Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

  1. Von Heidelberg nach Harvard
    Erinnerungen eines Literaturwissenschaftlers an die Goldenen Jahre der Migration nach Nordamerika
    Autor*in: Guthke, Karl S.
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Karl S. Guthke hat als Germanist, Anglist und Komparatist die Entwicklung dieser Fächer seit seiner Promotion in Göttingen zunächst in Berkeley, später in Toronto und Harvard entscheidend mit geprägt. In diesem Band schildert der renommierte... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Karl S. Guthke hat als Germanist, Anglist und Komparatist die Entwicklung dieser Fächer seit seiner Promotion in Göttingen zunächst in Berkeley, später in Toronto und Harvard entscheidend mit geprägt. In diesem Band schildert der renommierte Literaturwissenschaftler seinen Lebensweg nach und in Amerika in den Goldenen Jahren der akademischen Migration der 1950er bis 1970er Jahre mit Ausblicken bis ins 21. Jahrhundert. Seine persönlichen Erfahrungen erzählt Guthke auch mit Blick auf all das Kuriose und Amüsante, das dem Migranten in seiner neuen Heimat auffällt. Dabei werfen seine Erinnerungen immer wieder Streiflichter auf literaturwissenschaftliche, gesellschaftliche und zeitgeschichtliche Entwicklungen. In diesem Band zeichnet Guthke ein lebendiges Bild der akademischen und nicht nur akademischen Begegnung und des geistigen Austauschs der Neuen mit der Alten Welt, die sein eigenes Leben prägten und das Erleben einer ganzen Generation junger Wissenschaftler widerspiegeln dürften, die als transatlantische Studierende oder Hochschullehrer nach Nordamerika kamen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056505
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Emigration; Exi; Kals S. Guthke; Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (172 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]

  2. Die Augen der Automaten
    E. T. A. Hoffmanns Imaginationslehre als Prinzip seiner Erzählkunst
    Autor*in: Matt, Peter von
    Erschienen: [1971]; 1971; © 1971
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111383484; 9783484180185; 9783111958996
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 24
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Linguistic Theories; Linguistics, Communication Studies; Linguistics, other; Erzählung; Imagination; Erzählung; Imagination
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 192pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed October 05 2015)

  3. Wahlkönig – Nibelungen – Walther von der Vogelweide – Band 191e in der gelben Buchreihe – Farbe – bei Jürgen Ruszkowski
    Band 191e in der gelben Buchreihe
    Autor*in: Uhland, Ludwig
    Erschienen: 2022
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruszkowski, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783754967096
    Weitere Identifier:
    9783754967096
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: gelbe Buchreihe ; 191
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: Uhland, Ludwig (1787-1862); Gelb, Ludwig (1919-); Ludwig, Jürgen (1942-); Ruszkowski, Zdzisław (1907-1991); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 18 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS037010; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Wahlkönig; Mittelalter; Nibelungen; Siegfried; Kriemhild; Walther_von_der_Vogelweide; Ute; (VLB-WN)1940
    Umfang: Online-Ressource, 196 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Fest/Schrift
    Für Barbara Naumann
    Beteiligt: Boutin, Stéphane (HerausgeberIn); Caduff, Marc (HerausgeberIn); Felten, Georges (HerausgeberIn); Torra-Mattenklott, Caroline (HerausgeberIn); Witt, Sophie (HerausgeberIn); Bennholdt-Thomsen, Anke (MitwirkendeR); Eggert, Hartmut (MitwirkendeR); Geisenhanslueke, Achim (MitwirkendeR); Honold, Alexander (MitwirkendeR); Matt, Peter von (MitwirkendeR); Scherpe, Klaus (MitwirkendeR); Stadler, Ulrich (MitwirkendeR); Sulzer, Alain Claude (MitwirkendeR); Zanetti, Sandro (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Fest und Schrift stehen auf den ersten Blick in keinem guten Ein- vernehmen: Als sinnliches, gemeinschaftsstiftendes Ereignis im Hier und Jetzt begriffen, lässt sich das Fest leicht gegen den medialen, vermeintlich mortifizierenden Charakter der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Fest und Schrift stehen auf den ersten Blick in keinem guten Ein- vernehmen: Als sinnliches, gemeinschaftsstiftendes Ereignis im Hier und Jetzt begriffen, lässt sich das Fest leicht gegen den medialen, vermeintlich mortifizierenden Charakter der Schrift ausspielen. Dagegen führt die vorliegende "Fest/Schrift" in einer Fülle individueller Lektüren vor, wie vielgestaltig und spannungsreich Feste vor, während und nach dem Feiern über Schrift und andere Medien vermittelt sind. Dass umgekehrt das Schreiben selbst zum Fest geraten kann, ist nicht nur die These einiger hier versammelter Aufsätze und Essays, sondern zeigt sich auch in der Form des Buchs, das wissenschaftliche mit künstlerischen Beiträgen mischt. Es realisiert die Verbindung von Fest und Schrift in seiner intermedialen Ausrichtung ebenso wie in seinem Adressiertsein: als Festgabe für Barbara Naumann zum 65. Geburtstag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boutin, Stéphane (HerausgeberIn); Caduff, Marc (HerausgeberIn); Felten, Georges (HerausgeberIn); Torra-Mattenklott, Caroline (HerausgeberIn); Witt, Sophie (HerausgeberIn); Bennholdt-Thomsen, Anke (MitwirkendeR); Eggert, Hartmut (MitwirkendeR); Geisenhanslueke, Achim (MitwirkendeR); Honold, Alexander (MitwirkendeR); Matt, Peter von (MitwirkendeR); Scherpe, Klaus (MitwirkendeR); Stadler, Ulrich (MitwirkendeR); Sulzer, Alain Claude (MitwirkendeR); Zanetti, Sandro (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849815103
    Weitere Identifier:
    9783849815103
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Schrift; Intermedialität; Fest; Rausch; Gedenkfeier; Naumann; Barbara
    Umfang: 1 online resource (455 p.), 21 ill.
    Bemerkung(en):

    [Erstauflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)

