Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Genova 2015
    Mythographie einer Stadt am Mittelmeer : wie der Mythos das City-Branding prägt
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830942269; 3830942265
    Weitere Identifier:
    9783830942269
    RVK Klassifikation: LB 72255
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Bd. 675
    Schlagworte: Fremdbild; Marketing; Mythos; Stadtmarketing; Image
    Weitere Schlagworte: Genau; Ligurien; Expo Mailand; Mythos; Marketing; City-Branding; Storytelling; Stadtmarketing; Hafenstadt; Habitus; Mythenkonstruktion; Expo Milano 2015; Lieu-de-Memoire; Pesto Genovese; Renzo Piano; Tourismusforschung; Erzählforschung
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Basel, 2019

  2. Genova 2015
    Mythographie einer Stadt am Mittelmeer : wie der Mythos das City-Branding prägt
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830942269; 3830942265
    Weitere Identifier:
    9783830942269
    RVK Klassifikation: LB 72255
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Bd. 675
    Schlagworte: Fremdbild; Marketing; Mythos; Stadtmarketing; Image
    Weitere Schlagworte: Genau; Ligurien; Expo Mailand; Mythos; Marketing; City-Branding; Storytelling; Stadtmarketing; Hafenstadt; Habitus; Mythenkonstruktion; Expo Milano 2015; Lieu-de-Memoire; Pesto Genovese; Renzo Piano; Tourismusforschung; Erzählforschung
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Basel, 2019

  3. Genova 2015
    Mythographie einer Stadt am Mittelmeer : wie der Mythos das City-Branding prägt
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 10497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830942269; 3830942265
    Weitere Identifier:
    9783830942269
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Bd. 675
    Schlagworte: Image; Stadtmarketing; Mythos
    Weitere Schlagworte: Genau; Ligurien; Expo Mailand; Mythos; Marketing; City-Branding; Storytelling; Stadtmarketing; Hafenstadt; Habitus; Mythenkonstruktion; Expo Milano 2015; Lieu-de-Memoire; Pesto Genovese; Renzo Piano; Tourismusforschung; Erzählforschung
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Basel, 2019