Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 314.

  1. Übersetzung in der Weltgesellschaft : Impulse eines "translational turn"
  2. Dritter Raum : Annäherungen an ein Medium kultureller Übersetzung und Kartierung
  3. Fremddarstellung und Lüge : Übersetzung als kulturelle Übertreibung am Beispiel von Münchhausens Lügengeschichten
  4. Cultural misunderstanding in translation: multicultural coexistence and multicultural conceptions of world literature
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Von der Poetik und Rhetorik des Fremden zur Kulturgeschichte und Kulturtheorie des Übersetzens
  6. 1 + 1 = 3 ? : interkulturelle Beziehungen als “dritter Raum”
  7. Is there a literary history of world literature?
  8. Rückkehr des Autors? : Literatur und kulturelle Autorität in der interkulturellen Kommunikation
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Kultur als Text
    die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachmann-Medick, Doris; Clifford, James
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596127815; 9783596127818
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 12781
    Kultur & Medien
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Kulturanthropologie; Literatur; Volkskunde; Kultur
    Umfang: 302 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 297 - 302

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  10. Feministische Theorie aus Afrika, Asien und Lateinamerika
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Facultas, Wien ; UTB, Stuttgart

    Dieser Band präsentiert feministische Konzepte und Debatten aus Afrika und seiner Diaspora, aus Asien und Lateinamerika (z.B. Womanismus, islamische Feminismen, post- und dekoloniale Feminismen, Ökofeminismus) anhand ausgewählter Theoretikerinnen... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band präsentiert feministische Konzepte und Debatten aus Afrika und seiner Diaspora, aus Asien und Lateinamerika (z.B. Womanismus, islamische Feminismen, post- und dekoloniale Feminismen, Ökofeminismus) anhand ausgewählter Theoretikerinnen sowie deren kritische Auseinandersetzung mit der aus dem Westen rezipierten feministischen Theorie und Genderforschung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  11. Futures of the study of culture
    interdisciplinary perspectives, global challenges
    Beteiligt: Bachmann-Medick, Doris (HerausgeberIn); Kugele, Jens (HerausgeberIn); Nünning, Ansgar (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachmann-Medick, Doris (HerausgeberIn); Kugele, Jens (HerausgeberIn); Nünning, Ansgar (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110655094; 3110655098
    Weitere Identifier:
    9783110655094
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; MR 7100
    Schriftenreihe: Concepts for the study of culture ; Volume 8
    Schlagworte: Zeitfragen; Kulturwissenschaften; Interdisziplinäre Forschung; ; Kulturwissenschaften; Interdisziplinäre Forschung; Zeitfragen;
    Umfang: IX, 310 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Futures of the study of culture
    interdisciplinary perspectives, global challenges
    Beteiligt: Bachmann-Medick, Doris (HerausgeberIn); Kugele, Jens (HerausgeberIn); Nünning, Ansgar (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Preface and Acknowledgements -- Contents -- Futures of the Study of Culture: Some Opening Remarks -- Collaborative Research in the Study of Culture -- Taking Responsibility for the Future: Ten Proposals for Shaping the Future of the... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Preface and Acknowledgements -- Contents -- Futures of the Study of Culture: Some Opening Remarks -- Collaborative Research in the Study of Culture -- Taking Responsibility for the Future: Ten Proposals for Shaping the Future of the Study of Culture into a Problem-Solving Paradigm -- The "Future Sense" and the Future of the Study of Culture -- Pre-Post-Apocalyptic Culture: The Future(s) of the Humanities -- The Global Eye or Foucault Rewired: Security, Control, and Scholarship in the Twenty-first Century -- Richard Grusin No Future: The Study of Culture in the Twenty-first Century -- Beyond the Colonial Shadow? Delinking, Border Thinking, and Theoretical Futures of Cultural History -- The Society of Singularities -- After Literature: The Geographies, Technologies, and Epistemologies of Reading and Writing in the Early Twenty-first Century -- The Integrative Potentials of Arts-based Research for the Study of Culture: A Reflection on The Lagoon Cycle by Helen Mayer Harrison and Newton Harrison -- After Hybridity: Grafting as a Model of Cultural Translation -- Liquid Spaces in Modern Historiography -- Culture in the Marketplace -- Cultural History, Science Studies, and Global Economy: New and Future Approaches -- Normativity and Culture in the Context of Modern Medicine: A Prospective Vision of an Elective Affinity -- Multispecies Futures and the Study of Culture -- Future Trading Zones for the Study of Culture: An Interview with Peter L. Galison -- Notes on Contributors -- Index How can we approach possible but unknown futures of the study of culture? This volume explores this question in the context of a changing global world. The contributions in this volume discuss the necessity of significant shifts in our conceptual and epistemological frameworks. Taking into account changing institutional research settings, the authors develop pathways to future cultural research, addressing the crucial concerns of the cultural and social worlds themselves. The contributions thereby utilize contact zones within a wide range of disciplines such as cultural anthropology, sociology, cultural history, literary studies, the history of science and bioethics as well as the environmental and medical humanities. Examining emerging inter- and transdisciplinary points of reference, the volume invites scholars in the humanities and social sciences to take part in a conversation about theories, methods, and practices for the future study of culture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bachmann-Medick, Doris (HerausgeberIn); Kugele, Jens (HerausgeberIn); Nünning, Ansgar (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110669398
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; MR 7100
    Schriftenreihe: Concepts for the study of culture ; volume 8
    Concepts for the Study of Culture (CSC) ; 8
    Schlagworte: Culture; Wissenschaftliche Disziplinen; Scientific disciplines; Verantwortung; Responsibility; SOCIAL SCIENCE / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 310 Seiten), Illustrationen
  13. Migration
    changing concepts, critical approaches
    Beteiligt: Bachmann-Medick, Doris (Hrsg.); Kugele, Jens (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Bachmann-Medick, Doris (Hrsg.); Kugele, Jens (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110600483; 9783110599039
    Weitere Identifier:
    9783110597677
    RVK Klassifikation: EC 2450
    Schriftenreihe: Concepts for the Study of Culture (CSC) ; Volume 7
    Schlagworte: Internationale Migration; Theorie; Migration
    Weitere Schlagworte: Border Regimes; Concepts of Migration; Cultural Translation; Politics of Belonging
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 304 Seiten), 4 Illustrationen
  14. Cultural turns
    Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499556758; 9783499556753
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; LB 31850 ; NB 5110 ; MR 7100 ; AK 18000 ; MS 1290 ; AL 41200
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 55675
    Schlagworte: Culture; Kulturwissenschaften; Paradigmenwechsel
    Umfang: 409 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Kultur als Text
    die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft
    Beteiligt: Bachmann-Medick, Doris (Hrsg.)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bachmann-Medick, Doris (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596127815
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; EC 1670 ; EC 1850 ; EC 2460 ; EC 2500
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbuch ; 12781 : Kultur & Medien
    Schlagworte: Literaturanthropologie; Kulturanthropologie; Ethnologie; Literaturwissenschaft
    Umfang: 302 S.
  16. Futures of the Study of Culture : Interdisciplinary Perspectives, Global Challenges
    Beteiligt: Bachmann-Medick, Doris (Hrsg.); Kugele, Jens (Hrsg.); Nünning, Ansgar (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    By exploring possible futures of the study of culture, this volume goes beyond the potentials and challenges of recent and emerging topics, theories, and methods. It unfolds interdisciplinary and international research perspectives in the context of... mehr

     

    By exploring possible futures of the study of culture, this volume goes beyond the potentials and challenges of recent and emerging topics, theories, and methods. It unfolds interdisciplinary and international research perspectives in the context of a changing global world. The contributions utilize contact zones between disciplines to open up new directions in the study of culture, addressing crucial issues in contemporary public discourse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Bachmann-Medick, Doris (Hrsg.); Kugele, Jens (Hrsg.); Nünning, Ansgar (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110669398
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: General studies; Cultural studies
    Weitere Schlagworte: Study of Culture; Futures/Futurity; Interdisciplinary Research
    Umfang: 1 electronic resource (310 p.)
  17. Barack Obama - Change!
    Die Botschaft des Friedensnobelpreisträgers
    Autor*in: Obama, Barack
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Herder Freiburg, Freiburg im Breisgau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rehbein, Boike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451062544
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Herder Spektrum ; 6254
    Schlagworte: Obama, Barack; USA; Politik; Politische Rede;
    Umfang: 160 S.
  18. Die globalisierte Welt
    Genese, Struktur und Zusammenhänge
  19. Lehrbuch der laotischen Sprache
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Buske, H, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967692488; 3967692485
    Weitere Identifier:
    9783967692488
    Auflage/Ausgabe: Unveränderter Print-on-Demand Nachdruck der 1. Auflage von 1997
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Anfänger ohne Vorkenntnisse, die Laotisch im Unterricht oder im Selbststudium erlernen wollen.; (VLB-WN)1569: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: XII, 133 Seiten, 16 cm x 24 cm, 280 g
  20. Die globalisierte Welt
    Genese, Struktur und Zusammenhänge
  21. Die globalisierte Welt
    Genese, Struktur und Zusammenhänge
    Erschienen: 2022
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; UVK