  5. Von Heidelberg nach Harvard
    Erinnerungen eines Literaturwissenschaftlers an die Goldenen Jahre der Migration nach Nordamerika
    Autor*in: Guthke, Karl S.
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Karl S. Guthke hat als Germanist, Anglist und Komparatist die Entwicklung dieser Fächer seit seiner Promotion in Göttingen zunächst in Berkeley, später in Toronto und Harvard entscheidend mit geprägt. In diesem Band schildert der renommierte... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Karl S. Guthke hat als Germanist, Anglist und Komparatist die Entwicklung dieser Fächer seit seiner Promotion in Göttingen zunächst in Berkeley, später in Toronto und Harvard entscheidend mit geprägt. In diesem Band schildert der renommierte Literaturwissenschaftler seinen Lebensweg nach und in Amerika in den Goldenen Jahren der akademischen Migration der 1950er bis 1970er Jahre mit Ausblicken bis ins 21. Jahrhundert. Seine persönlichen Erfahrungen erzählt Guthke auch mit Blick auf all das Kuriose und Amüsante, das dem Migranten in seiner neuen Heimat auffällt. Dabei werfen seine Erinnerungen immer wieder Streiflichter auf literaturwissenschaftliche, gesellschaftliche und zeitgeschichtliche Entwicklungen. In diesem Band zeichnet Guthke ein lebendiges Bild der akademischen und nicht nur akademischen Begegnung und des geistigen Austauschs der Neuen mit der Alten Welt, die sein eigenes Leben prägten und das Erleben einer ganzen Generation junger Wissenschaftler widerspiegeln dürften, die als transatlantische Studierende oder Hochschullehrer nach Nordamerika kamen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056505
    Weitere Identifier:
    9783772056505
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Emigration; Kals S. Guthke; Literaturwissenschaft; Exil
    Umfang: 1 Online-Ressource (172 S.)
  6. Das deutsche bürgerliche Trauerspiel
    Autor*in: Guthke, Karl S.
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476014917
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 6., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: Literature-History and criticism; Literature, Modern-18th century; Literature, Modern-19th century; Theater-History
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 161 S.)
  7. Von Heidelberg nach Harvard
    Erinnerungen eines Literaturwissenschaftlers an die Goldenen Jahre der Migration nach Nordamerika
    Autor*in: Guthke, Karl S.
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Karl S. Guthke hat als Germanist, Anglist und Komparatist die Entwicklung dieser Fächer seit seiner Promotion in Göttingen zunächst in Berkeley, später in Toronto und Harvard entscheidend mit geprägt. In diesem Band schildert der renommierte... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Karl S. Guthke hat als Germanist, Anglist und Komparatist die Entwicklung dieser Fächer seit seiner Promotion in Göttingen zunächst in Berkeley, später in Toronto und Harvard entscheidend mit geprägt. In diesem Band schildert der renommierte Literaturwissenschaftler seinen Lebensweg nach und in Amerika in den Goldenen Jahren der akademischen Migration der 1950er bis 1970er Jahre mit Ausblicken bis ins 21. Jahrhundert. Seine persönlichen Erfahrungen erzählt Guthke auch mit Blick auf all das Kuriose und Amüsante, das dem Migranten in seiner neuen Heimat auffällt. Dabei werfen seine Erinnerungen immer wieder Streiflichter auf literaturwissenschaftliche, gesellschaftliche und zeitgeschichtliche Entwicklungen. In diesem Band zeichnet Guthke ein lebendiges Bild der akademischen und nicht nur akademischen Begegnung und des geistigen Austauschs der Neuen mit der Alten Welt, die sein eigenes Leben prägten und das Erleben einer ganzen Generation junger Wissenschaftler widerspiegeln dürften, die als transatlantische Studierende oder Hochschullehrer nach Nordamerika kamen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056505
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Emigration; Exi; Kals S. Guthke; Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (172 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]

  8. Fest/Schrift
    Für Barbara Naumann
    Beteiligt: Boutin, Stéphane (HerausgeberIn); Caduff, Marc (HerausgeberIn); Felten, Georges (HerausgeberIn); Torra-Mattenklott, Caroline (HerausgeberIn); Witt, Sophie (HerausgeberIn); Bennholdt-Thomsen, Anke (MitwirkendeR); Eggert, Hartmut (MitwirkendeR); Geisenhanslueke, Achim (MitwirkendeR); Honold, Alexander (MitwirkendeR); Matt, Peter von (MitwirkendeR); Scherpe, Klaus (MitwirkendeR); Stadler, Ulrich (MitwirkendeR); Sulzer, Alain Claude (MitwirkendeR); Zanetti, Sandro (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Fest und Schrift stehen auf den ersten Blick in keinem guten Ein- vernehmen: Als sinnliches, gemeinschaftsstiftendes Ereignis im Hier und Jetzt begriffen, lässt sich das Fest leicht gegen den medialen, vermeintlich mortifizierenden Charakter der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fest und Schrift stehen auf den ersten Blick in keinem guten Ein- vernehmen: Als sinnliches, gemeinschaftsstiftendes Ereignis im Hier und Jetzt begriffen, lässt sich das Fest leicht gegen den medialen, vermeintlich mortifizierenden Charakter der Schrift ausspielen. Dagegen führt die vorliegende "Fest/Schrift" in einer Fülle individueller Lektüren vor, wie vielgestaltig und spannungsreich Feste vor, während und nach dem Feiern über Schrift und andere Medien vermittelt sind. Dass umgekehrt das Schreiben selbst zum Fest geraten kann, ist nicht nur die These einiger hier versammelter Aufsätze und Essays, sondern zeigt sich auch in der Form des Buchs, das wissenschaftliche mit künstlerischen Beiträgen mischt. Es realisiert die Verbindung von Fest und Schrift in seiner intermedialen Ausrichtung ebenso wie in seinem Adressiertsein: als Festgabe für Barbara Naumann zum 65. Geburtstag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boutin, Stéphane (HerausgeberIn); Caduff, Marc (HerausgeberIn); Felten, Georges (HerausgeberIn); Torra-Mattenklott, Caroline (HerausgeberIn); Witt, Sophie (HerausgeberIn); Bennholdt-Thomsen, Anke (MitwirkendeR); Eggert, Hartmut (MitwirkendeR); Geisenhanslueke, Achim (MitwirkendeR); Honold, Alexander (MitwirkendeR); Matt, Peter von (MitwirkendeR); Scherpe, Klaus (MitwirkendeR); Stadler, Ulrich (MitwirkendeR); Sulzer, Alain Claude (MitwirkendeR); Zanetti, Sandro (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849815103
    Weitere Identifier:
    9783849815103
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Schrift; Intermedialität; Fest; Rausch; Gedenkfeier; Naumann; Barbara
    Umfang: 1 online resource (455 p.), 21 ill.
    Bemerkung(en):

