Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 443.

  1. The Dynamics of the Medieval Manuscript
    Text Collections from a European Perspective
    Beteiligt: Pratt, Karen (Herausgeber); Besamusca, Bart (Herausgeber); Meyer, Matthias (Herausgeber); Putter, Ad (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pratt, Karen (Herausgeber); Besamusca, Bart (Herausgeber); Meyer, Matthias (Herausgeber); Putter, Ad (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847107545
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5129 ; EC 1150 ; EC 5121
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Handschriften, seltene Bücher (090); Andere Religionen (290)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mittelalter; Handschrift; Buchherstellung; Sammelhandschrift; Textgeschichte; Kontext; Rezeption; Handschriftenproduktion; Text; Kompilation; Buchgeschichte <Fach>; Handschriftenkunde
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2017

  2. Ich kannte den Mörder wußte nur nicht wer er war
    zum Kriminalroman der Gegenwart
    Beteiligt: Aspetsberger, Friedbert (HerausgeberIn); Strigl, Daniela (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2004]; © 2004
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck

    Erscheinen überhaupt nur mehr Kriminalromane auf dem Buchmarkt und laufen im Fernsehen nur mehr Kriminalserien? Selbst wenn es so wäre: es ist den Lesern und den Zuschauern nicht zu viel. Krimis unterhalten wirklich und sind in ihrer gediegenen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Erscheinen überhaupt nur mehr Kriminalromane auf dem Buchmarkt und laufen im Fernsehen nur mehr Kriminalserien? Selbst wenn es so wäre: es ist den Lesern und den Zuschauern nicht zu viel. Krimis unterhalten wirklich und sind in ihrer gediegenen Machart inzwischen auch von Hochliteratur-Kritikern und Feinspitz-Lesern voll anerkannt. Der vorliegende Band hebt die entscheidenden Charakteristika der gegenwärtigen Produktion heraus: das Verständnis des Verbrechens, das Verhältnis von Lebensgenuss und Tod und das Verhältnis der verbrecherisch gestörten Ordnung zur Science Fiction, die Produktions- und Einkaufspolitik des Fernsehens, die Kommissarin und ihre Autorinnen, den Jugendkrimi und den Krimi im Literaturunterricht. Etc. Hin und wieder erinnert das Buch auch an eine schöne Vergangenheit, an Knatterton und Kottan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Aspetsberger, Friedbert (HerausgeberIn); Strigl, Daniela (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706519977; 3706519976
    RVK Klassifikation: EC 6690
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde ; Band 15
    Nützliche Handreichungen zur österreichischen Gegenwartsliteratur
    Entfesselt - Literatur - gefesselt
    Schlagworte: Kriminalroman; ; Kriminalroman;
    Umfang: 294 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 140 mm
  3. Die Grazer Autorenversammlung
    (1973 - 1983) ; zur Organisation einer "Avantgarde"
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Roland Innerhofer: "Die Grazer Autorenversammlung (1973-1983)". Zur Organisation einer "Avantgarde". Hermann Böhlaus Nachf., Wien-Köln-Graz 1985. 211 S., mit Abb., br., 38,- DM mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Roland Innerhofer: "Die Grazer Autorenversammlung (1973-1983)". Zur Organisation einer "Avantgarde". Hermann Böhlaus Nachf., Wien-Köln-Graz 1985. 211 S., mit Abb., br., 38,- DM

