Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 343.

  1. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    Beteiligt: Witt, Andreas (HerausgeberIn); Lobin, Henning (HerausgeberIn); Schneider, Roman (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die moderne sprachwissenschaftliche Forschung nutzt in zunehmender Weise digitale Forschungsinfrastrukturen und Informationssysteme. Diese Entwicklung begann um die Jahrtausendwende und beschleunigt sich seither. Der Band thematisiert nationale und... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die moderne sprachwissenschaftliche Forschung nutzt in zunehmender Weise digitale Forschungsinfrastrukturen und Informationssysteme. Diese Entwicklung begann um die Jahrtausendwende und beschleunigt sich seither. Der Band thematisiert nationale und europäische Infrastrukturverbünde und verschiedene Sprachressourcen aus der germanistischen Sprachwissenschaft, die über digitale Infrastrukturen auffindbar, zugreifbar und (wieder-)verwendbar sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Witt, Andreas (HerausgeberIn); Lobin, Henning (HerausgeberIn); Schneider, Roman (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110538660; 9783110538663
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; 6
    Schlagworte: Digital humanities; Computational linguistics; Digital humanities; Computational linguistics
    Umfang: 1 Online-Ressource (383 p)
  2. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    Beteiligt: Lobin, Henning (HerausgeberIn); Schneider, Roman (HerausgeberIn); Witt, Andreas (HerausgeberIn); Eichinger, Ludwig M. (GefeierteR)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Die moderne sprachwissenschaftliche Forschung nutzt in zunehmender Weise digitale Forschungsinfrastrukturen und Informationssysteme. Diese Entwicklung begann um die Jahrtausendwende und beschleunigt sich seither. Der Band thematisiert nationale und... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die moderne sprachwissenschaftliche Forschung nutzt in zunehmender Weise digitale Forschungsinfrastrukturen und Informationssysteme. Diese Entwicklung begann um die Jahrtausendwende und beschleunigt sich seither. Der Band thematisiert nationale und europäische Infrastrukturverbünde und verschiedene Sprachressourcen aus der germanistischen Sprachwissenschaft, die über digitale Infrastrukturen auffindbar, zugreifbar und (wieder-)verwendbar sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lobin, Henning (HerausgeberIn); Schneider, Roman (HerausgeberIn); Witt, Andreas (HerausgeberIn); Eichinger, Ludwig M. (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538663; 9783110536812
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 6
    Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; 6
    Schlagworte: Computational linguistics; Digital humanities; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 373 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Ludwig M. Eichinger gewidmet

  3. Ernst Haeckel
    Bildwelten der Natur
    Autor*in: Breidbach, Olaf
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Prestel, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Haeckel, Ernst (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791336630; 9783791336633
    Weitere Identifier:
    9783791336633
    RVK Klassifikation: CG 3877 ; TB 3180
    Schlagworte: Geschichte 1860,ca.
    Weitere Schlagworte: Biological illustration; Haeckel, Ernst Heinrich Philipp August 1834-1919 - Criticism and interpretation; Haeckel, Ernst Heinrich Philipp August 1834-1919 - Influence; Natural history illustration; Nature in art; Painting - Germany
    Umfang: 299 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 35 cm
  4. Die wissenschaftliche Präsentation
    Konzept – Visualisierung – Durchführung
    Autor*in: Lobin, Henning
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Schlafende Zuhörer, unlesbare Folien, monotones Genuschel? Wer im Studium nicht präsentieren kann, langweilt andere und schadet sich selbst. Doch ständig stehen Referate, Vorträge und Präsentationen an.Henning Lobin erklärt Schritt für Schritt wie... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schlafende Zuhörer, unlesbare Folien, monotones Genuschel? Wer im Studium nicht präsentieren kann, langweilt andere und schadet sich selbst. Doch ständig stehen Referate, Vorträge und Präsentationen an.Henning Lobin erklärt Schritt für Schritt wie eine erfolgreiche Präsentation entsteht und das Publikum überzeugt.Erläutert wird, wie man die Aufmerksamkeit anderer gewinnt, wie Visualisierungen richtig eingesetzt werden, welche rhetorischen Techniken wirken und wie man sich in der anschließenden Diskussion bewährt.So wird das nächste Referat garantiert ein Erfolg!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838537702
    Weitere Identifier:
    9783838537702
    RVK Klassifikation: AK 39700 ; QB 300
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 3770
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Communication in science; Communication of scientific information; Multimedia systems in business presentations; Scientific writing; Study skills; Erfolgreiche Präsentation; Konzept; Präsentation; Schlüsselkompetenzen; Präsentation & Rhetorik; Schlüsselk. 2012-2; Erfolgreiche Präsentation; Konzept; Präsentation; Präsentieren; Referat; Studium; Visualisierung; Visualisierungen; Wissenschaftliche Präsentation
    Umfang: Online Ressource (197 S., 58 Abb.)
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. [191] - 197