    [Erstauflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)

  9. Das deutsche bürgerliche Trauerspiel
    Autor*in: Guthke, Karl S.
    Erschienen: 1994
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    'Emilia Galotti', 'Kabale und Liebe', 'Miß Sara Sampson' und 'Maria Magdalena' gelten als Paradebeispiele für die Gattung des bürgerlichen Trauerspiels. Doch was zeichnet die Gattung eigentlich aus? Wie wird das bürgerliche Trauerspiel in der... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    'Emilia Galotti', 'Kabale und Liebe', 'Miß Sara Sampson' und 'Maria Magdalena' gelten als Paradebeispiele für die Gattung des bürgerlichen Trauerspiels. Doch was zeichnet die Gattung eigentlich aus? Wie wird das bürgerliche Trauerspiel in der Literaturkritik bewertet? Gibt es einen Kanon dieser Stücke? Der Autor liefert schlüssige Antworten und liefert einen Überblick über die Epoche von Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476041449
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 5., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: Literature-History and criticism; Literature, Modern-18th century; Literature, Modern-19th century; Theater-History
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 134 S)
  10. Das deutsche bürgerliche Trauerspiel
    Autor*in: Guthke, Karl S.
    Erschienen: 1984
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476041357
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 4., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: Literature-History and criticism; Literature, Modern-18th century; Literature, Modern-19th century; Theater-History
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 120 S)
  11. Gotthold Ephraim Lessing
    Autor*in: Guthke, Karl S.
    Erschienen: 1979
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476041142
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern-18th century; Poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 111 S)
  12. Die Augen der Automaten
    E. T. A. Hoffmanns Imaginationslehre als Prinzip seiner Erzählkunst
    Autor*in: Matt, Peter von
    Erschienen: [1971]; 1971; © 1971
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111383484; 9783484180185; 9783111958996
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 24
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Linguistic Theories; Linguistics, Communication Studies; Linguistics, other; Erzählung; Imagination; Erzählung; Imagination
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 192pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed October 05 2015)

  13. Von Heidelberg nach Harvard
    Erinnerungen eines Literaturwissenschaftlers an die Goldenen Jahre der Migration nach Nordamerika
    Autor*in: Guthke, Karl S.
    Erschienen: 2018
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Karl S. Guthke hat als Germanist, Anglist und Komparatist die Entwicklung dieser Fächer seit seiner Promotion in Göttingen zunächst in Berkeley, später in Toronto und Harvard entscheidend mit geprägt. In diesem Band schildert der renommierte... mehr

