Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 167.

  1. TV global
    erfolgreiche Fernseh-Formate im internationalen Vergleich
    Beteiligt: Türschmann, Jörg (Herausgeber); Wagner, Birgit (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Technik und Literatur im Zeitalter der Avantgarden : ein Beitrag zur Geschichte des Imaginären
    Autor*in: Wagner, Birgit
    Erschienen: 1996
    Verlag:  München : Fink

    Birgit Wagner ; Inhaltsverzeichnis ; Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 96.26267 mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)

     

    Birgit Wagner ; Inhaltsverzeichnis ; Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 96.26267

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ftbsbmuenchendc:oai:bdr.oai.bsb-muenchen.de:all:BDR-BV010755590-60991
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1890-1930; Geschichte 1909-1930; Technik; Avantgardeliteratur; Romanische Sprachen; Literatur; Romanische Sprachen - Avantgardeliteratur - Technik <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Datenlieferant: Bavarian Digital Repository (BDR - Bayerische Staatsbibliothek Munich, BSB)

  3. Die evangelische Stadtkirche, Lauterbach
    Beteiligt: Wagner, Birgit (Mitwirkender); Gutberlet, Erich (Mitwirkender)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Birgit (Mitwirkender); Gutberlet, Erich (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795467852
    Weitere Identifier:
    9783795467852
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kunstführer ; Nr. 2709
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WN)1952: HC/Sachbücher/Kunst, Literatur/Kunst/Allgemeines, Nachschlagewerke
    Umfang: 19 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 17 cm
  4. Der habsburgische Mythos in der modernen österreichischen Literatur
    Autor*in: Magris, Claudio
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Bibliothek des Konservatismus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pásztory, Madeleine von (Übers.); Lunzer, Renate (Übers.); Magris, Claudio
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552049614
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schlagworte: Austrian literature
    Weitere Schlagworte: Habsburg, House of
    Umfang: 414 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- u. Quellenverz. S. [363] - 408

  5. Der habsburgische Mythos in der modernen österreichischen Literatur
    Autor*in: Magris, Claudio
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Pásztory, Madeleine von (Übers.); Lunzer, Renate (Übers.); Magris, Claudio
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552056521; 9783552056527
    Weitere Identifier:
    9783552056527
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; LC 66160
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Schlagworte: Habsburger; Österreich; Literatur; Geschichte 1806-1963; ; Österreich; Literatur; Habsburger; Mythos;
    Umfang: 414 S., 215 mm x 126 mm, 497 g
    Bemerkung(en):

    Die von Madeleine von Pástory für die dt. Erstausg. von 1966 angefertigte Übersetzung wurde auf der Grundlage der ital. Neuausgabe (Einaud, Turin 1996) überarb. "Dreißig Jahre danach", das Vorwort zu dieser Neuausgabe, wurde von Renate Lunzer übersetzt

  6. Erstickte Worte
    Autor*in: Kofman, Sarah
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Passagen Verlag Ges. m b. H, Wien

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Altwegg, Jürg (VerfasserIn eines Vorworts); Engelmann, Peter (HerausgeberIn); Wagner, Birgit (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851657209; 9783851657203
    RVK Klassifikation: CI 5400
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 2., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Edition Passagen ; 19
    Schlagworte: Philosophie nach Auschwitz;
    Umfang: 96 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.-Ausg.: Éditions Galilée. - Früher mit der ISBN 3900767068

  7. Sardinien - Insel im Dialog
    Texte, Diskurse, Filme
    Autor*in: Wagner, Birgit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Francke Verlag, Tübingen

