Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 792.

  1. Carlo Avventi: Mit den Augen des richtigen Wortes. Wahrnehmung und Kommunikation im Werk Wim Wenders und Peter Handkes
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Carolin Duttlinger, Lucia Ruprecht, Andrew Webber (Hg.): Performance and Performativity in German Cultural Studies
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Im Archiv der vergessenen Bücher
    Beteiligt: Dziudzia, Corinna (HerausgeberIn); Müller, Alexandra (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dziudzia, Corinna (HerausgeberIn); Müller, Alexandra (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369514; 382536951X
    Weitere Identifier:
    9783825369514
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 13
    Schlagworte: Literatur; Kanon; Vergessen; Archiv; Begriff; Rezeptionsforschung; ; Literatur; Kanon; Vergessen; Archiv; Begriff; Rezeptionsforschung;
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  4. Das Faszinosum Tier
    Spiegelungen, Visionen, Transformationen in Literatur, Musik und Bild
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487158488; 3487158485
    Weitere Identifier:
    9783487158488
    RVK Klassifikation: LR 56500 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Wegzeichen Musik ; 13
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Musik; Tiere <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: VIII, 270 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 21 cm x 15 cm
  5. Hermetische Pikareske
    Beiträge zu einer Poetik des Schelmenromans
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631454856
    RVK Klassifikation: GE 5940 ; GE 5941 ; EC 6720
    Schriftenreihe: Array ; 1358
    Schlagworte: Picaresque literature, German
    Umfang: 306 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1992

  6. Intermedia
    eine Festschrift zu Ehren von Franz-Josef Albersmeier
    Beteiligt: Hagen, Kirsten von (Hrsg.); Albersmeier, Franz-Josef (GefeierteR)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Romanistischer Verl., Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hagen, Kirsten von (Hrsg.); Albersmeier, Franz-Josef (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861431807; 9783861431800
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; IB 1080 ; IB 5890 ; AP 41700 ; IB 1515
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Sprache und Literatur ; 171
    Schlagworte: Motion pictures and literature; Intermediality
    Umfang: 260 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Literarischer Ästhetizismus
    Theorie der arabesken und hermetischen Kommunikation der Moderne
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 348463023X
    RVK Klassifikation: EC 5184 ; EC 1850 ; EC 5183 ; GM 1111 ; EC 5174
    Schriftenreihe: Communicatio ; 23
    Schlagworte: Literature -- Aesthetics; Literature, Modern -- History and criticism
    Umfang: XVI, 637 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 593 - 618

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 1998/1999

  8. Utopien und Dystopien
    historische Wurzeln und Gegenwart von Paradies und Katastrophe
    Beteiligt: Stauffer, Isabelle (HerausgeberIn); Dziudzia, Corinna (HerausgeberIn); Tatzel, Sebastian (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Isabelle Stauffer/Corinna Dziudzia: Dystopische Utopien und utopische Dystopien -- Lars Schmeink: Gespielte Zukunft -- Gertrude Cepl-Kaufmann: Bauhaus - Bauhütte - Kathedralen -- Manuela... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Isabelle Stauffer/Corinna Dziudzia: Dystopische Utopien und utopische Dystopien -- Lars Schmeink: Gespielte Zukunft -- Gertrude Cepl-Kaufmann: Bauhaus - Bauhütte - Kathedralen -- Manuela Kalbermatten: Junge Frauen als ambivalente Vorbildfiguren in Future-Fiction für Jugendliche -- Franz Kröber: Die Lust am Untergang -- Angelika Hilbeck: Paradies und Katastrophe in Landwirtschaft und Ernährung - wie weiter? -- Martin Kirschner: Zwischen Himmel und Hölle -- Richard Nate: "Four minutes" -- Bruno Grimm: Dystopien im Film und dystopische Realitäten -- Beiträgerinnen und Beiträger -- Backcover.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stauffer, Isabelle (HerausgeberIn); Dziudzia, Corinna (HerausgeberIn); Tatzel, Sebastian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849815431
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; EC 5410
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (160 Seiten)
  9. Formen guten Lebens
    ästhetische Entwürfe zwischen Experiment, Inszenierung und Reflexion
    Beteiligt: Simonis, Annette (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Dietl, Cora (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Hagen, Kirsten von (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Simonis, Annette (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Dietl, Cora (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Hagen, Kirsten von (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Comparatio : Zeitschrift für vergleichende Literaturwissenschaft ; Band 13, Heft 2 (2021)
    Schlagworte: Gutes Leben <Motiv>; Literatur;
    Umfang: Seite 181-358, Illustrationen
  10. Verkehr
    zu einer poetischen Theorie der Moderne
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770537734
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4975 ; GM 1111
    Schlagworte: German literature; Deutsch; Literatur; Wahrnehmung <Motiv>; Poetik; Großstadt <Motiv>; Verkehr <Motiv>; Metropole <Motiv>; Straßenverkehr <Motiv>; Moderne; Berlin <Motiv>; Verkehr
    Umfang: 345 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Habil.-Schr.

  11. Verkehr
    zu einer poetischen Theorie der Moderne
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770537734
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4975 ; GM 1111
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Berlin <Motiv>; Straßenverkehr <Motiv>; Wahrnehmung <Motiv>; Großstadt <Motiv>; Poetik; Moderne; Verkehr; Metropole <Motiv>; Verkehr <Motiv>
    Umfang: 345 S. : 24 cm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Habil.-Schr.

  12. Inszenierte Alterität
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
  13. Utopien und Dystopien
    historische Wurzeln und Gegenwart von Paradies und Katastrophe
  14. Translation and Interpretation
    Practicing the Knowledge of Literature

  15. Komparatistik (2019). Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Beteiligt: Simonis, Annette (Herausgeber); Sexl, Martin (Herausgeber); Müller, Alexandra (Herausgeber)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simonis, Annette (Herausgeber); Sexl, Martin (Herausgeber); Müller, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783849816599
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Komparatistik; Bielefeld : Aisthesis Verlag, [2021?]-; 2019, 1-427; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: praxeologische Literaturwissenschaft; Komparatistik; Poetik; Poiesis; Afrodeutsche Gegenwartslyrik; Reiseberichte deutschsprachiger Sizilienreisenden
    Umfang: Online-Ressource
  16. Utopien und Dystopien.
    Historische Wurzeln und Gegenwart von Paradies und Katastrophe
    Beteiligt: Stauffer, Isabelle (Herausgeber); Dziudzia, Corinna (Herausgeber); Tatzel, Sebastian (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stauffer, Isabelle (Herausgeber); Dziudzia, Corinna (Herausgeber); Tatzel, Sebastian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849815431
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Zukunftserwartung <Motiv>; Paradies <Motiv>; Katastrophe <Motiv>; Utopie; Anti-Utopie; Utopie; Anti-Utopie
    Weitere Schlagworte: Eschatologie; Endzeit; Videospiel; Klimaforschung; Zukunft; Endzeit; Videospiel; Future-Fiction
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2021

  17. Komparatistik (2020/2021)
    Beteiligt: Simonis, Annette (Herausgeber); Sexl, Martin (Herausgeber); Müller, Alexandra (Herausgeber)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simonis, Annette (Herausgeber); Sexl, Martin (Herausgeber); Müller, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783849818128
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Komparatistik; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2019; 2021 (2020-2021), 1-275; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Nachruf Dyserinck; Celan; Emily Dickinson; Jurij Ščerbak; Emmanuel Carrère; Georges Bataille; Wolf Haas; Thomas Pynchon; literarische Textpraktiken
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Komparatistik (2019)
    Beteiligt: Simonis, Annette (Herausgeber); Sexl, Martin (Herausgeber); Müller, Alexandra (Herausgeber)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simonis, Annette (Herausgeber); Sexl, Martin (Herausgeber); Müller, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783849817275
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Komparatistik; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2019; 2019 (2019), 1-428; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Primo Levi; Edmund Polak; Giorgio Agamben; Komparatistik; Albert Camus; Stéphane Mallarmé; Briefe; brennende Bücher; Fotografien; Reality-TV; Spam; Heimito von Doderer; Umberto Eco; Jorge Luis Borges; Marc-Uwe Kling; ästhetische Aspekte frühneuzeitlicher Astronomie;; Interpretation als Erfahrung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Théophile Gautier
    ein Akteur zwischen den Zeiten, Zeichen und Medien
    Beteiligt: Hagen, Kirsten von (HerausgeberIn); Leister, Corinna (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Umschlag Seite 1 -- Titel -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Kirsten von Hagen/Corinna Leister, Théophile Gautier - Ein Akteur zwischen den Zeiten, Zeichen und Medien -- Théophile Gautier und die Romantik -- Ansgar Thiele - Romantische... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Umschlag Seite 1 -- Titel -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Kirsten von Hagen/Corinna Leister, Théophile Gautier - Ein Akteur zwischen den Zeiten, Zeichen und Medien -- Théophile Gautier und die Romantik -- Ansgar Thiele - Romantische lndividuen? - Le Capitaine Fracasse und die Personenkonzeption im historischen Roman -- Alain Montandon - Théophile Gautier et les saisons -- Stephanie Neu-Wendel - Archäologie Mesmerismus und Magie: (para-) wissenschaftliche Diskurse in Théophile Gautiers fantastischen Novellen Le pied de momie (1840) und La pipe d'opium (1838) -- Nikolas Immer - Romantischer Vampirismus. Polidori - Hoffmann - Gautier -- Raul Calzoni - Italia (1852). Théophile Gautier auf den Spuren J.W. Goethes und H. Heines in ltalien -- Formen intermedialen Schreibens in Théophile Gautiers Werk -- Annette Simonis - Gautier und die transmediale Ästhetik des Balletts -- Kirsten von Hagen - Fensterblicke, Kunstwerke und Dioramen - Reflex- ionen zu Gautiers La morte amoureuse -- Volker Roloff - Theater, Theatralität, Traum. Anmerkungen zu Gautiers Theaterromanen -- Wolfgang Drost - Romantik, Klassik und die diffizile Moderne - Ansichten des Kunstkritikers Gautier -- Sylvain Ledda - Théophile Gautier et la comédie : Enjeux esthétiques et poétiques d'un genre à l'âge romantique -- Carolin Fischer - Théophile Gautiers intermediales Spiel mit der Mode -- Corinna Leister - Ästhetizismus und Autonomie der Kunst: Grenzüber- schreitung und L'art pour l'art in Mademoiselle de Maupin (1835) -- Théophile Gautier und die Moderne -- Serge Zenkine - D'un régime moderne des images: La prose romanesque de Théophile Gautier -- Henning Hufnagel - Über Wahrheit und Lüge im innerparnassischen Sinne -- Kirsten von Hagen - Von gespitzter Feder und durchgehenden Pferden - Schreiben zwischen Disziplin und Digressionen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hagen, Kirsten von (HerausgeberIn); Leister, Corinna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503205387
    RVK Klassifikation: IG 6281
    Schriftenreihe: Studienreihe Romania ; Band 39
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (386 Seiten)
  20. Schrift und Graphisches im Vergleich
    Beteiligt: Sauer-Kretschmer, Simone (HerausgeberIn); Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn); Simonis, Linda (HerausgeberIn); Acciaioli, Stefania (MitwirkendeR); Aeberhard, Simon (MitwirkendeR); Allert, Beate (MitwirkendeR); Eggers, Michael (MitwirkendeR); Backe, Hans-Joachim (MitwirkendeR); Bigler, Regula (MitwirkendeR); Brandes, Peter (MitwirkendeR); Emmrich, Thomas (MitwirkendeR); Clare, Jennifer (MitwirkendeR); Dahms, Christiane (MitwirkendeR); Dziudzia, Corinna (MitwirkendeR); Franke, William (MitwirkendeR); Heimgartner, Stephanie (MitwirkendeR); Hughes, Shaun F.D. (MitwirkendeR); Hultsch, Anne (MitwirkendeR); Imlinger, Fabienne (MitwirkendeR); Klimek, Sonja (MitwirkendeR); Matthies, Hanna (MitwirkendeR); Nantke, Julia (MitwirkendeR); Nickel, Beatrice (MitwirkendeR); Rericha, Marit (MitwirkendeR); Rieger, Rita (MitwirkendeR); Rimpau, Laetitia (MitwirkendeR); Rohner, Melanie (MitwirkendeR); Schleich, Markus (MitwirkendeR); Schmitt, Claudia (MitwirkendeR); Schneider, Wolfgang Christian (MitwirkendeR); Sestu, Timo (MitwirkendeR); Sexl, Martin (MitwirkendeR); Solte-Gresser, Christiane (MitwirkendeR); Stauffer, Isabelle (MitwirkendeR); Strätling, Regine (MitwirkendeR); Stuhlfauth-Trabert, Mara (MitwirkendeR); Völker, Oliver (MitwirkendeR); Weilandt, Maria (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Das Thema Schrift und Schriftlichkeit hat in jüngster Zeit verstärkte Aufmerksamkeit erfahren, nicht zuletzt im Kontext eines erneuerten medienphilologischen und medienkomparatistischen Interesses in den Literatur- und Kulturwissenschaften. Die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Thema Schrift und Schriftlichkeit hat in jüngster Zeit verstärkte Aufmerksamkeit erfahren, nicht zuletzt im Kontext eines erneuerten medienphilologischen und medienkomparatistischen Interesses in den Literatur- und Kulturwissenschaften. Die Beiträge des vorliegenden Bandes knüpfen wird an diesen bereits recht gut erforschten Gegenstand an in der Erwartung, dass sich aus einem komparatistischen Zugang weitere Gesichtspunkte gewinnen lassen, die es ermöglichen, neue Aspekte und Dimensionen der Thematik zu erschließen. Es geht darum, Schrift in Relation zu (anderen) Formen des Graphischen und Bildhaften zu betrachten, um auf diese Weise das Spezifische der jeweiligen Aufzeichnungsformen deutlich zu machen. Eine solche dezidiert vergleichende und medienkomparatistische Zugangsweise eröffnet neue Beobachtungen und Erkenntniss, die zu einem vertieften Verständnis der einzelnen medialen Formen in ihrer jeweiligen Eigenart sowie in ihrem Zusammenwirken führen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sauer-Kretschmer, Simone (HerausgeberIn); Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn); Simonis, Linda (HerausgeberIn); Acciaioli, Stefania (MitwirkendeR); Aeberhard, Simon (MitwirkendeR); Allert, Beate (MitwirkendeR); Eggers, Michael (MitwirkendeR); Backe, Hans-Joachim (MitwirkendeR); Bigler, Regula (MitwirkendeR); Brandes, Peter (MitwirkendeR); Emmrich, Thomas (MitwirkendeR); Clare, Jennifer (MitwirkendeR); Dahms, Christiane (MitwirkendeR); Dziudzia, Corinna (MitwirkendeR); Franke, William (MitwirkendeR); Heimgartner, Stephanie (MitwirkendeR); Hughes, Shaun F.D. (MitwirkendeR); Hultsch, Anne (MitwirkendeR); Imlinger, Fabienne (MitwirkendeR); Klimek, Sonja (MitwirkendeR); Matthies, Hanna (MitwirkendeR); Nantke, Julia (MitwirkendeR); Nickel, Beatrice (MitwirkendeR); Rericha, Marit (MitwirkendeR); Rieger, Rita (MitwirkendeR); Rimpau, Laetitia (MitwirkendeR); Rohner, Melanie (MitwirkendeR); Schleich, Markus (MitwirkendeR); Schmitt, Claudia (MitwirkendeR); Schneider, Wolfgang Christian (MitwirkendeR); Sestu, Timo (MitwirkendeR); Sexl, Martin (MitwirkendeR); Solte-Gresser, Christiane (MitwirkendeR); Stauffer, Isabelle (MitwirkendeR); Strätling, Regine (MitwirkendeR); Stuhlfauth-Trabert, Mara (MitwirkendeR); Völker, Oliver (MitwirkendeR); Weilandt, Maria (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849813680
    Weitere Identifier:
    9783849813680
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Textgestaltung; Graphik; Literatur; Schrift; Aufschreibeformen
    Umfang: 1 online resource (532 p.), mit zahlreichen Grafiken und Abbildungen
    Bemerkung(en):

    [Erstauflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)

  21. Alles Verblendung?
    Was wir (nicht) wahrnehmen können, sollen, wollen
    Beteiligt: Donat, Sebastian (HerausgeberIn); Eder-Jordan, Beate (HerausgeberIn); Heinritz, Alena (HerausgeberIn); Leichter, Magdalena (HerausgeberIn); Sexl, Martin (HerausgeberIn); Winkler, Nora (MitwirkendeR); Blümle, Claudia (MitwirkendeR); Fabietti, Elena (MitwirkendeR); Fritsch-Rößler, Waltraud (MitwirkendeR); Grugger, Helmut (MitwirkendeR); Harst, Joachim (MitwirkendeR); Müller, Viktoria (MitwirkendeR); Schmitt, Claudia (MitwirkendeR); Scholzen, Caroline (MitwirkendeR); Völker, Oliver (MitwirkendeR); Brandes, Peter (MitwirkendeR); Cha, Kyung-Ho (MitwirkendeR); Dziudzia, Corinna (MitwirkendeR); Möllendorff, Peter von (MitwirkendeR); Patoussis, Stavros (MitwirkendeR); Sperner, Philipp (MitwirkendeR); Fritz, Martin (MitwirkendeR); Müller, Alexandra (MitwirkendeR); Nantke, Julia (MitwirkendeR); Nesselhauf, Jonas (MitwirkendeR); Packard, Stephan (MitwirkendeR); Schmitz-Emans, Monika (MitwirkendeR); Seewald, Rebecca Erika (MitwirkendeR); Ackermann-Pojtinger, Kathrin (MitwirkendeR); Jandl-Konrad, Ingeborg (MitwirkendeR); Lukovic, Dejan (MitwirkendeR); Nonoa, Koku G. (MitwirkendeR); Prager, Julia (MitwirkendeR); Simonis, Annette (MitwirkendeR); Calderón Villarini, Ángela (MitwirkendeR); Calzoni, Raul (MitwirkendeR); Fürholzer, Katharina (MitwirkendeR); Kazaoka, Yuuki (MitwirkendeR); Kranz, Isabel (MitwirkendeR); Nickel, Beatrice (MitwirkendeR); Popal, Mariam (MitwirkendeR); Rassidakis, Alexandra (MitwirkendeR); Solte-Gresser, Christiane (MitwirkendeR); Von Hagen, Kirsten (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes gehen auf die AV XVIII. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL) in Innsbruck im Mai 2021 zurück und untersuchen ein breites Spektrum von... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes gehen auf die AV XVIII. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL) in Innsbruck im Mai 2021 zurück und untersuchen ein breites Spektrum von Verblendungsphänomenen. Die Analysen beschäftigen sich aus ganz unterschiedlichen Perspektiven mit Literatur, Film, bildender Kunst, Theater, Musik und digitalen Medien, (Literatur-)Wissenschaft und Philosophie, Alltagswelten