Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.

  1. Literatur - Universalie und Kulturenspezifikum
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; [OAPEN FOUNDATION], [The Hague]

    The debate on universals has been stimulated by advances in cultural studies and the humanities in general. Considering literature as a universal feature that can be found in any culture, the question is: a) what are the characteristics of literature... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The debate on universals has been stimulated by advances in cultural studies and the humanities in general. Considering literature as a universal feature that can be found in any culture, the question is: a) what are the characteristics of literature as an anthropological constant? b) which specific occurrences of literature can be found in different times, cultures and languages – and how is it possible to compare them? c) How has literature been able to mediate over time between different cultures and their often opposing concepts? The wide field of literature transgressing and bridging borders comes into play here, e.g. translations, multilingual and “intercultural” literatures, travel journals and ethnographic interpretations. The main part of the anthology highlights the interplay of cultural impregnation and a universal motivation to express oneself by means of literature – by theoretical approaches as well as by studies with a view on German literature from the outside and/or a focus on the representation of the world in German literary texts. The closing chapter, “intercultural text workshop” enables the reader to gain insight into an ever more important feature of present-day literature: texts from authors who deliberately opted for German as their literary language - Marica Bodrožić, Tzveta Sofronieva, Yoko Tawada, José F.A. Oliver and Ilija Trojanow

    Die Kultur- und Geisteswissenschaften haben in jüngster Zeit die Debatte um sogenannte „Universalien“ neu angeregt: Betrachten wir auch Literatur als „Universalie“, die in jeder Kultur anzutreffen ist, so können wir uns fragen: a) was zeichnet Literatur als anthropologische Konstante aus; b) welche spezifischen Prägungen von „Literatur“ sind in den verschiedenen Sprach-, Zeit- und Kulturräumen anzutreffen – und wie lassen sie sich vergleichen; c) wie ist es der Literatur im Verlauf der Kontaktgeschichte menschlicher Kulturen gelungen, zwischen verschiedenen, oft divergierenden Auffassungen zu vermitteln? Dabei wird auch das weite Feld literarischer Grenzenüberschreitungen und Brückengänge angeschnitten: Übersetzungen, polyglotte oder „interkulturelle“ Literaturen, Reise- und ethnographische Berichte. Der Hauptteil des Bandes widmet sich dem Wechselspiel von kultureller Geprägtheit und universalem literarischen Ausdruckswillen – theoretisch fundiert; in Beispielanalysen mit Blick von außen auf die deutschsprachige Literatur sowie in der Frage nach der Repräsentation von Welt in Texten der deutschsprachigen Literatur. Das Schlusskapitel „Interkulturelle Textwerkstatt“ gibt Einblick in einen zunehmend zentral werdenden Aspekt der Gegenwartsliteratur: Vorgestellt werden Gedichte und Erzählungen von Autorinnen und Autoren, die sich bewusst für Deutsch als ihre Schreibsprache entschieden haben - Marica Bodrožić, Tzveta Sofronieva, Yoko Tawada, José F.A. Oliver und Ilija Trojanow.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783941875470
    RVK Klassifikation: GB 3010
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schlagworte: Literatur; Literaturunterricht
    Umfang: 1 electronic resource (326 p.)
  2. Geschichte der englischen und amerikanischen Literatur
    Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Band II: Vom Klassizismus bis zum 20. Jahrhundert
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Broich, Ulrich; Esch, Arno; Göller, Karl Heinz; Mehl, Dieter; Stemmler, Theo; Wolff, Erwin; Wolpers, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484400993
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HG 262
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 6., neubearbeitete Auflage, im Original erschienen 1983
    Schriftenreihe: Geschichte der englischen und amerikanischen Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Geschichte der englischen und amerikanischen Literatur
    Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Band I: Von der altenglischen Zeit bis zum Barock
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Broich, Ulrich; Esch, Arno; Göller, Karl Heinz; Mehl, Dieter; Stemmler, Theo; Wolff, Erwin; Wolpers, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484400986
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HG 262
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 6., neubearbeitete Auflage, im Original erschienen 1983
    Schriftenreihe: Geschichte der englischen und amerikanischen Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  4. Elektronische Informationsressourcen für Germanisten
    Autor*in: Gantert, Klaus
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter [u.a.], Berlin [u.a.]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598211690; 3598211694; 9783598441806 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 97250 ; EC 1300 ; GB 1485 ; GB 1610 ; GB 1625 ; GB 1632 ; GB 2905
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliothekspraxis ; 40
    Schlagworte: Germanistik; Elektronische Publikation; Elektronisches Informationsmittel; Internet; Neue Medien
    Umfang: 323 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Kulturbolschewismus!
    Zur Diskurssemantik der "totalen Krise" 1929 - 1933
    Autor*in: Laser, Björn
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.036.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631594162
    Weitere Identifier:
    9783631594162
    RVK Klassifikation: GD 8840
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Theorie und Vermittlung der Sprache ; 52
    Schlagworte: Deutsch; Substantiv; Kulturbolschewismus; Historische Semantik; Diskursanalyse
    Umfang: 436 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2008

