Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 1212.

  1. Grenzen der Komik
    Ergebnisse des Kasseler Komik-Kolloquiums
    Beteiligt: Block, Friedrich W. (HerausgeberIn); Wirth, Uwe (HerausgeberIn); Neumann, Jennifer (MitwirkendeR); Brock, Alexander (MitwirkendeR); Dijkstra, Roald (MitwirkendeR); Hempelmann, Christian F. (MitwirkendeR); Kinz, Carina (MitwirkendeR); Gerigk, Anja (MitwirkendeR); Ellrich, Lutz (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2020; ©2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Friedrich W. Block: Keine Komik ohne Grenzen! -- Uwe Wirth: Die Grenzen der Komik -- Alexander Brock: Zum (strategischen) Spiel mit den Grenzen des Komischen -- Anja Gerigk: Vom Grotesken zur Metakomik --... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Friedrich W. Block: Keine Komik ohne Grenzen! -- Uwe Wirth: Die Grenzen der Komik -- Alexander Brock: Zum (strategischen) Spiel mit den Grenzen des Komischen -- Anja Gerigk: Vom Grotesken zur Metakomik -- Friedrich W. Block: Gesegnete Kopulation -- Nils Jablonski: Verdichtete Dichtung -- Burkhard Meyer-Sickendiek:Die Komik der Grenzüberschreitung -- Lisa Wolfson: Tabu? Verharmlosung? Satire? -- Lutz Ellrich: Was leisten komische Darstellungen des Holocaust? -- Carina Gabriel-Kinz: Der Streit um die Mohammed-Karikaturen -- Rolf Lohse: Prekäre Allmacht -- Lisa Wolfson: Pussy Riot - ein Spott-Gebet und die Folgen -- Anja Gerigk: „Ha! - Ha! - Hallelujah!" -- Roald Dijkstra und Christian F. Hempelmann: Das angebliche Spaßloch der alten Kirche -- Nils Neumann: Kynisches Lachen und die Gleichnisse im Lukasevangelium -- Autorinnen und Autoren -- Backcover.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Block, Friedrich W. (HerausgeberIn); Wirth, Uwe (HerausgeberIn); Neumann, Jennifer (MitwirkendeR); Brock, Alexander (MitwirkendeR); Dijkstra, Roald (MitwirkendeR); Hempelmann, Christian F. (MitwirkendeR); Kinz, Carina (MitwirkendeR); Gerigk, Anja (MitwirkendeR); Ellrich, Lutz (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849816438
    RVK Klassifikation: EC 3940 ; CC 6900
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Kulturen des Komischen ; Band 8
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (393 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Ambiguous embodiment
    construction and destruction of bodies in modern German literature and culture
    Autor*in: Wilke, Sabine
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Synchron, Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935025017
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Hermeia ; 2
    Schlagworte: German literature; Human body in literature; Women in literature; Man-woman relationships in literature
    Umfang: 237 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [211] - 231

  3. Latenzzeit
    Wissen im Nachkrieg
    Erschienen: [2004]; © 2004
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Sucht man für die Periode der fünfziger Jahre eine Formel, denkt man unvermeidlich an die "vaterlose Gesellschaft" oder die "Unfähigkeit zu trauern" oder die "Stunde Null". All diese mythenanalogen Begriffe verstellen jedoch in gleichem Maße das, was... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sucht man für die Periode der fünfziger Jahre eine Formel, denkt man unvermeidlich an die "vaterlose Gesellschaft" oder die "Unfähigkeit zu trauern" oder die "Stunde Null". All diese mythenanalogen Begriffe verstellen jedoch in gleichem Maße das, was sie erhellen. Der Literaturwissenschaftler Anselm Haverkamp schlägt den Begriff "Latenzzeit" zur Besprechung der fünfziger Jahre vor, um jene Leere zu analysieren, die sich herstellt, wenn man zurückblickt und sich die Frage nach dem Verhältnis stellt zwischen dem, was man aus dieser Zeit erinnert, und dem, was tatsächlich war

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931659615
    Weitere Identifier:
    9783931659615
    RVK Klassifikation: EC 2410
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: German literature; Philosophy, German
    Umfang: 222 Seiten, 1 Illustration, 20 cm
  4. Performanz
    zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften
    Beteiligt: Wirth, Uwe (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wirth, Uwe (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518291757; 3518291750
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; ER 600 ; ER 940
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1575
    Schlagworte: Speech acts (Linguistics); Performative (Philosophy); Language and languages; Language and culture; Kulturwissenschaften; Literaturtheorie; Performanz; Sprachphilosophie; Aufsatzsammlung
    Umfang: 435 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  5. German Culture and the Modern Environmental Imagination
    Narrating and Depicting Nature
    Autor*in: Wilke, Sabine
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BRILL, Leiden

    Intro -- German Culture and the Modern Environmental Imagination: Narrating and Depicting Nature -- Copyright -- Contents -- Preface -- 1. The German environmental imagination -- 1.1 A brief history of the environmental humanities -- 1.2 German... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intro -- German Culture and the Modern Environmental Imagination: Narrating and Depicting Nature -- Copyright -- Contents -- Preface -- 1. The German environmental imagination -- 1.1 A brief history of the environmental humanities -- 1.2 German philosophy and environmental thought -- 1.3 An environmental perspective in German Studies -- 1.4 Chapter breakdown -- 2. Environmental aesthetics and the German intellectual tradition -- 2.1 Nature as nature -- 2.2 Nature as construct -- 2.3 Mediating nature and construction -- 2.4 Kant and the sublime -- 2.5 Nature in critical theory -- 2.6 Nature philosophy -- 3. Alexander von Humboldt and the modern environmental imagination -- 3.1 Envisioning geographic spaces -- 3.2 Profiling mountains -- 3.3 Performing tropical nature -- 3.4 Nature as cosmos -- 4. Transatlantic dialogues on nature: art -- 4.1 German romantic landscapes -- 4.2 Albert Bierstadt and the American West -- 5. Nature on the move: from landscape to modern cinema -- 5.1 The German mountain film -- 5.2 Fanck versus Riefenstahl -- 5.3 Postwar legacies of the mountain film -- 6. Staging nature: polar performances -- 6.1 Forster's polar discourse -- 6.2 Legacies of Forster's polar discourse -- 7. Colonial nature: negotiating the tropics -- 7.1 Humboldt's tropics -- 7.2 Humboldt's legacy -- 7.3 Herzog's untropicalized tropics -- 8. Beyond the modern German environmental imagination -- Bibliography -- 1. Primary Works -- 2. Criticism -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004297852; 9789004297876
    RVK Klassifikation: EC 1879 ; GE 4912
    Schriftenreihe: Nature, Culture and Literature
    Schlagworte: Germany -- Environmental conditions; Germany -- Intellectual life; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (236 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    German Culture and the Modern Environmental Imagination: Narrating and Depicting Nature; Copyright; Contents; Preface; 1. The German environmental imagination; 1.1 A brief history of the environmental humanities; 1.2 German philosophy and environmental thought; 1.3 An environmental perspective in German Studies; 1.4 Chapter breakdown; 2. Environmental aesthetics and the German intellectual tradition; 2.1 Nature as nature; 2.2 Nature as construct; 2.3 Mediating nature and construction; 2.4 Kant and the sublime; 2.5 Nature in critical theory; 2.6 Nature philosophy

    3. Alexander von Humboldt and the modern environmental imagination3.1 Envisioning geographic spaces; 3.2 Profiling mountains; 3.3 Performing tropical nature; 3.4 Nature as cosmos; 4. Transatlantic dialogues on nature: art; 4.1 German romantic landscapes; 4.2 Albert Bierstadt and the American West; 5. Nature on the move: from landscape to modern cinema; 5.1 The German mountain film; 5.2 Fanck versus Riefenstahl; 5.3 Postwar legacies of the mountain film; 6. Staging nature: polar performances; 6.1 Forster's polar discourse; 6.2 Legacies of Forster's polar discourse

    7. Colonial nature: negotiating the tropics7.1 Humboldt's tropics; 7.2 Humboldt's legacy; 7.3 Herzog's untropicalized tropics; 8. Beyond the modern German environmental imagination; Bibliography; 1. Primary Works; 2. Criticism; Index

  6. Ausgraben und Erinnern
    zur Funktion von Geschichte, Subjekt und geschlechtlicher Identität in den Texten Christa Wolfs
    Autor*in: Wilke, Sabine
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.309.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 62.99 Wolf+ 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 WO - 512.958
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 9932 W681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884798065
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 110
    Schlagworte: Geschichte <Motiv>; Identität; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 182 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [171]-182

