Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 252.

  1. "Rettungsversuche aus dem Todesterritorium"
    zur Aktualität der Lyrik Rolf Dieter Brinkmanns
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4504-3190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 63810:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    86 U 11908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LL 286 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 8587 4364-472 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 2959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYb7714 = 207188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    GB1373
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    GB1469
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    GB1481
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820496378
    Schriftenreihe: Literarhistorische Untersuchungen ; 6
    Schlagworte: Brinkmann, Rolf Dieter; Lyrik;
    Umfang: 418 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1985

  2. Im Archiv der vergessenen Bücher
    Beteiligt: Dziudzia, Corinna (HerausgeberIn); Müller, Alexandra (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dziudzia, Corinna (HerausgeberIn); Müller, Alexandra (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369514; 382536951X
    Weitere Identifier:
    9783825369514
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 13
    Schlagworte: Literatur; Kanon; Vergessen; Archiv; Begriff; Rezeptionsforschung; ; Literatur; Kanon; Vergessen; Archiv; Begriff; Rezeptionsforschung;
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  3. Das Faszinosum Tier
    Spiegelungen, Visionen, Transformationen in Literatur, Musik und Bild
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487158488; 3487158485
    Weitere Identifier:
    9783487158488
    RVK Klassifikation: LR 56500 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Wegzeichen Musik ; 13
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Musik; Tiere <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: VIII, 270 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 21 cm x 15 cm
  4. Über Goethes autobiographische Schriften
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Böhme, Gernot (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849815141
    Weitere Identifier:
    9783849815141
    RVK Klassifikation: GK 4680
    Schriftenreihe: Schriften der Darmstädter Goethe-Gesellschaft ; Heft 10
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Autobiografische Literatur;
    Umfang: 108 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Zu den Autoren Gernot Böhme ... Jochen Golz ... Christoph Michel ...Gerhad Sauder ...Sibylle Schönborn ... Reiner Wild ..." - [Seiten 107-108]

  5. Literarischer Ästhetizismus
    Theorie der arabesken und hermetischen Kommunikation der Moderne
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 348463023X
    RVK Klassifikation: EC 5184 ; EC 1850 ; EC 5183 ; GM 1111 ; EC 5174
    Schriftenreihe: Communicatio ; 23
    Schlagworte: Literature -- Aesthetics; Literature, Modern -- History and criticism
    Umfang: XVI, 637 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 593 - 618

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 1998/1999

  6. Topographien der Adoleszenz
    die Bonner Republik als Erinnerungsraum in der Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Heuser, Lydia
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Mehr als drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung wächst das allgemeine und popkulturelle Interesse an der vergangenen Bonner Republik. Im Gegensatz zum Erinnerungsraum DDR gibt es zu dessen westlichen Pendant kaum literaturwissenschaftliche... mehr

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mehr als drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung wächst das allgemeine und popkulturelle Interesse an der vergangenen Bonner Republik. Im Gegensatz zum Erinnerungsraum DDR gibt es zu dessen westlichen Pendant kaum literaturwissenschaftliche Arbeiten. Lydia Heuser wendet sich dieser Leerstelle zu und analysiert, wie in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur das Aufwachsen zur Zeit des Kalten Krieges in Westdeutschland dargestellt wird. Ihre Untersuchung autofiktionaler Lesarten und die raumtheoretische Analyse der Werke von Gerhard Henschel, Sven Regener, Rocko Schamoni und Ralf Bönt offenbaren einen neuen Blick auf die Zeit der Zweistaatlichkeit und deren Rezeption.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dörr, Volker C. (AkademischeR BetreuerIn); Schönborn, Sibylle (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837661323; 3837661326
    Weitere Identifier:
    9783837661323
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; Band 13
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Deutschland <Bundesrepublik>; Erwachsenwerden;
    Umfang: 299 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 471 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 285-299

