Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 702.

  1. [Rezension zu:] Michael Bernsen, Geschichten und Geschichte: Alessandro Manzonis 'I promessi sposi'
  2. Der Theatermonolog in den Schauspielen von Hans Sachs und die Literarisierung des Fastnachtspiels
    Autor*in: Freund, Karolin
    Erschienen: 2018
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056659
    RVK Klassifikation: GG 8091
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Fastnachtsspiel; Monolog; Literarisierung; Drama
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576)
    Umfang: Online-Ressource, 320 Seiten
  3. Transgression, Hybridisierung, Differenzierung
    zur Performativität von Grenzen in Sprache, Kultur und Gesellschaft
    Beteiligt: Audehm, Kathrin (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2007]; ©2007
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Audehm, Kathrin (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793094987; 9783793094982
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; EC 1070 ; AV 11000 ; ET 180 ; EC 1990 ; EC 2410
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 4
    Schlagworte: Philosophy in literature; Literature; Semantics
    Umfang: 307 Seiten, Illustrationen, 228 mm x 154 mm
  4. Arthurian romance and gender
    (selected proceedings of the XVIIth International Arthurian Congress) = Masculin/féminin dans le roman arthurien médiéval
    Beteiligt: Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 905183635X
    RVK Klassifikation: IE 6418 ; EC 6532 ; IE 4654 ; EC 6535
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Artusepik; Geschlechterrolle <Motiv>; ; Geschlechterrolle;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: VI, 295 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. franz., teilw. dt

    Literaturangaben

  5. Das selbst geschriebene Leben
    eine Studie zur deutschen Autobiographie im 16. Jahrhundert
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825302865
    RVK Klassifikation: GE 6155
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 29
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Autobiography; Array
    Umfang: VIII, 397 S.
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Frankfurt am Main

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1994

  6. Transgression and Subversion
    gender in the Picaresque Novel
    Beteiligt: Lickhardt, Maren (HerausgeberIn); Schuhen, Gregor (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Is the pícaro, the roguish hero of early modern Spanish adventure fiction, a 'real man'? What position does he hold in the gender hierarchy of his fictional social context? Why is the pícara so 'non-female'? What effect has her gender constitution on... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Is the pícaro, the roguish hero of early modern Spanish adventure fiction, a 'real man'? What position does he hold in the gender hierarchy of his fictional social context? Why is the pícara so 'non-female'? What effect has her gender constitution on her fictional social context? In terms of a gendered subject, the picaresque figure has hardly been analyzed so far. Although scholars have recognized it as a transgressive and subversive model, the 'queer' effect of the figure is yet to be examined. With regard to the categories of class, generation, topography, and gender, the contributions assembled in this volume explore Spanish, French, English, and German novels narratologically from the perspective of culture and gender theories.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lickhardt, Maren (HerausgeberIn); Schuhen, Gregor (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839444009
    RVK Klassifikation: EC 6720 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Gender Studies
    Schlagworte: Gender; Picaresque; Early Modern Culture; Masculinity Studies; Modern Novel; Literature; General Literature Studies; German Literature; Gender Studies; Romance Studies; Literary Studies;
    Umfang: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
  7. Transgression, Hybridisierung, Differenzierung
    zur Performativität von Grenzen in Sprache, Kultur und Gesellschaft
    Beteiligt: Audehm, Kathrin (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2007]; ©2007
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Audehm, Kathrin (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793094987; 9783793094982
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; EC 1070 ; AV 11000 ; ET 180 ; EC 1990 ; EC 2410
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 4
    Schlagworte: Philosophy in literature; Literature; Semantics
    Umfang: 307 Seiten, Illustrationen, 228 mm x 154 mm
  8. Körperkonzepte im arthurischen Roman
    [6. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Artusgesellschaft, Februar 2005]
    Beteiligt: Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484108061; 9783484108066
    Weitere Identifier:
    9783484108066
    RVK Klassifikation: GE 8592 ; GF 2881 ; EC 5410 ; GE 8202 ; EC 6535 ; GF 2791
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften der internationalen Artusgesellschaft
    Schlagworte: Arthurian romances; Human body in literature
    Umfang: XIII, 476 S., Tab., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. engl. Zsfassungen und Literaturangaben

  9. "Da stieg ein Baum"
    zur Poetik des Baumes seit der Romantik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770545079; 9783770545070
    Weitere Identifier:
    9783770545070
    RVK Klassifikation: ED 3010 ; GE 4912 ; EC 5410
    Schlagworte: Literature, Modern; Trees in literature
    Umfang: 157 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Le Conte en palimpseste
    Studien zur Funktion von Märchen und Mythos im französischen Mittelalter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515086315
    Weitere Identifier:
    9783515086318
    8631
    RVK Klassifikation: IE 4438 ; IE 4762
    Schriftenreihe: Romanistik
    Schlagworte: Altfranzösisch; Literatur; Das Märchenhafte; Mythos <Motiv>; ; Mittelfranzösisch; Literatur; Das Märchenhafte; Mythos <Motiv>;
    Umfang: 210 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. engl. 2. = unvollständige ISBN von Rückseite der Haupttitelseite

    Literaturverz. S. [187] - 203

  11. Jenseits der Epigonalität
    Selbst- und Fremdbewertungen im Artusroman und in der Artusforschung
    Beteiligt: Dietl, Cora (Hrsg.); Schanze, Christoph (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dietl, Cora (Hrsg.); Schanze, Christoph (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110698183; 9783110698275
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 1760 ; GF 2835 ; GF 6508
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; Band 15
    Schlagworte: Artusepik; Epigonenliteratur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIII, 335 Seiten)
  12. Lachen und Schweigen
    Grenzen und Lizenzen der Kommunikation in der Erzählliteratur des Mittelalters
    Beteiligt: Röcke, Werner (Hrsg.); Velten, Hans Rudolf (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Röcke, Werner (Hrsg.); Velten, Hans Rudolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110254006; 9783110385205
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7994 ; EC 5128
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 26
    Schlagworte: Frühe Neuzeit; Höfische Kultur; Höfische Literatur; Kommunikation, literarische; Literaturwissenschaft; Mittelalter / Literatur; Mittelhochdeutsch; Lachen <Motiv>; Schweigen <Motiv>; Prosa; Literatur; Höfische Kultur <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 158 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 09, 2016)

  13. Emotion und Handlung im Artusroman
    Beteiligt: Dietl, Cora (Hrsg.); Schanze, Christoph (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.); Zudrell, Lena (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dietl, Cora (Hrsg.); Schanze, Christoph (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.); Zudrell, Lena (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110536058; 9783110534948
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 6535 ; GE 8573
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; Band 13
    Schlagworte: Motivation; Erzähltechnik; Handlung <Literatur>; Literarische Gestalt; Gefühl <Motiv>; Handlung; Artusepik
    Weitere Schlagworte: Arthurian romance; characters; emotion; narratology
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 295 Seiten)
  14. Estrategías narrativas y construcciones de una "realidad"
    lecturas de las "Novelas contemporáneas" de Galdós y otras novelas de la época
    Beteiligt: Stenzel, Hartmut (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ediciones del Cabldo de Gran Canaria, Las Palmas de Gran Canaria

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stenzel, Hartmut (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8481033359
    RVK Klassifikation: IO 9765
    Auflage/Ausgabe: 1. edición
    Schriftenreihe: Biblioteca Galdosiana
    Schlagworte: Alas, Leopoldo; Erzählperspektive; ; Pardo Bazán, Emilia; Erzählperspektive; ; Pérez Galdós, Benito; Erzählperspektive; ; Valera, Juan; Pérez Galdós, Benito; ; Spanisch; Roman; Erzählperspektive; Geschichte 1870-1920;
    Umfang: 338 Seiten
  15. Französische "Schicksalsnovellen" des 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Wolfzettel, Friedrich
    Sprache: Deutsch; Französisch, Alt (ca. 842-1300)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770522559
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IE 7336 ; IE 8128
    Schriftenreihe: Klassische Texte des romanischen Mittelalters in zweisprachigen Ausgaben ; 26
    Schlagworte: Religiöses Leben; Mythologie; Römerzeit; Novelle; Altfranzösisch; Französisch
    Umfang: 257 S.
    Bemerkung(en):

    Text altfranz. u. dt.

    Enth. u.a.: La chastelaine de Vergi. Enth. u.a.: La fille du comte de Pontieu

    Online-Ausg.:

  16. "Da stieg ein Baum"
    zur Poetik des Baumes seit der Romantik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783770545070
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Baum <Motiv>; Literatur
    Umfang: 157 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  17. Réécriture und Rezeption
    Wandlungen des Artusromans
    Beteiligt: Dietl, Cora (Hrsg.); Schanze, Christoph (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dietl, Cora (Hrsg.); Schanze, Christoph (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110628104; 9783110626803
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IE 4654 ; EC 6535
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Artusgesellschaft, 25. (2017, Würzburg)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft. Deutsch-österreichische Sektion ; Band 14
    Schlagworte: Rezeption; Artusepik; Adaption <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Artusroman; Rezeption; Artusroman; réécriture; Figur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 242 Seiten), Illustrationen
  18. Tyrannenbilder
    Zur Polyvalenz des Erzählens von Tyrannis in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Beteiligt: Gold, Julia (Herausgeber); Schanze, Christoph (Herausgeber); Tebruck, Stefan (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Zwischen Ehre und Schande
    Praktiken und Narrative vormoderner Männlichkeiten
    Beteiligt: Müller, Anja (HerausgeberIn, VerfasserIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn); Weber, Rebecca (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 139881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a etn 264.3/817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 5410 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/8191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 E33 M9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 10873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/5253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/240/953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 12534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    21-3299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 M281 M946
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-4885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOU 6260-443 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/11972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 5783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 M281 M9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    73.1495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Müller, Anja (HerausgeberIn, VerfasserIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn); Weber, Rebecca (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825348298
    Weitere Identifier:
    9783825348298
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Array ; Band 183
    Schlagworte: Mann <Motiv>; Männlichkeit <Motiv>; Literatur; Erzähltechnik; Geschichte;
    Umfang: VI, 263 Seiten, Illustrationen, 25 x 17 cm
  20. Ironie, polemik und provokation
    Beteiligt: Dietl, Cora (HerausgeberIn); Schanze, Christoph (HerausgeberIn); Wolfzettel, Friedrich (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2014; ©2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin, Germany

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dietl, Cora (HerausgeberIn); Schanze, Christoph (HerausgeberIn); Wolfzettel, Friedrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110343915
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; Band 10
    Schlagworte: Irony in literature; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (333 pages).
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  21. Jenseits der Epigonalität
    Selbst- und Fremdbewertungen im Artusroman und in der Artusforschung
    Beteiligt: Dietl, Cora (HerausgeberIn); Schanze, Christoph (HerausgeberIn); Wolfzettel, Friedrich (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Von Sinnen. Vom hermeneutischen Widerstand gegen ästhetische Werturteile -- Wirnt von Grafenberg als Epigone (1883–1972) -- Epigonalität im Artusfilm und in der Artusfilmforschung? Zu zwei... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Von Sinnen. Vom hermeneutischen Widerstand gegen ästhetische Werturteile -- Wirnt von Grafenberg als Epigone (1883–1972) -- Epigonalität im Artusfilm und in der Artusfilmforschung? Zu zwei ›Literaturverfilmungen‹ und deren Kritiken -- Kronenschmiede Überlegungen zur poetischen ›Fertigung‹ der Crône Heinrichs von dem Türlin -- Kompilation – Selbstautorisierung – Epigonalität Zum poetologischen Programm der Crône Heinrichs von dem Türlin -- Epigonalität im Zeichen literarischer Produktivität Anknüpfungen und Neudimensionierungen im Jüngeren Titurel -- Artusepische Ekphrase? Überlegungen zum Turnier von Nantheiz des Konrad von Würzburg -- Le Roman du Hem – ein epigonales Werk? -- Inszenierung als poeta minor. Zum künstlerischen Selbstverständnis Johanns von Würzburg im Wilhelm von Österreich -- Wunder über Wunder. Immanente Überbietung im mittelhochdeutschen Roman -- Konventionalisierung und Alternativenbildung -- Daniel und Garel von dem blühenden Tal. Anti-Artus- und Anti-Daniel-Roman -- Auf den Schwingen der ›Epigonalität‹? Überlegungen zu einer Neubewertung des Tierbegleitermotivs im Wigamur Wo liegt der Unterschied zwischen "Réécriture" und "Epigonalität"? Wie bewerten die Autoren der Artusromane ihr eigenes Tun im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation? Welche Kriterien legt die spätere Literaturwissenschaft an, um Artusromane als "meisterhaft" oder "epigonal" zu bewerten? Der Band geht an Beispielfällen der wechselhaften Wertung von arthurischen Texten und der grundsätzlichen Valenz literarischer Wertung nach Where does one draw the line between réécriture and epigonality? How do authors of Arthurian romance situate their own work between tradition and innovation? What criteria does literary scholarship later apply to classify an Arthurian romance as “masterful” or “epigonal”? The volume explores key instances of the shifting evaluation of Arthurian texts and the fundamental valency of literary judgment

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dietl, Cora (HerausgeberIn); Schanze, Christoph (HerausgeberIn); Wolfzettel, Friedrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110698183
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 1760
    Körperschaften/Kongresse: International Arthurian Society (2019, Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; Band 15
    Schlagworte: Arthurian romances; LITERARY CRITICISM / Medieval
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIII, 335 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort entnommen: "... war eine der zentralen Fragen des Rauischholzhausener Kolloquiums der Deutsch-österreichischen Sektion der Internationalen Artusgesellschaft, das unter dem Titel »Erntezeit? Der Umgang mit Epigonalität im Artusroman und in der Artusforschung« vom 20.–23. Februar 2019 auf Schloss Rauischholzhausen stattfand. Aus ihm ist der vorliegende Band hervorgegangen."