  6. Language contact and displays of social identity
    the communicative and ideological dimension of code-mixing in a business setting
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.155.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823365655
    Weitere Identifier:
    9783823365655
    RVK Klassifikation: ER 930 ; HE 164 ; ES 155 ; ES 555 ; GC 1365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Mannheimer Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft ; 76
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Wirtschaftssprache; Sprachwechsel; Soziale Identität; Soziolinguistik
    Umfang: 159 S., graph. Darst.
  7. Tropus und Erkenntnis
    Sprach- und Bildtheorie der deutschen Frühromantik
    Autor*in: Al-Taie, Yvonne
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.483.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3847103342; 9783847103349
    Weitere Identifier:
    9783847103349
    RVK Klassifikation: GK 2542 ; GK 2561 ; GK 2573 ; GK 2755
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Palaestra ; 341
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Poetik; Sprachtheorie; Bildtheorie; Semiotik
    Umfang: 512 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2012

  8. Literaturlinguistik - philologische Brückenschläge
    Beteiligt: Bär, Jochen A. (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.593.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Bär, Jochen A. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631666543; 9783631666548
    Weitere Identifier:
    9783631666548
    RVK Klassifikation: ES 300 ; GB 1610 ; GB 2025 ; GB 1725 ; EC 1640 ; GB 2112
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: LITTERA ; 6
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Linguistik; Interdisziplinarität
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 210 mm x 148 mm
  9. Norm und Geschichtlichkeit der Dichtung
    Klassisch-romantische Ästhetik und moderne Literatur
    Autor*in: Braun, Götz
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110858327
    Weitere Identifier:
    9783110858327
    RVK Klassifikation: GK 1092 ; EC 1900
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 81
    Schlagworte: Literarische Wertung; Trilogie; Roman; Poetik; Literaturtheorie; Ästhetik; Literatur; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Beckett, Samuel (1906-1989); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 1 Online-Ressource (323p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2018)

  10. Dramen III: Incendia mit einer zeitgenössischen Übersetzung
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110848250
    Weitere Identifier:
    9783110848250
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Sämtliche Werke ; Band 3/Teil 1
    Umfang: 1 Online-Ressource, 2 Taf
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Okt 2017)

  11. Ansätze zur Förderung akademischer Schreibkompetenz an der Hochschule
    Fachtagung 2. - 3. März 2009 an der Universität Bielefeld
    Beteiligt: Brandl, Heike (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ.-Verlag, Göttingen

    Die qualifizierte sprachliche Betreuung internationaler Studierender während des Fachstudiums an deutschen Hochschulen hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Der Fachverband Deutsch als Fremdsprache hat sich daher die Aufgabe... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Die qualifizierte sprachliche Betreuung internationaler Studierender während des Fachstudiums an deutschen Hochschulen hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Der Fachverband Deutsch als Fremdsprache hat sich daher die Aufgabe gestellt, der studienbegleitenden Förderung der zentralen Kompetenzen, die für ein erfolgreiches Studium maßgeblich sind, verstärkte Aufmerksamkeit zu widmen. Die in diesem Band dokumentierte Fachtagung ist ein Auftakt dazu. Im Zentrum stehen Berichte und Diskussionen über Theorie und Praxis von Konzepten und Lehr-/ Lernmaterialien zum akademischen Schreiben in der Fremdsprache Deutsch, welche derzeit fachspezifisch oder fächerübergreifend in Kursen oder individuellen Schreibberatungen für verschiedene Zielgruppen an Hochschulen (Erasmus-, Bachelor-, Masterstudierende oder Promovierende) eingesetzt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Brandl, Heike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3941875515; 9783941875517
    Weitere Identifier:
    9783941875517
    RVK Klassifikation: GB 3054 ; QR 380
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Universitätsdrucke
    Materialien Deutsch als Fremdsprache ; 83
    Schlagworte: Ausländischer Student; Wissenschaftliches Arbeiten; Förderung; Textproduktion
    Umfang: VII, 235 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausgabe:

  12. Translation und deutsch-japanische kontrastive Grammatik
    Akten des 41. Linguisten-Seminars, Kyoto 2013
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.519.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862053438
    Weitere Identifier:
    9783862053438
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Japanisch; Kontrastive Grammatik
    Umfang: 95 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 188 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. "Bis mein Kapital zu lauter Zinsen wird"
    Ökonomie bei G. E. Lessing
    Autor*in: Götz, David
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.490.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826056796
    Weitere Identifier:
    9783826056796
    RVK Klassifikation: GI 6103
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 835
    Schlagworte: Aufklärung; Ökonomie <Begriff>
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 539 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 491-539

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2014

  14. Frühes Lesen und Schreiben

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.546.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Barkow, Ingrid (Herausgeber); Franceschini, Rita (Herausgeber); Beckert, Christine; Gyger, Mathilde; Jakob, Sabrina; Juska-Bacher, Britta; Knopf, Monika; Lenel, Aline; Merklinger, Daniela; Müller-Brauers, Claudia; Schneider, Hansjakob; Stark, Linda
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 178 : Jg. 45
    Schlagworte: Schreib- und Lesefähigkeit; Elementarbereich; Schule; Didaktik; Lesen; Schreiben
    Umfang: 152 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Bibliographie zur deutschsprachigen Schweizerliteratur
    (BSL)
    Erschienen: 1981-2003
    Verlag:  Bibl., Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 3: Jc 55
    4/5.1979/80(1981) - 23.1998(2003)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1420-3677
    RVK Klassifikation: GB 1625 ; GB 1664
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bibliografie (010); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Schweizerdeutsch; Linguistik
    Bemerkung(en):

    Fortgesetzt als Online-Ausgabe

  16. Etudes germano-africaines
    Erschienen: 1983-2008
    Verlag:  Dép. de Langues et Civilisations Germaniques de la Faculté des Lettres et Sciences Humaines de l'Université de Dakar, Dakar ; Etudes Germano-Africaines, Berlin ; Lit-Verl.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 186
    1.1983 - 20/21.2002/03
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    88/Z 58
    1983; 2.1984 - 3.1985
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Französisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0850-640X
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geografie, Reisen (910); Geschichte Europas (940); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    2005 - 2007 nicht ersch.; 22.2008 vom Hrsg. auch bez. als: 22.2004(2008); ersch. jährl.

  17. Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache
    Erschienen: 1981-1991
    Verlag:  Bibliogr. Inst., Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zsq 22849
    1.1981 - 10.1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GA 1890.1
    1.1981 - 4.1984
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0232-2714
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Deutschland
    Bemerkung(en):

    Repr. Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals

    Ersch. zweijährl.

  18. Jahrbuch / Gesellschaft zur Förderung des Werkes von Hans Friedrich Blunck e.V.
    Erschienen: 1968-2016
    Verlag:  Prager, Hamburg-Altona ; Ludwigsfelder Verlagshaus, Ludwigsfelde

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 3: Bb 428
    1981
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 24665
    2006 - 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse:
    Gesellschaft zur Förderung des Werkes von Hans Friedrich Blunck (Verfasser)
    Weitere Schlagworte: Blunck, Hans Friedrich (1888-1961)
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bis 1998 als Schriftenreihe behandelt; 1999 - 2005 nicht ersch.; ersch. unregelmäßig

  19. Zuschauer des Lebens
    Subjektivitätsentwürfe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Indifferenz, Mattigkeit, Passivität - literarische Figuren der 1990er und 2000er Jahre irritieren durch die distanzierte Zuschauerposition, mit der sie sich und dem Leben begegnen. Julia Sander macht dieses Phänomen zum Thema und stellt es in den... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Indifferenz, Mattigkeit, Passivität - literarische Figuren der 1990er und 2000er Jahre irritieren durch die distanzierte Zuschauerposition, mit der sie sich und dem Leben begegnen. Julia Sander macht dieses Phänomen zum Thema und stellt es in den Kontext der Diskussion um eine Reformulierung von Subjektivität nach der Postmoderne: In der Auseinandersetzung mit Texten von Christian Kracht, Judith Hermann, Katharina Hacker und Ulrich Peltzer zeigt sie neue kritische und ethische Perspektiven auf, die sie mit zeitgenössischen philosophischen Überlegungen zu Entfremdung und Subjektivität zusammenführt. Dabei gerät die ambivalente Spannung von Distanz und Einbindung ebenso in den Fokus wie Konturen neuer Ansätze von Engagement in der Gegenwartsliteratur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783837631272; 9783839431276 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GO 12210
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literarische Gestalt; Subjektivität; Passivität <Motiv>; Entfremdung <Motiv>; Roman; Postmoderne
    Weitere Schlagworte: Hermann, Judith (1970-); Kracht, Christian (1966-): Faserland; Hacker, Katharina (1967-); Peltzer, Ulrich (1956-): Teil der Lösung
    Umfang: 341 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2014

  20. Kulturen an "Peripherien" Mitteleuropas
    (am Beispiel der Bukowina und Tirols)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ed. Univ. Alexandru Ioan Cuza [u.a.], Iași [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.651.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Corbea-Hoişie, Andrei (Hrsg.); Scheichl, Sigurd Paul (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866285286; 9786067141221
    Weitere Identifier:
    9783866285286
    RVK Klassifikation: GD 1034 ; IX 1080
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460)
    Schriftenreihe: Jassyer Beiträge zur Germanistik ; 18
    Schlagworte: Deutsch; Sprache; Kultur; Mehrsprachigkeit; Literatur; Sprachgeografie; Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Rezzori, Gregor von (1914-1998)
    Umfang: 581 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm, 855 g
  21. Literatur - Universalie und Kulturenspezifikum
    Autor*in: Kramer, Andreas
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, Göttingen ; OAPEN, [The Hague]