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Karl S. Guthke hat als Germanist, Anglist und Komparatist die Entwicklung dieser Fächer seit seiner Promotion in Göttingen zunächst in Berkeley, später in Toronto und Harvard entscheidend mit geprägt. In diesem Band schildert der renommierte Literaturwissenschaftler seinen Lebensweg nach und in Amerika in den Goldenen Jahren der akademischen Migration der 1950er bis 1970er Jahre mit Ausblicken bis ins 21. Jahrhundert. Seine persönlichen Erfahrungen erzählt Guthke auch mit Blick auf all das Kuriose und Amüsante, das dem Migranten in seiner neuen Heimat auffällt. Dabei werfen seine Erinnerungen immer wieder Streiflichter auf literaturwissenschaftliche, gesellschaftliche und zeitgeschichtliche Entwicklungen. In diesem Band zeichnet Guthke ein lebendiges Bild der akademischen und nicht nur akademischen Begegnung und des geistigen Austauschs der Neuen mit der Alten Welt, die sein eigenes Leben prägten und das Erleben einer ganzen Generation junger Wissenschaftler widerspiegeln dürften, die als transatlantische Studierende oder Hochschullehrer nach Nordamerika kamen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveroeffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056505
    RVK Klassifikation: GB 2857
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Emigration; Kals S. Guthke; Literaturwissenschaft; Exi
    Weitere Schlagworte: Guthke, Karl Siegfried (1933-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (172 Seiten)
  14. Gotthold Ephraim Lessing
    Sammlung Metzler, 65
    Autor*in: Guthke, Karl S.
    Erschienen: 1979
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476041142
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3rd ed. 1979
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern—18th century; Poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 111 S.)
  15. Das deutsche bürgerliche Trauerspiel
    Autor*in: Guthke, Karl S.
    Erschienen: 1994
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476041449
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 5th ed. 1994
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: Literature—History and criticism; Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; Theater—History
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 134 S.)
  16. Sieben Küsse
    Glück und Unglück in der Literatur
  17. Das Buch gegen den Tod
    Autor*in: Canetti, Elias
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München

  18. Geschichte der deutschen Poesie im Mittelalter
    Erweiterte Ausgabe
    Autor*in: Uhland, Ludwig
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Jazzybee Verlag, Altenmünster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849637934
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)9118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Verborum Amor
    Studien zur Geschichte und Kunst der deutschen Sprache : Festschrift für Stefan Sonderegger zum 65. Geburtstag
    Erschienen: 1992; © 1992
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burger, Harald (Hrsg.); Haas, Alois M. (Hrsg.); Matt, Peter von (Hrsg.); Sonderegger, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110858068
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: XIV, 830 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Array: Array

  20. Das Wilde und die Ordnung
    Zur deutschen Literatur
  21. Walther von der Vogelweide
    Ein altdeutscher Dichter
    Autor*in: Uhland, Ludwig
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hansebooks GmbH, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783337362300
    Weitere Identifier:
    9783337362300
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der Ausgabe von
    Schlagworte: Schriftsteller; Lied
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1510: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
    Umfang: Online-Ressource, 136 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Verborum Amor
    Studien zur Geschichte und Kunst der deutschen Sprache. Festschrift für Stefan Sonderegger zum 65. Geburtstag
    Beteiligt: Burger, Harald (Herausgeber); Haas, Alois M. (Herausgeber); Matt, Peter von (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  23. 2. Liedersammlung, Buch 4 und 5
    Nachträge, Quellen, Liederanfänge
    Autor*in: Uhland, Ludwig
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Digitalisat der Ausg. von 1893

  24. Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten
    Die Möglichkeiten der Literatur
    Autor*in: Matt, Peter von
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München

  25. Wahlkönig – Nibelungen – Walther von der Vogelweide – Band 191e in der gelben Buchreihe – bei Jürgen Ruszkowski
    Band 191e in der gelben Buchreihe
    Autor*in: Uhland, Ludwig
    Erschienen: 2022
    Verlag:  neobooks, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783754190029
    Weitere Identifier:
    9783754190029
    Schriftenreihe: gelbe Buchreihe ; 191
    Schlagworte: Frau; Deutsch; Germanen; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 0 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS030000; (BISAC Subject Heading)SOC000000; Wahlkönig; Mittelalter; Nibelungen; Siegfried; Ute; Gudrun; (VLB-WN)9550
    Umfang: Online-Ressource, 277 Seiten