Nr. 1.1977 - 112.2017
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZa 89/35
    Nr. 13.1980 - 71/72.1996
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9: PL:Ste/23593
    71/72.1996
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    0122 01 5109
    34; 88
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Z
    4.1978 - 5.1978; 8.1979 - 112.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Z
    12.1980 - 23.1982
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Plastische Künste; Bildhauerkunst (730); Zeichnung, angewandte Kunst (740); Malerei, Gemälde (750); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760)
    Umfang: 40 cm
    Bemerkung(en):

    Teilweise alphanumerisch-chronologische Zählung

  4. Maler-Müller-Almanach
    Erschienen: 1980-2010; 1980-[?]; [?]-1988; 1995; 1999
    Verlag:  Bad Kreuznacher Freundeskreis Maler Müller e.V., Bad Kreuznach ; Verl. Pfälzer Kunst Blinn, Landau ; Fiedler, Pfaffen-Schwabenheim ; Ess

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per 8/1171
    1.1980 - 8.2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 115600
    1.1980 - 4.1988(1987); 5.1995; 6.1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 05077
    1.1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 09894
    1.1980 - 7.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 64804
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 81/976
    1.1980 - 4.1988(1987); 5.1995; 6.1999; 7.2005 - 8.2010
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R IX M 147 / A 5
    1.1980 - 4.1988(1987)
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX M 147 / Q 13
    1.1980
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 4405
    1.1980 - 4.1988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 4405
    1/4.1980/88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MG 160/960
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    3.1987 - 4.1988
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/GA 3665
    1.1980 - 4.1988(1987); 5.1995; 6.1999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 89902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-MU 20 5/1
    1980; 1983
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 6678)
    1.1980 - 4.1988(1987); 5.1995; 6.1999; 7.2005; 8.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 4569 B
    [1.]1980 - 8.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Z 6865
    1.1980 - 6.1999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    ZA 11263
    1.1980 - 4.1988; 5.1995; 6.1999; 7.2005 - 8.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 4834
    1.1980 - 7.2005
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ger 2/m13
    1.1980 - 4.1988(1987); 5.1995; 6.1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZA 1967
    1.1980 - 4.1988(1987)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    1.1980 - 4.1988; 5.1995; 6.1999; 7.2005 - [8.]2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 10345
    1.1980 - 8.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    MülFr 3:1
    2.1983
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W4/3--MUE:k/M15
    1.1980 - 3.1987
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W4/3--MUE:k/M15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Mag Allg Z/Mal 3
    1.1980 - 4.1988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 6519 A1.980
    1.1980 - 4.1988; 5.1995 - 7.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Einzelsignatur
    1999
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0721-7277
    RVK Klassifikation: GK 6519
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Plastische Künste; Bildhauerkunst (730); Zeichnung, angewandte Kunst (740); Malerei, Gemälde (750); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760)
    Schlagworte: Müller, Friedrich <1749 - 1825>
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  5. Erzählen ohne Worte
    eine Erkundung
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Hagen University Press, Hagen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.376.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487162003; 3487162008
    Weitere Identifier:
    9783487162003
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Bühnenkunst (792); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften zur Literatur- und Medienwissenschaft ; Band 5
    Schlagworte: Künste; Narrativität
    Umfang: 439 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 711 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 425-439

  6. Der "Gestiefelte Kater" in Dichtung und Kunst
    Autor*in: Lauer, Bernhard
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Brüder Grimm-Gesellschaft e.V., Kassel ; Boxan

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 91.434.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940614452
    RVK Klassifikation: EC 7270
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bräuche, Etikette, Folklore (390); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schriftenreihe: Ausstellungen im Brüder Grimm-Museum. Große Reihe ; Band 7
    Schlagworte: Illustration; Rezeption
    Umfang: 208 Seiten, zahlreiche Illustrationen, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 198-199

  7. <<L'>> art macabre
    Jahrbuch der Europäischen Totentanz-Vereinigung, Association Danses Macabres d'Europe, Bundesrepublik Deutschland e.V
    Erschienen: 2000-2011; 2000-2006
    Verlag:  Europ. Totentanz-Vereinigung, Bamberg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Codices manuscripti
    Zeitschrift für Handschriftenkunde
    Erschienen: 1975-2012; anfangs
    Verlag:  Hollinek, Purkersdorf

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Schnütgen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0379-3621
    RVK Klassifikation: AM 10100 ; NA 1000
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Zeichnung, angewandte Kunst (740); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Plastische Künste; Bildhauerkunst (730); Biografien, Genealogie, Insignien (920)
    Schlagworte: Handschriftenkunde;
    Umfang: 30 cm
    Bemerkung(en):

    1995 - 1996 nicht ersch.; 4x jährl

  9. Integrale Komposition
    die Strukturgrundlagen der visuellen Komposition auf Basis des Goldenen Schnitts und der Asymmetrie
    Autor*in: Gasch, Tilman
    Erschienen: [2022?]
    Verlag:  Wolfbach Verlag, Basel

    Erinnern Sie sich an die Sendung „Hundert Meisterwerke“? Wie dort in alten Bildern Blickachsen untersucht und räumliche Bezüge hergestellt wurden – und so zum Beispiel aufgedeckt, wie alle wesentlichen Blick- und Objektachsen eines Bildes in seinem... mehr

     

    Erinnern Sie sich an die Sendung „Hundert Meisterwerke“? Wie dort in alten Bildern Blickachsen untersucht und räumliche Bezüge hergestellt wurden – und so zum Beispiel aufgedeckt, wie alle wesentlichen Blick- und Objektachsen eines Bildes in seinem inhaltlichen Mittelpunkt zusammenlaufen? Die Künstler vergangener Zeiten haben eben nicht einfach so drauflos gemalt. Geht da ein altes Wissen verloren? Dieses Buch will den Aspekt der Komposition wieder in den Vordergrund rücken und zeigen, wie die bewusste Asymmetrie und der regelhafte Bezug aller Formen vielschichtigere Kompositionen hervorbringt als die Befolgung des Diktats der „Mitte“. Manchmal muss man Objekte (Menschen übrigens auch) erst aus der Ruhe des Zentrums stoßen, damit sich etwas bewegen kann. In der Malerei haben es die alten Meister vorgemacht. Die Integrale Komposition bezeichnet eine erweiterte Methode der Kompositionslehre, die in den Siebziger- bis Neunziger Jahren entwickelt und an der Kunstschule Westend in Frankfurt (später Akademie für Kommunikation und Design) gelehrt wurde. Sie basiert auf einer umfassenden Analyse der physiologischen, kulturellen und künstlerischen Wahrnehmungsgrundlagen. Das Resultat fußt auf dem Goldenen Schnitt und ist ein komplexes Kompositionsmodell für den Bereich visueller Gestaltung. Dieses Buch zu den Grundlagen der Integralen Komposition wendet sich an Designer und Künstler. Gedacht ist es sowohl als inhaltliche Anregung zum Thema Komposition wie auch als praktisches Kompendium für Gestalter, die ihre kompositionellen Möglichkeiten erweitern und vertiefen möchten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783906929620; 3906929620
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schlagworte: Komposition; Goldener Schnitt; Asymmetrie;
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 97 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 200 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 97

  10. About nothing
    contemporary masters of graphic design
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  HOAKI, Barcelona

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ferrer, Isidro; Pérez Arteaga, Miguel Ángel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788419220295; 8419220299
    Weitere Identifier:
    9788419220295
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schlagworte: Grafikdesign; Plakat;
    Weitere Schlagworte: Plakatgestaltung, Illustration, Illustrationsbuch, Design, Kreativität, kreative Prozesse, Grafikdesign, Theaterplakat, Theaterdesign, Poster; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sonstiges
    Umfang: 1 Band (circa 220 ungezählte Seiten), 23.5 cm
  11. Vom Ethos in Nachhaltigkeitsberichten
    wie wird Glaubwürdigkeit visuell dargestellt? Eine designrhetorische Analyse
    Autor*in: Heins, Sophie
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837658576; 3837658570
    Weitere Identifier:
    9783837658576
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Design ; 43
    Schlagworte: Glaubwürdigkeit; Design; Visualisierung; ; Nachhaltigkeitsbericht; Ethik;
    Weitere Schlagworte: Kommunikation; Visuelle Rhetorik; Design; Corporate Social Responsibility; Ethos; Wirtschaft; Wirtschaftsethik; Sustainability; Communication; Visual Rhetoric; Economy; Business Ethics; Hardcover, Softcover / Kunst/Innenarchitektur, Design; Nachhaltigkeit
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Kunsthochschule Kiel, 2019

  12. <<Die>> Stadtvedute Innsbrucks in der Druckgraphik
    Katalog der druckgraphischen Gesamtansichten Innsbrucks von 1470 bis 1980 : mit einem Abriss zur Entstehung der Stadtvedute im Allgemeinen
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Universitätsverlag Wagner, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783703010835
    RVK Klassifikation: LL 15302 ; NR 8370
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge 75
    Schlagworte: Innsbruck; Innsbruck; Alte Ansichten
    Weitere Schlagworte: Stadtgenese; Innsbruck; Stadtentwicklung; Gesamtansichten Innsbruck; Stadtansicht; frühe Neuzeit; Bildband; Kunstgeschichte; Albrecht Dürer; Wissenschaftlicher Grundrabatt; Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 287 Seiten, 33 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 281-283

  13. Perfekt unperfekt
    Elaboration und Imperfektion in der Rhetorik des Designs
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110677232; 3110677237
    Weitere Identifier:
    9783110677232
    RVK Klassifikation: AP 15040 ; LH 61040
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; Band 24
    Schlagworte: Design; Rhetorik; Sprache; ; Kommunikationsdesign; Perfektionismus; Authentizität; Ästhetik;
    Umfang: XIV, 569 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
  14. <<Les>> amusements
    Max Slevogts Inspirationen durch Bühne und Literatur
    Beteiligt: Slevogt, Max; Rhein, Karin (BeiträgerIn); Eiermann, Wolf (BeiträgerIn)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Sandstein Verlag, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Slevogt, Max; Rhein, Karin (BeiträgerIn); Eiermann, Wolf (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954986675; 3954986671
    Weitere Identifier:
    9783954986675
    RVK Klassifikation: LI 84250
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Malerei, Gemälde (750)
    Schlagworte: Theater; Literatur; Rezeption; Slevogt, Max; ; Slevogt, Max; Rollenporträt; Bühnenbild; Illustration;
    Weitere Schlagworte: Max Slevogt; Rollenporträts; Ballerina Anna Pawlowa; Schauspielerin Sada Yakko; Sänger Francisco d’Andrade; Gerhart Hauptmann; Bühnenbilder; Zauberflöte; Don Giovanni; Impressionist; Goethe; Wagner; Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst
    Umfang: 239 Seiten, 28 cm x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Les Amusements - Max Slevogts Inspirationen durch Bühne und Literatur", 13.3. bis 19.6.2022

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 232-238

  15. Zeichnungen und Karikaturen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebrand, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150142400; 3150142407
    Weitere Identifier:
    9783150142400
    RVK Klassifikation: GK 4942
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); 741.5
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 14240
    Schlagworte: Hoffmann, E. T. A.; Zeichnung; ; Hoffmann, E. T. A.; Karikatur;
    Weitere Schlagworte: Taschenbuch / Belletristik/Anthologien
    Umfang: 126 Seiten, Illustrationen, 15 cm x 10 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturhinweise: Seite 125-126

  16. Plastik
    die Welt neu denken
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Vitra Design Museum, Weil am Rhein

    Plastik hat unseren Alltag geprägt wie kaum ein anderes Material. Lange Zeit stand Plastik für unbeschwerten Konsum, Fortschritt und revolutionäre Neuerungen. Diese utopische Aura hat Plastik heute verloren. Plastik umgibt uns überall, aber sichtbar... mehr

     

    Plastik hat unseren Alltag geprägt wie kaum ein anderes Material. Lange Zeit stand Plastik für unbeschwerten Konsum, Fortschritt und revolutionäre Neuerungen. Diese utopische Aura hat Plastik heute verloren. Plastik umgibt uns überall, aber sichtbar wird es vor allem als Müll und als ein wesentlicher Faktor in der globalen Umweltkrise. Dieses Buch untersucht die Erfolgsgeschichte von Plastik im 20. Jahrhundert. Zugleich bietet es eine Plattform für den Diskurs über unseren heutigen Umgang mit Kunststoffen, den Abfall der dadurch entsteht, und neue Lösungsansätze, die den gesamten Lebenszyklus von Produkten und Materialien berücksichtigen. Essays von Mark Miodownik, Susan Freinkel und Nanjala Nyabola beleuchten die Geschichte der Kunststoffe von 1850 bis heute. Eine reich bebilderte Chronologie illustriert, wie unsere Wahrnehmung von Kunststoffen über die Jahrzehnte medial geprägt wurde und sich verändert hat. Kurzbeschreibungen von 40 ausgewählten Objekten aus namhaften Sammlungen untersuchen die Bedeutung von Kunststoffen für unsere materielle Kultur. Dazu liefern Wiederabdrucke wichtiger Texte aus der Kunststoffhistorie – von Alexander Parkes (1862) bis Max Liboiron (2018) – einen ideengeschichtlichen Rahmen. Zahlreiche Interviews und Gesprächsrunden, die eigens für das Buch mit Designern, Industrievertretern, Forschern und Umweltaktivisten geführt wurden, spiegeln den gegenwärtigen Diskurs über Plastik wider und dokumentieren den Stand der Forschung an nachhaltigen Lösungen. Unterfüttert werden diese Gespräche durch umfassende Datenvisualisierungen zur globalen Plastikproduktion und der weltweiten Verbreitung von Kunststoffen. Mit Beiträgen von Susan Freinkel, Mark Miodownik and Nanjala Nyabola; Interviews mit Jane Atfield, Diana Cohen, John McGeehan, Klarenbeek & Dros, The Shellworksf und anderen. (Quelle:www.amazon.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kries, Mateo (Hrsg.); Eisenbrand, Jochen (Hrsg.); Hoffmann, Mea (Hrsg.); Engelmann, Herwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945852460; 3945852463
    Weitere Identifier:
    9783945852460
    RVK Klassifikation: AR 21690 ; LH 13510 ; LH 49910
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Chemische Verfahrenstechnik (660)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kunststoff, Plastik <Chemie> : Design; Industriedesign : Anwendung; Ökologisches Design; Plastik
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Kunst/Innenarchitektur, Design
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 250-251