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019

  7. Formen guten Lebens
    ästhetische Entwürfe zwischen Experiment, Inszenierung und Reflexion
    Beteiligt: Simonis, Annette (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Dietl, Cora (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Hagen, Kirsten von (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Simonis, Annette (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Dietl, Cora (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Hagen, Kirsten von (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Comparatio : Zeitschrift für vergleichende Literaturwissenschaft ; Band 13, Heft 2 (2021)
    Schlagworte: Gutes Leben <Motiv>; Literatur;
    Umfang: Seite 181-358, Illustrationen
  8. Traditionen jüdischen Denkens in Europa
    Beteiligt: Schönborn, Sibylle (HerausgeberIn); Solibakke, Karl Ivan (HerausgeberIn); Witte, Bernd (HerausgeberIn, GefeierteR)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 842979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    691189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 4831 S365 T7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 11/145
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 4831 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/9382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CH:9251:Sch::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 2388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 466 jud DD 8875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-3123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 4831 S365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4831 S365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schönborn, Sibylle (HerausgeberIn); Solibakke, Karl Ivan (HerausgeberIn); Witte, Bernd (HerausgeberIn, GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503137130; 9783503137138
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; GE 4620 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Heft 238
    Schlagworte: Civilization, Modern; Civilization, Modern
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 144 mm
    Bemerkung(en):

    "Die Aufsätze des vorliegenden Bandes gehen auf ein wissenschaftliches Symposium zurück, das aus Anlass der Emeritierung von Bernd Witte vom 22. bis 24. Juni 2010 an der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf stattgefunden hat." - Vorwort, Seite 7

  9. Kritiken und Essays
    (1909-1939) – Band 3, 1925-1939 / herausgegeben von Fabian Wilhelmi ; unter Mitarbeit von Hendrik Cramer [und drei weiteren]
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilhelmi, Fabian (Hrsg.); Schönborn, Sibylle (Hrsg.); Cramer, Hendrik (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849818135
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 3640
    Schlagworte: Herrmann-Neiße, Max; Deutsch; Literatur; Schlesien <Motiv>; Geschichte 1900-1939;
    Umfang: 1116 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [1063]-1069

  10. Popularität - Lied und Lyrik vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
    Beteiligt: Berner, Hannah (HerausgeberIn, VerfasserIn); Renno, Frédérique (HerausgeberIn, VerfasserIn); Ruppe, Sarah (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  J. B. Metzler, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LR 53970 B525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Kul 2/139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    M.00276
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 8810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 2255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-4487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/8999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 51.636
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 53970 B525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Unbekannt (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berner, Hannah (HerausgeberIn, VerfasserIn); Renno, Frédérique (HerausgeberIn, VerfasserIn); Ruppe, Sarah (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662625729; 3662625725
    Weitere Identifier:
    9783662625729
    RVK Klassifikation: GE 5522 ; LR 53970
    Schriftenreihe: Studien zu Musik und Gender
    Research
    Schlagworte: Lied; Lyrik; Popularität; Rezeptionsforschung; Geschichte 1500-1900; ; Lied; Lyrik; Popularität; Rezeptionsforschung; Geschichte 1500-1899; ; Lied; Lyrik; Popularität; Rezeptionsforschung; Geschichte 1500-1899;
    Umfang: X, 286 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Popularität – Lied und Lyrik vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Eine Einführung / Hannah Berner, Frédérique Renno, Sarah Ruppe. - Programm: Lieder am, auf und unter dem Tisch Ensemblemusik des 16. und 17. Jahrhunderts / Frédérique Renno, Uwe Schlottermüller. - Konzert Lieder am, auf und unter dem Tisch am Dienstag, 25.09.2018 im Haus zur Lieben Hand der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Hannah Berner, Frédérique Renno. - Bericht zum Konzert Lieder am, auf und unter dem Tisch / Frédérique Renno. - Popularität als Norm. Poetologische Diskurse 1770 bis 1850 / Michael Fischer. - „Es klang so alt und war doch so neu“. Der Fliedermonolog in Wagners Meistersingern als Reflexion über Popularität / Hannah Berner. - „Popularität eines poetischen Werkes ist das Siegel seiner Vollkommenheit.“ Lyrik und Popularität bei G. A. Bürger / Anna-Maria Wenzel-Elben. - Heines Buch der Lieder:Buch der Lieder (EA 1827) Wortstellungsvariationen im Dienste der Popularität / Hélène Vinckel-Roisin. - Christian Felix Weißes Lieder für Kinder als populäreLieder für Kinder (EA 1767) Dichtung / Maximilian Bach. - Intermedialität und ästhetische Produktivität eines Kinderliedes. Zu den Adaptionen der Ammen-Uhr in der Druckgrafik des 19. Jahrhunderts / Sven Limbeck. - Mediale Formen gedruckter Lieder im 16. und 17. Jahrhundert / Frédérique Renno. - Rezeption: Schichten und Kontexte populärer Lieder und Gedichte / Sarah Ruppe. - Popularität zweiter Hand im Prozess künstlerischer und wissenschaftlicher Rezeption / Susanne Rode-Breymann. - Singing Communities. Das politische Lied als gemeinschaftsbildendes Medium in den frühneuzeitlichen Niederlanden / Renée Vulto. - „Verbum dei vel cantu inter populos maneat“. Das evangelische Psalmlied der Reformationszeit / Andrea Hofmann. - Abendhauch und Blinde Kuh. Kirchenliedstrophen als Medien der Popularisierung und Referenzialisierung in der Goethezeit / Anne Holzmüller

  11. Inszenierte Volkstümlichkeit in Balladen von 1800 bis 1850
    Autor*in: Berner, Hannah
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 131036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.6470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    118129
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/7638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Al 45/110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 8783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBk 17 b 2020
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/5029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/410/1956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 11651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 2489,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:3314:Ber::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 2960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-6041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 6275 B525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/8630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 5708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 6275 B525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.2387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825347338; 3825347338
    Weitere Identifier:
    9783825347338
    RVK Klassifikation: GL 1654 ; GE 6275
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 18
    Schlagworte: Deutsch; Ballade; Volkstümlichkeit; Volkskultur; Geschichte 1800-1850; ; Deutsch; Ballade; Volkskultur;
    Umfang: VIII, 416 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 385-409

    Dissertation, Universität Genf, 2019

  12. Topographien der Adoleszenz
    die Bonner Republik als Erinnerungsraum in der Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Heuser, Lydia
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Mehr als drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung wächst das allgemeine und popkulturelle Interesse an der vergangenen Bonner Republik. Im Gegensatz zum Erinnerungsraum DDR gibt es zu dessen westlichen Pendant kaum literaturwissenschaftliche... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.n.6325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/1118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 544/176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2023 A 2794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/5095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 8335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1920 H595
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 910 23-4668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 38187
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/11927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    330842 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    72.3778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mehr als drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung wächst das allgemeine und popkulturelle Interesse an der vergangenen Bonner Republik. Im Gegensatz zum Erinnerungsraum DDR gibt es zu dessen westlichen Pendant kaum literaturwissenschaftliche Arbeiten. Lydia Heuser wendet sich dieser Leerstelle zu und analysiert, wie in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur das Aufwachsen zur Zeit des Kalten Krieges in Westdeutschland dargestellt wird. Ihre Untersuchung autofiktionaler Lesarten und die raumtheoretische Analyse der Werke von Gerhard Henschel, Sven Regener, Rocko Schamoni und Ralf Bönt offenbaren einen neuen Blick auf die Zeit der Zweistaatlichkeit und deren Rezeption.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dörr, Volker C. (AkademischeR BetreuerIn); Schönborn, Sibylle (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837661323; 3837661326
    Weitere Identifier:
    9783837661323
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 1501 ; GN 1920
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; Band 13
    Schlagworte: Henschel, Gerhard; Regener, Sven; Schamoni, Rocko; Bönt, Ralf; Erwachsenwerden <Motiv>; ; Deutsch; Literatur; Deutschland <Bundesrepublik>; Erwachsenwerden;
    Umfang: 299 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 471 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 285-299

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019

  13. Kulturen der Kritik und das Projekt einer mitteleuropäischen Moderne
    Beteiligt: Schönborn, Sibylle (HerausgeberIn); Wilhelmi, Fabian (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    76/8-157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 419/409
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2024 A 0259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Bibliothek
    02 L 026 *0014
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BMN 6267-973 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönborn, Sibylle (HerausgeberIn); Wilhelmi, Fabian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849818982; 3849818985
    Weitere Identifier:
    9783849818982
    Schlagworte: Deutsch; Literaturkritik; Geschichte 1890-1939;
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.5 cm, 500 g
  14. Lyrische Kosmologien in der französischen Dichtung des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.k.7222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/4377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IO 8240 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 7198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    21-3298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    21:1948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EZL 6259-657 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/5531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IH 1806 S599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simonis, Annette (HerausgeberIn); Simonis, Linda (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825348304
    Weitere Identifier:
    9783825348304
    RVK Klassifikation: IV 3178 ; IH 1806 ; IO 8240
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 24
    Schlagworte: Französisch; Lyrik; Suche <Motiv>; Geschichte 1950-2011; ; Jaccottet, Philippe; Bonnefoy, Yves; Char, René; Ponge, Francis; Follain, Jean; Guillevic, Eugène; Frénaud, André; Reverdy, Pierre; Dupin, Jacques; Du Bouchet, André; Tortel, Jean;
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 245-250

  15. Kritiken und Essays (1909-1939)
    Erschienen: 2021-
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönborn, Sibylle (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Kritische Edition
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Herrmann-Neiße, Max (1886-1941)
    Umfang: 3 Bände, 23 cm
  16. Traditionen jüdischen Denkens in Europa
    Beteiligt: Schönborn, Sibylle (Herausgeber*in); Solibakke, Karl Ivan (Herausgeber*in); Witte, Bernd (Herausgeber*in)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönborn, Sibylle (Herausgeber*in); Solibakke, Karl Ivan (Herausgeber*in); Witte, Bernd (Herausgeber*in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503137138
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 238
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden; Geschichte 1800-2010; Kongress; Düsseldorf <2010>; Kultur
    Weitere Schlagworte: Mendelssohn, Moses; Schlegel, Dorothea; Varnhagen, Rahel; Kafka, Franz; Saba, Umberto; Slapater, Scipio; Pressburger, Giorgio; Svevo, Italo; Lukács, Georg; Benjamin, Walter; Steiner, Franz Baermann; Steiner, George; Kertész, Imre; Améry, Jean; Celan, Paul; Merkel, Inge; Goldschmidt, Georges-Arthur; Lévi-Strauss, Claude
    Umfang: 234 S.
  17. Traditionen jüdischen Denkens in Europa
    Beteiligt: Schönborn, Sibylle (HerausgeberIn); Solibakke, Karl Ivan (HerausgeberIn); Witte, Bernd (HerausgeberIn, GefeierteR)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schönborn, Sibylle (HerausgeberIn); Solibakke, Karl Ivan (HerausgeberIn); Witte, Bernd (HerausgeberIn, GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503137130; 9783503137138
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; GE 4620 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Heft 238
    Schlagworte: Civilization, Modern; Civilization, Modern
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 144 mm
    Bemerkung(en):

    "Die Aufsätze des vorliegenden Bandes gehen auf ein wissenschaftliches Symposium zurück, das aus Anlass der Emeritierung von Bernd Witte vom 22. bis 24. Juni 2010 an der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf stattgefunden hat." - Vorwort, Seite 7

  18. "Poesie in reinstes Gold verwandeln ..."
    Cervantes' Don Quijote in Literatur, Kunst, Musik und Philosophie
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487154251
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: IO 3555
    Schriftenreihe: Wegzeichen Musik ; 11
    Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de; Rezeption; Rezeption; Künste; Geschichte;
    Umfang: XIII, 313 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Vorwort, Seite XIII "Wir widmen diesen Band dem unvergesslichen Andenken unserer sehr verehrten Kollegin und wegweisenden Cervantes-Forscherin, Frau Professor Dr. Barbara Esquival-Heinemann, die während der Arbeit an diesem Band verstorben ist"

