Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1149.

  1. Nicolas Born: Sonntag; Karin Kiwus: Fragile; Gernot Wolfgruber: Neu im Büro
  2. Schöner Schein der Häßlichkeit oder Häßlichkeit des schönen Scheins
    Ästhetik und Geschichtsphilosophie im 19. Jahrhundert
    Autor*in: Jung, Werner
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Athenäum, Frankfurt am Main

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1958 F 248 - 244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    793440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4507-6222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.R.9852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 6900 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 6900 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z PHIL 18:244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    88 A 8441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1987/4075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 730
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    KUN 400 /165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/3849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    91 : 02146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    88 NA 1620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1133-244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 5615
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AE 412
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    91-17130
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.08923:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    19:HMS-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 895 BW 5848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 117: 244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 27986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6900 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3610092033
    Schriftenreihe: Monographien zur philosophischen Forschung ; Band 244
    Schlagworte: Deutschland; Ästhetik; Das Hässliche; Geschichte 1795-1900;
    Umfang: 406 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Hochschule Aachen, 1986

    Literaturverzeichnis: Seite 379 - 406

  3. Über Goethes dramatisches Werk
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Böhme, Gernot (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849813628
    Weitere Identifier:
    9783849813628
    Schriftenreihe: Schriften der Darmstädter Goethe-Gesellschaft ; Heft 9
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Drama; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Drama;
    Umfang: 70 Seiten, 21 cm x 14 cm, 120 g
    Bemerkung(en):

    "... Autoren Gernot Böhme ... Ulrike Leuschner ... Hartmut Reinhardt .." - [Seite 71]

  4. Topographies du souvenir : Le livre des passages de Walter Benjamin
    Beteiligt: Witte, Bernd (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Presses Sorbonne nouvelle, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Witte, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782878543735
    Schriftenreihe: Publications de l'Institut d'Allemand ; 41
    Schlagworte: Architecture
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Passagen-Werk; Benjamin, Walter (1892-1940); Array
    Umfang: 186 S.
  5. Ruhrgebietsliteratur seit 1960
    eine Geschichte nach Knotenpunkten
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    1. Einleitung -- 2. Die Dortmunder Gruppe 61 -- 3. Kabarett, Comedy und Co -- 4. Erika Runge: „Bottroper Protokolle“ -- 5. „Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“ -- 6. Ruhrgebiet-Tatort -- 7. Ruhrgebietskrimi von J. Lodemann -- 8. Literarisches... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1. Einleitung -- 2. Die Dortmunder Gruppe 61 -- 3. Kabarett, Comedy und Co -- 4. Erika Runge: „Bottroper Protokolle“ -- 5. „Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“ -- 6. Ruhrgebiet-Tatort -- 7. Ruhrgebietskrimi von J. Lodemann -- 8. Literarisches Erinnern an Zeiten des Strukturwandels -- 9. Oral-History-Forschung -- 10. Interkulturelle Literatur -- 11. Pop-Literatur -- 12. Literarische Vergegenwärtigung des untergegangenen Ruhrgebiets -- 13. Um das Jahr 2010: Kulturhauptstadt -- 14. Anhang Dieser Band präsentiert die Literatur des Ruhrgebiets zwischen 1960 und 2010, die hauptsächlich vor dem Hintergrund des industriellen wie kulturellen Strukturwandels der Region entstanden ist. In Abgrenzung zu mehr chronikalisch-personal angelegten Literaturgeschichten erschließt er diese Literatur anhand von Knotenpunkten, die jeweils eine wichtige Konstellation zum Ausgangspunkt haben und vielfach Anstöße für überregionale bzw. gesamtdeutsche Entwicklungen gebildet haben. Auf diese Weise kann der Band – über den konkreten Fall ‚Ruhrgebiet‘ hinaus – als Modell regionaler Literaturgeschichtsschreibung dienen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476048684
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1481
    Schriftenreihe: Springer eBook Collection
    Schlagworte: Twentieth-Century Literature; Literature, Modern—20th century
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 607 Seiten)
  6. Über Goethes autobiographische Schriften
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Böhme, Gernot (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849815141
    Weitere Identifier:
    9783849815141
    RVK Klassifikation: GK 4680
    Schriftenreihe: Schriften der Darmstädter Goethe-Gesellschaft ; Heft 10
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Autobiografische Literatur;
    Umfang: 108 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Zu den Autoren Gernot Böhme ... Jochen Golz ... Christoph Michel ...Gerhad Sauder ...Sibylle Schönborn ... Reiner Wild ..." - [Seiten 107-108]

  7. Atmosphäre
    Essays zur neuen Ästhetik
    Autor*in: Böhme, Gernot
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518119273
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1927 = N.F., 927
    Schlagworte: Ästhetik; ; Ästhetik; Atmosphäre; Physiognomie; Ekstase;
    Weitere Schlagworte: Nature (Aesthetics); Aesthetics
    Umfang: 203 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Von der Mimesis zur Simulation
    eine Einführung in die Geschichte der Ästhetik
    Autor*in: Jung, Werner
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Junius Verl., Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3885062526
    RVK Klassifikation: CC 6700
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ästhetik; Geschichte; ; Ästhetik; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 258 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 245 - 257

  9. Schöner Schein der Häßlichkeit oder Häßlichkeit des schönen Scheins
    Ästhetik und Geschichtsphilosophie im 19. Jahrhundert
    Autor*in: Jung, Werner
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Athenäum, Frankfurt am Main

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3610092033
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CC 6900 ; NB 4300
    Schriftenreihe: Monographien zur philosophischen Forschung ; Band 244
    Schlagworte: Deutschland; Ästhetik; Das Hässliche; Geschichte 1795-1900;
    Umfang: 406 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Hochschule Aachen, 1986

    Literaturverzeichnis: Seite 379 - 406

  10. Über Goethes Lyrik
    Beteiligt: Böhme, Gernot (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Böhme, Gernot (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3849810976; 9783849810979
    Weitere Identifier:
    9783849810979
    RVK Klassifikation: GK 4471 ; GK 4480
    Schriftenreihe: Schriften der Darmstädter Goethe-Gesellschaft ; Heft 5
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Lyrik; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Lyrik; Interpretation;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Gernot Böhme: Goethe als Lyriker

    Ulrike Leuschner: "Willkomm und Abschied" : ein Gedicht verändert sich

    Hartmut Böhme: Goethes Ballade "Die Braut von Korinth" : ein "vampyrisches Gedicht"

    Gernot Böhme: Poetisches Leben im Darmstädter Kreis der Empfindsamen : das Gedicht 'Felsweihegesang an Psyche'

    Karl Richter: Poesie und Naturwissenschaft in Goethes West-östlichem Divan : ein Beitrag zur Einheit des Goethe-Werks

    Wolfgang Schad: Das Lehrgedicht 'Die Metamorphose der Pflanzen' in Goethes Biographie

    Peter Benz.: Betrachtungen zu Goethe und Europa : ['Und wer franzet und brittet ...']

  11. Faust lesen, Faust verstehen
    Autor*in: Böhme, Gernot
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810702
    Weitere Identifier:
    9783849810702
    RVK Klassifikation: GK 4573
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Schriftenreihe: Schriften der Darmstädter Goethe-Gesellschaft ; 4
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 75 S., 210 mm x 145 mm, 150 g
  12. Vom Wesen der Moderne
    Essays zur Philosophie und Ästhetik
    Autor*in: Simmel, Georg
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Junius-Verl., Hamburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3885064189
    RVK Klassifikation: MR 4000 ; CG 7102 ; CG 7104 ; EC 1880 ; MQ 3765
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Junius ; 18
    Schlagworte: Aesthetics; Art; Philosophy
    Umfang: 360 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 354 - 355

  13. Georg Lukács
    Autor*in: Jung, Werner
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476102513
    RVK Klassifikation: CI 3857 ; CI 3854 ; CI 3852 ; BF 6351 ; EK 2600 ; EC 1580
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 251
    Schlagworte: Lukács, Georg;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: X, 163 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. G. Lukács und Literaturverz. S. 146 - 159

  14. Benjamin und das Exil
    [Beiträge zweier in Zürich und Düsseldorf abgehaltener Symposien]
    Beteiligt: Witte, Bernd (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Witte, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826032219; 3826032217
    Weitere Identifier:
    9783826032219
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Körperschaften/Kongresse: Symposium mit dem Titel Deutsche Literatur im Exil (2004, Zürich)
    Schriftenreihe: Benjamin-Blätter ; 2
    Schlagworte: Benjamin, Walter < 1892-1940>; Exil
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>
    Umfang: 130 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Atmosphäre
    Essays zur neuen Ästhetik
    Autor*in: Böhme, Gernot
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518126646
    RVK Klassifikation: EC 1830 ; CC 6900
    Auflage/Ausgabe: 7., erweiterte und überarbeitete Auflage, erweiterte Neuauflage
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2664
    Schlagworte: Ästhetik; ; Atmosphäre <Stimmung>;
    Umfang: 301 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Gegenüber der 6. Aufl. der Orig.-Ausg. aus dem Jahr 1995 um folgende Teile erweitert: den Abschnitt II ("Atmosphären herstellen") sowie die Kapitel "Das große Konzert der Welt" und "Schönheit" in Abschnitt IV (vormals III)