  5. Das Anschauliche oder über die Anschauung von Welt
    ein Beitrag zur neuronalen Ästhetik
    Autor*in: Breidbach, Olaf
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Springer, Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3211834958
    Weitere Identifier:
    9783211834954
    RVK Klassifikation: CC 3400 ; CC 6900 ; CC 5500
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Visual perception; Perception (Philosophy); Neurosciences; Aesthetics
    Umfang: IX, 147 S, 24 cm, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Bilder des Wissens
    zur Kulturgeschichte der wissenschaftlichen Wahrnehmung
    Autor*in: Breidbach, Olaf
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770540877; 3770540875
    RVK Klassifikation: LC 96000 ; DF 2000 ; EC 2410 ; WC 5800 ; CC 3000 ; AK 18400 ; AK 27000 ; LH 61100 ; TB 2300
    Schriftenreihe: Bild und Text
    Schlagworte: Natural history; Natural history illustration; Observation (Scientific method); Natural history; Observation (Scientific methods); Natural history illustration; Erkenntnis; Naturwissenschaften; Wahrnehmung
    Umfang: 196 S., Ill., 22 cm
  7. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    Beteiligt: Witt, Andreas (HerausgeberIn); Lobin, Henning (HerausgeberIn); Schneider, Roman (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die moderne sprachwissenschaftliche Forschung nutzt in zunehmender Weise digitale Forschungsinfrastrukturen und Informationssysteme. Diese Entwicklung begann um die Jahrtausendwende und beschleunigt sich seither. Der Band thematisiert nationale und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die moderne sprachwissenschaftliche Forschung nutzt in zunehmender Weise digitale Forschungsinfrastrukturen und Informationssysteme. Diese Entwicklung begann um die Jahrtausendwende und beschleunigt sich seither. Der Band thematisiert nationale und europäische Infrastrukturverbünde und verschiedene Sprachressourcen aus der germanistischen Sprachwissenschaft, die über digitale Infrastrukturen auffindbar, zugreifbar und (wieder-)verwendbar sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Open Access)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Witt, Andreas (HerausgeberIn); Lobin, Henning (HerausgeberIn); Schneider, Roman (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538663
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 6
    Schlagworte: Germanistik; Digital Humanities; Computerlinguistik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (383 pages)
    Bemerkung(en):

    Open Access

  8. Goethes Metamorphosenlehre
    Autor*in: Breidbach, Olaf
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770541979
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6100 ; GK 4211 ; GK 4246
    DDC Klassifikation: Pflanzen (Botanik) (580)
    Schlagworte: Metamorphose
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 334 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Multilinguale Sprachressourcen für die linguistische Forschung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Witt, Andreas (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Linguistik; Deutsch; Computerlinguistik; Korpus <Linguistik>; Forschung; Digital Humanities; Forschungsdaten; Infrastruktur
    Weitere Schlagworte: Sprachressourcen; CLARIN-Infrastruktur; CLARIN; Forschungsdateninfrastruktur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch in Europa. Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch.. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2021, S. 189-208.-(Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ; | 2020 |). - ISBN 9783110735192

  10. Per Anhalter durch die Deutsch-Galaxis: Zur Situation der deutschen Sprache in Europa
    Autor*in: Ebert, Johannes
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Witt, Andreas (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Deutschunterricht; Mehrsprachigkeit; Sprachpolitik; Deutsch; Europa; Mehrsprachigkeit; Sprachpolitik; Goethe-Institut
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch in Europa – sprachpolitisch, grammatisch, methodisch. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2021, S. 3-16.-(Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ; - 2020). - ISBN 9783110731514

  11. Über Grenzen. Deutschsprachige Minderheiten in Europa
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Witt, Andreas (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Mehrsprachigkeit; Minderheitensprache; Sprachpolitik; Deutsch; Europa; Deutsches Sprachgebiet; Sprachgeografie; Sprachminderheit; Mehrsprachigkeitsforschung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch in Europa – sprachpolitisch, grammatisch, methodisch. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2021, S. 35-53.-(Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ; - 2020). - ISBN 9783110731514

  12. Rover und TüNDRA: Such- und Visualisierungsplattformen für Wortnetze und Baumbanken
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Witt, Andreas (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Semantisches Netz; GermaNet; Korpus <Linguistik>; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: Rover; TüNDRA; Visualisierungsplattform; Suchplattform; Baumbank; Webapplikation; Sprachressource; CLARIN-D
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch in Europa. Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch.. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2021, S. 323-328.-(Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ; 2020*). - ISBN 9783110735192

  13. Verbundprojekt CLARIAH-DE – Eine nachhaltige Forschungsinfrastruktur für die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Witt, Andreas (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschung; Infrastruktur; Geisteswissenschaften; Kulturwissenschaften; Sozialwissenschaften; Digital Humanities; Deutschland. Bundesministerium für Bildung und Forschung; Forschungsdaten; Datenanalyse; Datenaufbereitung; Sprachdaten
    Weitere Schlagworte: CLARIAH-DE; Forschungsinfrastruktur; Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch in Europa. Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch.. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2021, S. 329-332.-(Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ; 2020). - ISBN 9783110735192

  14. Deutsch als Fremdsprache in Europa: das „Ökosystem“ Germanistik und seine Nachhaltigkeit
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Witt, Andreas (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Germanistik; Deutschunterricht; Deutsch; Europa; Germanistik; Nachhaltigkeit; Big Data; Fremdsprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch in Europa – sprachpolitisch, grammatisch, methodisch. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2021, S. 55-72.-(Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ; - 2020). - ISBN 9783110731514

  15. Erwerbsprofile des Deutschen im mehrsprachigen Kontext
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Witt, Andreas (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Spracherwerb; Mehrsprachigkeit; Zweisprachigkeit; Türkisch; Fremdsprache; Deutsch; Sprachförderung; Zweitsprachenerwerb; Deutsch als Zweitsprache; Literalität <Schriftlichkeit>; Bilingualismus; Interdisziplinäre Forschung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch in Europa – sprachpolitisch, grammatisch, methodisch. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2021, S. 75-92.-(Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ; - 2020). - ISBN 9783110731514

  16. Über die Natur des Lichts - die Farbe Blau in der Romantik
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (Herausgeber)
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Forschungsstätte für Frühromantik und Novalis Museum Schloß Oberwiederstedt, Wiederstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981353259; 9783981353266; 3981353269
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  17. Inszeniertes Reden auf der Medienbühne
    zur Linguistik und Rhetorik der wissenschaftlichen Präsentation
    Autor*in: Lobin, Henning
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 184.3/058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    AK 39700 L797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    AK 39700 L797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    AK 39700 L797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/1607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 785 L797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Rhe-M 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AE 6064
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BA 450 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 11943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    INF 350 : V34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR ET 785 L797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 13215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 1238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Allg 3c Lob
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 0559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-6027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/2155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 4754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593390345
    Weitere Identifier:
    9783593390345
    RVK Klassifikation: ET 785 ; AK 39700
    Schriftenreihe: Interaktiva ; 8
    Schlagworte: Communication in science; Oratory; Speech acts (Linguistics)
    Umfang: 203 S., Ill., graph. Darst., 213 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [194] - 203

  18. Wörterbuch der philosophischen Metaphern
    Studienausgabe
    Autor*in: Bedorf, Thomas
    Erschienen: 2015; ©2015
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

    Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort: Figuratives Wissen -- Vorwort zur dritten Auflage -- Band, Kette -- Bauen -- Berg -- Bilden -- Blitz -- Erde, Grund -- Fließen -- Gebären -- Grenze -- Hören -- Körper, Organismus -- Kreuz -- Leben -- Lesen --... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HB 3 Aa 6152-ERF
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort: Figuratives Wissen -- Vorwort zur dritten Auflage -- Band, Kette -- Bauen -- Berg -- Bilden -- Blitz -- Erde, Grund -- Fließen -- Gebären -- Grenze -- Hören -- Körper, Organismus -- Kreuz -- Leben -- Lesen -- Licht -- Maschine -- Meer -- Netz -- Pflanze -- Raum -- Reinheit -- Reisen -- Richten -- Schlafen, Träumen -- Schleier -- Schmecken -- Schweben -- Sehen -- Spiegel -- Sprechen -- Spur -- Stehen -- Streiten -- Theater -- Tiefe -- Übergang -- Übersicht -- Weben, Spinnen -- Weg -- Wohnen -- Namenverzeichnis -- Metaphernverzeichnis -- Auswahlbibliographie -- Abkürzungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Beelmann, Axel (MitwirkendeR); Begemann, Christian (MitwirkendeR); Bermes, Christian (MitwirkendeR); Böhme, Hartmut (MitwirkendeR); Böhringer, Hannes (MitwirkendeR); Borsche, Tilman (MitwirkendeR); Breidbach, Olaf (MitwirkendeR); Briese, Olaf (MitwirkendeR); Brugger, Winfried (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534738335
    Schlagworte: Metaphor; Stereotypes (Social psychology); Semantics (Philosophy); Electronic books
    Umfang: 1 online resource (594 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  19. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    Beteiligt: Lobin, Henning (HerausgeberIn); Schneider, Roman (HerausgeberIn); Witt, Andreas (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter --Vorwort --Inhalt --Organisierte Kooperativität -- Forschungsinfrastrukturen für die germanistische Linguistik /Henning, Henning / Schneider, Roman / Witt, Andreas --I. Kooperation und Verbünde --1. Forschungsinfrastrukturen und... mehr

    Zugang:
    Aggregator (kostenfrei registrierungspflichtig)
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook EBSCO OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook EbscoOA
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter --Vorwort --Inhalt --Organisierte Kooperativität -- Forschungsinfrastrukturen für die germanistische Linguistik /Henning, Henning / Schneider, Roman / Witt, Andreas --I. Kooperation und Verbünde --1. Forschungsinfrastrukturen und Informationssysteme im Zeichen der Digitalisierung: Aspekte der Kollaboration und der Nutzer-Einbindung /Gloning, Thomas --2. Digitale Forschungsinfrastrukturen für die Sprachwissenschaft /Hinrichs, Erhard --3 .Interoperabel und partizipativ /Schmunk, Stefan / Fischer, Frank / Blümm, Mirjam / Horstmann, Wolfram --4. Digitale Sprachressourcen in Österreich /Mörth, Karlheinz / Wissik, Tanja --II .Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie --5. Generische Infrastruktur und spezifische Forschung: Angebote und Lösungen /Kermes, Hannah / Teich, Elke --6. Nützlich und nutzbar für die linguistische Forschung: Sprachtechnologische Infrastruktur /Eckart, Kerstin / Gärtner, Markus / Kuhn, Jonas / Schweitzer, Katrin --7. VienNA /Mehler, Alexander / Hemati, Wahed / Gleim, Rüdiger / Baumartz, Daniel --8. Infrastrukturen zur Erforschung medienspezifischer Sprachverwendung /Bucher, Hans-Jürgen / Niemann, Philipp --III .Korpora und Informationsysteme --9. Von Schienen, Zügen und linguistischen Fragestellungen /Cosma, Ruxandra / Kupietz, Marc --10. Das Deutsche Textarchiv als Forschungsplattform für historische Daten in CLARIN /Geyken, Alexander / Boenig, Matthias / Haaf, Susanne / Jurish, Bryan / Thomas, Christian / Wiegand, Frank --11. Digitale Forschungsinfrastrukturen für die Germanistische Mediävistik /Rapp, Andrea --12. Die grammatischen Online-Angebote des IDS aus Sicht der Germanistik im Ausland /Dalmas, Martine / Schneider, Roman --IV. Annotation und Modellierung --13. Kernideen der deskriptiven Textauszeichnung /Sperberg-McQueen, C.M. --14. Internetbasierte Kommunikation und Korpuslinguistik: Repräsentation basaler Interaktionsformate in TEI /Beißwenger, Michael --15. Topic-Modelle und ihr Potenzial für die philologische Forschung /Heyer, Gerhard / Wiedemann, Gregor / Niekler, Andreas --Register --Autorinnen und Autoren Die moderne sprachwissenschaftliche Forschung nutzt in zunehmender Weise digitale Forschungsinfrastrukturen und Informationssysteme. Diese Entwicklung begann um die Jahrtausendwende und beschleunigt sich seither. Der Band thematisiert nationale und europäische Infrastrukturverbünde und verschiedene Sprachressourcen aus der germanistischen Sprachwissenschaft, die über digitale Infrastrukturen auffindbar, zugreifbar und (wieder- )verwendbar sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (HerausgeberIn); Schneider, Roman (HerausgeberIn); Witt, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538663; 3110538660; 9783110536812; 3110536811
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; 6
    Schlagworte: Computational linguistics; Digital humanities; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Computational linguistics; Digital humanities; Computerlinguistik; Germanistik; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (383 pages)
  20. The lecture and the presentation – rhetorics and technology
    Autor*in: Lobin, Henning
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leßmöllmann, Annette (HerausgeberIn); Dascal, Marcelo (HerausgeberIn); Gloning, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Science Communication. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2020, S. 257-270.-(Handbooks of Communication Science ; 17). - ISBN 978-3-11-025551-5

  21. Partizipationswunsch oder Prokrastinationsverdacht? Wissenschaftsvermittlung auf Blogs
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Konstanze (HerausgeberIn); Lobin, Henning (HerausgeberIn); Schmidt, Axel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch in Sozialen Medien. Interaktiv – multimodal – vielfältig. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2020, S. 233-246.-(Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ; - 2019 -). - ISBN 978-3-11-067988-5

  22. Deutsch in Europa
    sprachpolitisch - grammatisch - methodisch
    Beteiligt: Lobin, Henning (HerausgeberIn); Witt, Andreas (HerausgeberIn); Wöllstein, Angelika (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Deutsch in Europa - sprachpolitisch, grammatisch, methodisch -- Sprach(en)politik in Europa -- Johannes Ebert (München): Per Anhalter durch die Deutsch-Galaxis: Zur Situation der deutschen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Deutsch in Europa - sprachpolitisch, grammatisch, methodisch -- Sprach(en)politik in Europa -- Johannes Ebert (München): Per Anhalter durch die Deutsch-Galaxis: Zur Situation der deutschen Sprache in Europa -- Deutsch als Sprachmanagement-Objekt in Europa: Akteure, Interessen und Hindernisse -- Über Grenzen. Deutschsprachige Minderheiten in Europa -- Deutsch als Fremdsprache in Europa: das "Ökosystem" Germanistik und seine Nachhaltigkeit -- Erwerb, Konvergenzen, Divergenzen und Wandel des Deutschen im Europäischen Kontext -- Erwerbsprofile des Deutschen im mehrsprachigen Kontext -- Vergleichende Graphematik -- Präpositionalobjektsätze im europäischen Vergleich -- Über die Diffusion von /y/ in Europa und wie viel Verantwortung das Deutsche dafür trägt -- Gibt es einen deutschen Neo-Standard und – wenn ja – wie verhält er sich zu den Entwicklungen der Standards anderer europäischer Sprachen? -- Methoden – Sprachressourcen und Infrastrukturen -- Multilinguale Sprachressourcen für die linguistische Forschung -- Von monolingualen Korpora über Parallelund Vergleichskorpora zum Europäischen Referenzkorpus EuReCo -- Tiefe Analyse von Lernerkorpora -- Methodenmesse -- KorAP und EuReCo - Recherchieren in mehrsprachigen vergleichbaren Korpora -- Das Informationssystem grammis als Ressource für die internationale Germanistik -- CoMParS: Eine Sammlung von multilingualen Parallelsequenzen des Deutschen und anderer europäischer Sprachen -- InterCorp: viele Sprachen - ein Korpus -- Das ZDL-Regionalkorpus: Ein Korpus für die lexikografische Beschreibung der diatopischen Variation im Standarddeutschen -- Rover und TüNDRA: Such- und Visualisierungsplattformen für Wortnetze und Baumbanken -- Verbundprojekt CLARIAH-DE - Eine nachhaltige Forschungsinfrastruktur für die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften Klappentext: Die deutsche Sprache hat sich innerhalb Europas als Teil einer europäischen Sprachengemeinschaft entwickelt. Von besonderem wissenschaftlichen Interesse ist die Frage, wie sich Sprachen untereinander beeinflussen, verändern und mit welchen methodischen Zugängen und Sprachressourcen das zu untersuchen ist. Der ständige Austausch zwischen diesen Sprachen und die politischen Rahmenbedingungen in der Europäischen Union werfen darüber hinaus konkrete sprach- und bildungspolitische Fragen auf. Klappentext engl.: German has developed as part of a European language community. This volume asks interesting questions about how these languages influence each other and change, and which methodological approaches and linguistic resources can be used to analyse this. The constant interaction between these languages and the political framework of the EU also raise specific questions regarding language and educational policy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (HerausgeberIn); Witt, Andreas (HerausgeberIn); Wöllstein, Angelika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110731514; 9783110731545
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1222 ; GC 5803
    Körperschaften/Kongresse: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), 56. (2020, Mannheim)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / IDS Leibniz-Institut für Deutsche Sprache ; 2020
    Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 2020
    Schlagworte: Linguistik; Sprache; Fremdsprache; Sprachpolitik; Mehrsprachigkeit; Regionalsprache; Minderheitensprache; Fremdsprachenlernen; Sprachunterricht; Europa/Sprache; Kontrastive Linguistik; Sprachpolitik; Deutsch/Sprache; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German
    Weitere Schlagworte: Europe/language; German/language; contrastive linguistics; language policy
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 332 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
  23. Laboratorium Aufklärung
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (HerausgeberIn); Rosa, Hartmut (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019; ©2010

