Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 548.

  1. Performanz
    zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften
    Beteiligt: Wirth, Uwe (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wirth, Uwe (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518291750; 9783518291757
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; ER 600 ; ER 940
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1575
    Schlagworte: Performanz <Linguistik>; Sprachphilosophie; Literaturtheorie; Kulturwissenschaften
    Umfang: 435 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Impfen, pfropfen, transplantieren
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wirth, Uwe (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386599105X; 9783865991058
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 1990
    Schriftenreihe: Wege der Kulturforschung ; Band 2
    Logiken und Praktiken der Kulturforschung
    Schlagworte: Ästhetik; Intertextualität; Collage; ; Ästhetik; Intertextualität; Collage;
    Weitere Schlagworte: Cultural relations; Culture - Research; Grafting - History; Transplantation
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Das Bild zeigt das Bild selber als Abwesendes
    zu den Spannungen zwischen Kunst, Medien und visueller Kultur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Springer, Wien [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3211489606; 9783211489604
    Weitere Identifier:
    9783211489604
    11904649
    RVK Klassifikation: AP 14800
    Schriftenreihe: Edition Transfer
    Schlagworte: Mass media and the arts; Aesthetics, Modern; Arts, Modern; Technology and the arts
    Umfang: 411 S., Ill., 21 cm
  4. Eigensinn der Bilder
    Bildtheorie oder Kunstphilosophie?
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770543955; 9783770543953
    Weitere Identifier:
    9783770543953
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; LH 61040 ; AP 14800
    Schlagworte: Image (Philosophy); Digital media; Art
    Umfang: 283 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [271] - 283

  5. Die Geburt des Autors aus dem Geist der Herausgeberfiktion
    editoriale Rahmung im Roman um 1800: Wieland, Goethe, Brentano, Jean Paul und E. T. A. Hoffmann
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770543076; 9783770543076
    Weitere Identifier:
    9783770543076
    RVK Klassifikation: GK 2889 ; GK 1265 ; GI 9307 ; GK 3186 ; GK 4675 ; GK 4944 ; GK 4984
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schlagworte: Authorship; Literature; German literature; German literature
    Umfang: 473 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [435] - 473

  6. Hannah Arendt und Giorgio Agamben
    Parallelen, Perspektiven, Kontroversen
    Beteiligt: Geulen, Eva (HerausgeberIn); Kaufmann, Kai (HerausgeberIn); Mein, Georg (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Geulen, Eva (HerausgeberIn); Kaufmann, Kai (HerausgeberIn); Mein, Georg (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770545292
    Weitere Identifier:
    9783770545292
    RVK Klassifikation: MC 6390 ; MC 6000 ; CI 6373 ; CI 7116
    Schlagworte: Political science; Politische Philosophie; Arendt, Hannah < 1906-1975>; Agamben, Giorgio
    Weitere Schlagworte: Agamben, Giorgio <1942->; Arendt, Hannah <1906-1975>
    Umfang: 307 Seiten
  7. Kunst als Medientheorie
    vom Zeichen zur Handlung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377053784X
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; CC 6900 ; LH 61020
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mass media and art
    Umfang: 661 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Die Publikation entstand im Projekt "Informatik, künstlerische Praxis und Kunsttheorie der digitalen Bildtechnologien/KIT"

    Literaturverz. S. [627] - 652

  8. Der Stil der Literaturwissenschaft
    Beteiligt: Geulen, Eva (HerausgeberIn); Haas, Claude (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geulen, Eva (HerausgeberIn); Haas, Claude (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503206797
    RVK Klassifikation: GE 3501
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 140. Band (2021), Sonderheft
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Stilistik; ; Deutschland; Literaturwissenschaft; Stilistik;
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 16 cm
  9. Performanz
    zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften
    Beteiligt: Wirth, Uwe (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wirth, Uwe (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518291750; 9783518291757
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; ER 600 ; ER 940
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1575
    Schlagworte: Speech acts (Linguistics); Performative (Philosophy); Language and languages; Language and culture; Kulturwissenschaften; Literaturtheorie; Performanz; Sprachphilosophie; Aufsatzsammlung
    Umfang: 435 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  10. Das Ende der Kunst
    Lesarten eines Gerüchts nach Hegel
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, [Frankfurt am Main]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518291777; 9783518291771
    RVK Klassifikation: LH 61000 ; CC 6900 ; EC 2440 ; CC 6700
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, erste Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1577
    Schlagworte: Art, philosophy
    Umfang: 198 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Die Geburt des Autors aus dem Geist der Herausgeberfiktion
    editoriale Rahmung im Roman um 1800: Wieland, Goethe, Brentano, Jean Paul und E. T. A. Hoffmann
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783770543076
    RVK Klassifikation: GK 1265 ; GK 2535 ; EC 2260
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schlagworte: Autorschaft; Herausgeber; Fiktion; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Agathon; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers; Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter
    Umfang: 473 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  12. Toys redux
    an anthology on play as critical action
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  JRP Ringier, [Zürich]

