Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1208.

  1. Traumarbeit als Wirklichkeitsdiagnostik in literarischen Künstlerkrankengeschichten
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Traumpoetik
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Gelehrte am Rande des Abgrunds: Über Professoren in Literatur und Film
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Hochschullehrer <Motiv>
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Im Archiv der vergessenen Bücher
    Beteiligt: Dziudzia, Corinna (HerausgeberIn); Müller, Alexandra (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dziudzia, Corinna (HerausgeberIn); Müller, Alexandra (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369514; 382536951X
    Weitere Identifier:
    9783825369514
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 13
    Schlagworte: Literatur; Kanon; Vergessen; Archiv; Begriff; Rezeptionsforschung; ; Literatur; Kanon; Vergessen; Archiv; Begriff; Rezeptionsforschung;
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  4. Das Faszinosum Tier
    Spiegelungen, Visionen, Transformationen in Literatur, Musik und Bild
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487158488; 3487158485
    Weitere Identifier:
    9783487158488
    RVK Klassifikation: LR 56500 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Wegzeichen Musik ; 13
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Musik; Tiere <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: VIII, 270 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 21 cm x 15 cm
  5. An den Rändern des Lebens
    Träume vom Sterben und Geborenwerden in den Künsten
    Beteiligt: Bertola, Mauro Fosco (HerausgeberIn); Solte-Gresser, Christiane (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Sterben und Geborenwerden liegen an oder jenseits der Grenzen des Lebens. Damit kommen sie stets entweder zu früh oder zu spät, um als authentische eigene Erfahrung mitgeteilt werden zu können. Träume hingegen vermögen in Form von Fiktionen,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sterben und Geborenwerden liegen an oder jenseits der Grenzen des Lebens. Damit kommen sie stets entweder zu früh oder zu spät, um als authentische eigene Erfahrung mitgeteilt werden zu können. Träume hingegen vermögen in Form von Fiktionen, Imaginationen und Inszenierungen ästhetische Erfahrungsräume für diese extremen körperlichen Übergänge zu eröffnen. In Träumen vom Lebensanfang und Lebensende werden das ohnehin Rätselhafte des Traums, seine Missachtung der physikalischen Gesetze von Zeit und Raum sowie die Infragestellung kultureller Modelle von Identität, Kohärenz und Rationalität noch potenziert. Literarisch-künstlerische Traumerzählungen und Traumbilder finden höchst originelle Ausdrucksformen, um das Abwesende, Unvorstellbare oder nicht realistisch Erzählbare zu vergegenwärtigen und zu vermitteln: Von der klassischen Antike bis in die Gegenwart hinein lassen sich unzählige Träume in Literatur, Kunst, Musik, Theater und Film ausmachen, bei denen die leibliche und sinnliche Erfahrung von den Grenzen des Lebens im Mittelpunkt steht. Solchen Phänomenen des geträumten Geborenwerdens und Sterbens, seinen Wissensdiskursen sowie seinen komplexen künstlerischen Realisierungen widmet sich dieser Band, der sich im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs »Europäische Traumkulturen« als Beitrag zu einer Literatur-, Kultur- und Mediengeschichte des Traums versteht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertola, Mauro Fosco (HerausgeberIn); Solte-Gresser, Christiane (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783846764503
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 5410 ; CC 6600
    Körperschaften/Kongresse: Träume von Geburt und Tod. Traumdarstellungen Körperlicher Grenzerfahrungen in Literatur, Bildender Kunst, Musik und Film (2018, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Traum - Wissen - Erzählen ; Band 5
    Schlagworte: death; dying; Ästhetik; Film; Sterben; Tod; Geburt; Musik; Literatur; music; aesthetics; literature; Wissenspoetik; Traumdarstellung; poetics of knowledge; birth/being born; dream representations; visual arts; Kunst; death/dying; Film
    Umfang: 1 Online-Ressource (419 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
  6. L' histoire des deux Indes
    réécriture et polygraphie
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Voltaire Foundation, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0729405133
    RVK Klassifikation: IG 2520
    Schriftenreihe: Studies on Voltaire and the eighteenth century ; 333
    Schlagworte: Raynal, Guillaume Thomas François; ; Raynal, Guillaume Thomas François;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: VII, 444 S, Ill
  7. Kriminalität und Literatur im Frankreich des 18. Jahrhunderts
    literarische Formen, soziale Funktionen und Wissenskonstituenten von Kriminalitätsdarstellung im Zeitalter der Aufklärung
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Oldenbourg, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3486514016
    RVK Klassifikation: NO 3100 ; IG 1279 ; IG 1378 ; IG 1792 ; IG 1360
    Schriftenreihe: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution ; 8
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Kriminalität <Motiv>; Geschichte 1700-1800; ; Kriminalität <Motiv>; Literatur; Französisch; Geschichte 1700-1800; ; Frankreich; Aufklärung; Kriminalität; ; Kriminalität; Geschichte 1700-1800; ; Frankreich; Kriminalität; Literatur; Geschichte 1700-1800; ; Frankreich; Kriminalität; Literatur; Geschichte 1700-1800;
    Weitere Schlagworte: Array; Crime in literature; Array; Enlightenment
    Umfang: XIII, 306 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1981

    Literaturverz. S. [252] - 290

  8. Francophonie et globalisation culturelle
    politique, médias, littératures
    Beteiligt: Fendler, Ute (Hrsg.); Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.); Vatter, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  IKO-Verlag für interkulturelle Kommunikation, Frankfurt am Main[u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fendler, Ute (Hrsg.); Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.); Vatter, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 388939888X; 9783889398888
    RVK Klassifikation: ID 1170 ; ID 1655 ; ID 1270
    Schriftenreihe: Studien zu den frankophonen Literaturen außerhalb Europas ; 30
    Schlagworte: Französisches Sprachgebiet; Literatur; Kultur; Globalisierung; Interkulturalität; ; Französisches Sprachgebiet; Politik; Globalisierung; Interkulturalität; ; Französisches Sprachgebiet; Globalisierung;
    Umfang: 288 S., Ill.
  9. Von der Wirklichkeit zur Wissenschaft
    aktuelle Forschungsmethoden in den Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    Beteiligt: Solte-Gresser, Christiane (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lit, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Solte-Gresser, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825887502
    Weitere Identifier:
    9783825887506
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; EC 1600 ; EC 2410
    Schriftenreihe: FOLIES ; 1
    Schlagworte: Criticism; Linguistics; Philology; Culture
    Umfang: 363 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Literarischer Ästhetizismus
    Theorie der arabesken und hermetischen Kommunikation der Moderne
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 348463023X
    RVK Klassifikation: EC 5184 ; EC 1850 ; EC 5183 ; GM 1111 ; EC 5174
    Schriftenreihe: Communicatio ; 23
    Schlagworte: Literature -- Aesthetics; Literature, Modern -- History and criticism
    Umfang: XVI, 637 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 593 - 618

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 1998/1999

  11. Formen guten Lebens
    ästhetische Entwürfe zwischen Experiment, Inszenierung und Reflexion
    Beteiligt: Simonis, Annette (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Dietl, Cora (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Hagen, Kirsten von (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Simonis, Annette (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Dietl, Cora (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Hagen, Kirsten von (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Comparatio : Zeitschrift für vergleichende Literaturwissenschaft ; Band 13, Heft 2 (2021)
    Schlagworte: Gutes Leben <Motiv>; Literatur;
    Umfang: Seite 181-358, Illustrationen
  12. Paragesellschaften
    Imaginationen – Inszenierungen – Interaktionen in den Gegenwartskulturen
    Beteiligt: Bidmon, Agnes (MitwirkendeR); Bidmon, Agnes (HerausgeberIn); Broders, Simone (MitwirkendeR); Broders, Simone (HerausgeberIn); Fischer, Alexander (MitwirkendeR); Gerund, Katharina (MitwirkendeR); Gerund, Katharina (HerausgeberIn); Hachenberger, Claudia (MitwirkendeR); Hiergeist, Teresa (MitwirkendeR); Hiergeist, Teresa (HerausgeberIn); Koch, Lars (MitwirkendeR); Loy, Benjamin (MitwirkendeR); Lukenda, Robert (MitwirkendeR); Moylan, Tom (MitwirkendeR); Oberto, Simona (MitwirkendeR); Oppermann, Eva (MitwirkendeR); Prager, Julia (MitwirkendeR); Schwerter, Stephanie (MitwirkendeR); Strohmaier, Paul (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- ‚Paragesellschaften‘. Diskursive Verhandlungen sozialer Kohäsion -- Verdrängt, vernachlässigt und vergessen? Die classes populaires als neue/alte ‚Paragesellschaft‘? -- Gesprengte Ordnungen. Verhandlungen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- ‚Paragesellschaften‘. Diskursive Verhandlungen sozialer Kohäsion -- Verdrängt, vernachlässigt und vergessen? Die classes populaires als neue/alte ‚Paragesellschaft‘? -- Gesprengte Ordnungen. Verhandlungen anarchistischer Gewalt in der französischen und spanischen Gegenwartsliteratur -- Fusion und Differenz. Zur Archäologie des Sozialen in Virginie Despentes’ Vernon Subutex -- Militärische ‚Para(llel)gesellschaft(en)‘? Die Soldatenfrau als Vermittlerin und Grenzgängerin in der amerikanischen Populärkultur des 21. Jahrhunderts -- Zwischen peace line und green line: Belfast und Beirut im zeitgenössischen Film -- (An)Ästhetiken des Konsums. Inszenierungen von Warenwelt und (Super-)Marktgesellschaft bei Diamela Eltit und Annie Ernaux -- Roberto Savianos La paranza dei bambini. Die ‚Paragesellschaft‘ der Kinder zwischen Pinocchio und Principe -- Von Außenseitern zu Helden: Die Darstellung phantastischer ‚Paragesellschaften‘ am Beispiel von Marion Zimmer Bradleys Priesterinnen in Avalon und J.K. Rowlings Zauberern in England -- „Utopia Gone Mad“: Feministische ‚Paragesellschaften‘ in Naomi Aldermans The Power (2016) -- Parallel, divers, nachhaltig, anders: Wie Tales from the Town of Widows (2007) dazu beiträgt, Gesellschaft neu zu denken -- Neben, entlang, ent-gegen: Fluchtbewegungen, Stillsetzungen und Fortgänge pandemischer Versammlungsdynamiken von Theater und Protest -- Was kennzeichnet Aussteiger*innen? Ein (erneuter) Definitionsversuch -- Plädoyer für den Utopismus in dystopischen Zeiten In political and media debates, questions of societal homogeneity and heterogeneity are discussed using the keyword "parallel societies." The open concept of "parasocieties" in this volume sets itself in opposition to this reductionist gesture, thereby enabling a differentiated understanding of media reflections upon socio-political and societal interactions with diversity in the present day In politischen und medialen Debatten werden unter dem häufig stigmatisierend gebrauchten Schlagwort ‚Parallelgesellschaft‘ Fragen sozialer Homogenität und Heterogenität kontrovers diskutiert. Diesem reduktionistischen Gestus setzt der Band das offene Konzept der ‚Paragesellschaft‘ entgegen und ermöglicht dadurch eine differenzierte Annäherung an mediale Reflexionen des soziopolitischen und gesellschaftlichen Umgangs mit Diversität in verschiedenen Dispositiven der Gegenwart

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bidmon, Agnes (MitwirkendeR); Bidmon, Agnes (HerausgeberIn); Broders, Simone (MitwirkendeR); Broders, Simone (HerausgeberIn); Fischer, Alexander (MitwirkendeR); Gerund, Katharina (MitwirkendeR); Gerund, Katharina (HerausgeberIn); Hachenberger, Claudia (MitwirkendeR); Hiergeist, Teresa (MitwirkendeR); Hiergeist, Teresa (HerausgeberIn); Koch, Lars (MitwirkendeR); Loy, Benjamin (MitwirkendeR); Lukenda, Robert (MitwirkendeR); Moylan, Tom (MitwirkendeR); Oberto, Simona (MitwirkendeR); Oppermann, Eva (MitwirkendeR); Prager, Julia (MitwirkendeR); Schwerter, Stephanie (MitwirkendeR); Strohmaier, Paul (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110707489
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; MS 3600
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Modern / 20th Century
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 281 p)
  13. Shoah-Träume
    vergleichende Studien zum Traum als Erzählverfahren
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Brill | Wilhelm Fink, Paderborn

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770566501
    Weitere Identifier:
    9783770566501
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Traum - Wissen - Erzählen ; Band 10
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Traumdichtung; Geschichte; ; Traum <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>;
    Umfang: 489 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 447-482

  14. Shoah-Träume
    Vergleichende Studien zum Traum als Erzählverfahren
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn ; Brill, Leiden

    Das erste Buch, das sich umfassend und systematisch erzählten Träumen der Shoah in autobiografischen und fiktionalen Texten widmet. Untersucht werden Traumnotate, Traumerzählungen und Traumreflexionen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit den... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das erste Buch, das sich umfassend und systematisch erzählten Träumen der Shoah in autobiografischen und fiktionalen Texten widmet. Untersucht werden Traumnotate, Traumerzählungen und Traumreflexionen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit den Konzentrationslagern des NS-Regimes stehen. Eine vergleichende Lektüre aus wissens- und erfahrungspoetischer Perspektive bringt das breite Spektrum an Erzählweisen zum Vorschein, mit denen sich bekannte wie bislang kaum beachtete Autor:innen über den Traum schreibend der Shoah annähern. Solche Shoah-Träume bergen ein Wissen, das auf anderem Wege kaum zugänglich oder vermittelbar ist. Indem sie die Grenzen des Sagbaren ausloten, liefern die erzählten Träume einen eindrücklichen Beitrag zur Auseinandersetzung mit der ,Undarstellbarkeit' der Shoah

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766507
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Traum - Wissen - Erzählen ; Band 10
    Schlagworte: Comparative Studies & World Literature; Literature and Cultural Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (489 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: 447-482

  15. Literatur zwischen oeuvre und foyer ; Simone de Beauvoirs Kritik des Alltags in Le Deuxième Sexe
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

  16. Translation and Transfer of Knowledge in Encyclopedic Compilations : 1680–1830
    Beteiligt: Donato, Clorinda (Hrsg.); Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  University of Toronto Press

    With a focus on the economic, social, and political impetus for producing monuments to knowledge, this volume recognizes the encyclopedic compilation as the quintessential tool of enlightenment knowledge transfer. From its modern origins in... mehr

     

    With a focus on the economic, social, and political impetus for producing monuments to knowledge, this volume recognizes the encyclopedic compilation as the quintessential tool of enlightenment knowledge transfer.

    From its modern origins in seventeenth-century France, encyclopedic compilations met the need for the dissemination of information in a more flexible format, one that eschewed the limits of previous centuries of erudition. The rise of vernacular languages dovetailed with the demand for information in every sector, sparking competition among nations to establish the encyclopedic “paper empires” that became symbols of power and potential. In this edited collection, Clorinda Donato and Hans-Jürgen Lüsebrink evaluate the long-overlooked phenomenon of knowledge creation and transfer that occurred in hundreds of translated encyclopedic compilations over the long eighteenth century.

    Analysing multiple instances of translated compilations, Translation and Transfer of Knowledge in Encyclopedic Compilations, 1680–1830 expands into the vast realm of the multilingual, encyclopedic compilation, the most tangible proof of the global enlightenment. Through the presentation of an extensive corpus of translated compilations, it argues that the true site of knowledge transfer resided in the transnational movement of ideas exemplified by these compendia. The encyclopedia came to represent the aspiring nation as a viable economic and political player on the world stage; the capability to tell knowledge through culture became the hallmark of a nation’s cultural capital, symbolic of its might and mapping the how, why, and where of the global eighteenth century.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. <<Die>> Bastille
    zur Symbolgeschichte von Herrschaft und Freiheit
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596244196
    RVK Klassifikation: NO 3200 ; NO 1300 ; MC 5190
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbücher] ; 4419 : Geschichte
    Schlagworte: Bastille; Array; Array
    Umfang: 335 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 327 -330

  18. Schrift, Buch und Lektüre in der französischsprachigen Literatur Afrikas
    Zur Wahrnehmung und Funktion von Schriftlichkeit und Buchlektüre in einem kulturellen Epochenumbruch
    Erschienen: [2017]; © 1990
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110926811
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: mimesis ; 5
    Schlagworte: Literatur Afrikas; Literatur; Neuzeit; Schriftlichkeit; Französisch; Lektüre <Motiv>; Autobiografische Literatur; Lektüre; Literatur; Lesen
    Umfang: 1 online resource (357pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  19. »Alles Frankreich oder was?« - Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / »La France à toutes les sauces?« - La 'Stratégie France' de la Sarre dans le contexte européen
    Interdisziplinäre Zugänge und kritische Perspektiven / Approches interdisciplinaires et perspectives critiques
    Erschienen: [2018]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    The SaarLorLux border region as a testing ground for Franco-German relations mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The SaarLorLux border region as a testing ground for Franco-German relations

