Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

  1. Wieland/Übersetzen
    Sprachen, Gattungen, Räume
    Beteiligt: Menke, Bettine (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menke, Bettine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110245806
    Weitere Identifier:
    9783110245806
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin
    Umfang: VI, 357 Seiten
  2. "Ich kann, weil ich will, was ich muss"
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Das Ruhr-Atoll / [Ilya und Emilia Kabakov ... . Hrsg.: Norbert Bauer. Red. u. Texte Holger Krüssman ... ]; Essen, 2010; S. 42-49 : Ill.
    Schlagworte: Installation <Kunst>; Unterseeboot <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kaufmann, Andreas M. (1961-); Reck, Hans Ulrich (1953-)
  3. Wieland, Übersetzen
    Sprachen, Gattungen, Räume
    Beteiligt: Menke, Bettine (Hrsg.); Struck, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PK841.03 W6U2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gg I 201.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/2595
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw96704.m545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CLOT1040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 30401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-1653
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menke, Bettine (Hrsg.); Struck, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110245806
    Weitere Identifier:
    9783110245806
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: VI, 357 S.
  4. Lob der Oberfläche!
    Der Tod und die Mode in Elfriede Jelineks "Jackie"
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2010

    Universität Gießen, Aufsatzkatalogisierung
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lob der Oberfläche; München : Fink, 2010; (2010), Seite 71-85; 184 S., Ill.

    Schlagworte: Tod <Motiv>; Mode <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Onassis, Jacqueline Kennedy (1929-1994); Jelinek, Elfriede (1946-)
  5. Das Trauerspiel-Buch
    der Souverän - das Trauerspiel - Konstellationen - Ruinen
    Autor*in: Menke, Bettine
    Erschienen: 2010
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.217.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/B.d.BEN. 12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 2378 M545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RW 5071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    251.803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 60 - M 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Theaterwissenschaft
    T 01/458
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Dm 2010/0094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899426347; 9783899426342
    Weitere Identifier:
    9783899426342
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; EC 7514
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Theater ; 5
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Ursprung des deutschen Trauerspiels
    Umfang: 280 S., 225 mm x 135 mm, 154 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 253 - 280

  6. Wieland
    Beteiligt: Menke, Bettine (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menke, Bettine (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110245806; 9783110245813
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  7. Utopie und Evidenzkritik
    Autor*in: Brock, Bazon
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Philo Fine Arts, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/CC 6900 B864 -1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 22 BRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reck, Hans Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Schriftenreihe: Diskursive Twin-Towers : Theorieturnier der Dioskuren / Bazon Brock ; Hans Ulrich Reck. Hrsg. Christian Bauer ; 1
    Fundus-Bücher ; 185
    Schlagworte: Ästhetik; Kunstwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Brock, Bazon (1936-)
    Umfang: 476 S., Ill.
  8. Texte zur modernen Philologie
    Beteiligt: Bremer, Kai; Wirth, Uwe (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.230.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 1610 B836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 1610 B836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 1 / 13.285
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    251.089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    O 1147
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 1610 B836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bremer, Kai; Wirth, Uwe (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150187241; 3150187249
    Weitere Identifier:
    9783150187241
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; EC 1610 ; ER 760
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 18724
    Schlagworte: Philologie; Disziplin <Wissenschaft>
    Umfang: 335 S., 148 mm x 96 mm
  9. Abduktion und Transkription
    Perspektiven der Editionsphilologie im Spannungsfeld von Konjektur und Krux
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2010

    Universität Gießen, Aufsatzkatalogisierung
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Konjektur und Krux; Göttingen : Wallstein, 2010; (2010), Seite 390-413; 420 S., Ill.

    Schlagworte: Philologie; Edition; Konjektur
  10. Wieland/Übersetzen
    Sprachen, Gattungen, Räume
    Beteiligt: Menke, Bettine (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.423.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    46 WI - 176.5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menke, Bettine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110245806; 3110245809
    Weitere Identifier:
    9783110245806
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: VI, 357 S., 230 mm x 155 mm
  11. Konjektur und Krux
    methodentheoretische und begriffsgeschichtliche Vorüberlegungen
    Erschienen: 2010

    Universität Gießen, Aufsatzkatalogisierung
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Konjektur und Krux; Göttingen : Wallstein, 2010; (2010), Seite 13-33; 420 S., Ill.

