Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 456.

  1. Ludwig Uhland
    sein Leben und seine Dichtungen mit zahlreichen ungedruckten Poesien aus dessen Nachlaß und einer Auswahl von Briefen
    Erschienen: 1863
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 9548
    Schlagworte: Uhland, Ludwig;
    Umfang: VIII, 452 Seiten, Illustrationen
  2. Der Mythos der Neuzeit
    das Thema der Mehrheit der Welten in der Literatur- und Geistesgeschichte von der kopernikanischen Wende bis zur Science-Fiction
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Von Heidelberg nach Harvard
    Erinnerungen eines Literaturwissenschaftlers an die Goldenen Jahre der Migration nach Nordamerika
    Autor*in: Guthke, Karl S.
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Karl S. Guthke hat als Germanist, Anglist und Komparatist die Entwicklung dieser Fächer seit seiner Promotion in Göttingen zunächst in Berkeley, später in Toronto und Harvard entscheidend mit geprägt. In diesem Band schildert der renommierte... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Karl S. Guthke hat als Germanist, Anglist und Komparatist die Entwicklung dieser Fächer seit seiner Promotion in Göttingen zunächst in Berkeley, später in Toronto und Harvard entscheidend mit geprägt. In diesem Band schildert der renommierte Literaturwissenschaftler seinen Lebensweg nach und in Amerika in den Goldenen Jahren der akademischen Migration der 1950er bis 1970er Jahre mit Ausblicken bis ins 21. Jahrhundert. Seine persönlichen Erfahrungen erzählt Guthke auch mit Blick auf all das Kuriose und Amüsante, das dem Migranten in seiner neuen Heimat auffällt. Dabei werfen seine Erinnerungen immer wieder Streiflichter auf literaturwissenschaftliche, gesellschaftliche und zeitgeschichtliche Entwicklungen. In diesem Band zeichnet Guthke ein lebendiges Bild der akademischen und nicht nur akademischen Begegnung und des geistigen Austauschs der Neuen mit der Alten Welt, die sein eigenes Leben prägten und das Erleben einer ganzen Generation junger Wissenschaftler widerspiegeln dürften, die als transatlantische Studierende oder Hochschullehrer nach Nordamerika kamen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056505
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Emigration; Exi; Kals S. Guthke; Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (172 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]

  4. Das Stylisticum
    Autor*in: Uhland, Ludwig
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mojem, Helmuth (HerausgeberIn); Knödler, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835351462; 383535146X
    Weitere Identifier:
    9783835351462
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 9546
    Umfang: 2 Bände, 24 cm x 15 cm
  5. Die Augen der Automaten
    E. T. A. Hoffmanns Imaginationslehre als Prinzip seiner Erzählkunst
    Autor*in: Matt, Peter von
    Erschienen: [1971]; 1971; © 1971
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111383484; 9783484180185; 9783111958996
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 24
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Linguistic Theories; Linguistics, Communication Studies; Linguistics, other; Erzählung; Imagination; Erzählung; Imagination
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 192pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed October 05 2015)

  6. Wahlkönig – Nibelungen – Walther von der Vogelweide – Band 191e in der gelben Buchreihe – Farbe – bei Jürgen Ruszkowski
    Band 191e in der gelben Buchreihe
    Autor*in: Uhland, Ludwig
    Erschienen: 2022
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruszkowski, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783754967096
    Weitere Identifier:
    9783754967096
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: gelbe Buchreihe ; 191
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: Uhland, Ludwig (1787-1862); Gelb, Ludwig (1919-); Ludwig, Jürgen (1942-); Ruszkowski, Zdzisław (1907-1991); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 18 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS037010; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Wahlkönig; Mittelalter; Nibelungen; Siegfried; Kriemhild; Walther_von_der_Vogelweide; Ute; (VLB-WN)1940
    Umfang: Online-Ressource, 196 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Unser Uhland
    Tübinger Reden
    Beteiligt: Uhland, Ludwig (GefeierteR)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Klöpfer & Meyer, Tübingen

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-UH 50 5/18
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vuhl 3000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    BHH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Jens,Wal.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/3448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 1802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 6016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    As 239
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    236829 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uhland, Ludwig (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3863510623; 9783863510626
    Weitere Identifier:
    9783863510626
    RVK Klassifikation: GK 9548
    Schriftenreihe: Tübinger Reden
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Uhland, Ludwig (1787-1862)
    Umfang: 84 S., 180 mm x 110 mm
    Bemerkung(en):

    Walter Jens: Unser Uhland : Nachdenken über einen vergessenen Klassiker; Tübinger Rede zum 200. Geburtstag Ludwig Uhlands 1987

    Hermann Bausinger: Unser Uhland? : Tübinger Rede zum 150. Todestag Ludwig Uhlands 2012

  8. Die Intrige
    Theorie und Praxis der Hinterlist
    Autor*in: Matt, Peter von
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 C 1422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 I61 M43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446242227
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 1820
    Schlagworte: Intrige <Motiv>; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 495 Seiten, 23 cm, 849 g
  9. Fest/Schrift
    für Barbara Naumann

    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 489/706
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/nau/2804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-1079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    21:2937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Dd 0035/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Barbara (GefeierteR); Boutin, Stéphane (HerausgeberIn); Caduff, Marc (HerausgeberIn); Felten, Georges (HerausgeberIn); Torra-Mattenklott, Caroline (HerausgeberIn); Witt, Sophie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849815097; 3849815099
    Weitere Identifier:
    9783849815097
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GB 1825
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fest <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 454 Seiten, 21 Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 750 g
  10. Fest/Schrift
    Für Barbara Naumann
    Beteiligt: Boutin, Stéphane (HerausgeberIn); Caduff, Marc (HerausgeberIn); Felten, Georges (HerausgeberIn); Torra-Mattenklott, Caroline (HerausgeberIn); Witt, Sophie (HerausgeberIn); Bennholdt-Thomsen, Anke (MitwirkendeR); Eggert, Hartmut (MitwirkendeR); Geisenhanslueke, Achim (MitwirkendeR); Honold, Alexander (MitwirkendeR); Matt, Peter von (MitwirkendeR); Scherpe, Klaus (MitwirkendeR); Stadler, Ulrich (MitwirkendeR); Sulzer, Alain Claude (MitwirkendeR); Zanetti, Sandro (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Fest und Schrift stehen auf den ersten Blick in keinem guten Ein- vernehmen: Als sinnliches, gemeinschaftsstiftendes Ereignis im Hier und Jetzt begriffen, lässt sich das Fest leicht gegen den medialen, vermeintlich mortifizierenden Charakter der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Fest und Schrift stehen auf den ersten Blick in keinem guten Ein- vernehmen: Als sinnliches, gemeinschaftsstiftendes Ereignis im Hier und Jetzt begriffen, lässt sich das Fest leicht gegen den medialen, vermeintlich mortifizierenden Charakter der Schrift ausspielen. Dagegen führt die vorliegende "Fest/Schrift" in einer Fülle individueller Lektüren vor, wie vielgestaltig und spannungsreich Feste vor, während und nach dem Feiern über Schrift und andere Medien vermittelt sind. Dass umgekehrt das Schreiben selbst zum Fest geraten kann, ist nicht nur die These einiger hier versammelter Aufsätze und Essays, sondern zeigt sich auch in der Form des Buchs, das wissenschaftliche mit künstlerischen Beiträgen mischt. Es realisiert die Verbindung von Fest und Schrift in seiner intermedialen Ausrichtung ebenso wie in seinem Adressiertsein: als Festgabe für Barbara Naumann zum 65. Geburtstag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boutin, Stéphane (HerausgeberIn); Caduff, Marc (HerausgeberIn); Felten, Georges (HerausgeberIn); Torra-Mattenklott, Caroline (HerausgeberIn); Witt, Sophie (HerausgeberIn); Bennholdt-Thomsen, Anke (MitwirkendeR); Eggert, Hartmut (MitwirkendeR); Geisenhanslueke, Achim (MitwirkendeR); Honold, Alexander (MitwirkendeR); Matt, Peter von (MitwirkendeR); Scherpe, Klaus (MitwirkendeR); Stadler, Ulrich (MitwirkendeR); Sulzer, Alain Claude (MitwirkendeR); Zanetti, Sandro (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849815103
    Weitere Identifier:
    9783849815103
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Schrift; Intermedialität; Fest; Rausch; Gedenkfeier; Naumann; Barbara
    Umfang: 1 online resource (455 p.), 21 ill.
    Bemerkung(en):

    [Erstauflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)

  11. Von Heidelberg nach Harvard
    Erinnerungen eines Literaturwissenschaftlers an die Goldenen Jahre der Migration nach Nordamerika
    Autor*in: Guthke, Karl S.
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Karl S. Guthke hat als Germanist, Anglist und Komparatist die Entwicklung dieser Fächer seit seiner Promotion in Göttingen zunächst in Berkeley, später in Toronto und Harvard entscheidend mit geprägt. In diesem Band schildert der renommierte... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Karl S. Guthke hat als Germanist, Anglist und Komparatist die Entwicklung dieser Fächer seit seiner Promotion in Göttingen zunächst in Berkeley, später in Toronto und Harvard entscheidend mit geprägt. In diesem Band schildert der renommierte Literaturwissenschaftler seinen Lebensweg nach und in Amerika in den Goldenen Jahren der akademischen Migration der 1950er bis 1970er Jahre mit Ausblicken bis ins 21. Jahrhundert. Seine persönlichen Erfahrungen erzählt Guthke auch mit Blick auf all das Kuriose und Amüsante, das dem Migranten in seiner neuen Heimat auffällt. Dabei werfen seine Erinnerungen immer wieder Streiflichter auf literaturwissenschaftliche, gesellschaftliche und zeitgeschichtliche Entwicklungen. In diesem Band zeichnet Guthke ein lebendiges Bild der akademischen und nicht nur akademischen Begegnung und des geistigen Austauschs der Neuen mit der Alten Welt, die sein eigenes Leben prägten und das Erleben einer ganzen Generation junger Wissenschaftler widerspiegeln dürften, die als transatlantische Studierende oder Hochschullehrer nach Nordamerika kamen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056505
    Weitere Identifier:
    9783772056505
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Emigration; Kals S. Guthke; Literaturwissenschaft; Exil
    Umfang: 1 Online-Ressource (172 S.)
  12. Ist der Tod eine Frau?
    Geschlecht und Tod in Kunst und Literatur
    Autor*in: Guthke, Karl S.
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Beck, München

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Kunst; Literatur; Geschlecht
    Umfang: 309 S., Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [292] - 296

  13. Liebesverrat
    die Treulosen in der Literatur
    Autor*in: Matt, Peter von
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423301430
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 4566
    Schlagworte: Treulosigkeit <Motiv>; Literatur
    Umfang: 446 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien

  14. Der Zwiespalt der Wortmächtigen
    Essays zur Literatur
    Autor*in: Matt, Peter von
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Benziger, Zürich

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Oranienburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Benziger-Essay
    Weitere Schlagworte: Schweiz; Literatur; Aufsatzsammlung; Deutsch; Schweiz; Literatur; Aufsatzsammlung
    Umfang: 121 S.
  15. Ausgewählte Werke
    Autor*in: Uhland, Ludwig
    Erschienen: [1954]
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakubietz, Maximilian (Mitarb.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft/N; Lyrik/N; Drama/M
    Umfang: 440 S.
  16. Ludwig Uhlands gesammelte Werke
    Autor*in: Uhland, Ludwig
    Verlag:  Merkur, Berlin

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Macke, Karl (Hrsg.); Brüning, Edmund (Ill.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: neue illustrierte Ausg.
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft/N; Lyrik/N; Drama/M
    Umfang: XVI, 464 S.
  17. Die Intrige
    Theorie und Praxis der Hinterlist
    Autor*in: Matt, Peter von
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446207318
    Weitere Schlagworte: Verkleidung, Planszene; Literarische Motive; Märchen/N; Literaturwissenschaft/N; Komödie/M; Ästhetik/K; Dramaturgie/M; Philosophie/I
    Umfang: 498 S.
  18. Die tintenblauen Eidgenossen
    über die literarische und politische Schweiz
    Autor*in: Matt, Peter von
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Bibliothek St. Albert
    V-040-34094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 57431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423340940
    Weitere Identifier:
    9783423340946
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: dtv ; 34094
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte <Motiv>; Literatur
    Umfang: 318 S., Ill.
  19. Was ist ein Gedicht?
    Autor*in: Matt, Peter von
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Ge, 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BPRG/MATT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA969849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150194447
    Weitere Identifier:
    9783150194447
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene und ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19444
    Schlagworte: Lyrik
    Umfang: 224 Seiten, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Grundlage der vorliegenden Ausgabe ist Peter von Matts Essay "Zur Anthropologie des Gedichts und zum Ärgernis seiner Schönheit", aus: 'Die verdächtige Pracht', 1998, erschienen im Carl Hanser Verlag, [München]. Der Essay wurde vom Autor für diesen Band überarbeitet und erweitert u.a. um die Kapitel "Natur", "Politik", "Liebe" - siehe Rückseite der Titelseite

  20. Die tintenblauen Eidgenossen
    über die literarische und politische Schweiz
    Autor*in: Matt, Peter von
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch Verlag, München

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CKI1648(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423340946; 3423340940
    Weitere Identifier:
    9783423340946
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: dtv ; 34094
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte <Motiv>; Literatur
    Umfang: 318 Seiten
  21. Das deutsche bürgerliche Trauerspiel
    Autor*in: Guthke, Karl S.
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476014917
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 6., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: Literature-History and criticism; Literature, Modern-18th century; Literature, Modern-19th century; Theater-History
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 161 S.)
  22. Verkommene Söhne, missratene Töchter
    Familiendesaster in der Literatur
    Autor*in: Matt, Peter von
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NI924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 MAT 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PT891.01=V519 Y95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5410 F198 M4 #1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    96/1075
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-CJSF 142 Magazin
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SCC 10/152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Ge, 621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJSF1294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJSF1294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CJS/MAT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    96/33
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    96/2861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/LiTd/MAT1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    20A975
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27360/620(2.Ex.)
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27360/620
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo5 MAT 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    C II M 58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 32918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOU1837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOS2168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    14.5917
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    CJS14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CGR1752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446182934
    Schlagworte: Tochter; Literatur; Familienkonflikt; Sohn
    Umfang: 391 S., Ill.
  23. Verkommene Söhne, missratene Töchter
    Familiendesaster in der Literatur
    Autor*in: Matt, Peter von
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Hanser, München

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5410 F198 M4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/6269
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/g3426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446247833; 3446247831
    Weitere Identifier:
    9783446247833
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Tochter <Motiv>; Sohn <Motiv>; Literatur; Familienkonflikt <Motiv>
    Umfang: 391 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  24. Die Intrige
    Theorie und Praxis der Hinterlist
    Autor*in: Matt, Peter von
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/S 2015 1752(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423344852
    Weitere Identifier:
    9783423344852
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Ungek. Ausg., 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Dtv ; 34485
    Schlagworte: Intrige <Motiv>; Literatur
    Umfang: 495 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. des Hanser-Verl., München, Wien

  25. Verkommene Söhne, mißratene Töchter
    Familiendesaster in der Literatur
    Autor*in: Matt, Peter von
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th II/A/1240
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2016 738(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Cc98
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    RON 1303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    KA 5634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423306475
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 30647
    Schlagworte: Sohn; Familienkonflikt; Tochter; Literatur
    Umfang: 391 S., Ill.