Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

  1. Weiter leben
    eine Jugend
    Autor*in: Klüger, Ruth
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Der Audio Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klüger, Ruth (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783742423832; 3742423835
    Weitere Identifier:
    9783742423832
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Audio disc; (Produktform (spezifisch))MP3 format; Erinnerungen; Wien; Familie; Holocaust; Exil; Emmigration; Autobiografie; USA; Überleben; Schuld; Nationalsozialismus; Hitler; Germanistik; (VLB-Produktgruppen)SD400; (VLB-Produktgruppen)TQ500; (VLB-WN)5951: Audio-CD, Kassette / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 1 CD, 14.5 cm x 13.8 cm
  2. TEXT + KRITIK 235 - Vicki Baum
    Beteiligt: Bertschik, Julia (Herausgeber); Frank, Gustav (Herausgeber); Hofeneder, Veronika (Herausgeber); Jung, Werner (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertschik, Julia (Herausgeber); Frank, Gustav (Herausgeber); Hofeneder, Veronika (Herausgeber); Jung, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967076950
    Weitere Identifier:
    9783967076950
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: TEXT + KRITIK
    Schlagworte: Baum; Literatur
    Weitere Schlagworte: Baum, Vicki (1888-1960); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024050; Vicki Baum; Weimarer Republik; Menschen im Hotel; Text + Kritik; Literaturwissenschaft; (VLB-WN)9560; Autorin
    Umfang: Online-Ressource, 96 Seiten
  3. TEXT + KRITIK 235 - Vicki Baum
    Beteiligt: Bertschik, Julia (Herausgeber); Frank, Gustav (Herausgeber); Hofeneder, Veronika (Herausgeber); Jung, Werner (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertschik, Julia (Herausgeber); Frank, Gustav (Herausgeber); Hofeneder, Veronika (Herausgeber); Jung, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967076967
    Weitere Identifier:
    9783967076967
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: TEXT + KRITIK
    Schlagworte: Film; Baum; Erotik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Baum, Vicki (1888-1960); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024050; Vicki Baum; Weimarer Republik; Menschen im Hotel; Text + Kritik; Literaturwissenschaft; (VLB-WN)9560; Autorin
    Umfang: Online-Ressource, 96 Seiten
  4. Ich bin wie ein kaltes Reptil
    Hertha Kräftner : Spurensuche und Sittenbild
    Autor*in: Petrik, Dine
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strigl, Daniela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783991261025
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kräftner, Hertha;
    Weitere Schlagworte: Vitalität; Trauma; Biographie; Erkrankung; Mythos; Recherche; Morbidität; Jugend; Kräftner, Hertha, 1928–1951; Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 164 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 162-164

  5. Vicki Baum
    Beteiligt: Bertschik, Julia (HerausgeberIn); Frank, Gustav (HerausgeberIn); Hofeneder, Veronika (HerausgeberIn); Jung, Werner (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Internationale Bestsellerautorin des 20. Jahrhunderts – Vicki Baum (1888–1960) Die auflagenstärkste und meistgelesene österreichische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts avancierte im Berlin der Weimarer Republik zur internationalen 'Star-Autorin'... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Fernleihe

     