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Futures of the study of culture
    interdisciplinary perspectives, global challenges
    Beteiligt: Bachmann-Medick, Doris (HerausgeberIn); Kugele, Jens (HerausgeberIn); Nünning, Ansgar (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Preface and Acknowledgements -- Contents -- Futures of the Study of Culture: Some Opening Remarks -- Collaborative Research in the Study of Culture -- Taking Responsibility for the Future: Ten Proposals for Shaping the Future of the... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    deGruyter OA
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook DeGruyter Oldenbourg
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook DeGruyter OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Preface and Acknowledgements -- Contents -- Futures of the Study of Culture: Some Opening Remarks -- Collaborative Research in the Study of Culture -- Taking Responsibility for the Future: Ten Proposals for Shaping the Future of the Study of Culture into a Problem-Solving Paradigm -- The "Future Sense" and the Future of the Study of Culture -- Pre-Post-Apocalyptic Culture: The Future(s) of the Humanities -- The Global Eye or Foucault Rewired: Security, Control, and Scholarship in the Twenty-first Century -- Richard Grusin No Future: The Study of Culture in the Twenty-first Century -- Beyond the Colonial Shadow? Delinking, Border Thinking, and Theoretical Futures of Cultural History -- The Society of Singularities -- After Literature: The Geographies, Technologies, and Epistemologies of Reading and Writing in the Early Twenty-first Century -- The Integrative Potentials of Arts-based Research for the Study of Culture: A Reflection on The Lagoon Cycle by Helen Mayer Harrison and Newton Harrison -- After Hybridity: Grafting as a Model of Cultural Translation -- Liquid Spaces in Modern Historiography -- Culture in the Marketplace -- Cultural History, Science Studies, and Global Economy: New and Future Approaches -- Normativity and Culture in the Context of Modern Medicine: A Prospective Vision of an Elective Affinity -- Multispecies Futures and the Study of Culture -- Future Trading Zones for the Study of Culture: An Interview with Peter L. Galison -- Notes on Contributors -- Index How can we approach possible but unknown futures of the study of culture? This volume explores this question in the context of a changing global world. The contributions in this volume discuss the necessity of significant shifts in our conceptual and epistemological frameworks. Taking into account changing institutional research settings, the authors develop pathways to future cultural research, addressing the crucial concerns of the cultural and social worlds themselves. The contributions thereby utilize contact zones within a wide range of disciplines such as cultural anthropology, sociology, cultural history, literary studies, the history of science and bioethics as well as the environmental and medical humanities. Examining emerging inter- and transdisciplinary points of reference, the volume invites scholars in the humanities and social sciences to take part in a conversation about theories, methods, and practices for the future study of culture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bachmann-Medick, Doris (HerausgeberIn); Kugele, Jens (HerausgeberIn); Nünning, Ansgar (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110669398
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; MR 7100
    Schriftenreihe: Concepts for the study of culture ; volume 8
    Concepts for the Study of Culture (CSC) ; 8
    Schlagworte: Culture; Interdisciplinary approach in education; Sociology; Sociology; Wissenschaftliche Disziplinen; Scientific disciplines; Verantwortung; Responsibility; SOCIAL SCIENCE / General
    Weitere Schlagworte: Futures/Futurity; Interdisciplinary Research; Study of Culture
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 310 Seiten), Illustrationen
  23. Die globalisierte Welt
    Genese, Struktur und Zusammenhänge
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  UVK Verlag, München ; Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Das Lehrbuch bietet eine aktuelle Einführung in das Studium der gegenwärtigen multizentrischen Welt. Es vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Tendenzen der Globalisierung sowie Einblicke in die einzelnen Weltregionen. Im Zentrum stehen... mehr