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  16. Wege in und aus der Moderne
    von Jean Paul zu Günter Grass ; Herbert Kaiser zum 65. Geburtstag
    Beteiligt: Jung, Werner (Hrsg.); Kaiser, Herbert (GefeierteR)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Jung, Werner (Hrsg.); Kaiser, Herbert (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895285769; 3895285765
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 4831
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: German literature
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 305 S., 21 cm, 400 gr.
  17. Goethe
    das Individuum der Moderne schreiben ; Bernd Witte zum 65. Geburtstag
    Autor*in: Witte, Bernd
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Morgenroth, Claas (Hrsg.); Witte, Bernd (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826036344; 9783826036347
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GK 4001
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; ; Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>
    Umfang: 112 S.
  18. Heinrich Heine
    Autor*in: Jung, Werner
    Erschienen: 2010
    Verlag:  W. Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Mit Heinrich Heine tritt in der deutschen Literatur erstmals der Typ des modernen Schriftstellers und Intellektuellen prominent zutage. Werner Jung schildert Werk und Wirkung dieses unbequemen Geistes. Die Besonderheiten des Heineschen Schreibstils... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit Heinrich Heine tritt in der deutschen Literatur erstmals der Typ des modernen Schriftstellers und Intellektuellen prominent zutage. Werner Jung schildert Werk und Wirkung dieses unbequemen Geistes. Die Besonderheiten des Heineschen Schreibstils in Lyrik und Prosa werden herausgestellt, philosophische und politische Bezüge aufgezeigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838534367
    Weitere Identifier:
    9783838534367
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 3436
    utb Profile ; 3436
    UTB Profile
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Germanist; Germanistik; Heine; Literaturwissenschaft; 19. Jahrhundert; Autoren; Literatur 2011-1; Germanist; Germanistik; Heine; Heinrich Heine; Lyrik; Prosa
    Umfang: Online Ressource (123 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Gotthold Ephraim Lessing
    Autor*in: Jung, Werner
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    In Werner Jungs ansprechendem Porträt wird der Denker, Dichter und Kritiker Lessing als herausragender Repräsentant der deutschen und europäischen Aufklärung vorgestellt. Seine Ideale der Vernunftkritik, Mündigkeit und Toleranz besitzen auch in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Werner Jungs ansprechendem Porträt wird der Denker, Dichter und Kritiker Lessing als herausragender Repräsentant der deutschen und europäischen Aufklärung vorgestellt. Seine Ideale der Vernunftkritik, Mündigkeit und Toleranz besitzen auch in Zeiten der Postmoderne eine anhaltende, beunruhigende Widerständigkeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Licht und Zeit
    Beteiligt: Böhme, Gernot (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Dass Licht und Zeit etwas miteinander zu tun haben, ist keineswegs selbstverständlich. Wird Licht doch eher als zeitlos erfahren, der Tag als ein Überall, in dem wir meist fraglos aufgehen. Gleichwohl ahnt man, dass ein geheimnisvoller Zusammenhang... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dass Licht und Zeit etwas miteinander zu tun haben, ist keineswegs selbstverständlich. Wird Licht doch eher als zeitlos erfahren, der Tag als ein Überall, in dem wir meist fraglos aufgehen. Gleichwohl ahnt man, dass ein geheimnisvoller Zusammenhang besteht, die Themenstellung fordert heraus. Dem Leser dieses Buches wird es nicht anders gehen als den Autoren und Autorinnen, die sich als Schreibende auf die Frage nach dem Zusammenhang von Licht und Zeit eingelassen haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Böhme, Gernot (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770540832
    Weitere Identifier:
    9783770540839
    RVK Klassifikation: CC 6320 ; CC 6300 ; CC 3500 ; NK 1500 ; NK 4950 ; UB 7500
    Schlagworte: Light; Time
    Umfang: 128 S, Ill., graph. Darst., 24 cm, 233 gr.
  21. Goethes Faust als philosophischer Text
    Autor*in: Böhme, Gernot
