Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 89.

  1. 'Aus alt mach neu' - schreibdidaktische Konzepte, Methoden und Übungen
    Festschrift für Gabriela Ruhmann

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruhmann, Gabriela (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3946017096; 9783946017097
    Weitere Identifier:
    9783946017097
    RVK Klassifikation: GB 2964
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis ; NF, 33
    Schlagworte: Schriftliche Arbeit; Schreibzentrum <Hochschule>;
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Beiträgen von: Carola Bauschke-Urban, Wolfgang Boettcher, Gerd Bräuer, Sabine Brendel, Katrin Girgensohn, Stefanie Haacke, Kirsten Heusgen, Otto Kruse, Vera Leberecht, Katrin Lehnen, Daniel Perrin, Kirsten Schindler, Marianne Ulmi

  2. Digitaler Habitus
    zur Veränderung literaler Praktiken und Bildungskonzepte
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Zillien, Nicole (Hrsg.)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Campus, Frankfurt/New York

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Zillien, Nicole (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783593514253
    Schriftenreihe: Interaktiva ; Band 18
    Weitere Schlagworte: Digitalisierung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Habitus ; Bildung ; Schriftlichkeit ; Selbstrepräsentation; Medienpädagogik/E
    Umfang: 299 Seiten
  3. Digitaler Habitus
    Zur Veränderung literaler Praktiken und Bildungskonzepte
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber); Zillien, Nicole (Herausgeber); Biermann, Ralf (Mitwirkender); De Nève, Dorothée (Mitwirkender); Eltsova, Ksenia (Mitwirkender); Ferch, Niklas (Mitwirkender); Hergenhan, Jutta (Mitwirkender); Hitzke, Diana (Mitwirkender); Klerinberger, Ulla (Mitwirkender); Kommer, Sven (Mitwirkender); Langenohl, Andreas (Mitwirkender); Lehnen, Kathrin (Mitwirkender); Reisdorf, Bianca (Mitwirkender); Seiler, Falk (Mitwirkender); Vadim, Oswalt (Mitwirkender); Zillien, Nicole (Mitwirkender)
    Erschienen: 20211013
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    Epflicht
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber); Zillien, Nicole (Herausgeber); Biermann, Ralf (Mitwirkender); De Nève, Dorothée (Mitwirkender); Eltsova, Ksenia (Mitwirkender); Ferch, Niklas (Mitwirkender); Hergenhan, Jutta (Mitwirkender); Hitzke, Diana (Mitwirkender); Klerinberger, Ulla (Mitwirkender); Kommer, Sven (Mitwirkender); Langenohl, Andreas (Mitwirkender); Lehnen, Kathrin (Mitwirkender); Reisdorf, Bianca (Mitwirkender); Seiler, Falk (Mitwirkender); Vadim, Oswalt (Mitwirkender); Zillien, Nicole (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593447865
    Weitere Identifier:
    9783593447865
    RVK Klassifikation: AP 13650 ; AP 14700 ; MS 7965
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Interaktiva, Schriftenreihe des Zentrums für Medien und Interaktivität, Gießen
    Schlagworte: Digitalisierung; Gesellschaft; Entwicklung; Habitus; Bildung; Schriftlichkeit; Selbstrepräsentation; Neue Medien; Soziale Differenzierung; Sozialisation; Soziale Ungleichheit
    Umfang: 1 Online-Ressource (299 Seiten)
  4. Digitaler Habitus
    Zur Veränderung literaler Praktiken und Bildungskonzepte
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber); Zillien, Nicole (Herausgeber); Biermann, Ralf (Mitwirkender); De Nève, Dorothée (Mitwirkender); Eltsova, Ksenia (Mitwirkender); Ferch, Niklas (Mitwirkender); Hergenhan, Jutta (Mitwirkender); Hitzke, Diana (Mitwirkender); Klerinberger, Ulla (Mitwirkender); Kommer, Sven (Mitwirkender); Langenohl, Andreas (Mitwirkender); Lehnen, Kathrin (Mitwirkender); Reisdorf, Bianca (Mitwirkender); Seiler, Falk (Mitwirkender); Vadim, Oswalt (Mitwirkender); Zillien, Nicole (Mitwirkender)
    Erschienen: 20211013
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    Epflicht
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber); Zillien, Nicole (Herausgeber); Biermann, Ralf (Mitwirkender); De Nève, Dorothée (Mitwirkender); Eltsova, Ksenia (Mitwirkender); Ferch, Niklas (Mitwirkender); Hergenhan, Jutta (Mitwirkender); Hitzke, Diana (Mitwirkender); Klerinberger, Ulla (Mitwirkender); Kommer, Sven (Mitwirkender); Langenohl, Andreas (Mitwirkender); Lehnen, Kathrin (Mitwirkender); Reisdorf, Bianca (Mitwirkender); Seiler, Falk (Mitwirkender); Vadim, Oswalt (Mitwirkender); Zillien, Nicole (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593447872
    Weitere Identifier:
    9783593447872
    RVK Klassifikation: AP 13650 ; AP 14700 ; MS 7965
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Interaktiva, Schriftenreihe des Zentrums für Medien und Interaktivität, Gießen
    Schlagworte: Digitalisierung; Gesellschaft; Entwicklung; Habitus; Bildung; Schriftlichkeit; Selbstrepräsentation; Neue Medien; Soziale Differenzierung; Sozialisation; Soziale Ungleichheit
    Umfang: 1 Online-Ressource (299 Seiten)
  5. Digitaler Habitus
    Beteiligt: Lehnen, Katrin (Herausgeber); Langenohl, Andreas (Herausgeber); Zillien, Nicole (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Campus Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Dieser Band erkundet in einem interdisziplinären Zuschnitt, inwiefern das Habituskonzept auch im digitalen Bereich als explanatorische Kategorie für die Theoriebildung wie auch empirische Ansätze fruchtbar gemacht werden kann. Der Fokus liegt auf der... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band erkundet in einem interdisziplinären Zuschnitt, inwiefern das Habituskonzept auch im digitalen Bereich als explanatorische Kategorie für die Theoriebildung wie auch empirische Ansätze fruchtbar gemacht werden kann. Der Fokus liegt auf der Analyse von Lern- und Bildungskontexten. Im Zentrum stehen Formen der Selbstpräsentation in digitalen Medien, die digitalen Fähigkeiten verschiedener Gruppierungen sowie die Wechselwirkungen des Digitalen Habitus mit literalen Praktiken. creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehnen, Katrin (Herausgeber); Langenohl, Andreas (Herausgeber); Zillien, Nicole (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593447865; 9783593514253
    RVK Klassifikation: AP 13650 ; AP 14700 ; MS 7965
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Interaktiva, Schriftenreihe des Zentrums für Medien und Interaktivität, Gießen
    Schlagworte: Digitalisierung; Gesellschaft; Entwicklung; Habitus; Bildung; Schriftlichkeit; Selbstrepräsentation; Neue Medien; Soziale Differenzierung; Sozialisation; Soziale Ungleichheit; Business communication & presentation
    Weitere Schlagworte: Habitus; Bourdieu; Selbstdarstellung; Medienkompetenz; Literalität; Digitale Ungleichheit; Surfen; literale Praktiken; Digitaler Habitus; Internetprofil; Ungleiches Bildungssystem; Verhalten im Netz
    Umfang: 1 Online-Ressource (299 p.)
  6. Digitaler Habitus
    zur Veränderung literaler Praktiken und Bildungskonzepte
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Herausgeber, Verfasser); Lehnen, Katrin (Herausgeber, Verfasser); Zillien, Nicole (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt [am Main]