    Schlagworte: Edition; Methode; Konjektur
  12. Wieland, Übersetzen
    Sprachen, Gattungen, Räume
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menke, Bettine; Struck, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: vi, 357 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  13. Diskursive Twin Towers
    Theorieturnier der Dioskuren
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Philo Fine Arts, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bauer, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Periodikum
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Lokal vorhanden: Bd. 1 - 2. (2010)

  14. Traum. Enzyklopädie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/998703044/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-4396-0
    Schlagworte: Traum; Traumdeutung
    Umfang: 760 S. : Ill. ; 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 731 - 760
    Literaturangaben

  15. Tarnen und Täuschen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Philo Fine Arts, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bauer, Christian (Hrsg.); Nekes, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-86572-584-4
    Schriftenreihe: Diskursive Twin Towers ; 2
    Fundus-Bücher ; 186
    Weitere Schlagworte: Brock, Bazon
    Umfang: 440 S. : Ill., graph. Darst. ; 29 cm
  16. Utopie und Evidenzkritik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Philo Fine Arts, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/994237146/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bauer, Christian (Hrsg.); Nekes, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-86572-584-4
    Schriftenreihe: Diskursive Twin Towers ; 1
    Fundus-Bücher ; 185
    Weitere Schlagworte: Brock, Bazon
    Umfang: 476 S. : Ill., graph. Darst. ; 29 cm
  17. Spiel Form Künste
    zu einer Kunstgeschichte des Improvisierens
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Philo Fine Arts, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Ternes, Bernd (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-86572-661-2
    Schriftenreihe: Fundus-Bücher ; 197
    Schlagworte: Improvisation; Kunst; Spiel
    Umfang: 381 S. : Ill.
  18. Dilettantismus als Beruf
    Beteiligt: Azzouni, Safia (Hrsg.); Wirth, Uwe (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Azzouni, Safia (Hrsg.); Wirth, Uwe (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-86599-080-8
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; 43
    Schlagworte: Wissenschaft; Dilettantismus; Geschichte
    Umfang: 222 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Konjektur und Krux
    zur Methodenpolitik der Philologie
    Beteiligt: Bohnenkamp-Renken, Anne (Hrsg.); Bremer, Kai (Hrsg.); Wirth, Uwe (Hrsg.); Wirtz, Irmgard M. (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bohnenkamp-Renken, Anne (Hrsg.); Bremer, Kai (Hrsg.); Wirth, Uwe (Hrsg.); Wirtz, Irmgard M. (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8353-0604-2
    Schlagworte: Edition
    Umfang: 420 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht aus drei Tagungen hervor, die zwischen Juli 2007 und Juni 2008 am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin, dem Schweizerischen Literaturarchiv, Bern, und dem Freien Deutschen Hochstift, Frankfurt a.M., stattfanden." (Einl.)

  20. Das Trauerspiel-Buch
    der Souverän - das Trauerspiel - Konstellationen - Ruinen
    Autor*in: Menke, Bettine
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-89942-634-2
    Schriftenreihe: Theater ; 5
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter: Ursprung des deutschen Trauerspiels
    Umfang: 280 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 253 - 280

  21. Das Trauerspiel-Buch
    Der Souverän - das Trauerspiel - Konstellationen - Ruinen
    Autor*in: Menke, Bettine
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406342
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Theater ; 5
    Schlagworte: Deutsche Literatur; German drama (Tragedy); German drama (Tragedy)
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Ursprung des deutschen Trauerspiels
    Umfang: 1 online resource (284 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    Dieses Buch behandelt Walter Benjamins »Ursprung des deutschen Trauerspiels« (1928) und zeigt, dass mit ihm gearbeitet werden sollte. Stand bisher vor allem Benjamins »Erkenntniskritische Vorrede« im Fokus, so wird das »Trauerspiel«-Buch hier als materiale Untersuchung in Bezug auf vier Themen - Trauerspiel und Tragödie, Souverän und Märtyrer, Melancholie sowie Allegorie - gelesen, deren konstellativer Zusammenhang sich u.a. in Hinsicht auf Politische Theologie, Repräsentation, Trauer und Komik, Theatralität und die Problematik des Spiels erschließt. Somit erscheint Benjamins Buch nicht nur als wichtiger Beitrag zur Barockforschung, sondern rückt in den Zusammenhang jüngerer Diskussionen, die u.a. mit den Namen Derrida, Foucault, Agamben oder Marin verbunden sind

  22. <<Das>> Trauerspiel-Buch
    Der Souverän - das Trauerspiel - Konstellationen - Ruinen
    Autor*in: Menke, Bettine
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406342
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Theater ; 5
    Schlagworte: German drama (Tragedy)
    Umfang: 1 Online-Ressource (284 Seiten), illustrations
    Bemerkung(en):