    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    VWD-220 01 /01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 157190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 300/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Po III.1 Hou
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    51.543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NW 2200 H835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2022/661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2023/1117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/6890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Wi 134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 760 269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    541 Houb
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 7236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV Künzelsau
    MK 4050 H835 (2022)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    89.70,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    MS 1170 H835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 4ab Hou
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    SOZ C 10000.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MK 4050 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    22:2122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Geogr 190 22-4280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PDJ 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LJC 6262-118 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6259-312 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PFI 6272-892 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PFI 6272-893 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PFI 6272-894 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    WCo 139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Pol 4-100-65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 1170 H835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/NW 2200 H835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Gkl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/6339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WI Go 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WR Wa 031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WO Jh 058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    207 574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Lehrbuch bietet eine aktuelle Einführung in das Studium der gegenwärtigen multizentrischen Welt. Es vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Tendenzen der Globalisierung sowie Einblicke in die einzelnen Weltregionen. Im Zentrum stehen dabei die soziokulturellen Konfigurationen in den unterschiedlichen Regionen, ihre Genese und ihr globaler Zusammenhang. Die vergleichende Perspektive ermöglicht es, die allgemeinen Debatten um die Globalisierung, die in vielen Bereichen einen Konsens erzielt haben, zu differenzieren und stärker zu kontextualisieren. Die Studie basiert auf der Interpretation empirischer Literatur und eigener Feldforschung in allen behandelten Regionen. Der interdisziplinäre Ansatz macht das Buch in vielen Studienfächern und Kontexten einsetzbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825258023; 3825258025
    Weitere Identifier:
    9783825258023
    RVK Klassifikation: NW 2200 ; MS 1170
    Schriftenreihe: Array ; 5802
    Schlagworte: Globalisierung; Soziokultureller Faktor; Global Governance; Internationale Politik; Multipolarität; Internationales politisches System; Feldforschung; Lehrbuch
    Umfang: 301 Seiten, Karten, 1 Illustration, 22 x 15 cm, 579 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 277-296, Register

  24. African philosophy in an intercultural perspective
    Beteiligt: Graneß, Anke (HerausgeberIn); Etieyibo, Edwin E. (HerausgeberIn); Gmainer-Pranzl, Franz (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/7643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Graneß, Anke (HerausgeberIn); Etieyibo, Edwin E. (HerausgeberIn); Gmainer-Pranzl, Franz (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476058317
    Weitere Identifier:
    9783476058317
    RVK Klassifikation: CI 9600
    Schriftenreihe: Reihe Interkulturelle Philosophie
    Schlagworte: Subsaharisches Afrika; Südafrika; Philosophie; Interkulturelle Philosophie; ; Subsaharisches Afrika; Philosophie; Kulturelle Identität; Interkulturelle Kompetenz;
    Umfang: xxviii, 204 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  25. Philosophie in Afrika
    Herausforderungen einer globalen Philosophiegeschichte
    Autor*in: Graneß, Anke
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    199.6 G7653
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 163320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1454-4578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    G-2906
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 071 6aa/736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei119: Z-I-a-0102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/1613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 9600 G756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HN 0410 Gra
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    B5305 Gran2023
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    2023 SA 1446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2023/1061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K II b 44
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QM/700/434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 2250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 082 : G64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PÄD 17
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:KG:170:::2023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 950/081-2390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Phil Gran 1082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 5544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil R 900
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 9600 G756
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2023 A 1125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 059 6aa DL 2325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    23-1118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HKI 6271-605 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 9600 GRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 9600 G756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    34 A 956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/11109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    F 05 Gra I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HK 469.027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 9600 G756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518299906; 3518299905
    Weitere Identifier:
    9783518299906
    RVK Klassifikation: CI 9600
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2390
    Schlagworte: Afrika; Philosophie; Geschichte; ; Subsaharisches Afrika; Philosophie; Kulturelle Identität; Interkulturelle Kompetenz;
    Umfang: 685 Seiten, 18 cm x 11 cm