Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

  1. Literatur?
    15 Skizzen
    Beteiligt: Sexl, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck [u.a.]

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 SEX
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    622:A 01-0547e-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 652
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pa 52.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SCB 10/176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BKA1386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    98/6192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 24791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BEA1683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mb15842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sexl, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3706512416
    Schlagworte: Literatur; Begriff
    Umfang: 271 S., graph. Darst.
  2. Brittnacher, Hans Richard: Erschöpfung und Gewalt [Rezension]
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Band 20, Heft H.3 (2002), Seite 360/361; 23 cm

  3. Ästhetische Spielformen und medienüberschreitende Tendenzen im französischen und belgischen Surrealismus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Association suisse de littérature générale et comparée

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Colloquium Helveticum : cahiers suisses de littérature générale et comparée = Schweizer Hefte für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschat = quaderni svizzeri di letteratura generale e comparata ; 630315-8 ; 0179-3780 ; - ; 2012 ; 43 ; 64
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  4. Was ist Literatur und warum brauchen wir sie?
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1996

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neohelicon; Dordrecht : Springer, 1973-; Band 23, Heft N.2 (1996), Seite 179/201

  5. Die hermeneutische Überwindung der Postmoderne
    ein Nachruf auf 15 Jahre universitäre Geisteswissenschaft
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neohelicon; Dordrecht : Springer, 1973-; Band 26, Heft N.1 (1999), Seite 159/164

    Schlagworte: Wissenschaft
  6. "Eine Miniatur dieser ganzen ... vielfach bedrohten Goetheschen Existenz"
    Goethe-Rezeption und -Kritik in den Schriften Walter Benjamins
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanisch-romanische Monatsschrift; Heidelberg : Winter, 1909-; Band 50, Heft H.4 (2000), Seite 443/459; 24 cm

    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
  7. "Das Schöne ist eine höhere Sprache"
    Karl Philipp Moritz' Ästhetik zwischen Ontologie und Transzendentalphilosophie
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; Band 68, Heft H.3 (1994), Seite 490/505

    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
  8. Celan und Shakespeare
    zum Problem der Dialogizität in der Lyrik Paul Celans
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Orbis litterarum; Oxford : John Wiley & Sons Ltd., 1943-; Band 49, Heft N.3 (1994), Seite 159/172

    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); Shakespeare, William (1564-1616)
  9. Hofmannsthal und die englische Tradition
    Rezeption und Adaptation englischsprachiger Literatur in den Schriften Hugo von Hofmannsthal
    Erschienen: 1995

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arcadia; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1966-; Band 30, Heft H.3 (1995), Seite 286/302

    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
  10. Fragmentarische Bemerkungen zu zwei Herausforderungen an die vergleichende Literaturwissenschaft
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neohelicon; Dordrecht : Springer, 1973-; Band 24, Heft N.2 (1997), Seite 39/49

    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft
  11. The poetics of memory [Rezension]
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arcadia; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1966-; Band 35, Heft H.1 (2000), Seite 161/165

  12. "Das verschleierte Bild"
    Mythopoetik und Geschlechterrollen bei Karoline von Günderrode
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; Band 74, Heft H.2 (2000), Seite 254/278

    Schlagworte: Mythos; Geschlechterverhältnis
    Weitere Schlagworte: Günderode, Karoline von (1780-1806)
  13. Am Beispiel der Literatur
    zur Frage der Definition von Kunst
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 1955-; Band 43, Heft H.3 (1997), Seite 444/455

    Schlagworte: Ästhetik
  14. Komparatistik : Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft ; 2018

    Kathrin Ackermann: Kunstfälschung und Kunstpolemik in Romanen von William Gaddis, Georges Perec und Sergio Kokis - Annette Simonis: Katzen als tierliche Akteure und 'companion animals' in der neueren japanischen Literatur - Dagmar Burkhart:... mehr

     

    Kathrin Ackermann: Kunstfälschung und Kunstpolemik in Romanen von William Gaddis, Georges Perec und Sergio Kokis - Annette Simonis: Katzen als tierliche Akteure und 'companion animals' in der neueren japanischen Literatur - Dagmar Burkhart: Komparatistik und Cultural Animal Studies - Andreas Mahler: Pfeifen im Weltdunkel - Stefan Bub: Quell' immenso baratro di stelle - Reinhard Krüger: Major Tom und die Einsamkeit des Kosmonauten - Alexandra Müller: Netzkommunikation, Ablenkungskultur und Informationsexzess - Corinna Dziudzia: Zum Verhältnis von Kunst und Politik - Michael Berger: Der Höllensammler - Peter Schuck: Auskreuzen/ Einklammern - Dennis Friedrichsen: Evoking Empathy in China Miéville's "Perdido Street Station"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  15. Was ist Literatur und warum brauchen wir sie?
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1996

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neohelicon; Dordrecht : Springer, 1973-; Band 23, Heft N.2 (1996), Seite 179/201

  16. Am Beispiel der Literatur
    zur Frage der Definition von Kunst
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 1955-; Band 43, Heft H.3 (1997), Seite 444/455

    Schlagworte: Ästhetik
  17. Fragmentarische Bemerkungen zu zwei Herausforderungen an die vergleichende Literaturwissenschaft
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neohelicon; Dordrecht : Springer, 1973-; Band 24, Heft N.2 (1997), Seite 39/49

    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft
  18. Literatur als ästhetische Erfahrung der LeserInnen und als "Modell" für Erfahrung allgemein
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur?; Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl., 1997; (1997), Seite 191/214; 271 S.

    Schlagworte: Leseforschung
  19. Die hermeneutische Überwindung der Postmoderne
    ein Nachruf auf 15 Jahre universitäre Geisteswissenschaft
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neohelicon; Dordrecht : Springer, 1973-; Band 26, Heft N.1 (1999), Seite 159/164

    Schlagworte: Wissenschaft
  20. The poetics of memory [Rezension]
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arcadia; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1966-; Band 35, Heft H.1 (2000), Seite 161/165