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    30/MS 7965 L275
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.307.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 MS 7965 L275
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MS 7965 L275
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MS 7965 L275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz I 2.2.5 DIG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    302.058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Herausgeber, Verfasser); Lehnen, Katrin (Herausgeber, Verfasser); Zillien, Nicole (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593514253; 3593514257
    Weitere Identifier:
    9783593514253
    RVK Klassifikation: AP 13650 ; AP 14700 ; MS 7965
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Interaktiva ; Band 18
    Schlagworte: Digitalisierung; Gesellschaft; Entwicklung; Habitus; Bildung; Schriftlichkeit; Selbstrepräsentation; Neue Medien; Soziale Differenzierung; Sozialisation; Soziale Ungleichheit
    Umfang: 299 Seiten, Illustrationen, 21.3 cm x 14 cm
  7. Digitaler Habitus
    zur Veränderung literaler Praktiken und Bildungskonzepte
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber); Zillien, Nicole (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; Preselect.media GmbH, New York

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber); Zillien, Nicole (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593447865; 9783593447872
    Weitere Identifier:
    9783593447872
    RVK Klassifikation: AP 13650 ; AP 14700 ; MS 7965
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Zentrums für Medien und Interaktivität (ZMI), Gießen ; Band 18
    Schlagworte: Digitalisierung; Gesellschaft; Entwicklung; Habitus; Bildung; Schriftlichkeit; Selbstrepräsentation; Neue Medien; Soziale Differenzierung; Sozialisation; Soziale Ungleichheit
    Umfang: 1 Online-Ressource (299 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturangaben

  8. Digitaler Habitus
    zur Veränderung literaler Praktiken und Bildungskonzepte
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Herausgeber, Verfasser); Lehnen, Katrin (Herausgeber, Verfasser); Zillien, Nicole (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Herausgeber, Verfasser); Lehnen, Katrin (Herausgeber, Verfasser); Zillien, Nicole (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593447865; 9783593447872
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 13650 ; AP 14700 ; MS 7965
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Interaktiva ; Band 18
    Schlagworte: Digitalisierung; Gesellschaft; Entwicklung; Habitus; Bildung; Schriftlichkeit; Selbstrepräsentation; Neue Medien; Soziale Differenzierung; Sozialisation; Soziale Ungleichheit
    Umfang: 1 Online-Ressource (299 Seiten), Illustrationen
  9. Digitaler Habitus
    zur Veränderung literaler Praktiken und Bildungskonzepte
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Zillien, Nicole (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Zillien, Nicole (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593514253
    Weitere Identifier:
    9783593514253
    RVK Klassifikation: AP 13650 ; AP 14700 ; MS 7965
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Interaktiva ; Band 18
    Schlagworte: Digitalisierung; Gesellschaft; Entwicklung; Habitus; Bildung; Schriftlichkeit; Selbstrepräsentation;
    Umfang: 299 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Digitaler Habitus
    zur Veränderung literaler Praktiken und Bildungskonzepte
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Zillien, Nicole (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Zillien, Nicole (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783593514253; 3593514257
    Weitere Identifier:
    9783593514253
    RVK Klassifikation: AP 15946 ; AP 13650 ; AP 14700 ; MS 7965 ; AP 15945
    Schriftenreihe: Interaktiva, Schriftenreihe des Zentrums für Medien und Interaktivität (ZMI), Gießen ; Band 18
    Schlagworte: Habitus; Schriftlichkeit; Soziale Differenzierung; Soziale Ungleichheit; Digitalisierung; Bildung; Gesellschaft; Sozialisation; Neue Medien
    Weitere Schlagworte: Bourdieu; Digitale Ungleichheit; Digitaler Habitus; Habitus; Internetprofil; literale Praktiken; Literalität; Medienkompetenz; Selbstdarstellung; Surfen; Ungleiches Bildungssystem; Verhalten im Netz; 5603: 5603 Kommunikations- u. Medienforschung
    Umfang: 299 Seiten, Illustrationen
  11. Digitaler Habitus
    zur Veränderung literaler Praktiken und Bildungskonzepte
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Zillien, Nicole (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Zillien, Nicole (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593447865; 9783593447872
    RVK Klassifikation: AP 13650 ; AP 14700 ; MS 7965 ; AP 15945 ; AP 15946
    Schriftenreihe: Interaktiva ; Band 18
    Schlagworte: Gesellschaft; Bildung; Digitalisierung; Sozialisation; Soziale Ungleichheit; Habitus; Soziale Differenzierung; Schriftlichkeit; Neue Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource (299 Seiten), Illustrationen
  12. Digitaler Habitus
    zur Veränderung literaler Praktiken und Bildungskonzepte
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Zillien, Nicole (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Zillien, Nicole (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593447865; 9783593447872
    RVK Klassifikation: AP 13650 ; AP 14700 ; MS 7965 ; AP 15945 ; AP 15946
    Schriftenreihe: Interaktiva ; Band 18
    Schlagworte: Gesellschaft; Bildung; Digitalisierung; Sozialisation; Soziale Ungleichheit; Habitus; Soziale Differenzierung; Schriftlichkeit; Neue Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource (299 Seiten), Illustrationen
  13. Digitaler Habitus
    zur Veränderung literaler Praktiken und Bildungskonzepte
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Zillien, Nicole (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.); Zillien, Nicole (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783593514253; 3593514257
    Weitere Identifier:
    9783593514253
    RVK Klassifikation: AP 15946 ; AP 13650 ; AP 14700 ; MS 7965 ; AP 15945
    Schriftenreihe: Interaktiva, Schriftenreihe des Zentrums für Medien und Interaktivität (ZMI), Gießen ; Band 18
    Schlagworte: Habitus; Schriftlichkeit; Soziale Differenzierung; Soziale Ungleichheit; Digitalisierung; Bildung; Gesellschaft; Sozialisation; Neue Medien
