Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 337.

  1. "Aber freilich: er glaubte an das Wunder"
    Lourdes bei J.-K. Huysmans und Kurt Tucholsky
    Autor*in: Bub, Stefan
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanisch-romanische Monatsschrift; Heidelberg : Winter, 1909-; Band 63, Heft 3 (2013), Seite 347-362; 24 cm

    Schlagworte: Lourdes <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Huysmans, Joris-Karl (1848-1907): Les foules de Lourdes; Tucholsky, Kurt (1890-1935): Ein Pyrenäenbuch
  2. "Das Schöne ist eine höhere Sprache"
    Karl Philipp Moritz' Ästhetik zwischen Ontologie und Transzendentalphilosophie
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; Band 68, Heft H.3 (1994), Seite 490/505

    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
  3. "Das Schöne ist eine höhere Sprache". Karl Philipp Moritz' Ästhetik zwischen Ontologie und Transzendentalphilosophie
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; Band 68, Heft 3 (1994), Seite 490-505

  4. "Das verschleierte Bild"
    Mythopoetik und Geschlechterrollen bei Karoline von Günderrode
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; Band 74, Heft H.2 (2000), Seite 254/278

    Schlagworte: Mythos; Geschlechterverhältnis
    Weitere Schlagworte: Günderode, Karoline von (1780-1806)
  5. "Die süße Macht der Töne …“
    zur Bedeutung der Musik in Shakespeares Werken und ihrer Rezeption
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Herausgeber); Simonis, Annette (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Herausgeber); Simonis, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487150925; 3487150921
    Weitere Identifier:
    9783487150925
    Schriftenreihe: Wegzeichen Musik ; 9
    Schlagworte: Drama; Musik; Drama; Vertonung
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1593: Hardcover, Softcover / Musik/Musikgeschichte
    Umfang: XIV, 284 S., Ill., Noten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. "Eine Miniatur dieser ganzen ... vielfach bedrohten Goetheschen Existenz"
    Goethe-Rezeption und -Kritik in den Schriften Walter Benjamins
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanisch-romanische Monatsschrift; Heidelberg : Winter, 1909-; Band 50, Heft H.4 (2000), Seite 443/459; 24 cm

    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
  7. "Eine Miniatur dieser ganzen...vielfach bedrohten Goetheschen Existenz". Goethe-Rezeption und -Kritik in den Schriften Walter Benjamins
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Germanisch-romanische Monatsschrift; Heidelberg : Winter, 1909-; Band 50, Heft 4 (2000), Seite 443-460; 24 cm

  8. "Hart zwischen Nichts und Nichts!"
    Literarische Spuren einer philosophischen Denkfigur
    Autor*in: Bub, Stefan
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Comparatio; Heidelberg : Winter, 2009-; Band 4, Heft 2 (2012), Seite 313-324; 24 cm

    Schlagworte: Mensch; Existenzphilosophie
  9. "Himmel und Hölle"
    das "Infernum" als narrativ entworfener Raum an der Wende zum 12. Jahrhundert
    Autor*in: Dietl, Cora
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neuphilologische Mitteilungen; Helsinki : Neuphilologischer Verein, 1899-[2020]; Band 115, Heft 2 (2014), Seite 203-216; 21 cm

    Schlagworte: Deutsch; Althochdeutsch; Literatur; Himmel <Motiv>; Hölle <Motiv>
  10. "Poesie in reinstes Gold verwandeln ..."
    Cervantes' Don Quijote in Literatur, Kunst, Musik und Philosophie
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487154251
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: IO 3555
    Schriftenreihe: Wegzeichen Musik ; 11
    Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de; Rezeption; Rezeption; Künste; Geschichte;
    Umfang: XIII, 313 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Vorwort, Seite XIII "Wir widmen diesen Band dem unvergesslichen Andenken unserer sehr verehrten Kollegin und wegweisenden Cervantes-Forscherin, Frau Professor Dr. Barbara Esquival-Heinemann, die während der Arbeit an diesem Band verstorben ist"

  11. "Poesie in reinstes Gold verwandeln ..."
    Cervantes' "Don Quijote" in Literatur, Kunst, Musik und Philosophie
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Herausgeber); Simonis, Annette (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Bibliothek
    E 20/074
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    17 A 450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.759.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    277.991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IO 3555 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Herausgeber); Simonis, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487154250; 9783487154251
    Weitere Identifier:
    9783487154251
    RVK Klassifikation: IO 3555
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Wegzeichen Musik ; 11
    Schlagworte: Rezeption; Künste; Literatur; Kunst; Musik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616): Don Quijote
    Umfang: XIII, 313 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch

  12. "Poesie in reinstes Gold verwandeln ..."
    Cervantes' "Don Quijote" in Literatur, Kunst, Musik und Philosophie
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Herausgeber); Simonis, Annette (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.759.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Herausgeber); Simonis, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487154250; 9783487154251
    Weitere Identifier:
    9783487154251
    RVK Klassifikation: IO 3555
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Wegzeichen Musik ; 11
    Schlagworte: Rezeption; Künste; Literatur; Kunst; Musik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616): Don Quijote
    Umfang: XIII, 313 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch

  13. "Poesie in reinstes Gold verwandeln ..."
    Cervantes' Don Quijote in Literatur, Kunst, Musik und Philosophie
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 17 / 10567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IO 3555 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/6957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZIV fIIIg 305/446
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FQ/240/cer 7/1129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IO 3555 J95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ESP 360:C27 : BI53G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Y:S:Cer900:6:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 192.013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    2016 a 064
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-6629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KGR 6209-142 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IO 3555 JUN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IO 3555 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/13410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 6256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IO 3555 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487154251
    RVK Klassifikation: IO 3555
    Schriftenreihe: Wegzeichen Musik ; 11
    Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de; Rezeption; Rezeption; Künste; Geschichte;
    Umfang: XIII, 313 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Vorwort, Seite XIII "Wir widmen diesen Band dem unvergesslichen Andenken unserer sehr verehrten Kollegin und wegweisenden Cervantes-Forscherin, Frau Professor Dr. Barbara Esquival-Heinemann, die während der Arbeit an diesem Band verstorben ist"

  14. "Poesie in reinstes Gold verwandeln …"
    Cervantes' Don Quijote in Literatur, Kunst, Musik und Philosophie
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Herausgeber); Simonis, Annette (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Herausgeber); Simonis, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487154251; 3487154250
    Weitere Identifier:
    9783487154251
    Schriftenreihe: Wegzeichen Musik ; 11
    Schlagworte: Rezeption; Rezeption; Künste
    Weitere Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616): Don Quijote; (Produktform)Book; Erinnerungskultur; Felix Mendelssohn Bartholdy; Francesco Bartolomeo Conti; Georg Philipp Telemann; Johann Georg Hamann; Jules Massenet; Julius Korngold; Oper; Richard Strauss; Spanien; Thomas Mann; (VLB-WN)1593: Hardcover, Softcover / Musik/Musikgeschichte
    Umfang: XIII, 313 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  15. "Quell'immenso baratro di stelle"
    das Bildmotiv des haltlosen Abgrunds in der literarischen Auseinandersetzung mit dem Universum
    Autor*in: Bub, Stefan
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Komparatistik; Bielefeld : Aisthesis, 1996-; (2018), Seite 83-103

    Schlagworte: Weltall <Motiv>; Abgrund <Motiv>; Literatur
  16. "Stierkampf in Bayonne" - Corrida in Lissabon
    Kurt Tucholskys und Thomas Manns Stierkampfbeschreibungen als Korrektiv philosophisch-literarischer Nobilitierung (Leiris, Bataille, Montherlant)
    Autor*in: Bub, Stefan
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Arcadia; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1966-; Band 53, Heft 1 (2018), Seite 18-38

    Schlagworte: Stierkampf <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Tucholsky, Kurt (1890-1935): Ein Pyrenäenbuch; Mann, Thomas (1875-1955): Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
  17. "Violentia" und "potestas"
    ein füchsischer Blick auf ritterliche Tugend und gerechte Herrschaft im "Reinhart Fuchs"
    Autor*in: Dietl, Cora
    Erschienen: 2009

    Universität Gießen, Aufsatzkatalogisierung
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dichtung und Didaxe; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2009; (2009), Seite 41-54; IX, 494 S., Ill.

    Schlagworte: Ritter <Motiv>; Höfische Tugend; Gewalt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinrich der Gleißner (2. H. 12. Jh.): Reinhart Fuchs
  18. 'Das verschleierte Bild'. Mythopoetik und Geschlechterrollen bei Karoline von Günderrode
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; Band 74, Heft 2 (2000), Seite 254-278

  19. (Freuden-)Tanz und Gewalt
    die Leiden des Hl. Johannes im geistlichen Spiel und im Bibeldrama der Frühen Neuzeit
    Autor*in: Dietl, Cora
    Erschienen: 2015

    Universität Gießen, Aufsatzkatalogisierung
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Gewaltgenuss, Zorn und Gelächter; Göttingen [u.a.] : V & R Unipress, 2015; (2015), Seite [161]-181; 181 S.

    Schlagworte: Deutsch; Passionsspiel; Biblisches Drama; Tanz <Motiv>; Gewalt <Motiv>
  20. <<"Die>> süße Macht der Töne …"
    zur Bedeutung der Musik in Shakespeares Werken und ihrer Rezeption
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Hrsg.); Simonis, Annette (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Hrsg.); Simonis, Annette (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487150925; 3487150921
    Weitere Identifier:
    9783487150925
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Musik (780)
    Schriftenreihe: Wegzeichen Musik ; 9
    Schlagworte: Shakespeare, William; Drama; Musik; ; Shakespeare, William; Drama; Vertonung;
    Umfang: XIV, 284 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 21 cm
  21. <<Das>> Faszinosum Tier
    Spiegelungen, Visionen, Transformationen in Literatur, Musik und Bild
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Hrsg.); Simonis, Annette (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Hrsg.); Simonis, Annette (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487158488; 3487158485
    Weitere Identifier:
    9783487158488
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800); Musik (780)
    Schriftenreihe: Wegzeichen Musik ; 13
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Musik; Tiere <Motiv>; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Bestiarium; Mensch-Tier-Beziehung; Nachtigall; Tierdarstellungen in der Musik; Tiermetapher; Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: VIII, 270 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 480 g
  22. <<Das>> Faszinosum Tier
    Spiegelungen, Visionen, Transformationen in Literatur, Musik und Bild
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Herausgeber); Simonis, Annette (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim ; Zürich ; New York

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Herausgeber); Simonis, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487158488
    Weitere Identifier:
    9783487158488
    Schriftenreihe: Wegzeichen Musik ; 13
    Schlagworte: Literatur; Kunst; Musik; Tiere <Motiv>
    Umfang: VIII, 270 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
  23. <<Das>> frühe deutsche Drama
    von den Anfängen bis zum Barock
    Autor*in: Dietl, Cora
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Univ.-Verl., Helsinki

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haug, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9515703875
    RVK Klassifikation: GE 5601
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Geschichte Anfänge-1720;
    Umfang: 207 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. <<Die>> Dramen Jacob Lochers und die frühe Humanistenbühne im süddeutschen Raum
    Autor*in: Dietl, Cora
    Erschienen: 2005
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110183504; 3110183501
    RVK Klassifikation: GG 4607 ; GG 6718
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 37 = (271)
    Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Dramatists, German; Classicists; Humanists; Germany
    Umfang: IX, 589 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 2004

  25. <<Die>> Shoah in der deutschsprachigen Literatur
    Beteiligt: Dallapiazza, Michael (Hrsg.); Pontini, Elisa (Hrsg.); Simonis, Annette (Hrsg.)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Peter Lang, Lausanne

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dallapiazza, Michael (Hrsg.); Pontini, Elisa (Hrsg.); Simonis, Annette (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034347419
    Körperschaften/Kongresse: Die Shoah in der deutschsprachigen Literatur (2021, Bologna)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 151
    Schlagworte: Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; ; Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Konzentrationslager Auschwitz <Motiv>;
    Umfang: 322 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben