Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Übergänge. Zwischen Künsten und Kulturen
    Beteiligt: Herwig, Henriette (Hrsg.); Kalisch, Volker (Hrsg.); Kortländer, Bernd (Hrsg.); Kruse, Joseph A (Hrsg.); Witte, Bernd (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Heine und Schumann im Wechselspiel von Literatur und Musik. Ausgehend von den vielen Berührungspunkten im Schaffen und Wirken der beiden Romantiker, haben Experten Beziehungen zwischen Musik, Bild und Literatur, Kunst- und Kulturkritik neu untersucht... mehr

     

    Heine und Schumann im Wechselspiel von Literatur und Musik. Ausgehend von den vielen Berührungspunkten im Schaffen und Wirken der beiden Romantiker, haben Experten Beziehungen zwischen Musik, Bild und Literatur, Kunst- und Kulturkritik neu untersucht und eine Fülle überraschender Erkenntnisse formuliert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herwig, Henriette (Hrsg.); Kalisch, Volker (Hrsg.); Kortländer, Bernd (Hrsg.); Kruse, Joseph A (Hrsg.); Witte, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476052636
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern-19th century; Poetry; Music; European Literature; Nineteenth-Century Literature; Poetry and Poetics; Music
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 787 Seiten)
  2. Goethe-Handbuch
    Band 3: Prosaschriften
    Autor*in: Böhme, Gernot
    Erschienen: 1997
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Der dritte Band bietet einen detaillierten und erstmals vollständigen Überblick über das gesamte Prosaschaffen Goethes. Ausführlich werden die Romane, Erzählungen, Autobiographischen Schriften, Maximen und Reflexionen, das Briefwerk, die... mehr

     

    Der dritte Band bietet einen detaillierten und erstmals vollständigen Überblick über das gesamte Prosaschaffen Goethes. Ausführlich werden die Romane, Erzählungen, Autobiographischen Schriften, Maximen und Reflexionen, das Briefwerk, die Prosaübersetzungen, Schriften zu Literatur und Theater, zur Bildenden Kunst und zur Naturwissenschaft, die amtlichen Schriften sowie die Reden und Ansprachen interpretiert. Dabei werden die literarischen Texte des Autors mit seinen ebenso umfangreichen und von ihm selbst für wichtig erachteten Schriften zur Naturwissenschaft und zur Ästhetik konfrontiert. Einführende Überblicksartikel charakterisieren Goethe als Prosaschriftsteller und Briefschreiber

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witte, Bernd (Hrsg.); Buck, Theo (Hrsg.); Dahnke, Hans-Dietrich (Hrsg.); Otto, Regine (Hrsg.); Schmidt, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476036544
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 1997
    Schlagworte: Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; European literature; Eighteenth-Century Literature; Nineteenth-Century Literature; European Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 854 Seiten)
  3. Goethe-Handbuch
    Band 2: Dramen
    Beteiligt: Witte, Bernd (Hrsg.); Buck, Theo (Hrsg.); Dahnke, Hans-Dietrich (Hrsg.); Otto, Regine (Hrsg.); Schmidt, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Dieser Band bietet eine umfassende Darstellung der künstlerischen Arbeit Goethes als Dramatiker, einschließlich der zahlreichen Kurzdramen und Gelegenheitsarbeiten wie Festspiele, Prologe, Maskenzüge sowie der Singspiele und der dramatischen... mehr

     