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3205072898
    Schlagworte: Forum Stadtpark; Geschichte 1973-1983;
    Umfang: 211 S., Ill.
  4. Das Mögliche regieren
    Gouvernementalität in der Literatur- und Kulturanalyse
    Beteiligt: Harrasser, Karin (Hrsg.); Innerhofer, Roland (Hrsg.); Rothe, Katja (Hrsg.)
    Erschienen: [2011]; Februar 2014; © 2011
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Harrasser, Karin (Hrsg.); Innerhofer, Roland (Hrsg.); Rothe, Katja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839414743
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Möglichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (338 Seiten)
  5. Die Verfügbarkeit der Fiktion
    Interpretationen und poetologische Untersuchungen zum Artusroman und zur aventiurehaften Dietrichepik des 13. Jahrhunderts
    Autor*in: Meyer, Matthias
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825301761
    RVK Klassifikation: GF 2791 ; GF 5434
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift / Beiheft ; 12
    Schlagworte: Roman allemand - 1050-1500 (moyen haut allemand) - Histoire et critique; Roman français - Avant 1500 - Histoire et critique; Romans de la Table ronde - Histoire et critique; Arthurian romances; French fiction; German fiction; Poetik; Epik; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Dietrich <von Bern>; Heinrich von dem Türlin: Diu crône; Der Stricker: Daniel vom blühenden Tal
    Umfang: 311 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1991

  6. Chapter Lost and found in translation : Der alttschechische Barlaam zwischen kontemplativem Traktat, Predigt und Abenteuerroman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    This book examines the ways that texts from the humanities have fostered particular approaches to knowledge by constructing different versions of a ‘scientific ethos’. The studies contained in this volume reveal how and why different forms of... mehr

     

    This book examines the ways that texts from the humanities have fostered particular approaches to knowledge by constructing different versions of a ‘scientific ethos’. The studies contained in this volume reveal how and why different forms of scientific ethos have developed since the mid-18th century. The studies also illuminate associated styles of rhetorical argumentation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Meyer, Matthias (Hrsg.); Cordoni, Constanza (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110343274; 9783110383652
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Barlaam und Josaphat: Neue Perspektiven auf ein europäisches Phänomen
    Schlagworte: Literature: history & criticism; Literary studies: general; Literary studies: classical, early & medieval; Early history: c 500 to c 1450/1500
    Weitere Schlagworte: Barlaam and Josaphat; Hagiography; Theologians
  7. Barlaam und Josaphat: Neue Perspektiven auf ein europäisches Phänomen
    Beteiligt: Meyer, Matthias (Hrsg.); Cordoni, Constanza (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter

    Barlaam and Josaphat; Hagiography; Theologians mehr

  8. Geschichten sehen. Bilder hören - Bildprogramme im Mittelalter. Akten der Tagung Bamberg 2013

    Literarische Stoffe werden im Mittelalter, einer von Visualität geprägten Kultur, nicht in erster Linie über das Medium der Schrift verbreitet, sondern über die Performanz und über bildliche Darstellungen. Dadurch entstehen jeweils durchaus... mehr

     

    Literarische Stoffe werden im Mittelalter, einer von Visualität geprägten Kultur, nicht in erster Linie über das Medium der Schrift verbreitet, sondern über die Performanz und über bildliche Darstellungen. Dadurch entstehen jeweils durchaus unterschiedliche Geschichten, etwa durch den Vortrag oder aber die Umsetzung von einzelnen Szenen durch einen Maler. Darüber hinaus können die Stoffe eine spezifische Bedeutung erhalten, wenn sie in bildlichen Darstellungen zur Repräsentation und als Statussymbol dienen. Im vorliegenden Tagungsband sind Beiträge verschiedener mediävistischer Disziplinen versammelt, die das Verhältnis von Wort und Bild und dessen Wirkung und Rezeption theoretisch beleuchten und anhand von europäischen und außereuropäischen Texten und deren bildlicher Darstellung untersuchen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Text; Bild; Online-Publikation
    Lizenz:

    www.gesetze-im-internet.de/urhg ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  9. Peter Altenberg - prophetischer Asket mit bedenklichen Neigungen
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Picus Verlag, Wien

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 alt 5 DE 8729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854525554
    RVK Klassifikation: GM 2115
    Schriftenreihe: Wiener Vorlesungen im Rathaus ; Band 155
    Schlagworte: Altenberg, Peter;
    Umfang: 70 Seiten, 19 cm
  10. Ich bin wie ein kaltes Reptil
    Hertha Kräftner : Spurensuche und Sittenbild
    Autor*in: Petrik, Dine
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strigl, Daniela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783991261025
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kräftner, Hertha;
    Weitere Schlagworte: Vitalität; Trauma; Biographie; Erkrankung; Mythos; Recherche; Morbidität; Jugend; Kräftner, Hertha, 1928–1951; Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 164 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 162-164

  11. Die Heuristik des normativen Prinzipal-Agenten-Modells
    wechselseitige Abstimmung vs. einseitige Verhaltenssteuerung
    Autor*in: Meyer, Matthias

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QC 135 ; QC 135
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schlagworte: LEN-Modell; Heuristik; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Prinzipal-Agent-Theorie; (stw)Heuristik; (stw)Theorie; Buch; Dissertation; Graue Literatur
    Umfang: II, 195 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 2003

  12. Der Ritter, der ein Mädchen war
    Studien zum Roman de Silence von Heldris de Cornouailles
    Autor*in: Bozkaya, Inci
    Erschienen: 2020; ©2020
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Gottingen

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bußmann, Britta (MitwirkendeR); Philipowski, Katharina (MitwirkendeR); Contzen, Eva von (MitwirkendeR); Kropik, Cordula (MitwirkendeR); Logemann, Cornelia (MitwirkendeR); Toepfer, Regina (MitwirkendeR); Rüthemann, Julia (MitwirkendeR); Meyer, Matthias (MitwirkendeR); Seeber, Stefan (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847011965
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Aventiuren. ; v.13
    Schlagworte: Merlin (Legendary character); Arthurian romances; Wizards; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (309 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  13. Sehnsucht nach dem Leben
    Tradition und Innovation im Werk Hugo von Hofmannsthals
    Beteiligt: Innerhofer, Roland (HerausgeberIn); Ritz, Szilvia (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 132811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/4653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 126/538
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 3775 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/hof 7/1221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 10792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit HOF 120/199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 3775 I58
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 940/Hofm 22-3138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/11100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Innerhofer, Roland (HerausgeberIn); Ritz, Szilvia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706910620; 3706910624
    Weitere Identifier:
    9783706910620
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Österreich-Studien Szeged ; Band 19
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; ; Hofmannsthal, Hugo von; Poetik;
    Umfang: 206 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    "Anlässlich des 90. Todestages Hugo von Hofmannsthals veranstaltete der Lehrstuhl für österreichische Literatur und Kultur an der Universität Szeged 2019 ein Symposium ... ." - Vorwort

  14. Austrian Studies: Literaturen und Kulturen
    eine Einführung : anlässlich der Emeritierung von Roland Innerhofer am 30. September 2020
    Beteiligt: Hebenstreit, Desiree (HerausgeberIn); Herberth, Arno (HerausgeberIn); Kaufmann, Kira (HerausgeberIn); Schönsee, Dorothea Rebecca (HerausgeberIn); Tezarek, Laura (HerausgeberIn); Zolles, Christian (HerausgeberIn); Innerhofer, Roland (GefeierteR)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 160459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2023/1532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/inn/1750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hebenstreit, Desiree (HerausgeberIn); Herberth, Arno (HerausgeberIn); Kaufmann, Kira (HerausgeberIn); Schönsee, Dorothea Rebecca (HerausgeberIn); Tezarek, Laura (HerausgeberIn); Zolles, Christian (HerausgeberIn); Innerhofer, Roland (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706910576; 3706910578
    Weitere Identifier:
    9783706910576
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 623 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
  15. Sinn und Sinnlichkeit
    lesen, verstehen, schwelgen
    Autor*in: Strigl, Daniela
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Stiftung Lyrik Kabinett, München

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    708038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2021/270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2021 A 343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    LV 5 r 5 Schrank
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/400/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 R 569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2022 SA 1619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 25600 M948-22
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4764-618 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938776568; 3938776560
    Weitere Identifier:
    9783938776568
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GO 25600
    Schriftenreihe: Münchner Reden zur Poesie ; V
    Schlagworte: Mayröcker, Friederike;
    Umfang: 31 Seiten, 24 cm x 15.5 cm, 120 g
    Bemerkung(en):