    Internationale Bestsellerautorin des 20. Jahrhunderts – Vicki Baum (1888–1960) Die auflagenstärkste und meistgelesene österreichische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts avancierte im Berlin der Weimarer Republik zur internationalen 'Star-Autorin' und blieb selbst im US-amerikanischen Exil, auch dank zahlreicher Verfilmungen, weiterhin erfolgreich. Das Heft ergründet und kontextualisiert die unterschiedlichen Facetten ihres umfangreichen Werks: von den frühen Novellen, den Kinder- und Jugendbüchern über Zeitungsbeiträge und die zentralen Zeitromane (wie "Menschen im Hotel" von 1929) mit ihren filmischen Adaptionen bis hin zu den auf Englisch verfassten Romanen, die hellsichtig die weltpolitische Situation sowie den Zusammenhang von Kapitalismus und Kolonialismus reflektieren. Aufgedeckt wird damit das poetologische Programm, mit dem sich Vicki Baum als versierte und populäre Erzählerin in die literarische Moderne einschreibt. Mit Beiträgen von Julia Bertschik, Susanne Blumesberger, Andrea Capovilla, Gustav Frank und Stefan Scherer, Veronika Hofeneder, Werner Jung und Pascal Löffler, Madleen Podewski, Liane Schüller, Nicole Streitler-Kastberger.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bertschik, Julia (HerausgeberIn); Frank, Gustav (HerausgeberIn); Hofeneder, Veronika (HerausgeberIn); Jung, Werner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967076950
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; Heft 235 (Juli 2022)
    Schlagworte: Weimarer Republik; Text + Kritik; Vicki Baum; Menschen im Hotel; Autorin; Literaturwissenschaft; Österreich; Exil; Literatur; Roman; literature; Literary Studies; Austria; Schriftsteller; writer; Erzähler; narrator; novel; exile; literature studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (101 S.eiten)
  6. Distanz in der Literatur von Überlebenden der Shoah
    Jean Améry, Albert Drach, Edgar Hilsenrath, Imre Kertész, Ruth Klüger
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ug IX Pic
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/1364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 6/180
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kauf 2022
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/314/1374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 2395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DT:2040:Pic::2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    22:0740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 606.4 DK 8502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 606.4 DK 8502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N asl 606.4 DK 8502
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-2030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 1701 PICK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/7403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pr 1.119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    321256 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Améry, Jean (AdressatIn); Drach, Albert (AdressatIn); Hilsenrath, Edgar (AdressatIn); Kertész, Imre (AdressatIn); Klüger, Ruth (AdressatIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837659405
    Weitere Identifier:
    9783837659405
    RVK Klassifikation: GN 2128 ; GN 2694 ; GN 4101 ; EC 5410 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Praktiken der Subjektivierung ; Band 25
    Schlagworte: Améry, Jean; Drach, Albert; Hilsenrath, Edgar; Kertész, Imre; Klüger, Ruth; Judenvernichtung <Motiv>; Erleben <Motiv>; Distanz <Motiv>; ; Améry, Jean; Drach, Albert; Hilsenrath, Edgar; Kertész, Imre; Klüger, Ruth; Judenvernichtung; Überlebender; Zeitzeuge; ; Judenverfolgung; Geschichte 1933-1945; Deutsch; Literatur; Erzähltechnik; Sachlichkeit; ; Améry, Jean; Drach, Albert; Hilsenrath, Edgar; Kertész, Imre; Klüger, Ruth; ; Améry, Jean; Drach, Albert; Hilsenrath, Edgar; Kertész, Imre; Klüger, Ruth; ; Judenvernichtung; Zeitzeuge <Motiv>; Überlebender; Schriftsteller;
    Umfang: 361 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 323-353

