Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Wissenschaftliches Publizieren im digitalen Zeitalter und die Rolle der Bibliotheken
    Erschienen: 2005
    Verlag:  [Bibliothek der Fachhochsch.], Köln

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Kölner Arbeitspapiere zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft ; 46
    Schlagworte: Elektronisches Publizieren; Zeitschriftenverlag; Wissenschaftliche Literatur; Informationsvermittlung; Wissenschaftliche Bibliothek
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Fachhochsch., Diplomarbeit, 2005

  2. Öffentliche Kommunikation bei Cicero
    Publizistik und Rhetorik in der späten römischen Republik
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung Alte Geschichte, Bibliothek
    D 134 r
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    mwif100.j12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    GVIU1112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    33A5001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 332-442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FK/AP 13300 J12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 88061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVIN1078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3832915753
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Nomos Universitätsschriften : Kommunikationswissenschaft ; 1
    Schlagworte: Öffentliche Meinung; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius (v106-v43)
    Umfang: 353 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2005

  3. Interkulturelle Mediation
    eine theoretische Grundlegung triadischer Konfliktbearbeitung in interkulturell bedingten Kontexten
    Autor*in: Busch, Dominic
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bibliothek des Collegium Polonicum in Słubice
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631530188
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: ES 110 ; MS 1290 ; CU 8580 ; MR 5300 ; CC 8400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Studien zur interkulturellen Mediation ; 1
    Schlagworte: Conflictmanagement; Interculturele communicatie; Kulturkonflikt; Mediation; Interkulturelles Verstehen; Kommunikationswissenschaft; Conflict management; Intercultural communication; Mediation
    Umfang: 391 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Frankfurt (Oder), Diss., 2004

  4. Öffentliche Kommunikation bei Cicero
    Publizistik und Rhetorik in der späten römischen Republik
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Nomos-Verl.-Ges., Baden-Baden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3832915753
    Weitere Identifier:
    9783832915759
    RVK Klassifikation: FX 156005 ; NH 3643
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Nomos-Universitätsschriften : Kommunikationswissenschaft ; 1
    Schlagworte: Wissen; Communication; Journalism; Öffentliche Meinung; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius; Cicero, Marcus Tullius; Cicero, Marcus Tullius (v106-v43)
    Umfang: 353 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2005

  5. Interkulturelle Mediation
    eine theoretische Grundlegung triadischer Konfliktbearbeitung in interkulturell bedingten Kontexten
    Autor*in: Busch, Dominic
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631530188
    Weitere Identifier:
    9783631530184
    RVK Klassifikation: MR 6600 ; CC 8400 ; CU 8580 ; ES 110 ; MR 5300 ; MS 1290
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Studien zur interkulturellen Mediation ; 1
    Schlagworte: Conflictmanagement; Interculturele communicatie; Interkulturelle Kommunikation; Conflict management; Intercultural communication; Mediation; Interkulturelle Kompetenz; Kulturkonflikt; Mediation; Kommunikationswissenschaft
    Umfang: 391 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2004

  6. Konzeption eines Internetportals für den Kulturkreis Skandinavien
    Autor*in: Bürgers, Carla
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft ; Ausgabe 138, 2005
    Schlagworte: Sondersammelgebiet; Skandinavistik; Portal <Internet>; Spezialbibliothek; Kulturkreis; Bibliothek
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin,

  7. Wissenschaftliches Publizieren im digitalen Zeitalter und die Rolle der Bibliotheken
    Beteiligt: Woll, Christian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  [Bibliothek der Fachhochsch.], Köln

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Woll, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Kölner Arbeitspapiere zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft ; Bd. 46
    Schlagworte: Zeitschriftenverlag; Wissenschaftliche Literatur; Elektronisches Publizieren; Informationsvermittlung; Wissenschaftliche Bibliothek
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Köln, Fachhochsch., Diplomarbeit, 2005

  8. Interkulturelle Mediation
    eine theoretische Grundlegung triadischer Konfliktbearbeitung in interkulturell bedingten Kontexten
    Autor*in: Busch, Dominic
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631530188
    Weitere Identifier:
    9783631530184
    RVK Klassifikation: MR 6600 ; CC 8400 ; CU 8580 ; ES 110 ; MR 5300 ; MS 1290
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Studien zur interkulturellen Mediation ; 1
    Schlagworte: Conflictmanagement; Interculturele communicatie; Interkulturelle Kommunikation; Conflict management; Intercultural communication; Mediation; Interkulturelle Kompetenz; Kulturkonflikt; Mediation; Kommunikationswissenschaft
    Umfang: 391 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2004

  9. Wissenschaftliches Publizieren im digitalen Zeitalter und die Rolle der Bibliotheken
    Autor*in: Woll, Christian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  [Bibliothek der Fachhochsch.], Köln

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: AK 39580
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Kölner Arbeitspapiere zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft ; Bd. 46
    Schlagworte: Zeitschriftenverlag; Informationsvermittlung; Elektronisches Publizieren; Wissenschaftliche Bibliothek; Wissenschaftliche Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Fachhochsch., Diplomarbeit, 2005

  10. Öffentliche Kommunikation bei Cicero
    Publizistik und Rhetorik in der späten römischen Republik
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Nomos-Verl.-Ges., Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3832915753
    Weitere Identifier:
    9783832915759
    RVK Klassifikation: FX 156005 ; NH 3643
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Nomos-Universitätsschriften : Kommunikationswissenschaft ; 1
    Schlagworte: Wissen; Communication; Journalism; Öffentliche Meinung; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius; Cicero, Marcus Tullius; Cicero, Marcus Tullius (v106-v43)
    Umfang: 353 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2005

  11. Interkulturelle Mediation
    eine theoretische Grundlegung triadischer Konfliktbearbeitung in interkulturell bedingten Kontexten
    Autor*in: Busch, Dominic
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Westliche Gesellschaften haben "interkulturelle Mediation" zu einem Trendbegriff stilisiert, der Lösungen für einen kompetenten Umgang mit Interkulturalität verspricht. Eine diskursanalytische Perspektive auf die Forschung zu interkultureller... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2857-6833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 850 e/803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MR 5300 B977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/7134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Rhe-IK 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2824-3522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PSY 850:YC0015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 810/0077
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 615 116
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E 7/1680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 6443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOP 398 : B74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FF:3000:73::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kehl, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Pä 268 /045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:OCX-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 304.4 CO 6645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    Al 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CV 7500 B977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2005-442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 38.6 BUS 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Angewandte Sprachwissenschaft
    4.0 Busch 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    25/57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/6254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    S 28 152
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    64 956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Westliche Gesellschaften haben "interkulturelle Mediation" zu einem Trendbegriff stilisiert, der Lösungen für einen kompetenten Umgang mit Interkulturalität verspricht. Eine diskursanalytische Perspektive auf die Forschung zu interkultureller Kommunikation und Konfliktmediation deckt implizite Ziel- und Fragestellungen beider Bereiche auf. Da deduktive Konzepte interkultureller Mediation, die auf einer Übertragung von Mediation auf den Problembereich interkultureller Kommunikation beruhen, Besonderheiten interkulturell bedingter Interaktion kaum erfassen können, wird ergänzend eine induktive Konzeption vorgeschlagen: Gesucht wird nach Formen triadischer Verständigungsförderung, unter denen beispielsweise Strategien einer "spontanen Laien-Mediation" erfolgversprechend erscheinen. - Die Suche nach Wegen interkultureller Mediation - Der diskursiv konstruierte Bedarf nach interkultureller Mediation - Die diskursive Entwicklung deduktiver Konzepte interkultureller Mediation - Die Herleitung induktiver Konzepte interkultureller Mediation - Vorschlag eines grundlegenden Modells interkultureller Mediation - Interkulturelle Mediation zwischen diskursiv konstruiertem und situationsspezifischem Bedarf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631530188
    Weitere Identifier:
    9783631530184
    RVK Klassifikation: MD 7200 ; MR 5300 ; MR 6600
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Studien zur interkulturellen Mediation ; 1
    Schlagworte: Intercultural communication; Mediation; Conflict management; Weltweit
    Umfang: 391 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2004