und Populärkulturen. Sie widmen sich Phänomenen wie (Sinnes-) Täuschungen, Lügen, Trugbildern und -reden, Kaschierungen, Verkleidungen, Ver- und Enthüllungen, Gespenstern, Geheimnissen, Buchfassaden, Überschreibungen, Wahn und Träumen, Maskierungen, Intrigen, Mimikry, Metamorphosen, Pseudonymen, Entgrenzungen, dem Grotesken ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donat, Sebastian (HerausgeberIn); Eder-Jordan, Beate (HerausgeberIn); Heinritz, Alena (HerausgeberIn); Leichter, Magdalena (HerausgeberIn); Sexl, Martin (HerausgeberIn); Winkler, Nora (MitwirkendeR); Blümle, Claudia (MitwirkendeR); Fabietti, Elena (MitwirkendeR); Fritsch-Rößler, Waltraud (MitwirkendeR); Grugger, Helmut (MitwirkendeR); Harst, Joachim (MitwirkendeR); Müller, Viktoria (MitwirkendeR); Schmitt, Claudia (MitwirkendeR); Scholzen, Caroline (MitwirkendeR); Völker, Oliver (MitwirkendeR); Brandes, Peter (MitwirkendeR); Cha, Kyung-Ho (MitwirkendeR); Dziudzia, Corinna (MitwirkendeR); Möllendorff, Peter von (MitwirkendeR); Patoussis, Stavros (MitwirkendeR); Sperner, Philipp (MitwirkendeR); Fritz, Martin (MitwirkendeR); Müller, Alexandra (MitwirkendeR); Nantke, Julia (MitwirkendeR); Nesselhauf, Jonas (MitwirkendeR); Packard, Stephan (MitwirkendeR); Schmitz-Emans, Monika (MitwirkendeR); Seewald, Rebecca Erika (MitwirkendeR); Ackermann-Pojtinger, Kathrin (MitwirkendeR); Jandl-Konrad, Ingeborg (MitwirkendeR); Lukovic, Dejan (MitwirkendeR); Nonoa, Koku G. (MitwirkendeR); Prager, Julia (MitwirkendeR); Simonis, Annette (MitwirkendeR); Calderón Villarini, Ángela (MitwirkendeR); Calzoni, Raul (MitwirkendeR); Fürholzer, Katharina (MitwirkendeR); Kazaoka, Yuuki (MitwirkendeR); Kranz, Isabel (MitwirkendeR); Nickel, Beatrice (MitwirkendeR); Popal, Mariam (MitwirkendeR); Rassidakis, Alexandra (MitwirkendeR); Solte-Gresser, Christiane (MitwirkendeR); Von Hagen, Kirsten (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849818265
    Weitere Identifier:
    9783849818265
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Studien zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 4
    Schlagworte: Wahrnehmung; Vergleichende Literaturwissenschaft; Verblendungsphänomene
    Umfang: 1 online resource (520 p.)
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)

  22. Utopien und Dystopien
    historische Wurzeln und Gegenwart von Paradies und Katastrophe
    Beteiligt: Stauffer, Isabelle (HerausgeberIn); Dziudzia, Corinna (HerausgeberIn); Tatzel, Sebastian (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022; © 2022
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Edx 22 : x 76227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 D998 S798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/8678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2022 A 10680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 4831 S798
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Spr-B 570 22-0653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P cl/ Utop 77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/11883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stauffer, Isabelle (HerausgeberIn); Dziudzia, Corinna (HerausgeberIn); Tatzel, Sebastian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849815424
    Weitere Identifier:
    9783849815424
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; EC 5410
    Schlagworte: Zukunftserwartung <Motiv>; Paradies <Motiv>; Katastrophe <Motiv>; Utopie; Anti-Utopie;
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band enthält Beiträge der 31. interdisziplinären Wintervortragsreihe der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt vom Wintersemester 2019/20." - Einleitung (Seite 18)

  23. Utopien und Dystopien
    historische Wurzeln und Gegenwart von Paradies und Katastrophe
    Beteiligt: Stauffer, Isabelle (HerausgeberIn); Dziudzia, Corinna (HerausgeberIn); Tatzel, Sebastian (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Isabelle Stauffer/Corinna Dziudzia: Dystopische Utopien und utopische Dystopien -- Lars Schmeink: Gespielte Zukunft -- Gertrude Cepl-Kaufmann: Bauhaus - Bauhütte - Kathedralen -- Manuela... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Isabelle Stauffer/Corinna Dziudzia: Dystopische Utopien und utopische Dystopien -- Lars Schmeink: Gespielte Zukunft -- Gertrude Cepl-Kaufmann: Bauhaus - Bauhütte - Kathedralen -- Manuela Kalbermatten: Junge Frauen als ambivalente Vorbildfiguren in Future-Fiction für Jugendliche -- Franz Kröber: Die Lust am Untergang -- Angelika Hilbeck: Paradies und Katastrophe in Landwirtschaft und Ernährung - wie weiter? -- Martin Kirschner: Zwischen Himmel und Hölle -- Richard Nate: "Four minutes" -- Bruno Grimm: Dystopien im Film und dystopische Realitäten -- Beiträgerinnen und Beiträger -- Backcover.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stauffer, Isabelle (HerausgeberIn); Dziudzia, Corinna (HerausgeberIn); Tatzel, Sebastian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849815431
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; EC 5410
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (160 Seiten)
  24. Medienkomparatistik
    Beiträge zur vergleichenden Medienwissenschaft : 4. Jahrgang 2022
    Beteiligt: Gotto, Lisa (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    InhaltsverzeichnisAnna Isabell Wörsdörfer (Münster)Remediatisierungen.Zur televisiven Dynamisierung der Bildkunst in der französischenKrimiserie L’art du crime Joachim Harst (Köln)Virtuelle Investigationen.Transformationen des Indizienparadigmas... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos eLibrary MedienKomwiss
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    InhaltsverzeichnisAnna Isabell Wörsdörfer (Münster)Remediatisierungen.Zur televisiven Dynamisierung der Bildkunst in der französischenKrimiserie L’art du crime Joachim Harst (Köln)Virtuelle Investigationen.Transformationen des Indizienparadigmas zwischen Sherlock Holmesund Forensic Architecture Annette Simonis (Gießen)Gefilmte Pinguine als Romansujet.Zur Adaption von Fernseh-Naturdokumentationen in den Romanenvon Hazel Prior Corinna Dziudzia (Gotha / Erfurt)Digitale Reflexionen und potenzierte Intermedialität.Banksy in Pompeji Alexandra Müller (Gießen)Atmende Faxgeräte, widerspenstige Schreibtischlampenund Schreibtisch-Sekretärin-Hybride.Büromaterialien und Bürodinge in Kunst und Literatur Laura Zinn (Gießen)‚Goethe goes Rammstein‘.Rammsteins „Vertonungen“ von Goethes Gedichten als Arbeitam Klassiker

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gotto, Lisa (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849818883
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Vergleichenden Medienwissenschaft ; 4. Jahrgang (2022)
    Schlagworte: Intermedialität; Goethe, Johann Wolfgang von; Bansky; Remediatisierung; Priot, Hazel; Rammstein
    Umfang: 1 Online-Ressource (134 Seiten)
  25. Der Vampir
    ein europäischer Mythos des kulturellen Transfers
    Beteiligt: Calzoni, Raul (HerausgeberIn); Hagen, Kirsten von (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  AVM.edition, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 616.3/672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2024/880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-3032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltstext (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Calzoni, Raul (HerausgeberIn); Hagen, Kirsten von (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954771554; 3954771551
    Weitere Identifier:
    9783954771554
    Körperschaften/Kongresse: The vampire: a European myth of cultural transfer and translation (2019, Bergamo)
    Schlagworte: Europa; Literatur; Vampir; Geschichte;
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 380 g