Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Komparatistik online : komparatistische Internet-Zeitschrift

    Neben den traditionellen Kernbereichen der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft und der europäischen Literaturgeschichte gilt das besondere Interesse der komparatistischen Internet-Zeitschrift neueren kulturtheoretischen Ansätzen aus... mehr

     

    Neben den traditionellen Kernbereichen der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft und der europäischen Literaturgeschichte gilt das besondere Interesse der komparatistischen Internet-Zeitschrift neueren kulturtheoretischen Ansätzen aus dem internationalen Raum. Darüber hinaus widmet sich Komparatistik Online vor allem den produktiven Wechselbeziehungen zwischen Literatur, bildender Kunst und Musik (Comparative Arts und Inter Arts) und den ästhetischen Grundlagen intermedialer Grenzüberschreitungen und Transferbewegungen. Überdies sollen Beiträge zur außereuropäischen Literatur und Kultur, zur globalen Vernetzung und zur postkolonialen Situation Berücksichtigung finden. Interkulturelle und imagologische Fragestellungen bilden einen weiteren zentralen Forschungsbereich. Geplant sind Schwerpunkthefte zu spezifischen aktuellen Themenbereichen. Daneben sollen stets auch einschlägige Forschungsbeiträge mit individueller Thematik publiziert werden. Darüber hinaus gilt die besondere Aufmerksamkeit interessanten komparatistischen und interdisziplinären Neuerscheinungen, für die eine eigene Rubrik mit Buchbesprechungen vorgesehen ist. Ein weiterer wichtiger Bereich umfasst aktuelle Informationen zu den neuen Studiengängen in der deutschsprachigen Komparatistik (Bachelor und Master) sowie verwandten Bereichen wie Europäische Literatur- und Kulturgeschichte. Es ist geplant, diesbezüglich solche Informationen im Internet bereitzustellen und laufend zu aktualisieren, die für Studierende und Lehrende des Fachs gleichermaßen von Interesse sein dürften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Literatur; Elektronische Zeitschrift; Kulturwissenschaften
    Lizenz:

    Deutsches Urheberrecht

  2. Literatur - Wissen - Poetik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Olms, Hildesheim ; Zürich ; New York, NY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 2191-6993
    Körperschaften/Kongresse:
    Schmitz-Emans, Monika
    Bemerkung(en):

    Lokal vorhanden: 2.2012

  3. Jean Paul und die Bilder
    bildkünstlerische Auseinandersetzungen mit seinem Werk: 1783 - 2013
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.203.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GK 4984 S355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4984 S355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISBN: 3826053729; 9783826053726
    ISSN: 0075-3580
    Weitere Identifier:
    9783826053726
    RVK Klassifikation: GK 4984
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunst <Motiv>; Rezeption; Kunst
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: VI, 308 S., zahlr. Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliogr. S. [301] - 308

  4. Edgar Pankow/Günter Peters (Hg.): Prometheus. Mythos der Kultur. München 1999 (Rezension) (book review)
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Mitteilungen; Dresden : Dresden University Press, 1987-1995; Band 14 (2000), Seite 165-169; 21 cm

  5. Adrian Hsia: Chinesia. The European Construction of China in the Literature of the 17th and 18th Centuries. Tübingen 1998 (Rezension) (book review)
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Mitteilungen; Dresden : Dresden University Press, 1987-1995; Band 14 (2000), Seite 170-171; 21 cm