    Dieser Band bietet eine umfassende Darstellung der künstlerischen Arbeit Goethes als Dramatiker, einschließlich der zahlreichen Kurzdramen und Gelegenheitsarbeiten wie Festspiele, Prologe, Maskenzüge sowie der Singspiele und der dramatischen Fragmente. Damit wird ein wesentlicher Bestandteil der Dramengeschichte in Deutschland und einer der wenigen herausragenden Beiträge zum Welttheater erstmals systematisch erschlossen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witte, Bernd (Hrsg.); Buck, Theo (Hrsg.); Dahnke, Hans-Dietrich (Hrsg.); Otto, Regine (Hrsg.); Schmidt, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476036537
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 1996
    Schlagworte: Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; European literature; Eighteenth-Century Literature; Nineteenth-Century Literature; European Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 553 Seiten)
  4. Goethe-Handbuch
    Band 4, Teilband 2: Personen, Sachen, Begriffe L - Z
    Beteiligt: Witte, Bernd (Hrsg.); Buck, Theo (Hrsg.); Dahnke, Hans-Dietrich (Hrsg.); Otto, Regine (Hrsg.); Schmidt, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Enzyklopädisch-lexikalisch angelegt, gibt Band 4 des Goethe-Handbuchs Auskunft über Leben, Denken und Wirken des Dichters. Er enthält mehr als 400 Artikel zu zentralen Begriffen und Kategorien des Goetheschen Weltbildes, zu Personen, Orten und... mehr

     

    Enzyklopädisch-lexikalisch angelegt, gibt Band 4 des Goethe-Handbuchs Auskunft über Leben, Denken und Wirken des Dichters. Er enthält mehr als 400 Artikel zu zentralen Begriffen und Kategorien des Goetheschen Weltbildes, zu Personen, Orten und Regionen, zu biographischen und zeitgenössischen Publikationsbedingungen, zu wirkungs- und rezeptionsgeschichtlichen Vorgängen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witte, Bernd (Hrsg.); Buck, Theo (Hrsg.); Dahnke, Hans-Dietrich (Hrsg.); Otto, Regine (Hrsg.); Schmidt, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476036568
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 1998
    Schlagworte: Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; European literature; Eighteenth-Century Literature; Nineteenth-Century Literature; European Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 626 Seiten)
  5. Aufklärung und Skepsis
    Internationaler Heine-Kongreß 1997 zum 200. Geburtstag
    Beteiligt: Kruse, Joseph A (Hrsg.); Witte, Bernd (Hrsg.); Füllner, Karin (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Wissenschaftlicher Höhepunkt des Heine-Jahres 1997 war der Internationale Heinrich-Heine-Kongreß, der im Mai in Zusammenarbeit von der Heinrich-Heine-Universität und dem Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf veranstaltet wurde. Zum 200. Geburtstag... mehr

     

    Wissenschaftlicher Höhepunkt des Heine-Jahres 1997 war der Internationale Heinrich-Heine-Kongreß, der im Mai in Zusammenarbeit von der Heinrich-Heine-Universität und dem Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf veranstaltet wurde. Zum 200. Geburtstag diskutierten die Heine-Expertinnen und -Experten aus 15 Ländern die Position des Autors zwischen aufklärerischem Forschrittsglauben und der Skepsis des modernen Intellektuellen. Thematisiert wurden u.a. Heines Politikverständnis im Übergang von französischer Aufklärung zum Frühsozialismus, seine Europaidee im Spannungsfeld von Nationalismus und Kosmopolitismus, die Revolutionsproblematik, seine geschichtsphilosophische Position, Judenemanzipation als »Probierstein« der Aufklärung, Mythos und Ironie im literarischen Diskurs, sein literarisches Selbstverständnis im Konflikt zwischen Kunstautonomie und »littérature engagée«, die Frage nach der Modernität Heines und der Stand der internationalen Heine-Rezeption. In ihrer Bandbreite und Differenzierung spiegeln die Beiträge - nicht nur von Literaturwissenschaftlern, sondern auch von Philosophen, Historikern und Sozialwissenschaftlern - den aktuellen Stand der gegenwärtigen internationalen Heine-Forschung und weisen u.a. das jüdische Thema als einen der Schwerpunkte des Kongresses aus. Eingeleitet wird der Band, der insgesamt 64 Beiträge umfaßt, durch den vielbeachteten Eröffnungsvortrag des Heine-Preisträgers Wolf Biermann: »Heine und unsere Zuckererbsen«

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kruse, Joseph A (Hrsg.); Witte, Bernd (Hrsg.); Füllner, Karin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476037510
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 1999
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern—19th century; Literature—History and criticism; European Literature; Nineteenth-Century Literature; Literary History
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 955 Seiten)
  6. Goethe-Handbuch
    Sonderausgabe
    Beteiligt: Witte, Bernd (Hrsg.); Buck, Theo (Hrsg.); Dahnke, Hans-Dietrich (Hrsg.); Otto, Regine (Hrsg.); Schmidt, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Goethe gesamt. Das Handbuch ist ein Nachschlagewerk, das alle heute erreichbaren Informationen zu Leben und Werk Goethes zusammenfasst. Es spiegelt den aktuellen Wissensstand wider und reagiert auf jüngste Fragestellungen der Goethe-Forschung. Die... mehr

     

    Goethe gesamt. Das Handbuch ist ein Nachschlagewerk, das alle heute erreichbaren Informationen zu Leben und Werk Goethes zusammenfasst. Es spiegelt den aktuellen Wissensstand wider und reagiert auf jüngste Fragestellungen der Goethe-Forschung. Die ersten drei Bände bieten einen profunden Einblick in das Gesamtwerk Goethes, gegliedert nach den Gattungen Gedichte, Dramen und Prosaschriften. Der vierte Band, in zwei Teilbänden, ist als enzyklopädisches Handbuch zu Leben und Werk angelegt. Komplettiert wird das Werk durch einen ausführlichen Registerband mit einer Goethe-Chronik zu Leben und Werk

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witte, Bernd (Hrsg.); Buck, Theo (Hrsg.); Dahnke, Hans-Dietrich (Hrsg.); Otto, Regine (Hrsg.); Schmidt, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476043962
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2004
    Schlagworte: Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; European literature; Eighteenth-Century Literature; Nineteenth-Century Literature; European Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 571 Seiten)
  7. Goethe-Handbuch
    Band 4, Teilband 1: Personen, Sachen, Begriffe A - K
    Beteiligt: Witte, Bernd (Hrsg.); Buck, Theo (Hrsg.); Dahnke, Hans-Dietrich (Hrsg.); Otto, Regine (Hrsg.); Schmidt, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Enzyklopädisch-lexikalisch angelegt, gibt Band 4 des Goethe-Handbuchs Auskunft über Leben, Denken und Wirken des Dichters. Er enthält mehr als 400 Artikel zu zentralen Begriffen und Kategorien des Goetheschen Weltbildes, zu Personen, Orten und... mehr

     

    Enzyklopädisch-lexikalisch angelegt, gibt Band 4 des Goethe-Handbuchs Auskunft über Leben, Denken und Wirken des Dichters. Er enthält mehr als 400 Artikel zu zentralen Begriffen und Kategorien des Goetheschen Weltbildes, zu Personen, Orten und Regionen, zu biographischen und zeitgenössischen Publikationsbedingungen, zu wirkungs- und rezeptionsgeschichtlichen Vorgängen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witte, Bernd (Hrsg.); Buck, Theo (Hrsg.); Dahnke, Hans-Dietrich (Hrsg.); Otto, Regine (Hrsg.); Schmidt, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476036551
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 1998
    Schlagworte: Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; European literature; Eighteenth-Century Literature; Nineteenth-Century Literature; European Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 644 Seiten)
  8. Goethe-Handbuch
    Chronologie, Bibliographie, Karten, Register
    Erschienen: 1999
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Mehr als nur ein Register zum Goethe Handbuch. Ein eigenständiges Werk, enzyklopädisch angelegt, zu Leben, Denken und Wirken des Dichters mehr

     

    Mehr als nur ein Register zum Goethe Handbuch. Ein eigenständiges Werk, enzyklopädisch angelegt, zu Leben, Denken und Wirken des Dichters

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witte, Bernd (Hrsg.); Buck, Theo (Hrsg.); Dahnke, Hans-Dietrich (Hrsg.); Otto, Regine (Hrsg.); Schmidt, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476037336
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 1999
    Schlagworte: Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; European literature; Eighteenth-Century Literature; Nineteenth-Century Literature; European Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 344 Seiten)