  7. Gewalt und Gerechtigkeit, Derrida - Benjamin
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /CI 1397 H387
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.392.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: GA 1087
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/CI 5614 H387
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/CI 5604 H387
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    Grundwiss. 19/19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/H.s. DER. 42
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 1 / 17.644
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 1 / 17.644, 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    EXP 5 / 07.82173
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi LF 2515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    XIV 16 e - 18
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    14.2 - 20/145
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 2378 H387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518117068
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; CI 5603 ; GM 2378
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1706 = N.F., Bd. 706
    Schlagworte: Dekonstruktion
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Derrida, Jacques (1930-2004)
    Umfang: 444 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Laub voll Trauer
    Hölderlins späte Allegorie
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Fink, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 62/788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.785.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot HOE 500
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/B.d. HOE. 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 4929 L366
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ KLA 5 / 38.95897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 897/500
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4931 H387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 91 A 3393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770526759
    RVK Klassifikation: CG 4397 ; GK 4931 ; GK 4929
    Schlagworte: Allegorie; Trauer
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 123 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [117] - 123

  9. Gedächtniskunst
    Raum - Bild - Schrift ; Studien zur Mnemotechnik
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.706.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 110.233
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2430 H387 G2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Psych 15/H 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 7.11 / 35.545, 1.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F BC 1187
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit AK 0063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2011/07673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 2430 H387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518116533
    RVK Klassifikation: CP 5000 ; CR 5000 ; EC 2430 ; ER 755
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl., 1. [Dr.]
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1653 = N.F., Bd. 653
    Schlagworte: Mnemotechnik
    Umfang: 482 S.
  10. Poetische Strukturen der Moderne
    zeitgenössische Literatur zwischen alter und neuer Mythologie
    Autor*in: Wilke, Sabine
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.493.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1701 W681
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 1 / 96.62
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    160.372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.2 - W 70
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 92/105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2020/03060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 93 A 325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476008193
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1411
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mythos
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); Ende, Michael (1929-1995); Müller, Heiner (1929-1995); Strauß, Botho (1944-); Ransmayr, Christoph (1954-)
    Umfang: 291 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [263] - 291

  11. Memoria
    Vergessen und Erinnern
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Herausgeber); Lachmann, Renate (Herausgeber)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1030 H387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1030 H387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    PHIL S/73, B15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.523.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: PHIL 032/48
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 118.3,15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz XK 1062
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2430 H387
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/H. k. 15,15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2430 H387 +2
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    P 1985:0362,XV
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 3797 (15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20032636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH DidGe IAe 543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ori Ou 0.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Xy 311
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    S 2 / 67.58 -15-
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    I 1700
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    G 450 6
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    166.749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 20 - M 53
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    12.0 - 10/15
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L P 15 1/15
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    A3 Kult / 1993,1 sek.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    EC 2410 HAV/ 1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    93/593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 93/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FZZ A/Hav/2079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 1853 B658 -15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    Hm Bz 16,15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Herausgeber); Lachmann, Renate (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770527372; 3770527364
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; EC 1710 ; EC 1960 ; EC 2260 ; EC 2430 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Poetik und Hermeneutik ; 15
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Literatur; Vergessen <Motiv>; Gedächtnis; Poetik
    Umfang: XXX, 536 Seiten, Illustrationen
  12. Die Aktualität der Rhetorik
    Beteiligt: Plett, Heinrich F. (Herausgeber); Kopperschmidt, Josef (Mitwirkender); Gauger, Hans-Martin (Mitwirkender); Schanze, Helmut (Mitwirkender); Göttert, Karl-Heinz (Mitwirkender); Bolz, Norbert (Mitwirkender); Oesterreich, Peter L. (Mitwirkender); Otto, Gert (Mitwirkender); Nate, Richard (Mitwirkender); Seibert, Thomas-Michael (Mitwirkender); Ross, Klaus (Mitwirkender); Schmitz, Heinrich Walter (Mitwirkender); Müller, Wolfgang G. (Mitwirkender); Haverkamp, Anselm (Mitwirkender); Sloane, Thomas O. (Mitwirkender)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.785.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FC 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4100 P726 A3
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20017172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 4100 P726 A31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 4 / 67.44
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DG 0520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 46 - A 19
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 99/0299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plett, Heinrich F. (Herausgeber); Kopperschmidt, Josef (Mitwirkender); Gauger, Hans-Martin (Mitwirkender); Schanze, Helmut (Mitwirkender); Göttert, Karl-Heinz (Mitwirkender); Bolz, Norbert (Mitwirkender); Oesterreich, Peter L. (Mitwirkender); Otto, Gert (Mitwirkender); Nate, Richard (Mitwirkender); Seibert, Thomas-Michael (Mitwirkender); Ross, Klaus (Mitwirkender); Schmitz, Heinrich Walter (Mitwirkender); Müller, Wolfgang G. (Mitwirkender); Haverkamp, Anselm (Mitwirkender); Sloane, Thomas O. (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770531558
    RVK Klassifikation: EC 4100
    Schriftenreihe: Figuren ; 5
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: 249 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 227-240

  13. Dialektik und Geschlecht
    feministische Schreibpraxis in der Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Wilke, Sabine
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.996.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    FRAU 5 / 96.63
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 0360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 26 - W 71
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 96/254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860572032
    RVK Klassifikation: GN 1816
    Schriftenreihe: Studien zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Kritische Theorie; Feminismus
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Jelinek, Elfriede (1946-)
    Umfang: 192 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [175] - 187

  14. Deconstruction is, in America
    a new sense of the political
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  New York Univ. Press, New York [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /HU 1440 H387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.730.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    13/HU 1440 H387
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    ADk 100.V440.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F BL-D 1229
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0814735185; 0814735193
    RVK Klassifikation: HU 1440 ; HU 1745
    Schlagworte: Dekonstruktion; Literatur
    Umfang: XI, 262 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Leaves of mourning
    Hölderlin's late work ; with an essay on Keats and melancholy
    Erschienen: 1996
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany, NY

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.101.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0791427390; 0791427404
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Auflage/Ausgabe: 1. [Dr.]
    Schriftenreihe: SUNY series, intersections. Philosophy and critical theory
    Schlagworte: Trauer <Motiv>; Allegorie; Trauer
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Keats, John (1795-1821)
    Umfang: XII, 163 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - 153

  16. Die Sprache der Anderen
    Übersetzungspolitik zwischen den Kulturen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.275.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: GES 038/63
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    TRA-ALLG 07.90 Sprac 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 2 / 35.547
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften / Ethnologie und Afrikastudien
    Vk 4 1125
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 700 H387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.); Derrida, Jacques
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596127831
    RVK Klassifikation: ES 700 ; ES 705
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 12783 : Zeitschriften
    Schlagworte: Übersetzung; Kulturelle Identität
    Umfang: 176 S.
  17. Deconstruction Is/In America
    A New Sense of the Political
    Erschienen: 1995; ©1995
    Verlag:  NYU Press, New York

    What impact has deconstruction had on the way we read American culture? And how is American culture itself peculiarly deconstructive?. To address these questions, this volume brings together some of the most provocative thinkers associated with... mehr

    Zugang:
    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    What impact has deconstruction had on the way we read American culture? And how is American culture itself peculiarly deconstructive?. To address these questions, this volume brings together some of the most provocative thinkers associated with deconstruction, among them Jacques Derrida, Judith Butler, and Avital Ronnel. Ranging across a wide field, from the ethics of reading to the rhetoric of performance, the contributors offer provocative insights into a new sense of the political. The America of the volume's title turns out to be the place where the politics and poetics of responsibility m

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780814735183
    Schlagworte: Deconstruction - Congresses
    Umfang: Online-Ressource (276 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Title Page; Copyright Page; Contents; Acknowledgments; Contributors; Deconstruction is/as Neopragmatism?: Preliminary Remarks on Deconstruction in America; The Time is Out of Joint; I The Time of Analysis; 1 Deconstruction and the Lyric; 2 Reading Epitaphs; 3 Upping the Ante: Deconstruction as Parodic Practice; II The Point of Teaching; 4 The Disputed Ground: Deconstruction and Literary Studies; 5 Une drôle de classe de philo; 6 Going Public: The University in Deconstruction; III The Politics of Singularity; 7 Possibilizations, in the Singular; 8 Writing Resistances

    9 Presentness and the "Being-Only-Once" of ArchitectureIV The Performance of Difference; 10 Burning Acts: Injurious Speech; 11 Republic, Rhetoric, and Sexual Difference; 12 The Test Drive; V A New Sense of the Political; 13 Ghost Writing; 14 The Form of Politics; 15 At the Planchette of Deconstruction is/in America; 16 Jaded in America;

  18. Typik und Politik im Annolied
    zum Konflikt d. Interpretationen im Mittelalter
    Erschienen: 1979
    Verlag:  J.-B.-Metzlersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476004201
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Mittelalter
    Umfang: VI, 184 Seiten, 1 Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Neuphilol. Fak., Diss., 1975.

  19. Gewalt und Gerechtigkeit
    Derrida - Benjamin
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Erschienen: [19] 97
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Frankfurt a. M.

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518117068
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp : es ; 1706 = N.F., Bd. 706
    Schlagworte: Dekonstruktion
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter; Derrida, Jacques
    Umfang: 444 Seiten
  20. Performanz
    zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften
    Beteiligt: Wirth, Uwe
    Erschienen: 1968-; früher
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Bibliothek des Collegium Polonicum in Słubice
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wirth, Uwe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518291750; 9783518291757
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: ER 940 ; CC 4800 ; ER 600 ; CC 6900 ; ER 965
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1575
    Schlagworte: Performance - teori, filosofi; Performanz (Linguistik); Kultur; Performanz (Linguistik); Performanz (Linguistik); Sprachphilosophie; Performanz (Linguistik); Literaturtheorie; Performanz (Linguistik); Kulturwissenschaften; Speech acts (Linguistics); Performative (Philosophy); Language and languages; Language and culture
    Umfang: 435 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  21. Rahmenbrüche, Rahmenwechsel
  22. Denkfiguren
    für Anselm Haverkamp = Figures of thought
    Beteiligt: Horn, Eva (HerausgeberIn); Lowrie, Michèle (HerausgeberIn); Haverkamp, Anselm (GefeierteR)
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  August-Verlag, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Horn, Eva (HerausgeberIn); Lowrie, Michèle (HerausgeberIn); Haverkamp, Anselm (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941360327
    Weitere Identifier:
    9783941360327
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Künste; Bildersprache;
    Umfang: 212 Seiten, Illustrationen, 18 cm
  23. Kultur als Ereignis
    Fatih Akins Film "Auf der anderen Seite" als transkulturelle Narration
    Beteiligt: Ezli, Özkan (Hrsg.)
    Erschienen: 2010

    Fatih Akins Film "Auf der anderen Seite" erzählt die Geschichte von sechs Figuren, deren kultureller und nationaler Hintergrund sich vom Deutsch-Türkischen über das Türkisch-Türkische bis zum Deutsch-Deutschen erstreckt. Trotz dieser biographisch... mehr

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Fatih Akins Film "Auf der anderen Seite" erzählt die Geschichte von sechs Figuren, deren kultureller und nationaler Hintergrund sich vom Deutsch-Türkischen über das Türkisch-Türkische bis zum Deutsch-Deutschen erstreckt. Trotz dieser biographisch bedingten Disposition, die Migration, Familie, Nation und Kultur bündelt, geht es in Akins Film weder um einen Kulturdialog noch um einen Kulturkonflikt. Kultur wird hier vielmehr von einer Unbestimmtheit getragen, die moderne und vormoderne Vorstellungen von Kultur in Relation setzt und sie dadurch zum Ereignis macht. An die Stelle der bestimmten Kultur tritt ein Möglichkeitsraum, der Nation, Kultur, Lokalität und Globalität in neue Verhältnisse setzt. Diesem Raum widmen sich die Beiträge des Bandes aus der Film-, Literaturwissenschaft, der Soziologie, der Filmkritik und der Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ezli, Özkan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kultur und soziale Praxis
    Schlagworte: Auf der anderen Seite; Interkulturalität; Filmwissenschaft; Filmkritik; Literaturwissenschaft; Soziologie
    Umfang: 161 Seiten
  24. Komik
    ein interdisziplinäres Handbuch
    Beteiligt: Wirth, Uwe (HerausgeberIn); Paganini, Julia (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Komik, Humor, Witz, Ironie, Satire, Parodie, Komödie. Das Handbuch gibt einen Überblick über die vielfältigen Formen und Themen des Komischen, erläutert methodische Zugänge und bietet so eine Bestandsaufnahme der aktuellen Komikforschung. Dabei... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Komik, Humor, Witz, Ironie, Satire, Parodie, Komödie. Das Handbuch gibt einen Überblick über die vielfältigen Formen und Themen des Komischen, erläutert methodische Zugänge und bietet so eine Bestandsaufnahme der aktuellen Komikforschung. Dabei werden zunächst Grundbegriffe des Komischen dargestellt. Neben der Komikforschung der verschiedenen Disziplinen von der Anthropologie und Philosophie über die Hirnforschung, die Psychologie, die Sprach- und Literaturwissenschaft bis hin zur Soziologie werden die historischen Erscheinungsformen des Komischen in den verschiedenen Medien, von Literatur und Theater über Presse, Malerei und Grafik bis zu Film, Fernsehen, Rundfunk und den neuen Medien beleuchtet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wirth, Uwe (HerausgeberIn); Paganini, Julia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476023494; 9783476023490
    Weitere Identifier:
    9783476023490
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5910 ; AP 66400 ; CC 6900 ; CP 9500 ; EC 2090 ; AP 45400 ; AP 63400 ; EC 3940
    Schlagworte: Komik; ; Humor;
    Umfang: X, 415 Seiten, 45 Illustrationen, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Mit Register

  25. Kritik der Gewalt und die Möglichkeit von Gerechtigkeit: Benjamin in Deconstruction

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Dekonstruktion