Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 384.

  1. Digital mediawa yesului hwagchang
  2. Quebec und Kino : Die Entwicklung eines Abenteuers
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Nodus Publikationen

  3. Einmal Emigrant - immer Emigrant?
    der Schriftsteller und Publizist Robert Neumann (1897 - 1975)
    Beteiligt: Jäger-Gogoll, Anne Maximiliane (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2006]; ©2006
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Jäger-Gogoll, Anne Maximiliane (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883778451; 9783883778457
    RVK Klassifikation: GM 4941 ; NQ 2530
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Authors, Austrian; Journalists
    Weitere Schlagworte: Neumann, Robert (1897-1975)
    Umfang: 272 Seiten, 23 cm
  4. Guttenbrunner Bote
    Kultur- und Literaturschrift für die Rumäniendeutschen ; Unterhaltung, Geheimnisse, Analysen, Berichte aus Geschichte und Gegenwart ; Literaturschrift um Guttenbrunnisches ; bissig, sarkastisch, literarisch, gut
    Erschienen: 2003-2006; anfangs
    Verlag:  Cosmopolitan-Art-Verl., Temeswar ; Eurobit, Timisoara

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); 914.3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Bemerkung(en):

    Zusatz wechselt

    Periodizität: unregelmäßig

  5. Medienbildung in der Migrationsgesellschaft
    Beiträge zur medienpädagogischen Theorie und Praxis
    Beteiligt: Hugger, Kai-Uwe (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GMK, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hugger, Kai-Uwe (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783929685381; 3929685388
    Weitere Identifier:
    9783929685381
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Schriften zur Medienpädagogik ; 39
    Schlagworte: Medienpädagogik; Migration;
    Umfang: 208 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Medien-Impulse
    mi ; Beiträge zur Medienpädagogik
    Erschienen: 1992-2009; anfangs; teils
    Verlag:  BMUKK, Abt. Präs. 7, Wien ; BMUK ; Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft u. Kultur, Abt. IV/9 ; Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft u. Kultur, Abt. Z/11

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1029-3825
    RVK Klassifikation: AP 25160 ; DW 4000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schlagworte: Medienpädagogik; Zeitschrift;
    Umfang: 30 cm
    Bemerkung(en):

    2. Zusatz ab Nr. 47.2004

    Ersch. vierteljährl.

  7. Archäologie der Medienwirkung
    Faszinationstypen von der Antike bis heute; (Simulation, Spannung, Fiktionalität, Authentizität, Unmittelbarkeit, Geheimnis, Ursprung)
    Autor*in: Andree, Martin
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377054160X
    Weitere Identifier:
    9783770541607
    RVK Klassifikation: AP 12300 ; AP 13300 ; AP 17120 ; LG 7100
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Historische Persönlichkeit; Charisma; Medienwirkungsforschung; Massenmedien; Wirkung
    Umfang: 598 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004

  8. Kulturelle Vorstellungswelten in Metaphern
    metaphorische Stereotypen der deutschen und russischen Medien als Hypertext
    Beteiligt: Zybatow, Lew N. (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zybatow, Lew N. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631507568; 3631507569
    Weitere Identifier:
    9783631507568
    RVK Klassifikation: ES 900 ; GD 8980 ; KG 1029 ; KG 1255 ; KG 1280
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Forum Translationswissenschaft ; 6
    Schlagworte: Metaphor; Mass media and culture; Mass media and culture; Stereotypes (Social psychology)
    Umfang: XVI, 349 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [341] - 349

  9. Warshots
    Krieg, Kunst und Medien
    Beteiligt: Jürgens-Kirchhoff, Annegret (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verl. und Datenbank für Geisteswiss., Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgens-Kirchhoff, Annegret (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897395138; 3897395134
    Weitere Identifier:
    9783897395138
    RVK Klassifikation: AP 26880 ; AP 52700 ; LH 84380
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Schriften der Guernica-Gesellschaft ; 17
    Schlagworte: War in art; Mass media and art; Mass media and war
    Umfang: 192 S., Ill., 25 cm
  10. Medien praktisch
    Zeitschrift für Medienpädagogik
    Erschienen: 1976-2003
    Verlag:  GEP, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0171-3957
    RVK Klassifikation: DW 4100
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schlagworte: Massenmedium; Evangelische Kirche
    Bemerkung(en):

