Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 868.

  1. Prognostisches Präsens : die Zeitform des probabilistischen Denkens und ihre Bedeutung im modernen Roman
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Bella Parrhesia
    Begriff und Figur der freien Rede in der Frühen Neuzeit
    Beteiligt: Campe, Rüdiger (HerausgeberIn); Wessels, Malte (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Campe, Rüdiger (HerausgeberIn); Wessels, Malte (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793098461
    Weitere Identifier:
    9783793098461
    RVK Klassifikation: EC 4100 ; GG 4401 ; EC 4150
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 219
    Schlagworte: Parrhesia; Literatur; Geschichte 1500-1800; ; Parrhesia; Geschichte 1500-1800; ; Parrhesia; Rhetorik; Literatur; Geschichte 1500-1800;
    Umfang: 393 Seiten
  3. Poetik der Transformation
    Paul Celan - Übersetzer und übersetzt
    Beteiligt: Bodenheimer, Alfred (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bodenheimer, Alfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484651288
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 28
    Schlagworte: Celan, Paul; Lyrik; Übersetzung;
    Umfang: VI, 186 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz

  4. Ich kannte den Mörder wußte nur nicht wer er war
    zum Kriminalroman der Gegenwart
    Beteiligt: Aspetsberger, Friedbert (HerausgeberIn); Strigl, Daniela (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2004]; © 2004
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck

    Erscheinen überhaupt nur mehr Kriminalromane auf dem Buchmarkt und laufen im Fernsehen nur mehr Kriminalserien? Selbst wenn es so wäre: es ist den Lesern und den Zuschauern nicht zu viel. Krimis unterhalten wirklich und sind in ihrer gediegenen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Erscheinen überhaupt nur mehr Kriminalromane auf dem Buchmarkt und laufen im Fernsehen nur mehr Kriminalserien? Selbst wenn es so wäre: es ist den Lesern und den Zuschauern nicht zu viel. Krimis unterhalten wirklich und sind in ihrer gediegenen Machart inzwischen auch von Hochliteratur-Kritikern und Feinspitz-Lesern voll anerkannt. Der vorliegende Band hebt die entscheidenden Charakteristika der gegenwärtigen Produktion heraus: das Verständnis des Verbrechens, das Verhältnis von Lebensgenuss und Tod und das Verhältnis der verbrecherisch gestörten Ordnung zur Science Fiction, die Produktions- und Einkaufspolitik des Fernsehens, die Kommissarin und ihre Autorinnen, den Jugendkrimi und den Krimi im Literaturunterricht. Etc. Hin und wieder erinnert das Buch auch an eine schöne Vergangenheit, an Knatterton und Kottan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Aspetsberger, Friedbert (HerausgeberIn); Strigl, Daniela (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706519977; 3706519976
    RVK Klassifikation: EC 6690
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde ; Band 15
    Nützliche Handreichungen zur österreichischen Gegenwartsliteratur
    Entfesselt - Literatur - gefesselt
    Schlagworte: Kriminalroman; ; Kriminalroman;
    Umfang: 294 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 140 mm
  5. Spiel der Wahrscheinlichkeit
    Literatur und Berechnung zwischen Pascal und Kleist
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783892445937; 3892445931
    RVK Klassifikation: SG 500 ; EC 5166 ; EC 5177 ; EC 5167 ; CC 3300 ; MB 2500 ; SG 590
    Schriftenreihe: Wissenschaftsgeschichte
    Schlagworte: European literature; European literature; Probability in literature
    Umfang: 468 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 446 - 464

  6. Geschichten der Physiognomik
    Text, Bild, Wissen
    Beteiligt: Campe, Rüdiger (Hrsg.); Schneider, Manfred (Hrsg.)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Campe, Rüdiger (Hrsg.); Schneider, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793091171
    RVK Klassifikation: CS 5500 ; EC 5910 ; CC 6600 ; LH 61344
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 36
    Schlagworte: Physiognomik; Geschichte; ; Physiognomik; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 638 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 597 - 628

  7. Unter dem Strich
    Außen- und Innenwahrnehmungen 1974-2022
  8. Weiter leben
    eine Jugend
    Autor*in: Klüger, Ruth
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Der Audio Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klüger, Ruth (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783742423832; 3742423835
    Weitere Identifier:
    9783742423832
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Audio disc; (Produktform (spezifisch))MP3 format; Erinnerungen; Wien; Familie; Holocaust; Exil; Emmigration; Autobiografie; USA; Überleben; Schuld; Nationalsozialismus; Hitler; Germanistik; (VLB-Produktgruppen)SD400; (VLB-Produktgruppen)TQ500; (VLB-WN)5951: Audio-CD, Kassette / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 1 CD, 14.5 cm x 13.8 cm
  9. Screen Genealogies : From Optical Device to Environmental Medium
    Beteiligt: Buckley, Craig (Hrsg.); Campe, Rüdiger (Hrsg.); Casetti, Francesco (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Amsterdam University Press

    Against the grain of the growing literature on screens, *Screen Genealogies* argues that the present excess of screens cannot be understood as an expansion and multiplication of the movie screen nor of the video display. Rather, screens continually... mehr

     

    Against the grain of the growing literature on screens, *Screen Genealogies* argues that the present excess of screens cannot be understood as an expansion and multiplication of the movie screen nor of the video display. Rather, screens continually exceed the optical histories in which they are most commonly inscribed. As contemporary screens become increasingly decomposed into a distributed field of technologically interconnected surfaces and interfaces, we more readily recognize the deeper spatial and environmental interventions that have long been a property of screens. For most of its history, a screen was a filter, a divide, a shelter, or a camouflage. A genealogy stressing transformation and descent rather than origins and roots emphasizes a deeper set of intersecting and competing definitions of the screen, enabling new thinking about what the screen might yet become.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Buckley, Craig (Hrsg.); Campe, Rüdiger (Hrsg.); Casetti, Francesco (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789463729000
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Media studies; Digital lifestyle
    Weitere Schlagworte: Media
    Umfang: 1 electronic resource (329 p.)
  10. Affekt und Ausdruck
    Zur Umwandlung der literarischen Rede im 17. und 18. Jahrhundert
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110945591; 9783111838106
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5163 ; GE 3227 ; GE 3720 ; GH 1205 ; GH 1531
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 107
    Schlagworte: Germanic Languages; Linguistics, Communication Studies; Deutsch; Emotions in literature; German language; German literature; German literature; Semiotics and literature; Affekt; Poetik; Geschichte; Literatur; Deutsch; Literarischer Stil; Hermeneutik; Rhetorik; Affektenlehre
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIV, 586 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 555-578) and index

    De Gruyter

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1987

  11. Die auferlegte Heimat
    Else Lasker-Schülers Emigration in Palästina
    Erschienen: [1995]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110964844; 9783484651098; 9783111866390
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 9
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Jewish refugees / Palestine / Biography; Exil
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else (1869-1945)
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi,141p.)
    Bemerkung(en):

    The question of whether Palestine, where Else Lasker-Schüler spent the last six years of her life (1939-1945), was in fact able to represent a 'home' for her is discussed in this study from a variety of new vantages. Of central importance here is an understanding of Else Lasker-Schüler's 'transgressive' view of her host country, i.e. a view concentrating on the dynamics of various kinds of transition. This generates a new perspective not only on the late poems and the posthumously published drama »Ichundich« written in Jerusalem but also on the book »Das Hebräerland«, the fruit of her first journey to Palestine

  12. Affekt und Ausdruck
    Zur Umwandlung der literarischen Rede im 17. und 18. Jahrhundert
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: 1990
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484181076; 9783110945591; 9783111838106
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 107
    Schlagworte: Deutsch; Emotions in literature; German language; German literature; German literature; Semiotics and literature; Affekt; Poetik; Geschichte; Literatur; Deutsch; Literarischer Stil; Hermeneutik; Rhetorik; Affektenlehre
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIV, 586 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 555-578) and index

  13. Katastrophen
    Über deutsche Literatur
    Autor*in: Klüger, Ruth
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein Verlag GmbH, [s.l.]

    "Die Autoren sprechen eine Sprache, wir eine andere", schreibt Ruth Klüger, "sie sind gesättigt von ihren, wir von unseren Erfahrungen, sie werfen uns mit ihren Büchern ein Seil zu und ziehen an dessen einem Ende, wir am anderen, zwischen uns ist die... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    "Die Autoren sprechen eine Sprache, wir eine andere", schreibt Ruth Klüger, "sie sind gesättigt von ihren, wir von unseren Erfahrungen, sie werfen uns mit ihren Büchern ein Seil zu und ziehen an dessen einem Ende, wir am anderen, zwischen uns ist die Spannung." Deshalb sind es die Fragen, die der Leser einem Text stellt, die ihm diesen öffnen. Ruth Klüger markiert die ihren: Wozu die Kulisse eines bitterbösen Krieges hinter so viel Menschenfreundlichkeit bei Lessings Nathan? Oder bei Kleist: Wieso schon damals diese Katastrophen, diese Feuersbrünste, Invasionen, Revolutionen, Massenmorde und Massenbewegungen - geniale, überreizte Gestaltungen von dem, was noch kommen sollte? Stifter lesend, fragt sie nach der Angst, die hinter den Barrikaden lauert, die er wie buntes Spielzeug vor einem immanenten Terror aufbaute. Außerdem gibt es Aufsätze über die jüdischen Gestalten bei Thomas Mann, den Antisemitismus im Werk jüdisch-österreichischer Autoren, über jüdische Gestalten in der deutschen Literatur des19. Jahrhunderts sowie über die Frage, ob es ein "Judenproblem" in der deutschen Nachkriegsliteratur gibt. Den Band beschließen die neu aufgenommenen Reden Ruth Klügers zur Verleihung des Thomas-Mann-Preises und des Lessing-Preises. Im Wallstein Verlag erschienen: weiter leben. Eine Jugend (1992; Neuausgabe mit Hörbuch 2008); Gelesene Wirklichkeit. Fakten und Fiktionen (2006); Gemalte Fensterscheiben. Über Lyrik (2007) Ruth Klüger, geb. 1931 in Wien, wurde nach Theresienstadt und in die Konzentrationslager Auschwitz und Groß-Rosen verschleppt. Nach dem Krieg emigrierte sie in die USA und lebt als Literaturwissenschaftlerin in Irvine/Kalifornien und Göttingen. Auszeichnungen u.a.: Rauriser Literaturpreis, Grimmelshausen-Preis, Marie-Luise-Kaschnitz-Preis, Prix Mémoire de la Shoa, Preis der Frankfurter Anthologie, Thomas-Mann-Preis der Stadt Lübeck, Roswitha-Preis, Lessing-Preis des Freistaates Sachsen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3835304844
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: Online Ressource (PDF, 750 KB, 256 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Tellheims Neffe. Kleists Abkehr von der AufklärungKreuzzug und Kinderträume in Lessings ›Nathan der Weise‹; Sittah, Recha, Daja. Dankesrede 2007 für den Lessing-Preis des Freistaates Sachsen; Nachweise; Impressum;

    Umschlag; Titel; Widmung; Inhalt; Vorwort; Gibt es ein »Judenproblem« in der deutschen Nachkriegsliteratur ?; Thomas Manns jüdische Gestalten; Thomas Mann als Literaturkritiker. Dankesrede für den Thomas-Mann-Preis der Stadt Lübeck; »Die Ödnis des entlarvten Landes«. Antisemitismus im Werk jüdisch-österreichischer Autoren; Die Leiche unterm Tisch. Jüdische Gestalten aus der deutschen Literatur des neunzehnten Jahrhunderts; Der eingerichtete Mensch. Innendekor bei Adalbert Stifter; Freiheit, die ich meine. Fremdherrschaft in Kleists ›Hermannsschlacht‹ und ›Verlobung in St. Domingo‹

  14. Medium als Selbstaffektion
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1619-1641
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Campe, Rüdiger (2007): Medium als Selbstaffektion. In: Navigationen - Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften 7 (2), 147–164. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/2149.
    In: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/2146
    Schlagworte: Poetik; Ästhetik; Medium; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Baker, Chet (1929-1988); Affektion; Subjekt; Medienphilosophie
    Umfang: Online-Ressource
  15. Seguir viviendo
    Autor*in: Klüger, Ruth
    Erschienen: septiembre de 2020
    Verlag:  Editorial Contraseña, Zaragoza

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788412155129
    Auflage/Ausgabe: Primera edición
    Schlagworte: Konzentrationslager
    Weitere Schlagworte: Klüger, Ruth (1931-2020)
    Umfang: 385 Seiten, 21 cm
  16. Weiter leben
    eine Jugend
    Beteiligt: Klüger, Ruth (Mitwirkender); Steinwendtner, Brita (Regisseur)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klüger, Ruth (Mitwirkender); Steinwendtner, Brita (Regisseur)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konzentrationslager
    Weitere Schlagworte: Klüger, Ruth (1931-2020); (AFSB-P)Klüger, Ruth
    Umfang: 1 Online-Ressource (6 Tonkassetten), stereo, Dolby
  17. Liebe in den Zeiten des Nachexils oder Die 'englische' Fortschreibung des habsburgischen Mythos' im Werk Hilde Spiels
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bodenheimer, Alfred (Herausgeber); Breysach, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Abschied von Europa: jüdisches Schreiben zwischen 1930 und 1950, 2011, S. 194-210

  18. "Wer rechnet schon mit Lesern?"
    Aufsätze zur Literatur
  19. weiter leben
    Eine Jugend
    Autor*in: Klüger, Ruth
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835321830
    Weitere Identifier:
    9783835321830
    Schlagworte: Konzentrationslager
    Weitere Schlagworte: Klüger, Ruth (1931-2020); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO006000; (BISAC Subject Heading)BIO006000; (VLB-WN)9116
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Élni, tovább
    Bécs, Auschwitz, New York
    Autor*in: Klüger, Ruth
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  L'Harmattan, Budapest

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789634140382
    Schriftenreihe: Világ szép irodalom
    Schlagworte: Konzentrationslager
    Weitere Schlagworte: Klüger, Ruth (1931-2020)
    Umfang: 327 Seiten, 21 cm
  21. weiter leben
    Eine Jugend
    Autor*in: Klüger, Ruth
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835321519
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konzentrationslager
    Weitere Schlagworte: Klüger, Ruth (1931-2020); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO006000; (BISAC Subject Heading)BIO006000; (VLB-WN)9116
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. weiter leben
    Eine Jugend
    Autor*in: Klüger, Ruth
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835321519
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konzentrationslager
    Weitere Schlagworte: Klüger, Ruth (1931-2020); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO006000; (BISAC Subject Heading)BIO006000; (VLB-WN)9116
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. unterwegs verloren
    Erinnerungen
    Autor*in: Klüger, Ruth
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Paul Zsolnay Verlag, Wien ; Ciando, München

    Der Bestseller 'weiter leben', Ruth Klügers autobiographisches Überlebensbuch, war ein beklemmendes Augenzeugnis der Konzentrationslager von Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau, Christianstadt. Doch was kam nach dem Krieg? Aus dem dreizehnjährigen... mehr

     

    Der Bestseller 'weiter leben', Ruth Klügers autobiographisches Überlebensbuch, war ein beklemmendes Augenzeugnis der Konzentrationslager von Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau, Christianstadt. Doch was kam nach dem Krieg? Aus dem dreizehnjährigen Mädchen, dem die Gaskammer nur durch einen glücklichen Zufall erspart geblieben war, wurde eine angesehene Literaturwissenschaftlerin, eine selbstbewusste Feministin und eine international ausgezeichnete Schriftstellerin. Der American Way of Life in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die komplexe Beziehung zu ihren zwei Söhnen, die unglückliche Ehe und die als Befreiung empfundene Scheidung sind Themen dieser Autobiographie. Hier erzählt eine Frau, die sich ihre Muttersprache ebenso zurückerobert wie ihre Geburtsstadt Wien, die sich mit den Verlusten, die das Altern bringt, auseinandersetzt und sich den Schatten und Visionen der Vergangenheit, aber auch denen der Gegenwart stellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Ich bin wie ein kaltes Reptil
    Hertha Kräftner : Spurensuche und Sittenbild
    Autor*in: Petrik, Dine
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strigl, Daniela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783991261025
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kräftner, Hertha;
    Weitere Schlagworte: Vitalität; Trauma; Biographie; Erkrankung; Mythos; Recherche; Morbidität; Jugend; Kräftner, Hertha, 1928–1951; Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 164 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 162-164

  25. Leva vidare
    en sann berättelse
    Autor*in: Klüger, Ruth
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wahlström och Widstrand, [Stockholm]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klüger, Ruth
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9146183914
    Schlagworte: Konzentrationslager
    Weitere Schlagworte: Klüger, Ruth (1931-2020)
    Umfang: 335 S., 22 cm