    Dieses Buch behandelt Walter Benjamins »Ursprung des deutschen Trauerspiels« (1928) und zeigt, dass mit ihm gearbeitet werden sollte. Stand bisher vor allem Benjamins »Erkenntniskritische Vorrede« im Fokus, so wird das »Trauerspiel«-Buch hier als materiale Untersuchung in Bezug auf vier Themen - Trauerspiel und Tragödie, Souverän und Märtyrer, Melancholie sowie Allegorie - gelesen, deren konstellativer Zusammenhang sich u.a. in Hinsicht auf Politische Theologie, Repräsentation, Trauer und Komik, Theatralität und die Problematik des Spiels erschließt. Somit erscheint Benjamins Buch nicht nur als wichtiger Beitrag zur Barockforschung, sondern rückt in den Zusammenhang jüngerer Diskussionen, die u.a. mit den Namen Derrida, Foucault, Agamben oder Marin verbunden sind

  23. Das Trauerspiel-Buch
    Der Souverän - das Trauerspiel - Konstellationen - Ruinen
    Autor*in: Menke, Bettine
    Erschienen: [2015]; ©2010
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Dieses Buch behandelt Walter Benjamins »Ursprung des deutschen Trauerspiels« (1928) und zeigt, dass mit ihm gearbeitet werden sollte. Stand bisher vor allem Benjamins »Erkenntniskritische Vorrede« im Fokus, so wird das »Trauerspiel«-Buch hier als... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch behandelt Walter Benjamins »Ursprung des deutschen Trauerspiels« (1928) und zeigt, dass mit ihm gearbeitet werden sollte. Stand bisher vor allem Benjamins »Erkenntniskritische Vorrede« im Fokus, so wird das »Trauerspiel«-Buch hier als materiale Untersuchung in Bezug auf vier Themen - Trauerspiel und Tragödie, Souverän und Märtyrer, Melancholie sowie Allegorie - gelesen, deren konstellativer Zusammenhang sich u.a. in Hinsicht auf Politische Theologie, Repräsentation, Trauer und Komik, Theatralität und die Problematik des Spiels erschließt. Somit erscheint Benjamins Buch nicht nur als wichtiger Beitrag zur Barockforschung, sondern rückt in den Zusammenhang jüngerer Diskussionen, die u.a. mit den Namen Derrida, Foucault, Agamben oder Marin verbunden sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406342
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; GM 2378
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Theater ; 5
    Weitere Schlagworte: Allegorie; Barock; Critical Theory; Culture; Kritische Theorie; Kultur; Literary Studies; Literatur und Politik; Literaturwissenschaft; Post-structuralism; Poststrukturalismus; Souverän; Theater; Theaterwissenschaft; Theatre Studies; Trauerspiel; PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism
    Umfang: 1 online resource (284 p.)
  24. Das Trauerspiel-Buch
    Der Souverän - das Trauerspiel - Konstellationen - Ruinen
    Autor*in: Menke, Bettine
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406342
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Theater ; 5
    Schlagworte: German drama (Tragedy)
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Ursprung des deutschen Trauerspiels
    Umfang: 1 Online-Ressource (284 Seiten), illustrations
    Bemerkung(en):

    Dieses Buch behandelt Walter Benjamins »Ursprung des deutschen Trauerspiels« (1928) und zeigt, dass mit ihm gearbeitet werden sollte. Stand bisher vor allem Benjamins »Erkenntniskritische Vorrede« im Fokus, so wird das »Trauerspiel«-Buch hier als materiale Untersuchung in Bezug auf vier Themen - Trauerspiel und Tragödie, Souverän und Märtyrer, Melancholie sowie Allegorie - gelesen, deren konstellativer Zusammenhang sich u.a. in Hinsicht auf Politische Theologie, Repräsentation, Trauer und Komik, Theatralität und die Problematik des Spiels erschließt. Somit erscheint Benjamins Buch nicht nur als wichtiger Beitrag zur Barockforschung, sondern rückt in den Zusammenhang jüngerer Diskussionen, die u.a. mit den Namen Derrida, Foucault, Agamben oder Marin verbunden sind

  25. Dilettantismus als Beruf
    Autor*in: Beckmann, Jenny
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Azzouni, Safia (Hrsg.); Wirth, Uwe (Hrsg.); Federhofer, Marie-Theres (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783865990808; 9783865994981; 3865990800
    RVK Klassifikation: EC 2400 ; NU 1500 ; TB 2380
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung "Dilettantismus als Beruf - professional dilettantism. Wissenschaft und Kultur im Spannungsfeld Experte-Laie" (2006, Berlin)
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; Band 43
    Schlagworte: Wissenschaft; Dilettantismus; Geschichte;
    Umfang: 222 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (2021)