    Weitere Schlagworte: Bourdieu; Digitale Ungleichheit; Digitaler Habitus; Habitus; Internetprofil; literale Praktiken; Literalität; Medienkompetenz; Selbstdarstellung; Surfen; Ungleiches Bildungssystem; Verhalten im Netz; 5603: 5603 Kommunikations- u. Medienforschung
    Umfang: 299 Seiten, Illustrationen
  14. Eristische Literalität
    wissenschaftlich streiten - wissenschaftlich schreiben
    Beteiligt: Steinseifer, Martin (Herausgeber); Feilke, Helmuth (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Synchron, Wissenschaftsverlag der Autoren, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.165.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AK 39580 S823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinseifer, Martin (Herausgeber); Feilke, Helmuth (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783947960019; 3947960018
    Weitere Identifier:
    9783947960019
    RVK Klassifikation: AK 39580
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Schreibend Streiten. Eristische Literalität Erkennen, Erwerben, Erforschen (2015, Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen)
    Schriftenreihe: Wissenschafts-Kommunikation ; Band 13
    Schlagworte: Wissenschaftlicher Text; Eristik
    Umfang: 345 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm, 600 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Eristische Literalität
    wissenschaftlich streiten - wissenschaftlich schreiben
    Beteiligt: Steinseifer, Martin (HerausgeberIn); Feilke, Helmuth (HerausgeberIn); Lehnen, Katrin (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Synchron, Heidelberg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.h.3391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 8955 S823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/716/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:SU:7490:Ste::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 9662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 702.005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AK 39500 S823
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/22250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinseifer, Martin (HerausgeberIn); Feilke, Helmuth (HerausgeberIn); Lehnen, Katrin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947960019; 3947960018
    Weitere Identifier:
    9783947960019
    RVK Klassifikation: AK 39500
    Schriftenreihe: Wissenschaftskommunikation ; Band 13
    Schlagworte: Wissenschaftlicher Text; Eristik;
    Umfang: 345 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  16. Eristische Literalität
    wissenschaftlich streiten - wissenschaftlich schreiben
    Beteiligt: Steinseifer, Martin (Hrsg.); Feilke, Helmuth (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Synchron Wissenschaftsverlag der Autoren, Synchron Publishers, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinseifer, Martin (Hrsg.); Feilke, Helmuth (Hrsg.); Lehnen, Katrin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783947960019; 3947960018
    Weitere Identifier:
    9783947960019
    RVK Klassifikation: AK 39500 ; AK 39580
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Schreibend Streiten. Eristische Literalität Erkennen, Erwerben, Erforschen (2015, Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen)
    Schriftenreihe: Wissenschafts-Kommunikation ; Band 13
    Schlagworte: Eristik; Wissenschaftlicher Text; Streit;
    Umfang: 345 Seiten, Diagramme, 23.4 cm x 15.5 cm, 600 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  17. Eristische Literalität
    wissenschaftlich streiten - wissenschaftlich schreiben
    Beteiligt: Steinseifer, Martin (Herausgeber); Feilke, Helmuth (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Synchron, Wissenschaftsverlag der Autoren, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinseifer, Martin (Herausgeber); Feilke, Helmuth (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783947960019; 3947960018
    Weitere Identifier:
    9783947960019
    Körperschaften/Kongresse: Schreibend Streiten. Eristische Literalität Erkennen, Erwerben, Erforschen (2015, Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen)
    Schriftenreihe: Wissenschafts-Kommunikation ; Band 13
    Schlagworte: Wissenschaftlicher Text; Eristik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Linguistische Pragmatik; Wissenschaftskommunikation; Wissenschaftskommunikationsforschung; Wissenschaftslinguistik; (VLB-WN)1745: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft
    Umfang: 345 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 600 g
    Bemerkung(en):

    Angabe des geistigen Schöpfers im Vorwort

  18. Eristische Literalität
    wissenschaftlich streiten - wissenschaftlich schreiben
    Beteiligt: Steinseifer, Martin (Herausgeber); Feilke, Helmuth (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Synchron, Wissenschaftsverlag der Autoren, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.165.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Steinseifer, Martin (Herausgeber); Feilke, Helmuth (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783947960019; 3947960018
    Weitere Identifier:
    9783947960019
    RVK Klassifikation: AK 39580
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Schreibend Streiten. Eristische Literalität Erkennen, Erwerben, Erforschen (2015, Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen)
    Schriftenreihe: Wissenschafts-Kommunikation ; Band 13
    Schlagworte: Wissenschaftlicher Text; Eristik
    Umfang: 345 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm, 600 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. FEILKE REVISITED - 60 Stellenbesuche
    Beteiligt: Lehnen, Katrin (Herausgeber); Pohl, Thorsten (Herausgeber); Rezat, Sara (Herausgeber); Steinhoff, Torsten (Herausgeber); Steinseifer, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  universi - Universitätsverlag Siegen, Siegen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Feilke revisited
    60 Stellenbesuche
    Erschienen: 2019
    Verlag:  universi - Universitätsverlag Siegen, Siegen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehnen, Katrin (Hrsg.); Pohl, Thorsten (Hrsg.); Rezat, Sara (Hrsg.); Steinhoff, Torsten (Hrsg.); Steinseifer, Martin (Hrsg.); Feilke, Helmuth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961820351; 396182035X
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GB 2910
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Deutschunterricht;
    Weitere Schlagworte: Helmuth Feilke; Sprachdidaktik; Wissenschaftliche Schriften; pointierte Kommentare; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 306 Seiten, 20 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  21. Formen und Muster der Multimodalität in wissenschaftlichen Präsentationen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bucher, Hans-Jürgen (Herausgeber); Gloning, Thomas (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Muster <Struktur>; Multimodalität; Vortragstechnik; Visualisierung; Präsentation; Deutsch; Wissenschaft; Deixis; Wissenschaftskommunikation; Präsentation; Textualität; Multimodalität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Neue Medien – neue Formate. Ausdifferenzierung und Konvergenz in der Medienkommunikation. - Frankfurt (u.a.) : Campus, 2010., S. 357-374, Interaktivia ; 10

  22. Formen und Muster der Multimodalität in wissenschaftlichen Präsentationen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  23. Förderung von Informations- und Schreibprozessen – ein Ansatz zur Integration
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hochschule Hannover, Hannover

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schlagworte: Bibliothek; Informationskompetenz; Wissenschaftliches Arbeiten; Schreibwerkstatt; Literaturproduktion
    Umfang: Online-Ressource
  24. Förderung von Informations- und Schreibprozessen – ein Ansatz zur Integration
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hochschule Hannover, Hannover

  25. Interdisziplinäre Konzepte
    akademisches Schreiben in den Natur- und Ingenieurwissenschaften