    The debate on universals has been stimulated by advances in cultural studies and the humanities in general. Considering literature as a universal feature that can be found in any culture, the question is: a) what are the characteristics of literature... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    The debate on universals has been stimulated by advances in cultural studies and the humanities in general. Considering literature as a universal feature that can be found in any culture, the question is: a) what are the characteristics of literature as an anthropological constant? b) which specific occurrences of literature can be found in different times, cultures and languages – and how is it possible to compare them? c) How has literature been able to mediate over time between different cultures and their often opposing concepts? The wide field of literature transgressing and bridging borders comes into play here, e.g. translations, multilingual and “intercultural” literatures, travel journals and ethnographic interpretations. The main part of the anthology highlights the interplay of cultural impregnation and a universal motivation to express oneself by means of literature – by theoretical approaches as well as by studies with a view on German literature from the outside and/or a focus on the representation of the world in German literary texts. The closing chapter, “intercultural text workshop” enables the reader to gain insight into an ever more important feature of present-day literature: texts from authors who deliberately opted for German as their literary language - Marica Bodrožić, Tzveta Sofronieva, Yoko Tawada, José F.A. Oliver and Ilija Trojanow Die Kultur- und Geisteswissenschaften haben in jüngster Zeit die Debatte um sogenannte „Universalien“ neu angeregt: Betrachten wir auch Literatur als „Universalie“, die in jeder Kultur anzutreffen ist, so können wir uns fragen: a) was zeichnet Literatur als anthropologische Konstante aus; b) welche spezifischen Prägungen von „Literatur“ sind in den verschiedenen Sprach-, Zeit- und Kulturräumen anzutreffen – und wie lassen sie sich vergleichen; c) wie ist es der Literatur im Verlauf der Kontaktgeschichte menschlicher Kulturen gelungen, zwischen verschiedenen, oft divergierenden Auffassungen zu vermitteln? Dabei wird auch das weite Feld literarischer Grenzenüberschreitungen und Brückengänge angeschnitten: Übersetzungen, polyglotte oder „interkulturelle“ Literaturen, Reise- und ethnographische Berichte. Der Hauptteil des Bandes widmet sich dem Wechselspiel von kultureller Geprägtheit und universalem literarischen Ausdruckswillen – theoretisch fundiert; in Beispielanalysen mit Blick von außen auf die deutschsprachige Literatur sowie in der Frage nach der Repräsentation von Welt in Texten der deutschsprachigen Literatur. Das Schlusskapitel „Interkulturelle Textwerkstatt“ gibt Einblick in einen zunehmend zentral werdenden Aspekt der Gegenwartsliteratur: Vorgestellt werden Gedichte und Erzählungen von Autorinnen und Autoren, die sich bewusst für Deutsch als ihre Schreibsprache entschieden haben - Marica Bodrožić, Tzveta Sofronieva, Yoko Tawada, José F.A. Oliver und Ilija Trojanow.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Konstruktivismus im Literaturunterricht
    Grundlagen und Unterrichtsbeispiele für die Sekundarstufen I und II
    Autor*in: Schwahl, Markus
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.587.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2978 S398 K8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631662378; 9783631662373
    Weitere Identifier:
    9783631662373
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; 31
    Schlagworte: Deutschunterricht; Sekundarstufe; Literaturtheorie; Konstruktivismus <Literatur>; Literaturunterricht; Konstruktive Didaktik
    Umfang: 146 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
  23. Deutsch-türkische Erzähltexte im interkulturellen Literaturunterricht
    zur Funktion und Vermittlung literaturästhetischer Mittel
    Autor*in: Pohlmeier, Inga
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.590.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2978 P748
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631665490; 9783631665497
    Weitere Identifier:
    9783631665497
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; 30
    Schlagworte: Deutschunterricht; Interkulturalität; Unterrichtseinheit; Migration; Motiv; Literaturunterricht; Interkulturelles Lernen; Migrantenliteratur
    Weitere Schlagworte: Zaptcioglu-Gottschlich, Dilek (1959-): Der Mond isst die Sterne auf
    Umfang: 201 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2015

  24. Werte im Literaturunterricht
    entwicklungspsychologische Grundlagen, professionelles Lehrverhalten, methodische Schritte zur Arbeit in heterogenen Gruppen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.592.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631663692; 9783631663691
    Weitere Identifier:
    9783631663691
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; Bd. 29
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturunterricht; Sekundarstufe; Werterziehung
    Umfang: 360 Seiten, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Taking stock of German studies in the United States
    the new millennium
    Beteiligt: Halverson, Rachel J. (Herausgeber); Costabile-Heming, Carol Anne (Herausgeber); Zimmer-Loew, Helene (Gefeierter)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Camden House, Rochester

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.012.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Halverson, Rachel J. (Herausgeber); Costabile-Heming, Carol Anne (Herausgeber); Zimmer-Loew, Helene (Gefeierter)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781571139139
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Germanistik
    Umfang: XIIi, 312 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seiten 291-301