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.); Polzin-Haumann, Claudia (Hrsg.); Vatter, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437551
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch des Frankreichzentrums ; 15
    Schlagworte: Bildungspolitik; Educational Policy; Europa; Europäische Politik; Europe; European Politics; France Strategy; Frankreichstrategie; Grenzregion; Interculturalism; Interkulturalität; Mehrsprachigkeit; Multilinguism; Politics; Politik; Politikwissenschaft; Saarland
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  20. Translation and Interpretation
    Practicing the Knowledge of Literature

  21. Komparatistik (2019). Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Beteiligt: Simonis, Annette (Herausgeber); Sexl, Martin (Herausgeber); Müller, Alexandra (Herausgeber)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simonis, Annette (Herausgeber); Sexl, Martin (Herausgeber); Müller, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783849816599
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Komparatistik; Bielefeld : Aisthesis Verlag, [2021?]-; 2019, 1-427; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: praxeologische Literaturwissenschaft; Komparatistik; Poetik; Poiesis; Afrodeutsche Gegenwartslyrik; Reiseberichte deutschsprachiger Sizilienreisenden
    Umfang: Online-Ressource
  22. Komparatistik (2020/2021)
    Beteiligt: Simonis, Annette (Herausgeber); Sexl, Martin (Herausgeber); Müller, Alexandra (Herausgeber)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simonis, Annette (Herausgeber); Sexl, Martin (Herausgeber); Müller, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783849818128
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Komparatistik; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2019; 2021 (2020-2021), 1-275; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Nachruf Dyserinck; Celan; Emily Dickinson; Jurij Ščerbak; Emmanuel Carrère; Georges Bataille; Wolf Haas; Thomas Pynchon; literarische Textpraktiken
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Komparatistik (2019)
    Beteiligt: Simonis, Annette (Herausgeber); Sexl, Martin (Herausgeber); Müller, Alexandra (Herausgeber)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simonis, Annette (Herausgeber); Sexl, Martin (Herausgeber); Müller, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783849817275
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Komparatistik; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2019; 2019 (2019), 1-428; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Primo Levi; Edmund Polak; Giorgio Agamben; Komparatistik; Albert Camus; Stéphane Mallarmé; Briefe; brennende Bücher; Fotografien; Reality-TV; Spam; Heimito von Doderer; Umberto Eco; Jorge Luis Borges; Marc-Uwe Kling; ästhetische Aspekte frühneuzeitlicher Astronomie;; Interpretation als Erfahrung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Die Bastille
    zur Symbolgeschichte von Herrschaft und Freiheit
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Mann-Bibliothek / Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596244196
    RVK Klassifikation: NO 3100 ; NO 3200
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbücher] ; 4419 : Geschichte
    Schlagworte: Bastille <Paris, Motiv>; Politisches Symbol; Symbol; Französische Revolution
    Umfang: 335 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
  25. Konzepte der Interkulturellen Kommunikation
    Theorieansätze und Praxisbezüge in interdisziplinärer Perspektive
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    SW 19.9 004 /01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2838-5804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 013.9 mb/249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Ps V Kon
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 14000 L948
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    08.4602 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/7467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/7467,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: XII C 1 Lüs 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Kul 3/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MR 7100 L948
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 14000 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I-3 1/3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I 14 Handapp. Schreiber
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Rb 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 14350 L948
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 615 103
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/600/1380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 9562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 115 : K67,e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    07 : 02163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 115 : K67,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 115 : K67,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 115 : K67,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FF:3000:71::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 11610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    G 3.5 LUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 8713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4665
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 8258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-3800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OCS 218 670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-I 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 2-400-101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    1.2.6. Kon
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-9747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 36.0 LUE 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Angewandte Sprachwissenschaft
    4.0 Lues 2:7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    24/499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/15785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 7100 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386110363X
    Weitere Identifier:
    9783861103639
    RVK Klassifikation: CV 7500 ; MR 7100 ; AP 14000 ; AP 14350
    Schriftenreihe: Saarbrücker Studien zur Interkulturellen Kommunikation ; 7
    Schlagworte: Kulturkontakt; Forschungsgegenstand; Methode; Disziplin <Wissenschaft>; Ethnologie; Germanistik; Kultur; Geschichte; Kulturwissenschaften; Betriebswirtschaftslehre; Praxis; Definition; Begriff
    Umfang: 241 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben