Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

  1. Das Undurchsichtige begreifen. Geschichte und gender

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Literatur und Geschichte : ein Kompendium zu ihrem Verhältnis von der Aufklärung bis zur Gegenwart.(2002); 2002; S. 221 - 246
  2. Moderne Geschichtskonzepte im Spannungsfeld von Kontinuität und Diskontinuität
    Autor*in: Simonis, Linda

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Literatur und Geschichte : ein Kompendium zu ihrem Verhältnis von der Aufklärung bis zur Gegenwart.(2002); 2002; S. 123 - 146
  3. Paradigmatische Innovationen und interne Differenzierung
    Wandel durch Interdisziplinarität? Am Beispiel von Tendenzen der deutschen Literaturwissenschaft 1910 - 1930

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Literaturwissenschaft und Wissenschaftsforschung.(2000); 2000; S. 174 - 194
  4. Das elisabethanische Drama und Theater
    Gattungsgeschichte und neuere Perspektiven (New Historism, Diskursanalyse und studies of gender)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Eine andere Geschichte der englischen Literatur : Epochen, Gattungen und Teilgebiete im Überblick.(1996); 1996; S. 25 - 42
  5. Intertextualität und Intermedialität als Chance? Zur Adaption mythologischer Figuren im Drama um 1800 am Beispiel von Mozarts "Idomeneo" und Goethes "Iphigenie auf Tauris"

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Zukunft der Literatur - Literatur der Zukunft : Gegenwartsliteratur und Literaturwissenschaft.(2003); 2003; S. 27 -42
  6. Philosophie des Streits?
    Nietzsches kritische und polemische Denk- und Schreibweisen
    Autor*in: Simonis, Linda

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Denker und Polemik.(2013); 2013; S. 123 - 144
  7. Kosmophanie und 'modes d'existence'
    Transformationen des Haiku bei Philippe Jaccottet und Durs Grünbein
    Autor*in: Simonis, Linda

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Literatur und Ökologie : neue literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven.(2017); 2017; S. 257 - 270
  8. Zeitbilder und Zeitmetaphern der Moderne
    zum Wandel temporaler Vorstellungsbilder in der modernen Literatur und im (natur)wissenschaftlichen Diskurs

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Zeitwahrnehmung und Zeitbewußtsein der Moderne.(2000); 2000; S. 89 - 122
  9. Nietzsche und die Physik der Zeit
    Autor*in: Simonis, Linda

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Zeitwahrnehmung und Zeitbewußtsein der Moderne.(2000); 2000; S. 63 - 88
  10. Moderne als 'Zeitkultur'?
    Einleitung

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Zeitwahrnehmung und Zeitbewußtsein der Moderne.(2000); 2000; S. 7 - 32
  11. Hieroglyphische Zeichen
    zur Bedeutung geheimer Äußerungsformen und ihrer Entzifferung in der frühromantischen Diskussion
    Autor*in: Simonis, Linda

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Codes, Geheimtext und Verschlüsselung : Geschichte und Gegenwart einer Kulturpraxis.(2004); 2004; S. 83 - 98
  12. Reflexion der Moderne im Zeichen von Kunst
    Max Weber und Georg Simmel zwischen Entzauberung und Ästhetisierung
    Autor*in: Simonis, Linda

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Konzepte der Moderne : [DFG-Symposion 1997].(1999); 1999; S. 612 -
    Weitere Schlagworte: Weber, Max; Simmel, Georg
  13. Mythos und Epos in Miltons "Paradise Lost"
    Autor*in: Simonis, Linda

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Mythen in Kunst und Literatur : Tradition und kulturelle Repräsentation.(2004); 2004; S. 295 - 317
  14. Theatralität und mythologische Repräsentation
    zur Mythologisierung von Geschichte in den europäischen Kleopatra-Dramen der frühen Neuzeit
    Autor*in: Simonis, Linda

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Mythen in Kunst und Literatur : Tradition und kulturelle Repräsentation.(2004); 2004; S. 273 - 292
  15. Orpheus-Opern der Frühen Neuzeit
    Monteverdi, Telemann, Gluck
    Autor*in: Simonis, Linda

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Mythen in Kunst und Literatur : Tradition und kulturelle Repräsentation.(2004); 2004; S. 249 - 272
  16. Einleitung
    Mythen als kulturelle Repräsentationen in den verschiedenen Künsten und Medien

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Mythen in Kunst und Literatur : Tradition und kulturelle Repräsentation.(2004); 2004; S. 1 - 26
  17. Alexander Kluges und Gerhard Richters "Nachrichten von ruhigen Momenten"
    eine Chronik
    Autor*in: Simonis, Linda

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Chronik, Gefühle : sieben Beiträge zu Alexander Kluge.(2017); 2017; S. 31 - 56
  18. Göttliche Worte - göttliche Inschriften
    kosmische Übertragungsmedien in Religion und moderner Literatur
    Autor*in: Simonis, Linda

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Religion und Literatur : Konvergenzen und Divergenzen.(2017); 2017; S. 63 - 84
  19. Der Vergleich und Wettstreit der Künste
    der Paragone als Ort einer komparativen Ästhetik

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Comparative arts : universelle Ästhetik im Fokus der vergleichenden Literaturwissenschaft ; [Beiträge zur XIV. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft , Münster, 26. - 28. November 2008].(2011); 2011; S. 73 - 86
  20. Der Traum von der Materialität
    ein ästhetischer Diskurs über Visualität und Materialität in den Künsten

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Das Zusammenspiel der Materialien in den Künsten : Theorien - Praktiken - Perspektiven.(2013); 2013; S. 221 - 238