    Die Ausstellung vereint Künstler, die sich populärkulturelle Formate und Bildwelten aneignen, wie sie üblicherweise an Kinder oder Teenager adressiert sind. Die Übernahmen von Motiven, die sich in spezifischen Unterhaltungsformaten äussern, sind... mehr

     

    Die Ausstellung vereint Künstler, die sich populärkulturelle Formate und Bildwelten aneignen, wie sie üblicherweise an Kinder oder Teenager adressiert sind. Die Übernahmen von Motiven, die sich in spezifischen Unterhaltungsformaten äussern, sind nicht nur als Zitate oder Appropriationen zu verstehen. Sie werden zur impliziten oder expliziten Kritik der kapitalistischen Produktion von Warenwelten, die spezifische Zielgruppen fokussiert, ebenso aber längst das Feld der Kunst eingenommen hat. Die Pop-Ästhetik und auch das inhärente Versprechen einer "unschuldigen" und spielerischen Kinder- oder Fantasiewelt kontrastieren mit der Realität dieser neoliberalen Werbe- und Marktstrategien. Die Rhetorik dieser Formate entwickelt durch die Kontextverschiebung ein neues Vokabular. Die thematische Ausstellung vereint Arbeiten von Künstlern unterschiedlicher Generationen (Judith Bernstein, Jan Peter Hammer, Lily van der Stokker u.a.) mit Werken aus der Sammlung des Migros Museum für Gegenwartkunst (Cory Arcangel, Nic Hess u.a.) und vertieft damit einen fortlaufenden thematischen Schwerpunkt des Museums, der etwa durch Ausstellungen wie Cory Arcangel (2005), Marvin Gaye Chetwynd (2007) und Alex Bag (2011) gelegt wurde. (Quelle: www.migrosmuseum.ch)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gygax, Raphael (Hrsg.); Welter, Judith (Hrsg.); Buss, Esther; Reck, Hans Ulrich; Galloway, Alexander R.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783037644249
    Weitere Identifier:
    9783037644249
    RVK Klassifikation: LH 49880 ; LH 61100 ; LH 65880
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Spiel; Massenkultur; Rezeption; Kunst; Konsumgesellschaft <Motiv>; Geschichte 1990-2015;
    Weitere Schlagworte: zeitgenössische Kunst
    Umfang: 264 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    This book was published on the occasion of the exhibition 'Toys redux - on play and critique' at the Migros Museum für Gegenwartskunst, May 30 - August 16, 2015

  13. Neue Sprechweisen: das Nachkriegshörspiel von Günter Eich bis Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Binczek, Natalie (Herausgeber); Wirth, Uwe (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie ; 10
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Handbuch Literatur & Audiokultur, S. 468-483

  14. Pasolini - the apocalyptic anarchist
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959052368; 3959052367
    Weitere Identifier:
    9783959052368
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Analysis & Excess
    Schlagworte: Pasolini, Pier Paolo;
    Weitere Schlagworte: Pasolini, Pier Paolo (1922-1975); (Produktform)Paperback / softback; Architekt; Architektur; Pier Paolo Pasolini; (VLB-WN)1584: Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  15. Gestalt
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ästhetik; Rezeption; Deutsch; Morphologie; Literarische Form; Gestalt; Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Gundolf, Friedrich; Literaturwissenschaft; Gestaltpsychologie; Künstliche Intelligenz
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Formen des Ganzen / herausgegeben von Eva Geulen und Claude Haas ; Literatur- und Kulturforschung ; Band 1, Göttingen : Wallstein Verlag, 2022, ISBN 978-3-8353-3990-3, S. 103-137

  16. Die Teile und ihr Ganzes : Einleitung
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Ganzheit; Teil; Teil-Ganzes-Beziehung
    Weitere Schlagworte: Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716); Das Ganze
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Formen des Ganzen / herausgegeben von Eva Geulen und Claude Haas ; Literatur- und Kulturforschung ; Band 1, Göttingen : Wallstein Verlag, 2022, ISBN 978-3-8353-3990-3, S. 141-145

  17. Hypothetische Ganzheiten : Einleitung
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ästhetik; Literatur; Künste; Deutsch; Ganzheit
    Weitere Schlagworte: Das Ganze
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Formen des Ganzen / herausgegeben von Eva Geulen und Claude Haas ; Literatur- und Kulturforschung ; Band 1, Göttingen : Wallstein Verlag, 2022, ISBN 978-3-8353-3990-3, S. 397-399

  18. Der Stil der Literaturwissenschaft
    Beteiligt: Geulen, Eva (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geulen, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie. Sonderheft
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Stilistik
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Germanisten; Kulturwissenschaftler; Literaturwissenschaftler; Romanisten; Komparatisten; 22: Germanistik und Komparatistik; Literaturwissenschaft; Germanistik; Poetik; Rhetorik; Schreibstil; Schreiben; Stilkritik; Schreibweisen; Hermeneutik
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  19. Aus dem Leben der Form
    Studien zum Nachleben von Goethes Morphologie in der Theoriebildung des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    PT2206 A97 2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 4351 A969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    119412
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/8304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: N 455/133
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 9692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/5109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/6453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GR/400/526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 10656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 1808,42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2021 A 1207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    N Allg G9 91
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 951.115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    22:0187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-4521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-2506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/6292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4351 A969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.3314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835338807; 3835338803
    Weitere Identifier:
    9783835338807
    RVK Klassifikation: GK 4680 ; GB 2970
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Rezeption; Geschichte; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Rezeption; Geschichte;
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 319-348

  20. Grenzen der Komik
    Ergebnisse des Kasseler Komik-Kolloquiums
    Beteiligt: Block, Friedrich W. (HerausgeberIn, VerfasserIn); Wirth, Uwe (HerausgeberIn, VerfasserIn); Neumann, Jennifer (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 3940 B651 G8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/2628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CE 1.2020
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PB/160/2121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2021.00820:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 3940 B651
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 3940 B651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/8672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Block, Friedrich W. (HerausgeberIn, VerfasserIn); Wirth, Uwe (HerausgeberIn, VerfasserIn); Neumann, Jennifer (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849815950
    Weitere Identifier:
    9783849815950
    RVK Klassifikation: AP 63400 ; EC 3940 ; CC 6900
    Schriftenreihe: Kulturen des Komischen ; Band 8
    Schlagworte: Komik; Grenze <Motiv>; Literatur; Film; Geschichte;
    Umfang: 392 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig), 20.5 cm x 14.5 cm, 500 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Einleitung
    Stil und Rhetorik: ein prekäres Paar und seine Geschichte
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Stil und Rhetorik : ein prekäres Paar und seine Geschichte / Eva Geulen, Melanie Möller (Hg.) ; Interjekte ; 14, Berlin : Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL), 2022, S. 7-14, doi: 10.13151/IJ.2022.14.01

  22. Neue Sprechweisen: das Nachkriegshörspiel von Günter Eich bis Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Binczek, Natalie (HerausgeberIn); Wirth, Uwe (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie ; 10
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Handbuch Literatur & Audiokultur, S. 468-483

  23. Gestalt
    Erschienen: 2022
    Verlag:  KOPS Universität Konstanz, Konstanz

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Formen des Ganzen / Geulen, Eva; Haas, Claude (Hrsg.). - Göttingen : Wallstein Verlag, 2022. - (Literatur- und Kulturforschung ; 1). - S. 103-137. - ISBN 978-3-8353-3990-3

  24. Handbuch Literatur & Audiokultur
    Beteiligt: Binczek, Natalie (HerausgeberIn); Wirth, Uwe (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2440 B612
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Unbekannt (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Binczek, Natalie (HerausgeberIn); Wirth, Uwe (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783111281506
    Weitere Identifier:
    9783111281506
    RVK Klassifikation: EC 2440
    Schriftenreihe: Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie ; 10
    Umfang: VII, 617 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  25. Der Stil der Literaturwissenschaft
    Beteiligt: Geulen, Eva (HerausgeberIn); Haas, Claude (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 1122 : 140, Sonderh.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 001 ja/54-140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GA 9470.1-140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: IX 4, Sonderh. 140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 60:140
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 3476
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/6425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 13,140
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/822742
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 5926:140.2021,Sonderh.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 165 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 535
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:6940
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    ZA 9452-140,S.2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    V 497-Sonderbd. 140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A zei 1-140
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 2196-140,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Z-Ling 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 3501 G395
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 156 B: 140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BJE 6259-998 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GA 9470.S.140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 51-90:140.2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Zei 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DDZzei = Z 6912/140.2021
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1470 G395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 206:140,So.H.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geulen, Eva (HerausgeberIn); Haas, Claude (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503206797
    RVK Klassifikation: GE 3501
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 140. Band (2021), Sonderheft
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Stilistik; ; Deutschland; Literaturwissenschaft; Stilistik;
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 16 cm