    "Diese Rede wurde am 16. Juli 2021 im Lyrik Kabinett München gehalten"

  16. Musil-Forum
    Studien zur Literatur der klassischen Moderne. Im Auftrag der Internationalen Robert-Musil-Gesellschaft ; Band 36: 2019/2020
    Beteiligt: Arburg, Hans-Georg von (MitwirkendeR); Banki, Luisa (MitwirkendeR); Bertschik, Julia (MitwirkendeR); Dröscher-Teille, Mandy (MitwirkendeR); Gerigk, Anja (MitwirkendeR); Gschwandtner, Harald (MitwirkendeR); Gumbrecht, Hans Ulrich (MitwirkendeR); Hoffmann, Birthe (MitwirkendeR); Honold, Alexander (MitwirkendeR); Innerhofer, Roland (MitwirkendeR); Kappeler, Florian (MitwirkendeR); Kaufmann, Kira (MitwirkendeR); Krause, Robert (MitwirkendeR); Kucher, Primus Heinz (MitwirkendeR); Langkabel, Isabel (MitwirkendeR); Le Rider, Jacques (MitwirkendeR); Martens, Gunther (MitwirkendeR); Mehigan, Tim (MitwirkendeR); Midgley, David (MitwirkendeR); Mittermayer, Manfred (MitwirkendeR); Müller, Dominik (MitwirkendeR); Neymeyr, Barbara (MitwirkendeR); Nübel, Birgit (MitwirkendeR); Pekar, Thomas (MitwirkendeR); Prager, Katharina (MitwirkendeR); Raisbeck, Joanna (MitwirkendeR); Rose, Dirk (MitwirkendeR); Schwarzwälder, Florens (MitwirkendeR); Streitler-Kastberger, Nicole (MitwirkendeR); Strigl, Daniela (MitwirkendeR); Traupmann, Thomas (MitwirkendeR); Utz, Peter (MitwirkendeR); Vatan, Florence (MitwirkendeR); Vogel, Juliane (MitwirkendeR); Wachter, David (MitwirkendeR); Wolf, Norbert Christian (MitwirkendeR); Wolf, Norbert Christian (HerausgeberIn); Zeller, Rosmarie (MitwirkendeR); Zeller, Rosmarie (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Themenschwerpunkt: "Literatur und Polemik in der klassischen Moderne: Robert Musil und Zeitgenossen" -- Einleitung -- "Schwert und Feder" -- Der Schnitt gegen den Feind -- "Von einer... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Themenschwerpunkt: "Literatur und Polemik in der klassischen Moderne: Robert Musil und Zeitgenossen" -- Einleitung -- "Schwert und Feder" -- Der Schnitt gegen den Feind -- "Von einer blutgierigen Fackel versengt" -- Von der Polemik zur Meta-Polemik -- Die Amsel oder Robert Musils Novellenpoetik als Gattungspolemik -- Häuserkampf -- "Was wirst Du machen, wirklich Teneriffa?" -- Der "mitteleuropäische geflügelte Zwergchinese" als anthropologische Rarität -- "Rettung der Polemik"? -- Karl Kraus' polemische Praktiken in der Ersten Republik -- Abhandlungen -- Karl Kraus und Frankreich -- Schauplatz der Konfrontation: Karl Kraus' Schreibtisch im Kriegskontext -- "Urlaub vom Leben" -- Miszelle -- Frau mit Eigenschaften -- Internationale Robert-Musil-Gesellschaft -- Nachruf auf Philippe Jaccottet (1925-2021) -- Nachruf auf Jacques Bouveresse (1940-2021) -- Rezensionen -- Jorge Estrada: Experiencing Ethics with Sterne and Musil -- Bernadette Appel: Robert Musil und Amos Gitaï -- Mariaelisa Dimino, Elmar Locher, Massimo Salgaro (Hg.): Oberleutnant Robert Musil als Redakteur -- Anja Gerigk: Kulturromane -- Ludwig Laher: Wo nur die Wiege stand -- Julia Maas: Dinge, Sachen, Gegenstände -- Marjorie Perloff: Ironie am Abgrund -- Mareike Schildmann: Poetik der Kindheit -- Bastian Strinz: Robert Walsers Prosastücke im Lichte Friedrich Nietzsches -- Miriam Annabelle Wray: Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil -- Andreas Blödorn, Christof Hamann, Christoph Jürgensen (Hg.): Erzählte Moderne -- Matthias Bock: Figurationen des Augenblicks -- Vera Kaulbarsch: Untotenstädte -- Paul Keckeis: Robert Walsers Gattungen -- Stefan Keppler-Tasaki: Alfred Döblin -- Uta Klein: Liebe als Folgeproblem von Individualität in der