    Sardinien, das jahrhundertelang als das strategische Herz des Mittelmeers, aber auch als das 'barbarische' Andere Europas wahrgenommen wurde, erlebt seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts einen kulturellen Boom. Überregional erfolgreich erweisen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sardinien, das jahrhundertelang als das strategische Herz des Mittelmeers, aber auch als das 'barbarische' Andere Europas wahrgenommen wurde, erlebt seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts einen kulturellen Boom. Überregional erfolgreich erweisen sich literarische Texte, Essays und Filme, die mit eigenen und fremden Traditionen in Dialog treten. Diese erste umfassende Studie des neuen Phänomens gliedert sich in Konstellationen der Öffnung und des Dialogs: in Figuren der Fälschung, der kulturellen Übersetzung, der Stadt-Mythen, des Banditen-Mythos, der Insularität und der medialen Globalisierung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772053009
    Weitere Identifier:
    9783772053009
    RVK Klassifikation: IS 1030 ; IS 1049
    Schlagworte: Mittelmeer; barbarisch; Studie; Stadt-Mythen; Banditen-Mythos; Insularität; Globalisierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (209 Seiten), Illustrationen
  8. Il sardo in movimento
    Beteiligt: Remberger, Eva-Maria (Hrsg.); Virdis, Maurizio (Hrsg.); Wagner, Birgit (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Der vorliegende Band enthält sprachwissenschaftliche, philologische und kulturwissenschaftliche Studien zum Sardischen und seinen Varietäten. Alle Beiträge dieses Bandes bieten Eindrücke in die Verwendung und Funktion des Sardischen in einer... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der vorliegende Band enthält sprachwissenschaftliche, philologische und kulturwissenschaftliche Studien zum Sardischen und seinen Varietäten. Alle Beiträge dieses Bandes bieten Eindrücke in die Verwendung und Funktion des Sardischen in einer dynamischen Situation der Mehrsprachigkeit. Der erste, sprachwissenschaftlich ausgerichtete Teil diskutiert unter Zuhilfenahme verschiedenster Ansätze Fragen der historischen Soziolinguistik, der sardischen Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Manuskript-Edition. Der zweite Teil legt seinen Schwerpunkt auf die Mehrsprachigkeit im sardischen Roman und Theater sowie im Film. Nach zaghaften Anfangsversuchen (schon bei Grazia Deledda) hat die Mehrsprachigkeit an Sichtbarkeit gewonnen, umso mehr, als das aktuelle sardische Erzähl-Kino und die sardischen Romane nun ein internationales Publikum ansprechen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Remberger, Eva-Maria (Hrsg.); Virdis, Maurizio (Hrsg.); Wagner, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783847111320
    RVK Klassifikation: IW 1200
    Körperschaften/Kongresse: Il sardo in movimento (Veranstaltung) (2017, Wien)
    Schriftenreihe: Wiener Arbeiten zur Linguistik ; Band 5
    Schlagworte: Sprachvariante; Sprachwandel; Sardisch; Film; Literatur
    Umfang: 352 Seiten, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: "Il presente volume è una selezione di contributi presentati al 'Secondo incontro per una rete di lavoro sul sardo', organizzato da Silvio Cruschina, Stefano Fogarizzu, Eva-Maria Remberger e Birgit Wagner, tenutosi a Vienna dal 27 al 29 di settembre 2017."

  9. Triest
    eine italienisch-österreichische Dialektik
    Autor*in: Lunzer, Renate
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wieser, Klagenfurt [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.302.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ita AK 0009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3851293452
    RVK Klassifikation: GE 4912
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Literatur; Kulturbeziehungen
    Umfang: 570 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Wien, Univ., Habil.-Schr., 1999

  10. Technik und Literatur im Zeitalter der Avantgarden
    ein Beitrag zur Geschichte des Imaginären
    Autor*in: Wagner, Birgit
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770530543
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Avantgardeliteratur; Technik <Motiv>
    Umfang: 284 S. : Ill.
  11. Triest
    eine italienisch-österreichische Dialektik
    Autor*in: Lunzer, Renate
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wieser, Klagenfurt [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3851293452
    Schlagworte: Triest; Literatur; Geschichte 1900-2000; Triest; Österreich; Kulturbeziehungen; Italien; Geschichte 1900-2000
    Umfang: 570 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Habil.-Schr., 1999

  12. Technik und Literatur im Zeitalter der Avantgarden
    ein Beitrag zur Geschichte des Imaginären
    Autor*in: Wagner, Birgit
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Bruch und Ende im seriellen Erzählen
    vom Feuilletonroman zur Fernsehserie
    Beteiligt: Wagner, Birgit (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Vienna University Press, [Wien]

    ***Angaben zur beteiligten Person Hausmann: Dr. Matthias Hausmann lehrt Spanische und Französische Literatur- und Medienwissenschaft am Institut für Romanistik der Universität Wien. Dort habilitiert er zu den Verbindungen von Adolfo Bioy Casares und... mehr

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Hausmann: Dr. Matthias Hausmann lehrt Spanische und Französische Literatur- und Medienwissenschaft am Institut für Romanistik der Universität Wien. Dort habilitiert er zu den Verbindungen von Adolfo Bioy Casares und dem Kino ; ***Angaben zur beteiligten Person Hulfeld: Prof. Dr. Stefan Hulfeld lehrt Theater- und Kulturwissenschaft am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien ; ***Angaben zur beteiligten Person Wagner: Prof. Dr. Birgit Wagner lehrt Romanische Literatur- und Medienwissenschaft an der Universität Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737004824; 9783847004820
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 36320 ; EC 4500 ; EC 4520
    Schriftenreihe: Broken narratives ; Band 2
    Schlagworte: Erzähltechnik; Fortsetzungsroman; Fernsehserie
    Umfang: 1 Online-Ressource (141 Seiten), Illustrationen
  14. TV global
    Erfolgreiche Fernseh-Formate im internationalen Vergleich
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript Verlag

    Im Zentrum dieses Bandes steht der Formatbegriff in seiner Sonderstellung zwischen Gattung, Genre, offenem und geschlossenem Text. Zugleich bietet das Buch eine vergleichende Darstellung von in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Brasilien und... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Im Zentrum dieses Bandes steht der Formatbegriff in seiner Sonderstellung zwischen Gattung, Genre, offenem und geschlossenem Text. Zugleich bietet das Buch eine vergleichende Darstellung von in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Brasilien und den USA erfolgreichen Formaten: Serie, Miniserie, Fernsehfilm, Talkshow sowie Celebrities, die Formatinnovationen vorantreiben. Science Fiction, Melodram, Horror, Krimi und Genreparodie werden televisuell anverwandelt, narrative und dokumentarische Formate wandern zwischen den Kulturen.Mit diesem Band werden Texte prominenter französischer und spanischer Fernsehforscher (Francois Jost, Manuel Palacio) erstmalig in deutscher Übersetzung vorgelegt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. TV global
    Erfolgreiche Fernseh-Formate im internationalen Vergleich
    Beteiligt: Türschmann, Jörg (Herausgeber); Wagner, Birgit (Herausgeber)
    Erschienen: [2015]; ©2011
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Türschmann, Jörg (Herausgeber); Wagner, Birgit (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839413371
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Analoge Medien; Fernsehen; Fernsehformat; Fernsehserie; Medienwissenschaft; Talkshow; SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Weitere Schlagworte: Analogue Media; General Literature Studies; Media Studies; Television
    Umfang: 1 online resource (280 p.)
  16. Gärten und Utopien
    Natur- und Glücksvorstellungen in der französischen Spätaufklärung
    Autor*in: Wagner, Birgit
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Sardinien - Insel im Dialog
    Texte, Diskurse, Filme
    Autor*in: Wagner, Birgit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveroeffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772053009
    RVK Klassifikation: IS 1030 ; IW 1160 ; IS 1049 ; IW 2200
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Literatur; Film; Italienisch; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (211 Seiten)
  18. Il sardo in movimento
    Beteiligt: Remberger, Eva-Maria (Hrsg.); Virdis, Maurizio (Hrsg.); Wagner, Birgit (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Der vorliegende Band enthält sprachwissenschaftliche, philologische und kulturwissenschaftliche Studien zum Sardischen und seinen Varietäten. Alle Beiträge dieses Bandes bieten Eindrücke in die Verwendung und Funktion des Sardischen in einer... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der vorliegende Band enthält sprachwissenschaftliche, philologische und kulturwissenschaftliche Studien zum Sardischen und seinen Varietäten. Alle Beiträge dieses Bandes bieten Eindrücke in die Verwendung und Funktion des Sardischen in einer dynamischen Situation der Mehrsprachigkeit. Der erste, sprachwissenschaftlich ausgerichtete Teil diskutiert unter Zuhilfenahme verschiedenster Ansätze Fragen der historischen Soziolinguistik, der sardischen Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Manuskript-Edition. Der zweite Teil legt seinen Schwerpunkt auf die Mehrsprachigkeit im sardischen Roman und Theater sowie im Film. Nach zaghaften Anfangsversuchen (schon bei Grazia Deledda) hat die Mehrsprachigkeit an Sichtbarkeit gewonnen, umso mehr, als das aktuelle sardische Erzähl-Kino und die sardischen Romane nun ein internationales Publikum ansprechen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Remberger, Eva-Maria (Hrsg.); Virdis, Maurizio (Hrsg.); Wagner, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783847111320
    RVK Klassifikation: IW 1200
    Körperschaften/Kongresse: Il sardo in movimento (Veranstaltung) (2017, Wien)
    Schriftenreihe: Wiener Arbeiten zur Linguistik ; Band 5
    Schlagworte: Sprachvariante; Sprachwandel; Sardisch; Film; Literatur
    Umfang: 352 Seiten, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: "Il presente volume è una selezione di contributi presentati al 'Secondo incontro per una rete di lavoro sul sardo', organizzato da Silvio Cruschina, Stefano Fogarizzu, Eva-Maria Remberger e Birgit Wagner, tenutosi a Vienna dal 27 al 29 di settembre 2017."

  19. Gärten und Utopien
    Natur- u. Glücksvorstellungen in der französischen Spätaufklärung
    Autor*in: Wagner, Birgit
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3205060415
    Schriftenreihe: Junge Wiener Romanistik ; 7
    Schlagworte: Französisch; Roman; Garten <Motiv>; Geschichte 1758-1787
    Umfang: 211, 8 S. : 8 Ill.
  20. Erstickte Worte
    Autor*in: Kofman, Sarah
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Passagen Verlag Ges. m b. H, Wien

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 5400 K78 E7(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15.43/82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 710 Kofman 1(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 3547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:K55 : BP01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 6808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    14:1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 5400 KOF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Td Kof
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Altwegg, Jürg (VerfasserIn eines Vorworts); Engelmann, Peter (HerausgeberIn); Wagner, Birgit (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851657209; 9783851657203
    RVK Klassifikation: CI 5400
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 2., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Edition Passagen ; 19
    Schlagworte: Philosophie nach Auschwitz;
    Umfang: 96 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.-Ausg.: Éditions Galilée. - Früher mit der ISBN 3900767068

  21. Gärten und Utopien
    Natur- und Glücksvorstellungen in der französischen Spätaufklärung
    Autor*in: Wagner, Birgit
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :E:19895:h:kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    714504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 155 nat/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    IG 1360 wag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 20163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 86/2033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F F 090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Stä 250
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    86/3563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FG/725/267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    86 A 4292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F 17.379
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8880-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F-Arc 248/1985
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    frz 910.10/w13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    86-6312
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AM 0681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LWL-Amt für Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen, Bibliothek
    Bp II 494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    55:RUU-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Ko 198/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-8626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4343-222 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    87-2451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    37/601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    26 A 18785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    TG 450.060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    200720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    36.3162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Eigene und andere Fremde
    "postkoloniale" Konflikte im europäischen Kontext
    Beteiligt: Müller-Funk, Wolfgang (Hrsg.); Wagner, Birgit (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Turia + Kant, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 632330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    297855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 9300 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2005/1937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/EC 1878 M947
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1878 M947
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    26/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/8327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 39.606
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    74 620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Müller-Funk, Wolfgang (Hrsg.); Wagner, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851324420
    Weitere Identifier:
    9783851324426
    RVK Klassifikation: EC 1878 ; LB 53005 ; LB 31900 ; MS 1290 ; NQ 9300
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaften ; 8.4
    Schlagworte: Civilization, Modern; European literature; Imperialism in literature; Postcolonialism in literature
    Umfang: 254 S., 240 mm x 160 mm, 552 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Triest
    eine italienisch-österreichische Dialektik
    Autor*in: Lunzer, Renate
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wieser, Klagenfurt

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    IV 2917 lun
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/9781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 3816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 4957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QE1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/1429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3851293452
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Schlagworte: Triest; Literatur; Geschichte 1900-2000; ; Triest; Österreich; Kulturbeziehungen; Italien; Geschichte 1900-2000;
    Umfang: 570 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Habil., 1999

  24. Fontenelle, "in einen deutschen Habit verkleidet"
    Gottscheds "Gespräche von Mehr als einer Welt"
    Autor*in: Wagner, Birgit
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750); Bern [u.a.] : Lang, 2012; (2012), Seite 425-441; 464 S.

    Schlagworte: Fontenelle, Bernard Le Bovier de; Übersetzung; Gottsched, Johann Christoph;
  25. Der habsburgische Mythos in der modernen österreichischen Literatur
    Autor*in: Magris, Claudio
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 913962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 66160 Magr 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 6555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 5076 M212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 5942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Pásztory, Madeleine von (Übers.); Lunzer, Renate (Übers.); Magris, Claudio
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552056521; 9783552056527
    Weitere Identifier:
    9783552056527
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; LC 66160
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Schlagworte: Habsburger; Österreich; Literatur; Geschichte 1806-1963; ; Österreich; Literatur; Habsburger; Mythos;
    Umfang: 414 S., 215 mm x 126 mm, 497 g
    Bemerkung(en):

    Die von Madeleine von Pástory für die dt. Erstausg. von 1966 angefertigte Übersetzung wurde auf der Grundlage der ital. Neuausgabe (Einaud, Turin 1996) überarb. "Dreißig Jahre danach", das Vorwort zu dieser Neuausgabe, wurde von Renate Lunzer übersetzt