  22. Ästhetische Grundbegriffe
    (ÄGB) ; historisches Wörterbuch in sieben Bänden
    Beteiligt: Barck, Karlheinz (HerausgeberIn); Fontius, Martin (HerausgeberIn); Schlenstedt, Dieter (HerausgeberIn); Steinwachs, Burkhart (HerausgeberIn); Wolfzettel, Friedrich (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2001]
    Verlag:  Verlag j. B. Metzler, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barck, Karlheinz (HerausgeberIn); Fontius, Martin (HerausgeberIn); Schlenstedt, Dieter (HerausgeberIn); Steinwachs, Burkhart (HerausgeberIn); Wolfzettel, Friedrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Ästhetik;
  23. Jenseits der Epigonalität
    Selbst- und Fremdbewertungen im Artusroman und in der Artusforschung
    Beteiligt: Dietl, Cora (HerausgeberIn); Schanze, Christoph (HerausgeberIn); Wolfzettel, Friedrich (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dietl, Cora (HerausgeberIn); Schanze, Christoph (HerausgeberIn); Wolfzettel, Friedrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GF 1760
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; 15
    Schlagworte: Deutsch; Artusepik; Epigonenliteratur; ; Mittelhochdeutsch; Artusepik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
  24. Die Literatur des Mittelalters im Fantasyroman
    Beteiligt: Busch, Nathanael (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Corinna Virchow: Von der Kraft der Imagination zwischen Text und Textilien. Enite, Jeschute, Jadis, Atréju und DaenerysNiels Werber: Der Nomos von Mittelerde. Popularisierungen in Tolkiens Romanwelt; Hans Rudolf Velten: Figurationen des Zwerges in... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe

     

    Corinna Virchow: Von der Kraft der Imagination zwischen Text und Textilien. Enite, Jeschute, Jadis, Atréju und DaenerysNiels Werber: Der Nomos von Mittelerde. Popularisierungen in Tolkiens Romanwelt; Hans Rudolf Velten: Figurationen des Zwerges in mittelalterlicher Literatur und im Fantasyroman: Tolkien, Heitz, Rehfeld; Christine Theillout: Altes Drachenblut in neuen ErzÃÞhlungen. Die Wiederkehr mittelalterlicher Drachenmotive in der modernen Fantasyliteratur. Cover; Titel; Impressum; Vorwort; Inhalt; Hans Rudolf Velten: Das populÃÞre Mittelalter im Fantasyroman â#x80;#x93; Erkundungen eines zeitgenÃœssischen PhÃÞnomens. EinfÃơhrung in den Band; Nathanael Busch: Zur PrÃÞsenz des Ritters in der Fantasy; Anja MÃơller: Die neomediÃÞvalen Ritter von Westeros und der Prozess der Zivilisation; Matthias DÃÞumer: Vom Sexappeal des Pseudo-Hunnen. George R.R. Martins Khal Drogo-Figur im Spiegel der Attila/Etzel-Rezeption; Theresa Specht: â#x80;#x9E;Direwolf on ice-white fieldâ#x80;#x9C;. WÃœlfe als literarische Figuren in George R.R. Martins ""A Song of Ice and Fire. Hans-Heino Ewers: Reflexive Fantasy. Romanstruktur von und MittelalterbezÃơge in Michael Endes ""Die Unendliche Geschichte"" (1979)Andrea Sieber: Zeitreisen zum ""Nibelungen-Mythos"". Ã#x9C;berlegungen zur Mara und der Feuerbringer-Trilogie von Tommy Krappweis; Niels Penke: â#x80;#x9E;Only the gods are realâ#x80;#x9C;? Neil Gaimans postmoderne Adaptionen altnordischer Stoffe; Sebastian Holtzhauer & Angila Vetter: Lance Constable Carrot und die Signatur des Heros. Transformationen des Heldenbildes in Terry Pratchetts ""City Watch""-Roman ""Guards! Guards!; Backcover.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Busch, Nathanael (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783825377465
    Weitere Identifier:
    9783825368036
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 6805
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Die Literatur des Mittelalters im Fantasyroman - Formen einer populären Rezeption (2016, Siegen)
    Schriftenreihe: Reihe Siegen ; Band 176
    Schlagworte: Middle Ages in literature; Fantasy literature; Popular literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (237 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band geht aus der Tagung "Die Literatur des Mittelalters im Fantasyroman - Formen einer populären Rezeption" hervor, die am 7.-9. April 2016 an der Universität Siegen stattfand" (Vorwort)

  25. Probleme des Artusromans
    ausgewählte kleine Schriften
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/1827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 10960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1053,49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    74.449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dietl, Cora (HerausgeberIn); Schanze, Christoph (HerausgeberIn); Burrichter, Brigitte (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110693027; 311069302X
    Weitere Identifier:
    9783110693027
    RVK Klassifikation: IE 4654
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; Band 16
    Schlagworte: Französisch; Artusepik;
    Umfang: XIV, 280 Seiten, 23,5 cm x 16 cm