  19. Gestalttheorie von Goethe bis Benjamin
    Diskursgeschichte einer deutschen Denkfigur
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412078018
    Schriftenreihe: Kölner germanistische Studien ; N.F.,2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kultur; Gestalttheorie
    Umfang: 413 Seiten, Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 390 - 405

  20. Intermedialität und Kulturaustausch
    Beobachtungen im Spannungsfeld von Künsten und Medien
    Beteiligt: Simonis, Annette (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 2410 sim 2009
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.927.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 14350 S599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 32 INT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Obergeschoss
    G 50.1/153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 64 - I 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    39.0 - 6/2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 14350 S599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simonis, Annette (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837611007
    Weitere Identifier:
    9783837611007
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; CC 6900 ; EC 2410
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Künste; Intermedialität; Kulturaustausch; Ästhetik
    Umfang: 346 S., Ill., 225 mm x 135 mm, 361 gr.
  21. Vom ästhetischen Blick zur "bricolage"
    zur Entstehung der modernen Kulturpoetik bei Georg Simmel und Walter Benjamin
    Erschienen: 2008

    Universität Gießen, Aufsatzkatalogisierung
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Unterwegs; Köln [u.a.] : Böhlau, 2008; (2008), Seite 9-26; 305 S.

    Schlagworte: Kultur; Poetik
    Weitere Schlagworte: Simmel, Georg (1858-1918); Benjamin, Walter (1892-1940)
  22. Der Vergleich und Wettstreit der Künste
    der "Paragone" als Ort einer komparativen Ästhetik
    Erschienen: 2011

    Universität Gießen, Aufsatzkatalogisierung
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simonis, Linda
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Comparative arts; Heidelberg : Synchron, 2011; (2011), Seite 73-86; XXVI, 433 S., Ill., graph. Darst, Notenbeisp.

    Schlagworte: Ästhetik; Vergleichende Literaturwissenschaft; Paragone
  23. Traditionen jüdischen Denkens in Europa
    Beteiligt: Schönborn, Sibylle (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /BD 6820 S365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.775.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2012:1421
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4831 S365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi CK 0531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GE 4831 S365
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 66 - T 67
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    15.2 - 813/7
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4831 S365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 12 A 2780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönborn, Sibylle (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503137138; 3503137130
    Weitere Identifier:
    9783503137138
    RVK Klassifikation: BD 6820 ; GB 1726 ; GE 4620 ; GE 4831 ; NY 4000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 238
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden; Kultur; Jüdische Philosophie; Jüdische Literatur
    Umfang: 234 S., Ill., 210 mm x 144 mm
  24. Grete Weil
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.); Schönborn, Sibylle (Red.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 9649 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 9649 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 765 Bd. 182
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GA 8420-182
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 2227 (182)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 50.99 Weil+ 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Z 88.91 -182-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TW 5083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2009 A 829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 WE - 252.299
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Z 17/751, 182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 68/49, 182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GA 8420 -182
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 09 A 2303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OB 2616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.); Schönborn, Sibylle (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883779942
    Weitere Identifier:
    9783883779942
    RVK Klassifikation: GN 9649 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; 182
    Weitere Schlagworte: Weil, Grete (1906-1999)
    Umfang: 115 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. G. Weil S. 103 - 112

  25. Familienkonflikte und "Familientragödien" in den historischen Novellen Conrad Ferdinand Meyers, "Die Hochzeit des Mönchs" und "Gustav Adolfs Page"
    Erschienen: 2007

    Universität Gießen, Aufsatzkatalogisierung
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zerreissproben; Bern/Wettingen : eFeF, 2007; (2007), Seite 43-64; 274 S.

    Schlagworte: Familie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Meyer, Conrad Ferdinand (1825-1898): Gustav Adolfs Page; Meyer, Conrad Ferdinand (1825-1898): Die Hochzeit des Mönchs