    Bis [4.]1980 darin: Medienpraxis; Arbeitshilfe Spielfilm; Arbeitshilfe Kurzfilm; [5.]1981 darin: Arbeitshilfen Medienpraxis; Arbeitshilfen Spiel- und Kurzfilm; [6.]1982 darin: Arbeitshilfen AV-Medien; ungezählte Beil.: Sonderteil

  11. Chicks Rule! Die schönen neuen Heldinnen in US-amerikanischen Fernsehserien
    Erschienen: 2006
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim ; transcript Verlag, Bielefeld

    Abstract: Noch nie zuvor gab es so viele Fernsehserien mit so vielen schönen neuen Heldinnen. Mädchen und Frauen wie Ally McBeal, Buffy, Carrie Bradshaw, Daria, die Gilmore Girls, Joey Potter, Nikita und Xena regieren in der Serienwelt. Dieses Buch... mehr

     

    Abstract: Noch nie zuvor gab es so viele Fernsehserien mit so vielen schönen neuen Heldinnen. Mädchen und Frauen wie Ally McBeal, Buffy, Carrie Bradshaw, Daria, die Gilmore Girls, Joey Potter, Nikita und Xena regieren in der Serienwelt. Dieses Buch geht der Frage nach, wie es zu diesem medialen Trend gekommen ist und was ihn ausmacht. Die Popularität all dieser »Chicks« beruht vor allem auf ihrer Unkonventionalität, Progressivität und Subversivität. Sowohl in ihrer Vielfalt als auch in ihren Repräsentationen und (De-)Konstruktionen von Weiblichkeit unterwandern sie stereotypes Mädchen- und Frausein und verkörpern neue Weiblichkeitsentwürfe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839404331
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Cultural Studies ; Bd. 17
    Schlagworte: Fernsehserie; Heldin
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Kulturwissenschaft; (thesoz)USA; (thesoz)Fernsehserie; (thesoz)Frau; (thesoz)Feminismus; (thesoz)Geschlechterforschung; (thesoz)Weiblichkeit; (thesoz)Stereotyp; Cultural Studies; Fernsehen; Fernsehserien; Frauen; Gender; Gender Studies; Media; Media Studies; Medien; Medienwissenschaft; Popkultur; Popular Culture; Populärkultur; Television; Weiblichkeit
    Umfang: Online-Ressource, 322 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

  12. The press in transition
    a comparative study of Nicaragua, South Africa, Jordan and Russia
  13. LAE ... Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung
    Erschienen: 1994-2009; anfangs
    Verlag:  LAE, Frankfurt, M. ; GWA-Service-Gesellschaft Werbeagenturen mbH

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 102994
    1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fe 6724
    1994; 2001; 2007; 2009
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fe 6724
    CD-ROM-Beil. zu 2001
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZB 92567
    1994; 2001 - 2009
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZb 92/6284
    1994; 2001 - 2009
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZB 68494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    11/1882
    2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Per 2-29
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZB 718
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    070. LAE : 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 7-4-43,
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Y 37721
    1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    V 1473
    2001 - 2005; 14.2007 - 15.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    soz 789:dt70/l12
    1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    91-3-321
    1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZL 0215
    1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02029762
    2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    MCg 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Z 6311
    1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek, Betriebswirtschaftliche Abteilung
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3Za 607
    1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MS 7950 ; QP 632 ; AP 28120
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Zeitschrift; Zeitung; Mediennutzung; Führungskräfte; Deutschland
    Bemerkung(en):

    Anfangs Losebl.-Ausg.; einzelne Jg. Medienkombination aus Losebl.-Ausg. u. CD-ROM und Druckausg. u. CD-ROM

    Urh. anfangs: GWA-Service-Gesellschaft Werbeagenturen mbH, Frankfurt

    Ersch. unregelmäßig

  14. Television
    Erschienen: 1994-2015; anfangs; früher
    Verlag:  IP International Marketing Committee (CMI), Köln ; IP, Neuilly-sur-Seine [u.a.] ; Peaktime, Neuilly-sur-Seine

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ff 1006
    1994 - 22.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 4 11358
    1.1994; 12.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 30825
    8.2001 - 22.2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2002 B 1713
    8.2001 - 22.2015
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2002 B 1713
    8.2001 - 22.2015
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TZ 3821
    7.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften
    6.1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    6 : Z 430
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    M 03.08.19 Tele 20468
    8.2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 580-28
    10.2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 580-28
    10.2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library Hamburg
    AP 39000 CMI
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Einzelsignatur
    1.1994; 6.1999 - 9.2002
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Einzelsignatur
    11.2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 570 041
    6.1999 - 12.2005
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Medien 9. RF 3.1 1994
    1.1994
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    JHB 1000 /28
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Z 3884
    7.2000; 10.2003; 12.2005; 14.2007 - 22.2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Y 39307
    7.2000 - 14.2007; 16.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    AP 39000 T269
    5.1998 - 22.2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 AP 32900 T269
    8.2001; 10.2003 - 22.2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 39000 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Sgk
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    Z 3090
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1619-540X
    RVK Klassifikation: AP 39000 ; AP 32900 ; QR 730 ; MS 7960
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: European key facts
    Ab 2002: International key facts
    Schlagworte: Fernsehen; Statistik; EU-Staaten; Osteuropa; EFTA-Staaten; Russland; Brasilien; Israel; Japan; Mexiko; Südafrika; USA
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  15. Tucholsky und die Medien
    Dokumentation der Tagung 2005: "Wir leben in einer merkwürdigen Zeitung"
    Beteiligt: Greis, Friedhelm (HerausgeberIn); King, Ian (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Röhrig Universitätsverlag, St. Ingbert

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Greis, Friedhelm (HerausgeberIn); King, Ian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3861104172; 9783861104179
    RVK Klassifikation: GM 6328
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: "Wir leben in einer merkwürdigen Zeitung". Der Medienmensch Tucholsky (2005, Berlin)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Kurt-Tucholsky-Gesellschaft ; Band 3
    Schlagworte: Mass media
    Weitere Schlagworte: Tucholsky, Kurt (1890-1935)
    Umfang: 163 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 148 mm
  16. Mitteilungen / Akademie der Arbeit in der Universität Frankfurt am Main
  17. ARD-Jahrbuch ...
    Erschienen: 1969-2010
    Verlag:  Hans-Bredow-Inst., Hamburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0066-5746
    RVK Klassifikation: AP 70120 ; AP 30100 ; AP 39050 ; AP 70120 ; AP 30120 ; AP 30100
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770); Musik (780); Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Bühnenkunst (792)
    Körperschaften/Kongresse:
    Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (VerfasserIn)
    Schlagworte: Rundfunksender; Deutschland; Television broadcasting; Radio broadcasting; Rundfunk; Fernsehen
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  18. Verfahren der Willensbildung und Selbstverwaltung im Internet: das Beispiel ICANN und die At-Large-Membership
    Erschienen: 2002

    Abstract: "Die vorliegende Studie befasst sich mit einem Experiment im Bereich transnationaler demokratischer Willensbildung. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN), ein 1998 gegründetes... mehr

     

    Abstract: "Die vorliegende Studie befasst sich mit einem Experiment im Bereich transnationaler demokratischer Willensbildung. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN), ein 1998 gegründetes gemeinnütziges Unternehmen mit Sitz in Kalifornien, das die Aufsicht und Verwaltung des Domainnamensystems sowie die Kontrolle über den numerischen Adressraum des Internet ausübt. Die ursprüngliche Satzung von ICANN sah vor, dass neun von 19 Direktoriumsmitgliedern durch die Internetnutzer bestimmt werden sollten. Aus diesem Grund veranstaltete ICANN im Jahr 2000 die erste weltweite Wahl im Internet. Bei dieser Wahl wurden in fünf durch ICANN bestimmte 'Weltregionen' insgesamt fünf sogenannte At-Large Direktoren gewählt. Die Studie besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil wird die Struktur von ICANN anhand ihrer Satzung analysiert. Der zweite Teil besteht aus einer Fallstudie, die den Planungsprozess und Ablauf der Wahl im Einzelnen schildert und

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/11267
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Technik - Arbeit - Umwelt, Abteilung Organisation und Technikgenese ; Bd. 02-109
    Schlagworte: Internet; Wahlsystem; Selbstverwaltung; Politische Willensbildung
    Weitere Schlagworte: (stw)Internet; (stw)Wahlsystem; (stw)Selbstverwaltung; (stw)Welt; (stw)Politische Willensbildung; (thesoz)Kontrollsystem; (thesoz)Welt; (thesoz)Willensbildung; (thesoz)Kontrolle; (thesoz)Verwaltung; (thesoz)Einrichtung; (thesoz)Internet; (thesoz)ICANN; (thesoz)Satzung; (thesoz)Struktur; (thesoz)Wahl; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: Online-Ressource, 149 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

  19. Monkeys, typewriters and networks: the internet in the light of the theory of accidental excellence
    Erschienen: 2002

    Abstract: "Viewed in the light of the theory of accidental excellence, there is much to suggest that the success of the Internet and its various protocols derives from a communications technology accident, or better, a series of accidents. In the... mehr

     

    Abstract: "Viewed in the light of the theory of accidental excellence, there is much to suggest that the success of the Internet and its various protocols derives from a communications technology accident, or better, a series of accidents. In the early 1990s, many experts still saw the Internet as an academic toy that would soon vanish into thin air again. The Internet probably gained its reputation as an academic toy largely because it violated the basic principles of traditional communications networks. The quarrel about paradigms that erupted in the 1970s between the telephony world and the newly emerging Internet community was not, however, only about transmission technology doctrines. It was also about the question - still unresolved today - as to who actually governs the flow of information: the operators or the users of the network? The paper first describes various network architectures in relation to the communication cultures expressed in their make-up. It then examines the creativ

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/11254
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Technik - Arbeit - Umwelt, Abteilung Organisation und Technikgenese ; Bd. 02-101
    Schlagworte: Internet; Nachrichtentechnik; Kreativität
    Weitere Schlagworte: (stw)Internet; (stw)Nachrichtentechnik; (stw)Kreativität; (thesoz)Kommunikationstechnologie; (thesoz)Intelligenz; (thesoz)Kommunikation; (thesoz)Akzeptanz; (thesoz)Netzwerk; (thesoz)Internet; (thesoz)Computer; (thesoz)Kreativität; (thesoz)Medientechnik; (thesoz)Kultur; (thesoz)Verhalten; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: Online-Ressource, 24 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

  20. Die Ordnung der Sinne
    zu den Grundlagen eines "medienökonomischen Menschen"
    Erschienen: 2006
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:Wi+So 1100/155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/8528
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Fn 28295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 PKV 158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kulc230.t811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KLEZ1355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KLEZ1355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FK/AP 12900 T811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 93570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KLEH1216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLEX3878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3899425146
    Weitere Identifier:
    9783899425147
    RVK Klassifikation: AP 12900
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Massenmedien; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Grenzen des Wissens; Homo oeconomicus; Medienökonomie; Medienökonomie / Medientheorie; Neoklassischer Homo Oeconomicus / Medien; Rationalität / begrenzt; Strukturen des Handelns; medialer Habitus
    Umfang: 282 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Weimar, Univ., Diss.