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (HerausgeberIn); Rosa, Hartmut (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846749579
    RVK Klassifikation: CF 1250 ; NN 5000 ; BP 4360 ; GI 1622
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung Ser.
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  24. Natur der Ästhetik - Ästhetik der Natur
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Springer, Wien [u.a.]

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 13 134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    BC 200 Bre
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    111 N285
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1998:1588
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 314705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    H 0.4 Nat 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 890 nat/369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    CC 6900 nat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    CC 6900-98 3113 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/9656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Bibliothek im KG IV, Bereiche Geschichte, Osteuropäische Geschichte, Politik, Soziologie
    Frei 31b: IV A 921
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    TB 6200 B835
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 6900 B835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 28427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Lpf 2.1 Bre
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Neurol.90.1997
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 11040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 1125. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MI 98-77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F D 154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    BW 99.07.02.02 Natu 20606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/7905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    KUN 400 /298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    2898 Natu/Bre
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 A 9196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    182 Bre O
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 076 : N08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN CC 6900 B835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CV:200:::1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 NA 6266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pe 3003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    documenta archiv, Bibliothek
    2 AAA Nat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 300/128
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 5969
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 670/t97e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PH 11994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    32759
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Nat 1g Nat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    NAllg T 192
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 141.040
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 141.040 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.15180:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    97 A 7875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    97-3642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5010-342 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Bibliothek
    Allg-M Natur der Ästhetik - Ästhetik der Natur
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 8610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Darstellen und Gestalten, ehemals Lehrstuhl 2, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51/12808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    37 A 19066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    290802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 61040 B835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Bf 5081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3211829504
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; TB 6200 ; LH 61040
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Naturwissenschaften; Wahrnehmung; Ästhetik;
    Weitere Schlagworte: Aesthetics; Nature (Aesthetics)
    Umfang: VIII, 270 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Weltanschauung als Welterkenntnis - Ernst Haeckels Naturästhetik

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neu entdeckt ; [3]: Essays; Mainz am Rhein : von Zabern, 2004; (2004), Seite 337-360; 672 S.

    Schlagworte: Haeckel, Ernst; Geschichte; ; Haeckel, Ernst; Naturwissenschaften; Ästhetik; Geschichte;
    Umfang: Ill.