Literatur um 1900 -- Norbert Christian Wolf: Revolution in Wien -- Benedikt Wolf: Penetrierte Männlichkeit/Sebastian Zilles: Die Schulen der Männlichkeit -- Niklas Bender: Die lachende Kunst -- Jacques Bouveresse: Le Mythe moderne du progrès -- Clemens Peck, Norbert ChristianWolf (Hg.): Poetologien des Posturalen -- Anschriften der Beiträgerinnen und Beiträger -- Siglen -- Redaktioneller Hinweis -- Register. Klappentext: Das Musil-Forum, Publikationsorgan der Internationalen Robert-Musil-Gesellschaft, ist eine interdisziplinäre Plattform für die Erforschung der Literatur der klassischen Moderne (ca. 1890–1945), der österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts und insbesondere des Werks von Robert Musil (1880–1942). Band 36 hat den Themenschwerpunkt „Literatur und Polemik in der klassischen Moderne: Robert Musil und Zeitgenossen". Robert Musil war, wie Elias Canetti schrieb, „immer zu Abwehr und Angriff gerüstet". Der Band analysiert – anhand seiner Essays, Buchbesprechungen, Theaterkritiken wie auch literarischen Texte – die polemischen Aspekte von Musils Schreiben. Das Polemische an ihnen erweist sich als abhängig von den jeweiligen Textsorten und Publikationsmedien, von literarischen Traditionen, wissenschaftlichen Diskursen und politischen Kontexten. Stets ist es aber begleitet von Skepsis gegenüber der Polemik. Einige Beiträge widmen sich Karl Kraus und der komplexen Beziehung, die Musil mit diesem verband. Ein umfangreicher Rezensionsteil befasst sich mit neuen Publikationen zu Musil und zur Literatur der klassischen Moderne The Musil-Forum, the publication series of the International Robert Musil Society, is an interdisciplinary platform for research into the literature of classical modernism and, in particular, the works of Robert Musil (1880–1942)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arburg, Hans-Georg von (MitwirkendeR); Banki, Luisa (MitwirkendeR); Bertschik, Julia (MitwirkendeR); Dröscher-Teille, Mandy (MitwirkendeR); Gerigk, Anja (MitwirkendeR); Gschwandtner, Harald (MitwirkendeR); Gumbrecht, Hans Ulrich (MitwirkendeR); Hoffmann, Birthe (MitwirkendeR); Honold, Alexander (MitwirkendeR); Innerhofer, Roland (MitwirkendeR); Kappeler, Florian (MitwirkendeR); Kaufmann, Kira (MitwirkendeR); Krause, Robert (MitwirkendeR); Kucher, Primus Heinz (MitwirkendeR); Langkabel, Isabel (MitwirkendeR); Le Rider, Jacques (MitwirkendeR); Martens, Gunther (MitwirkendeR); Mehigan, Tim (MitwirkendeR); Midgley, David (MitwirkendeR); Mittermayer, Manfred (MitwirkendeR); Müller, Dominik (MitwirkendeR); Neymeyr, Barbara (MitwirkendeR); Nübel, Birgit (MitwirkendeR); Pekar, Thomas (MitwirkendeR); Prager, Katharina (MitwirkendeR); Raisbeck, Joanna (MitwirkendeR); Rose, Dirk (MitwirkendeR); Schwarzwälder, Florens (MitwirkendeR); Streitler-Kastberger, Nicole (MitwirkendeR); Strigl, Daniela (MitwirkendeR); Traupmann, Thomas (MitwirkendeR); Utz, Peter (MitwirkendeR); Vatan, Florence (MitwirkendeR); Vogel, Juliane (MitwirkendeR); Wachter, David (MitwirkendeR); Wolf, Norbert Christian (MitwirkendeR); Wolf, Norbert Christian (HerausgeberIn); Zeller, Rosmarie (MitwirkendeR); Zeller, Rosmarie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110730401
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Musil-Forum ; Band 36
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 412 p)
  17. WSD*
    die Bibliothek Wendelin Schmidt-Dengler und ihre Lesespuren
    Beteiligt: Innerhofer, Roland (HerausgeberIn); Kohlwein, Thomas (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Wieser, Klagenfurt/Celovec

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 6792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 67,9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Innerhofer, Roland (HerausgeberIn); Kohlwein, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990295526; 3990295527
    Weitere Identifier:
    9783990295526
    Schriftenreihe: Bibliopolis ; 1
    Schlagworte: Schmidt-Dengler, Wendelin; Nachlass; Privatbibliothek; Randbemerkung; Notiz; Lektüre;
    Umfang: 342 Seiten, Illustrationen, 16 cm x 9 cm
  18. Das Abenteuer der Genealogie: Vater-Sohn-Beziehungen im Mittelalter
    Beteiligt: Keller, Johannes (Hrsg.); Mecklenburg, Michael (Hrsg.); Meyer, Matthias (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 615138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 137-828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 442.5 ver/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    276728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/5949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 4 Kel 3.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8202 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 8/312
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 28842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-1/439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 1129
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/3436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 5804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ms 759
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3635:Kel::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 5954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 8579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 2 kel 10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.05666:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 4525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Oa 200/136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    B ger 442.5 CQ 0904
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-2903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5044-037 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lm 6242
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 8202 KEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8202 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U8--ABE56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/4397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Ke 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Keller, Johannes (Hrsg.); Mecklenburg, Michael (Hrsg.); Meyer, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389971203X; 9783899712032
    Weitere Identifier:
    9783899712032
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Aventiuren ; 2
    Schlagworte: German literature; Fathers and sons in literature
    Umfang: 262 S., 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  19. Künstliche Menschen: technisch implementiert - medial inszeniert
    Maschinenkörper und Maschinengeister von der Aufklärung bis zur frühen Science Fiction
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Phantastische Bibliothek, Wetzlar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 3
    Schlagworte: Künstlicher Mensch; Geschichte 1700-1900;
    Umfang: 21 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Berühmt sein ist nichts
    Marie von Ebner-Eschenbach : eine Biographie
    Autor*in: Strigl, Daniela
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Residenz Verlag, Salzburg

    Die berühmteste österreichische Schriftstellerin des 19. Jhs. wurde lange nur als "Dichterin der Güte" wahrgenommen. Doch sie war viel mehr: Poetische Realistin, Dramatikerin, Aphoristikerin, Fürsprecherin der Emanzipation, Kämpferin gegen den... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die berühmteste österreichische Schriftstellerin des 19. Jhs. wurde lange nur als "Dichterin der Güte" wahrgenommen. Doch sie war viel mehr: Poetische Realistin, Dramatikerin, Aphoristikerin, Fürsprecherin der Emanzipation, Kämpferin gegen den Antisemitismus, Offiziersgattin, Uhrmacherin und "Reitnärrin". In der ersten Biografie seit 1920 verfolgt Daniela Strigl Ebner-Eschenbachs Weg von ihrer Geburt im südmährischen Zdislawitz bis zum späten Ruhm. Zerrissen zwischen adeliger Herkunft und sozialer Gesinnung, Ethos und Ironie, Ehrgeiz und Bescheidenheit, gesellschaftlichen Rücksichten und der Leidenschaft fürs Schreiben, hielt Ebner-Eschenbach gegen den Widerstand ihrer Familie, gegen die Häme der Theaterkritik unbeirrbar an ihrem Ziel fest

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3701733406; 9783701733408
    Weitere Identifier:
    9783701733408
    RVK Klassifikation: GL 3591
    Schlagworte: Authors, Austrian; Women authors, Austrian
    Weitere Schlagworte: Ebner-Eschenbach, Marie von (1830-1916)
    Umfang: 439, XXIV Seiten, Illustrationen, 1 genealogische Tafel, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Die genealogische Tafel befindet sich auf dem Vorsatzpapier. Ein Duplikat der Tafel befindet sich auf dem Nachsatzpapier

    Literaturverzeichnis: Seite 421-431

    Mit Chronologie und Register

  21. Verstellung und Betrug im Mittelalter und in der mittelalterlichen Literatur
    Beteiligt: Meyer, Matthias (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PD417 V5B5M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    VI 2015/8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/4389
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq870.m613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BNI/MESA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1415/17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 61219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo 980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    830 16 A 573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899718805
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Aventiuren ; 7
    V & R academic
    Schlagworte: Literatur; Mittelhochdeutsch; Verstellung <Motiv>; Betrug <Motiv>
    Umfang: 279 S., Ill.
  22. Der Sommer unsres Missvergnügens
    Essays
    Autor*in: Bán, Zsófia
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HDKB/BAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mora, Terézia (Übersetzer); Strigl, Daniela (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957577207; 3957577209
    Weitere Identifier:
    9783957577207
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Spurensicherung ; #31
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))With flaps; Judentum; Nationalsozialismus; Ungarn; Antisemitismus; (VLB-WN)1959: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sonstiges
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, 20 cm, 300 g
  23. Der Hahnenschrei
    drei Reden
    Autor*in: Geiger, Arno
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PT323.01=H148 Z19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IZA11054
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CSCG/GEIG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    MDL6063
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    M61634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CSNG1776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haas, Franz (Widmender); Strigl, Daniela (Widmender); Geiger, Arno; Geiger, Arno; Geiger, Arno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446264625; 3446264620
    Weitere Identifier:
    9783446264625
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Weitere Schlagworte: Alemannischer Literaturpreis; Arno Geiger; Breitbach-Preis; Bremer Literaturpreis; Edition Akzente; Laudatio; Reden; Schreiben; Schriftsteller; Sprache
    Umfang: 75 Seiten
  24. "Wahrscheinlich bin ich verrückt ..."
    Marlen Haushofer - die Biographie
    Autor*in: Strigl, Daniela
    Erschienen: 2012
    Verlag:  List, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GN 5597 0001+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CSCH/HAUH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSCH10293(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783548607849; 3548607845
    Weitere Identifier:
    9783548607849
    RVK Klassifikation: GN 5597
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte, verb. Ausg., 4. Aufl.
    Schriftenreihe: List-Taschenbuch ; 60784
    Schlagworte: Haushofer, Marlen;
    Weitere Schlagworte: Haushofer, Marlen (1920-1970)
    Umfang: 406 S., Ill.
  25. Sonderweg in Schwarzgelb?
    auf der Suche nach einem österreichischen Naturalismus in der Literatur
    Beteiligt: Innerhofer, Roland (Herausgeber); Strigl, Daniela (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  StudienVerlag Ges. m.b.H., Innsbruck

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/4072
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr754.i58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CKE3933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CKE3658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Innerhofer, Roland (Herausgeber); Strigl, Daniela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706554688; 3706554682
    Weitere Identifier:
    9783706554688
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Nationalismus <Motiv>; Literatur
    Umfang: 260 Seiten