  21. Die Verbreitung belletristischer Titel im Literaturbetrieb
    soziale Strategien und Praktiken zur Werk- und Wertschöpfung fiktionaler Bücher
    Autor*in: Grau, Renate
    Erschienen: 2006

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    UC36432
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DG 33346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schlagworte: Wertschöpfung; Buchmarkt; Verbreitung; Literatur
    Umfang: VIII, 317 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    St. Gallen, Univ., Diss., 2006

  22. Warshots - Krieg, Kunst & Medien
    [Tagungsband]
    Beteiligt: Jürgens-Kirchhoff, Annegret (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verl. und Datenbank für Geisteswiss., Weimar

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FA625 W2K9K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    F BB 48
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kulc710.w295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Soest
    84KLI1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Soest
    SO-KLI1002+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Soest
    SO-KLI1002+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/DAD 2004 YC
    keine Fernleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/O310/66
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 FCS 165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KLIK1128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    pb24616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KBLK1730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgens-Kirchhoff, Annegret (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783897395138; 3897395134
    Weitere Identifier:
    9783897395138
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Schriften der Guernica-Gesellschaft ; 17
    Schlagworte: Krieg; Bildpublizistik; Kriegsfilm; Krieg <Motiv>; Kunst
    Umfang: 192 S., Ill., 25 cm
  23. Literaturagentur
    erfolgreiche Zusammenarbeit Autor - Agent - Verlag
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Autorenhaus, Berlin

    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2015 21(2006)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    PE 745 0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Ahn 2 Lite
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ra 148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866710108; 3866710100
    Weitere Identifier:
    9783932909207
    RVK Klassifikation: GN 1033 ; GN 1058 ; PE 745 ; EC 2100 ; PU 2670 ; EC 2200
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: Überarbeiete und erweiterte Neuausgabe
    Schlagworte: Literarischer Agent; Verlag; Autor
    Umfang: 231 Seiten
  24. Mercure de France
    Erschienen: 1724-1965

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden : Varia ; Gallica
    Schlagworte: Politik; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    1798 - 1799 auch mit zusätzlicher Tome-Zählung; 1799,Okt. - 1800,Juni u. 1815,Mai-Aug. u. 1818,Febr. - 1819,Juni u. 1820,März - 1822 nicht ersch.; Zählung d. Repr. 1724 - 1791: T. 6-141. - Periodizität: monatl.

    Dresden : Sächs. Landesbibliothek - Staats- u. Universitätsbibliothek, 2009. (Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden : Varia). - Digital. Ausg. # München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008. - Digital. Ausg. # Paris : Bibliothèque Nationale (Gallica)

  25. Konkret
    Politik & KulturLiteratur konkret
    Erschienen: 1977-2020; anfangs; früher
    Verlag:  KVV-Konkret-Vertriebsges., Hamburg ; Neuer Konkret-Verl. ; Verl. Gremliza

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    15 NA000 L618
    1.1977 - 2.1978; 5.1980; 7.1982 - 18.1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets
    SZD 1854a
    2.1978, Nr.3; 24.1999/2000 - 25.2000/2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 1854a: 25.2000/2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 1854a: 2.1978,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 1854a: 24.1999/2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Z 2931
    5.1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ze 343
    1.1977/78(1977) - 2.1978 = H.1-3; H. 4.1979; 6.1981/82 - 9.1984/85; 11.1986/87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    Z 634/800
    1.1977/78(1977) - 2.1978 = H.1-3; H. 4.1979 - 5.1980; 6.1981/82-Nr. 44 (2019/2020)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    07l14
    1.1977/78(1977) - 21.1996/97(1997)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    ZF71
    16.1991/92 - 44.2019/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    04-07L8
    1.1977/78 - 15.1990/91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    z4295
    38.2013/2014 - 43.2018/19(2019)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0179-8537
    RVK Klassifikation: GN 2025 ; GA 1000
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Literatur
    Umfang: 28 cm
    Bemerkung(en):

    Periodizität: jährl.