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Die Graue Ed., Zug ; SFG-Servicecenter, Kusterdingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906336433
    Weitere Identifier:
    9783906336435
    RVK Klassifikation: GK 4531
    Schriftenreihe: Die graue Reihe ; 43
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Philosophie; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Philosophie;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 286 S., Ill., 24 cm
  22. Atmosphäre
    Essays zur neuen Ästhetik
    Autor*in: Böhme, Gernot
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518119273
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1927 = N.F., 927
    Schlagworte: Esthetica; Extase; Fysiognomiek; Ästhetik; Aesthetics; Nature (Aesthetics); Ökologie; Atmosphäre; Ästhetik; Physiognomie
    Weitere Schlagworte: Böhme, Gernot (1937-2022)
    Umfang: 203 S., Ill.
  23. Der Typ Sokrates
    Autor*in: Böhme, Gernot
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518579258
    RVK Klassifikation: BF 2371 ; CD 3367 ; FB 4041
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Socrates;
    Weitere Schlagworte: Socrates; Socrates (v469-v399)
    Umfang: 222 S.
  24. Natürlich Natur
    über Natur im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit
    Autor*in: Böhme, Gernot
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518116800
    RVK Klassifikation: CC 6300 ; QT 000
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1680 = N.F., 680
    Schlagworte: Nature (Aesthetics); Philosophy of nature; Technik; Natur; Naturphilosophie; Ästhetik; Kulturkritik; Kultur; Reproduzierbarkeit
    Umfang: 200 S.
  25. Ästhetischer Kapitalismus
    Autor*in: Böhme, Gernot
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Wenn ein neues Smartphone auf den Markt kommt, bilden sich frühmorgens Schlangen vor den palastartigen Shops. Das zeigt, dass es heute nicht nur um den Gebrauchswert einer Ware geht (dass man mit einem solchen Gerät telefonieren oder im Internet... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wenn ein neues Smartphone auf den Markt kommt, bilden sich frühmorgens Schlangen vor den palastartigen Shops. Das zeigt, dass es heute nicht nur um den Gebrauchswert einer Ware geht (dass man mit einem solchen Gerät telefonieren oder im Internet surfen kann), sondern auch um das, was Gernot Böhme als ihren »Inszenierungswert« bezeichnet. Die Inszenierung von Produkten und Lebensstilen ist ein zentrales Merkmal des ästhetischen Kapitalismus, dessen Erscheinungsformen Böhme nachspürt. Indem er sich mit der Ideologie des Wachstums, der Soundlandschaft in Shoppingcentern und dem Zusammenhang von Leistungsideologie und Konsum befasst, leistet er einen wichtigen Beitrag zu einer Rekonstruktion und Erweiterung der Theorie der Kulturindustrie auf den Bereich des Wirtschaftslebens. „Aus der von Adorno beschriebenen Kulturindustrie ist eine ästhetische Ökonomie geworden, der luxurierende Verschwendung und ein erotisch-perverses Verhältnis zur Eskalation von Konsum und Verbrauch immanent sind. Illustriert und entfaltet wird die These vom ästhetischen Kapitalismus durch Essays etwa über die Gläserne Manufaktur des VW-Konzerns in Dresden oder eine Frankfurter Shopping-Mall. Dass diese ästhetische Ökonomie der Verausgabung an der recht unschönen Ökologie knapper Ressourcen ihre Grenze findet bzw. finden wird, ist die stets mitklingende und hinreichend bekannte Begleitmusik der Essaysammlung, deren Reiz auch darin liegt, dass sie noch einmal ein Panorama linker Kapitalismus- und Kulturkritik von Adorno bis Baudrillard bietet“ (NZZ) - Gebrauchswert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518127056
    Weitere Identifier:
    9783518127056
    RVK Klassifikation: CC 7750 ; EC 2460 ; MS 4745
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: edition suhrkamp ; 2705
    Schlagworte: Kapitalismus; Bedürfnisbefriedigung; Verbrauch; Verbraucherverhalten; Wirtschaftsphilosophie; ; Verbrauch; Wirtschaft; Philosophie; ; Verbraucherverhalten; Kapitalismus;
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zur Kritik der ästhetischen Ökonomie -- Kritik des Wachstums -- Das Leistungsprinzip und das Reich der Freiheit -- Der Geschmack des Gewöhnlichen: Über Distinktionsschicksale im Zeitalter der ästhetischen Ökonomie -- Fortschritte der Warenästhetik -- Flanieren in der Shoppingmall: Das Nordwestzenturm in Frankfurt -- Putz und Camouflage: Über Architektur und Fassadenästhetik