    "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung "Plastik. Die Welt neu denken", Vitra Design Museum, Weil am Rhein, 26. März 2022-4. September 2022, V&A Dundee, 29. Oktober 2022-5. Februar 2023, maat - Museum of Art, Architecture and Technology, Lissabon Frühjahr 2023" - Impressum

  17. Wild Life
    The Life and Work of Charley Harper
  18. Shaping faith - fashioning splendour
    = Glauben formen - Pracht gestalten : ein Kooperationsprojekt des Diözesanmuseums Rottenburg mit der Hochschule Pforzheim
    Beteiligt: Blum, Daniela (Hrsg.); Prange, Melanie (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Daniela (Hrsg.); Prange, Melanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783799515689; 3799515682
    Weitere Identifier:
    9783799515689
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750); Plastische Künste; Bildhauerkunst (730); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schriftenreihe: Participare! ; Band 11
    Schlagworte: Textilkunst; Christliche Kunst;
    Weitere Schlagworte: Sakralkunst; Mittelalter; Textilien; Gewand; liturgische Gewänder; Design; Modedesign; Mode; Fashion; Liturgie; Religion; Tafelgemälde; Dialog; Modedesign-Software CLO 3D; Diözesanmusem Rottenburg; Hochschule Pforzheim; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 163 Seiten, 29 cm
  19. Vom Stand der Dinge
    eine kleine Philosophie des Designs
    Autor*in: Flusser, Vilém
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wurm, Fabian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783969990698; 3969990696
    Weitere Identifier:
    9783969990698
    RVK Klassifikation: CI 5681 ; ZH 8000 ; LH 79500 ; CC 6900
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Steidl Pocket
    Schlagworte: Flusser, Vilem; Design
    Weitere Schlagworte: Design; Kunst; Philosophie; Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 159 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 195 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [148]-149

  20. Büchermachen mit Günter Grass
    Werkkatalog 1986–2015
    Autor*in: Steidl, Gerhard
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grass, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958292055; 3958292054
    Weitere Identifier:
    9783958292055
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Grass, Günter; Buchkunst; Bucheinband; Illustration; Geschichte 1986-2022;
    Weitere Schlagworte: Grass; Büchermachen; Verlagswesen; Werkstatt; Steidl; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 96 Seiten, 28.5 cm x 20 cm
  21. Knaben und Mörder
    [zwei Erzählungen]
    Autor*in: Ungar, Hermann
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Faber und Faber, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Juritz, Sascha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932545508
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Plastische Künste; Bildhauerkunst (730); Zeichnung, angewandte Kunst (740); Malerei, Gemälde (750); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760)
    Auflage/Ausgabe: Einmalig limitierte Aufl.
    Schriftenreihe: <<Die>> graphischen Bücher ; 19
    Schlagworte: Juritz, Sascha; Illustration; Aquatinta; Ungar, Hermann; ; Juritz, Sascha; Illustration; Zeichnung; Ungar, Hermann;
    Umfang: 117 S., Ill., 27 cm
  22. Istanbuler Mitteilungen
    Erschienen: 1933-; 1933-2017
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin ; Tübingen : Wasmuth, Istanbul

  23. Kunst des Orients
    = Art of the Orient
    Erschienen: 1950-1980
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

  24. Maler-Müller-Almanach
    Erschienen: 1980-2010; 1980-[?]; [?]-1988; 1995; 1999
    Verlag:  Bad Kreuznacher Freundeskreis Maler Müller e.V., Bad Kreuznach ; Verl. Pfälzer Kunst Blinn, Landau ; Fiedler, Pfaffen-Schwabenheim ; Ess

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0721-7277
    RVK Klassifikation: GK 6519
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Plastische Künste; Bildhauerkunst (730); Zeichnung, angewandte Kunst (740); Malerei, Gemälde (750); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760)
    Schlagworte: Müller, Friedrich; Zeitschrift;
    Weitere Schlagworte: Müller, Friedrich (1749-1825); Müller, Friedrich <1749 - 1825>
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  25. Sterz
    Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kulturpolitik
    Erschienen: [1978-2017]; 1978-[?]; -1985
    Verlag:  Verl. Sterz, Graz ; Kulturverein Sterz, Deutschlandsberg