Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Informations-System Medienpädagogik
    ISM ; Datenbanken zum Thema: Medienpädagogik, Medienforschung, Medienpolitik, Medienkompetenz, Kinder- u. Jugendfernsehen, Jugendmedienschutz, Bildungsmedien
    Erschienen: 1993-2006; anfangs
    Verlag:  Bundeszentrale, Bonn ; Leske + Budrich, Opladen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NDD 10-YCD
    2003(2002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    CDat 98/44
    1997 - 2001; 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    T 552
    1998/99; 2000 - 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    Zs.MO 237
    2001,Okt.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    YE 20021
    1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Musikpädagogik, Bibliothek
    III ISM 0001 [CD-ROM]
    1998/99(1999)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    72-IBUG6960-CDR
    2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    DB 168
    1997 - 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    DB 168
    1997 - 2001; 2003(2002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    cd349
    1998/99(1998); 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: DW 4000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Bibliografie (010); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schlagworte: Datenbank; CD-ROM; Medienpädagogik
    Umfang: CD-ROMs, 12 cm
    Bemerkung(en):

    2002 u. 2004 - 2005 nicht ersch.

  2. e-base
    Kauf- und Leihvideos, CD-ROM, Kino, Games ; die grosse Entertainment-Datenbank auf DVD
    Erschienen: 1997-2013; anfangs
    Verlag:  G + J Entertainment Media, München ; Entertainment-Media-Verl.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung; Datenträger; Multimedial
    ISSN: 1867-7169
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Musik (780); Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793)
    Schlagworte: Film; CD-ROM; Computerspiel; Videokassette; Verzeichnis
    Umfang: DVDs + CD-ROMs, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Hauptsacht. vom Label

    Ersch. monatl.; bis 2008 CD-ROM-Ausg., ab 2009 DVD-Ausg.

  3. Informations-System Medienpädagogik
    ISM ; Datenbanken zum Thema: Medienpädagogik, Medienforschung, Medienpolitik, Medienkompetenz, Kinder- u. Jugendfernsehen, Jugendmedienschutz, Bildungsmedien
    Erschienen: 1993-2006
    Verlag:  Leske + Budrich, Opladen ; Bundeszentrale, Bonn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AV 21/215
    1998/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVP 21/365
    2000 - 2001; 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    Zs 10942
    2000
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    03.75 Ka 4/2
    1997 - 2001; 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek, RVK-Aufstellung
    180 AN 11850
    2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    in: Z 22:4° /136, 2002
    2001,Okt.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: DW 4000
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Bildung und Erziehung (370); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Medienpädagogik; Datenbank; CD-ROM
    Umfang: CD-ROMs, 12 cm
    Bemerkung(en):

    2002 u. 2004 - 2005 nicht ersch.

  4. e-base
    Kauf- und Leihvideos, CD-ROM, Kino, Games ; die grosse Entertainment-Datenbank auf DVD
    Erschienen: 1997-2013; anfangs
    Verlag:  G + J Entertainment Media, München ; Entertainment-Media-Verl.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung; Datenträger; Multimedial
    ISSN: 1867-7169
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793); Musik (780); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schlagworte: Computerspiel; CD-ROM; Verzeichnis; CD-ROM; ; Film; Videokassette; Verzeichnis; CD-ROM;
    Umfang: DVDs + CD-ROMs, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Hauptsacht. vom Label

    Ersch. monatl.; bis 2008 CD-ROM-Ausg., ab 2009 DVD-Ausg

  5. Informations-System Medienpädagogik
    ISM ; Datenbanken zum Thema: Medienpädagogik, Medienforschung, Medienpolitik, Medienkompetenz, Kinder- u. Jugendfernsehen, Jugendmedienschutz, Bildungsmedien
    Erschienen: 1993-2006; anfangs
    Verlag:  Bundeszentrale, Bonn ; Leske + Budrich, Opladen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: DW 4000
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Bildung und Erziehung (370); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Medienpädagogik; Datenbank; CD-ROM; ; Medienpädagogik; CD-ROM; ; Deutschland; Medienpädagogik; Bibliographie;
    Umfang: CD-ROMs, 12 cm
    Bemerkung(en):

    2002 u. 2004 - 2005 nicht ersch

  6. e-base
    Kauf- und Leihvideos, CD-ROM, Kino, Games ; die grosse Entertainment-Datenbank auf DVD
    Erschienen: 1997-2013; anfangs
    Verlag:  G + J Entertainment Media, München ; Entertainment-Media-Verl.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung; Datenträger; Multimedial
    ISSN: 1867-7169
    DDC Klassifikation: Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Musik (780); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Film; Verzeichnis; Videokassette; CD-ROM; Computerspiel
    Umfang: DVDs + CD-ROMs, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Hauptsacht. vom Label

    Ersch. monatl.; bis 2008 CD-ROM-Ausg., ab 2009 DVD-Ausg.