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2018

  7. Vicki Baum
    Beteiligt: Bertschik, Julia (Herausgeber); Frank, Gustav (Herausgeber); Hofeneder, Veronika (Herausgeber); Jung, Werner (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  edition text + kritik, München ; Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertschik, Julia (Herausgeber); Frank, Gustav (Herausgeber); Hofeneder, Veronika (Herausgeber); Jung, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967076950
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 2327
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; 235
    Schlagworte: Sprach- und Literaturwissenschaft; Linguistics
    Weitere Schlagworte: Baum, Vicki (1888-1960); Weimarer Republik; Literaturwissenschaft; Text + Kritik; Vicki Baum; Menschen im Hotel; Autorin
    Umfang: 1 Online-Ressource (101 Seiten)
  8. Vicki Baum
    Beteiligt: Bertschik, Julia (Hrsg.); Frank, Gustav (Hrsg.); Hofeneder, Veronika (Hrsg.); Jung, Werner (Hrsg.)
    Erschienen: Juli 2022
    Verlag:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertschik, Julia (Hrsg.); Frank, Gustav (Hrsg.); Hofeneder, Veronika (Hrsg.); Jung, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967076950
    Weitere Identifier:
    9783967076950
    RVK Klassifikation: GM 2327
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; Heft 235
    Schlagworte: Baum, Vicki;
    Weitere Schlagworte: Baum, Vicki (1888-1960); Vicki Baum; Weimarer Republik; Menschen im Hotel; Literaturwissenschaft; Autorin
    Umfang: 1 Online-Ressource (96 Seiten)
  9. Vicki Baum
    Beteiligt: Bertschik, Julia (Herausgeber); Frank, Gustav (Herausgeber); Hofeneder, Veronika (Herausgeber); Jung, Werner (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Internationale Bestsellerautorin des 20. Jahrhunderts – Vicki Baum (1888–1960) Die auflagenstärkste und meistgelesene österreichische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts avancierte im Berlin der Weimarer Republik zur internationalen 'Star-Autorin'... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Internationale Bestsellerautorin des 20. Jahrhunderts – Vicki Baum (1888–1960) Die auflagenstärkste und meistgelesene österreichische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts avancierte im Berlin der Weimarer Republik zur internationalen 'Star-Autorin' und blieb selbst im US-amerikanischen Exil, auch dank zahlreicher Verfilmungen, weiterhin erfolgreich. Das Heft ergründet und kontextualisiert die unterschiedlichen Facetten ihres umfangreichen Werks: von den frühen Novellen, den Kinder- und Jugendbüchern über Zeitungsbeiträge und die zentralen Zeitromane (wie "Menschen im Hotel" von 1929) mit ihren filmischen Adaptionen bis hin zu den auf Englisch verfassten Romanen, die hellsichtig die weltpolitische Situation sowie den Zusammenhang von Kapitalismus und Kolonialismus reflektieren. Aufgedeckt wird damit das poetologische Programm, mit dem sich Vicki Baum als versierte und populäre Erzählerin in die literarische Moderne einschreibt. Mit Beiträgen von Julia Bertschik, Susanne Blumesberger, Andrea Capovilla, Gustav Frank und Stefan Scherer, Veronika Hofeneder, Werner Jung und Pascal Löffler, Madleen Podewski, Liane Schüller, Nicole Streitler-Kastberger.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertschik, Julia (Herausgeber); Frank, Gustav (Herausgeber); Hofeneder, Veronika (Herausgeber); Jung, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967076950
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; Heft 235 (Juli 2022)
    Weitere Schlagworte: Weimarer Republik; Literaturwissenschaft; Text + Kritik; Vicki Baum; Menschen im Hotel; Autorin
    Umfang: 1 Online-Ressource (101 S.eiten)
  10. Vicki Baum
    Beteiligt: Bertschik, Julia (HerausgeberIn); Frank, Gustav (HerausgeberIn); Hofeneder, Veronika (HerausgeberIn); Jung, Werner (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Internationale Bestsellerautorin des 20. Jahrhunderts – Vicki Baum (1888–1960) Die auflagenstärkste und meistgelesene österreichische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts avancierte im Berlin der Weimarer Republik zur internationalen 'Star-Autorin'... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Internationale Bestsellerautorin des 20. Jahrhunderts – Vicki Baum (1888–1960) Die auflagenstärkste und meistgelesene österreichische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts avancierte im Berlin der Weimarer Republik zur internationalen 'Star-Autorin' und blieb selbst im US-amerikanischen Exil, auch dank zahlreicher Verfilmungen, weiterhin erfolgreich. Das Heft ergründet und kontextualisiert die unterschiedlichen Facetten ihres umfangreichen Werks: von den frühen Novellen, den Kinder- und Jugendbüchern über Zeitungsbeiträge und die zentralen Zeitromane (wie "Menschen im Hotel" von 1929) mit ihren filmischen Adaptionen bis hin zu den auf Englisch verfassten Romanen, die hellsichtig die weltpolitische Situation sowie den Zusammenhang von Kapitalismus und Kolonialismus reflektieren. Aufgedeckt wird damit das poetologische Programm, mit dem sich Vicki Baum als versierte und populäre Erzählerin in die literarische Moderne einschreibt. Mit Beiträgen von Julia Bertschik, Susanne Blumesberger, Andrea Capovilla, Gustav Frank und Stefan Scherer, Veronika Hofeneder, Werner Jung und Pascal Löffler, Madleen Podewski, Liane Schüller, Nicole Streitler-Kastberger.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bertschik, Julia (HerausgeberIn); Frank, Gustav (HerausgeberIn); Hofeneder, Veronika (HerausgeberIn); Jung, Werner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967076950
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; Heft 235 (Juli 2022)
    Schlagworte: Weimarer Republik; Text + Kritik; Vicki Baum; Menschen im Hotel; Autorin; Literaturwissenschaft; Österreich; Exil; Literatur; Roman; literature; Literary Studies; Austria; Schriftsteller; writer; Erzähler; narrator; novel; exile; literature studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (101 S.eiten)
  11. Vicki Baum
    Beteiligt: Stockinger, Claudia (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber); Feßmann, Meike (Herausgeber); Ruckaberle, Axel (Herausgeber); Scheffel, Michael (Herausgeber); Trilcke, Peer (Herausgeber); Bertschik, Julia (Herausgeber); Frank, Gustav (Herausgeber); Hofeneder, Veronika (Herausgeber); Jung, Werner (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stockinger, Claudia (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber); Feßmann, Meike (Herausgeber); Ruckaberle, Axel (Herausgeber); Scheffel, Michael (Herausgeber); Trilcke, Peer (Herausgeber); Bertschik, Julia (Herausgeber); Frank, Gustav (Herausgeber); Hofeneder, Veronika (Herausgeber); Jung, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967076943; 3967076946
    Weitere Identifier:
    9783967076943
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: TEXT+KRITIK ; 235
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Vicki Baum; Weimarer Republik; Menschen im Hotel; Autorin; Text + Kritik; Literaturwissenschaft; Baum, Vicki; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT024050
    Umfang: 96 Seiten, 23 cm x 15 cm
  12. Vicki Baum
    Beteiligt: Bertschik, Julia (Hrsg.); Frank, Gustav (Hrsg.); Hofeneder, Veronika (Hrsg.); Jung, Werner (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertschik, Julia (Hrsg.); Frank, Gustav (Hrsg.); Hofeneder, Veronika (Hrsg.); Jung, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967076943; 3967076946
    Weitere Identifier:
    9783967076943
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; Heft 235
    Schlagworte: Baum, Vicki;
    Weitere Schlagworte: Vicki Baum; Weimarer Republik; Menschen im Hotel
    Umfang: 96 Seiten, 23 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliografie Vicki Baum Seite 85-93

  13. Heiter.Bedeckt
    Wahrnehmungen durch das Weitwinkelsubjektiv
  14. Die Würze des Lorbeers
    Theodor Kramer 2022
    Autor*in: Strigl, Daniela
    Erschienen: 2022

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Literatur und Kritik; Salzburg : Müller, 1966-; Heft 569-570 (2022), Seite 31-35

    Weitere Schlagworte: Kramer, Theodor (1897-1958)
  15. Vicki Baum
    Beteiligt: Bertschik, Julia (Hrsg.); Frank, Gustav (Hrsg.); Hofeneder, Veronika (Hrsg.); Jung, Werner (Hrsg.)
    Erschienen: Juli 2022
    Verlag:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bertschik, Julia (Hrsg.); Frank, Gustav (Hrsg.); Hofeneder, Veronika (Hrsg.); Jung, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967076950
    Weitere Identifier:
    9783967076950
    RVK Klassifikation: GM 2327
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; Heft 235
    Schlagworte: Baum, Vicki;
    Weitere Schlagworte: Baum, Vicki (1888-1960); Vicki Baum; Weimarer Republik; Menschen im Hotel; Literaturwissenschaft; Autorin
    Umfang: 1 Online-Ressource (96 Seiten)
  16. Vicki Baum
    Beteiligt: Bertschik, Julia (Herausgeber); Frank, Gustav (Herausgeber); Hofeneder, Veronika (Herausgeber); Jung, Werner (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Internationale Bestsellerautorin des 20. Jahrhunderts – Vicki Baum (1888–1960) Die auflagenstärkste und meistgelesene österreichische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts avancierte im Berlin der Weimarer Republik zur internationalen 'Star-Autorin'... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)

     

    Internationale Bestsellerautorin des 20. Jahrhunderts – Vicki Baum (1888–1960) Die auflagenstärkste und meistgelesene österreichische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts avancierte im Berlin der Weimarer Republik zur internationalen 'Star-Autorin' und blieb selbst im US-amerikanischen Exil, auch dank zahlreicher Verfilmungen, weiterhin erfolgreich. Das Heft ergründet und kontextualisiert die unterschiedlichen Facetten ihres umfangreichen Werks: von den frühen Novellen, den Kinder- und Jugendbüchern über Zeitungsbeiträge und die zentralen Zeitromane (wie "Menschen im Hotel" von 1929) mit ihren filmischen Adaptionen bis hin zu den auf Englisch verfassten Romanen, die hellsichtig die weltpolitische Situation sowie den Zusammenhang von Kapitalismus und Kolonialismus reflektieren. Aufgedeckt wird damit das poetologische Programm, mit dem sich Vicki Baum als versierte und populäre Erzählerin in die literarische Moderne einschreibt. Mit Beiträgen von Julia Bertschik, Susanne Blumesberger, Andrea Capovilla, Gustav Frank und Stefan Scherer, Veronika Hofeneder, Werner Jung und Pascal Löffler, Madleen Podewski, Liane Schüller, Nicole Streitler-Kastberger

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertschik, Julia (Herausgeber); Frank, Gustav (Herausgeber); Hofeneder, Veronika (Herausgeber); Jung, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967076950
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; Heft 235 (Juli 2022)
    Schlagworte: Weimarer Republik; Literaturwissenschaft; Text + Kritik; Vicki Baum; Menschen im Hotel; Autorin
    Umfang: 1 Online-Ressource (101 S.eiten)