Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 895.

  1. Abfall : Konversion des Zeugens im Märtyrerspiel des Andreas Gryphius
    Autor*in: Harst, Joachim
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Deus ex machina : Überlegungen zum Gott des barocken Trauerspiels am Beispiel von Gryphius, Heinsius und Racine
    Autor*in: Harst, Joachim
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Making love : Celestinesque literature, philology and "Marranism"
    Autor*in: Harst, Joachim
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Fernando de Rojas / La Celestina
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. "No hay banda!" : gegenständliches Erzählen bei Kleist und David Lynch
    Autor*in: Harst, Joachim
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Welttheater und Weltmacht : christlicher Universalismus bei Gryphius und Calderón
    Autor*in: Harst, Joachim
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. "Wer gestorben ist, der ist gerechtfertigt." : zur Trauerspielsprache bei Gryphius
    Autor*in: Harst, Joachim
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. Mit gespaltener Zunge : zur Sprachfindung in Opitz' Antigone-Übersetzung
    Autor*in: Harst, Joachim
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. Im Blick der Verstorbenen. Das Brechtener Jüngste Gericht und die Kultur des Gedächtnisses
    Autor*in: Rehm, Ulrich
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. "Universalgeschichte des Ehebruchs"
    Verbindlichkeit zwischen Recht, Religion und Literatur
    Autor*in: Harst, Joachim
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835345997
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Ehebruch <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (617 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Poetik der Inschrift
    Beteiligt: Rehm, Ulrich (HerausgeberIn); Simonis, Linda (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Rehm, Ulrich (HerausgeberIn); Simonis, Linda (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369965; 382536996X
    Weitere Identifier:
    9783825369965
    RVK Klassifikation: FB 3951 ; EC 3000
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 15
    Schlagworte: Inschrift; Form; Kultur; Rezeption; Geschichte; ; Inschrift; Form; Kultur; Rezeption; ; Inschrift; Literarizität;
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  11. Schrift und Graphisches im Vergleich
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn); Simonis, Linda (HerausgeberIn); Sauer-Kretschmer, Simone (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn); Simonis, Linda (HerausgeberIn); Sauer-Kretschmer, Simone (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783849813673; 3849813673
    Weitere Identifier:
    9783849813673
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; ER 745
    Körperschaften/Kongresse: Schrift und Graphisches im Vergleich (2017, Bochum)
    Schlagworte: Schrift <Motiv>; Grafik <Motiv>; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 551 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge des vorliegenden Bandes wurden - in einer ersten Fassung - zunächst als Vorträge im Rahmen der XVII. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL) präsentiert, die vom 06. bis 09. Juni 2017 an der Ruhr-Universität Bochum stattfand" (Seite 14)

  12. Der Held als Filmsehender
    Filmerleben in der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036385
    Weitere Identifier:
    9783826036385
    RVK Klassifikation: AP 53000 ; EC 2500 ; EC 5197
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 38
    Schlagworte: Motion pictures and literature
    Umfang: 266 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [251] - 265

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2007

  13. Textspalten
    Fetischismus als literarische Strategie
    Autor*in: Harst, Joachim
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825353095; 9783825353094
    Weitere Identifier:
    9783825353094
    RVK Klassifikation: EC 5810 ; EC 1990 ; GM 1726 ; EC 5910
    Schriftenreihe: Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft ; Bd. 34
    Schlagworte: Fetishism; Fetishism in literature
    Umfang: 141 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [131] - 141

    Zugl.: Tübingen, Univ., Magisterarb., 2006

  14. "Universalgeschichte des Ehebruchs"
    Verbindlichkeit zwischen Recht, Religion und Literatur
    Autor*in: Harst, Joachim
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Ehebruchsgeschichten als literarisches Medium, das Verbindlichkeit stiften und Liebe wecken kann. Können literarische Texte Verbindlichkeit stiften? Diese Frage untersucht Joachim Harst anhand von Ehe- und Ehebruchsgeschichten, indem er... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ehebruchsgeschichten als literarisches Medium, das Verbindlichkeit stiften und Liebe wecken kann. Können literarische Texte Verbindlichkeit stiften? Diese Frage untersucht Joachim Harst anhand von Ehe- und Ehebruchsgeschichten, indem er leidenschaftliche Liebe auf ihre Bedeutung für soziale Bindung hin untersucht. Liebe ist unabdingbares Element gesellschaftlicher Verbindlichkeit, kann diese durch die ihre Exzessivität aber auch bedrohen. Während literarische Ehebruchsgeschichten häufig die Sprengkraft dieser Dialektik bewusst in den Vordergrund stellen, streben Religion und Recht an, sie einzuschränken und zu regulieren. Doch produziert nicht bereits das Reden über Liebe Affekte, sodass jeder Versuch der Einschränkung im Grunde unfreiwillig seiner Subversion zuarbeitet? Auch von Seiten der Literatur wird diese Gegenseitigkeit immer wieder betont: Romane wie Gottfrieds Tristan oder Goethes Werther wiederholen unermüdlich, dass Liebe durch Lesen entsteht - und fordern umgekehrt ein liebendes Lesen ein. Sie wollen »Philo-Logie« hervorrufen - literarisch geweckte »Liebe zum Logos«. Der Frage, in welchem Verhältnis diese Liebe wiederum zur Literaturwissenschaft stehen kann, wird hier auf den Grund gegangen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835345997
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Literatur; Ehebruch <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (616 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 579-614

  15. Der deutsche Aufsatz
    Autor*in: Geyer, Paul
    Erschienen: 1911
    Verlag:  Beck, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 2964
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. und verm. Aufl.
    Schriftenreihe: Handbuch des deutschen Unterrichts an höheren Schulen / begründet von Adolf Matthias ; Bd. 1, Teil 2
    Umfang: XI, 347 S.
  16. Wortgebunden
    zur Verbindlichkeit von Versprechen in Recht und Literatur
    Beteiligt: Albers, Gregor (Hrsg.); Harst, Joachim (Hrsg.); Kaesling, Katharina (Hrsg.)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albers, Gregor (Hrsg.); Harst, Joachim (Hrsg.); Kaesling, Katharina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465045380; 3465045386
    Weitere Identifier:
    9783465045380
    RVK Klassifikation: PI 3040
    DDC Klassifikation: Recht (340); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Käte-Hamburger-Kollegs "Recht als Kultur" ; Band 24
    Schlagworte: Recht; Versprechen; Rechtsgeltung; Auslegung; ;
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Recht/Allgemeines, Lexika
    Umfang: 379 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 588 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  17. Genetisches Prinzip
    Zur Struktur der Kulturgeschichte bei Jacob Burckhardt, Georg Lukács, Ernst Robert Curtius und Walter Benjamin
    Autor*in: Simonis, Linda
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484630185; 9783110916300; 9783111818979
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MQ 3478 ; MQ 3478
    Schriftenreihe: Communicatio ; 18
    Schlagworte: Kunstwissenschaft; Genetischer Strukturalismus; Kultur; Geschlechterforschung; Literaturgeschichtsschreibung; Geschichtsschreibung; Geschichtsphilosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Burckhardt, Jacob (1818-1897); Lukács, Georg (1885-1971); Curtius, Ernst Robert (1886-1956)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 326 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die vorliegende Arbeit beschreibt den Umbau der nachhistorischen Geschichtssemantik anhand von Texten der Kultur- und Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts. Nachgezeichnet wird der Prozess einer allmählichen Distanznahme von der Vorstellung von Geschichte als einer Einheit, in der Genese und Genealogie ineinandergreifen. Die Werke J. Burckhardts, G. Lukács', E. R. Curtius' und W. Benjamins bezeichnen verschiedene Formen dieser Reflexion, die sich auch im Stil ihrer Darlegungen, der Verfahrensweise und Rhetorik der Texte artikuliert

    Main description: Drawing on texts of cultural and literary history from the 19th and 20th centuries the study describes the change of our concept of history after the age of historicism. It depicts how the authors gradually distance themselves from the idea of history as a unity in which genesis and genealogy intertwine. The works of J. Burckhardt, G. Lukács, E. R. Curtius and W. Benjamin represent different forms of this idea which is also expressed in their analyses, approaches and the rhetoric of their texts

  18. Vorwort zum Themenheft: Literatur und Theater in der Frühen Neuzeit
    Autor*in: Simonis, Linda

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Komparatistik online; Gießen : Justus-Liebig-Univ., 2006-; 2022, S. 1-3; Online-Ressource
    Schlagworte: Literatur; Theater; Neuzeit; Geschichte 1350-1750
    Umfang: Online-Ressource
  19. "Une pitié funeste" : Pathos-Szenen in Jean Racines "Andromaque"
    Autor*in: Simonis, Linda

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Komparatistik online; Gießen : Justus-Liebig-Univ., 2006-; 2022, S. 25-45; Online-Ressource
    Schlagworte: Racine, Jean; Andromaque; Affekt; Gefühl; Leid <Motiv>; Mitleid <Motiv>; Trauer <Motiv>; Pathos
    Umfang: Online-Ressource
  20. Komparatistik online 2022 : Literatur und Theater in der Frühen Neuzeit
    Beteiligt: Simonis, Linda (Herausgeber)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simonis, Linda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Komparatistik online; Gießen : Justus-Liebig-Univ., 2006-; 2022, 89 S.; Online-Ressource
    Schlagworte: Literatur; Theater; Neuzeit; Geschichte 1350-1750
    Umfang: Online-Ressource
  21. Lyrische Kosmologien in der französischen Dichtung des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.k.7222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/4377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IO 8240 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 7198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GM:410:Sim::2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    21-3298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    21:1948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EZL 6259-657 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/5531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IH 1806 S599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simonis, Annette (HerausgeberIn); Simonis, Linda (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825348304
    Weitere Identifier:
    9783825348304
    RVK Klassifikation: IV 3178 ; IH 1806 ; IO 8240
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 24
    Schlagworte: Französisch; Lyrik; Suche <Motiv>; Geschichte 1950-2011; ; Jaccottet, Philippe; Bonnefoy, Yves; Char, René; Ponge, Francis; Follain, Jean; Guillevic, Eugène; Frénaud, André; Reverdy, Pierre; Dupin, Jacques; Du Bouchet, André; Tortel, Jean;
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 245-250

  22. Wortgebunden
    zur Verbindlichkeit von Versprechen in Recht und Literatur
    Beteiligt: Albers, Gregor (HerausgeberIn); Harst, Joachim (HerausgeberIn); Kaesling, Katharina (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main ; Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Die Selbstbindung durch das gegebene Wort ist eine Grundbedingung des gesellschaftlichen Lebens. Das Versprechen wirkt in der Moral, im Recht, aber auch in der Liebe. Es gewährt daher einen Blick auf das Verhältnis dieser verschiedenen Formen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Bundesministerium der Justiz BMJ, Bibliothek
    PI 4120-ONLINE
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nomos Recht Kaufauswahl nach EBS 2023
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    B 009
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos eLibrary Jura Grundlagen
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Selbstbindung durch das gegebene Wort ist eine Grundbedingung des gesellschaftlichen Lebens. Das Versprechen wirkt in der Moral, im Recht, aber auch in der Liebe. Es gewährt daher einen Blick auf das Verhältnis dieser verschiedenen Formen sozialer Verbindlichkeit zueinander. Weil das Versprechen seine eigene Wirkung aber nie gewährleisten kann, sondern immer voraussetzen muss, wirft es in allen Anwendungsfeldern die Frage auf, wie Bindung gelingt. Dies untersuchen die hier versammelten Beiträge an der Schnittstelle von Recht und Literatur. To commit oneself by way of giving one´s word is a basic condition of social life. Promise is at work in morality, in law, but also in love. It therefore provides a view of the relationship between these different forms of social commitment. Because a promise can never guarantee its own effect, but must always suppose it, it raises the question of how binding through self-commitment can succeed in all its various fields of application. The contributions making up this volume examine this question at the interface of law and literature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Albers, Gregor (HerausgeberIn); Harst, Joachim (HerausgeberIn); Kaesling, Katharina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465145387
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PI 4120 ; PI 3380
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur" ; Band 24
    Recht als Kultur ; 24
    Array
    Schlagworte: Versprechen; Aufsatzsammlung; soziale Verbindlichkeit; Soziologie; Kulturwissenschaft; Recht; Rechtswissenschaft; Gesellschaft; Moral; Liebe; Literatur; Kultur; Beziehung; Arbeit; corporation; culture; literature; sociology; law; legal science; work; relationship; morality; society; moral; Moralität; cultural studies; love; Oralität; oral discourse
    Umfang: 1 Online-Ressource (379 Seiten), Illustrationen
  23. Figuren des globalen
    Weltbezug und welterzeugung in literatur, kunst und medien
    Beteiligt: Moser, Christian (HerausgeberIn); Simonis, Linda (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2014; ©2014
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen, [Germany]

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moser, Christian (HerausgeberIn); Simonis, Linda (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847001706
    Schriftenreihe: Global Poetics Literatur- und kulturwissenschaftliche Studien zur Globalisierung ; Band 1
    Schlagworte: Literature ; 19th century ; History and criticism; Literature ; 20th century ; History and criticism; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (744 pages), illustrations.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references at the end of each chapters. Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed June 2, 2014). "Mit 21 Abbildungen."

  24. "Universalgeschichte des Ehebruchs"
    Verbindlichkeit zwischen Recht, Religion und Literatur
    Autor*in: Harst, Joachim
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 E33 H324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 5410 E33 H3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2021 - 725
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/3841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 3581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/2537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 3177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7334:Har::2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 20826
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2021.01172:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 1031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    22:1402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-1132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 E33 H32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-1914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/5926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 E33 H3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.2662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835338760
    Weitere Identifier:
    9783835338760
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Literatur; Ehebruch <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 614 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 579-614

  25. Wortgebunden
    zur Verbindlichkeit von Versprechen in Recht und Literatur
    Beteiligt: Albers, Gregor (HerausgeberIn); Harst, Joachim (HerausgeberIn); Kaesling, Katharina (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.8901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2021/1740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Kultur/312
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    K840 Albe2021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    Deutschl. 7001: 147
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 4120 A332
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/1928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: VI Sb: 191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 3309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3409,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität, Bibliothek
    GR/PI 4120 A332
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 20823
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 0885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-1551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-3245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    PI 3380 A332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albers, Gregor (HerausgeberIn); Harst, Joachim (HerausgeberIn); Kaesling, Katharina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465045380; 3465045386
    Weitere Identifier:
    9783465045380
    RVK Klassifikation: PI 4120 ; PI 3380
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur ; Band 24
    Schlagworte: Soziale Bindung; Versprechen; Rechtsgeltung; Vertrag; Pacta sunt servanda; ; Versprechen <Motiv>; Literatur; ; Recht; Versprechen; Rechtsgeltung; Auslegung;
    Umfang: 379 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben