Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

  1. Literarische Rezeptionsformen
    Übersetzung, Supplement, Parodie
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Athenäum-Verl., Frankfurt a. M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3761019297
    RVK Klassifikation: IB 3700 ; IB 3000 ; EC 2120
    Schriftenreihe: Schwerpunkte Romanistik
    Schlagworte: Rezeption; Übersetzung; Parodie; Französisch; Literatur
    Umfang: XV, 242 S.
  2. Kleine Geschichte der französischen Literatur
    Erschienen: 1990

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406340040
    RVK Klassifikation: IE 2260 ; OE 230
    Schlagworte: Geschichte; Literatur; Französisch
    Umfang: 260 S.
  3. Übersetzungen aus zweiter Hand
    Rezeptionsvorgänge in der europäischen Literatur vom 14. bis 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1984
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110101068
    RVK Klassifikation: EC 5810 ; ES 715 ; EC 2600
    Schlagworte: Indirekte Übersetzung; Übersetzung; Literatur; Rezeption; Französisch
    Umfang: XI, 233 S., 8-o
  4. Französische Literatur Renaissance und Barock
    eine Einführung
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Artemis-Verl., MUENCHEN ; ZUERICH

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    EXV/STA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    EXU1662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3760813135
    RVK Klassifikation: IE 2260 ; IF 1700 ; IE 2275
    Schriftenreihe: Artemis-Einführungen ; 13
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Barock; Renaissance
    Umfang: 143 S.
  5. Französische Literatur, Renaissance und Barock
    E. EINF.
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Artemis-Verl., MUENCHEN ; ZUERICH

    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    EXU1167
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3760813135
    RVK Klassifikation: IE 2275 ; IF 1700 ; IE 2260
    Schriftenreihe: ARTEMIS-EINFUEHRUNGEN ; BD. 13
    Schlagworte: Französisch; Barock; Literatur; Renaissance
    Umfang: 144 S.
  6. Humanismus und Aufklärung
    aus der Werkstatt eines Romanisten
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Romanist. Verl., Bonn

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gf II 242.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861430576
    RVK Klassifikation: IB 1081
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Sprache und Literatur ; 101
    Schlagworte: Literatur; Romanische Sprachen
    Umfang: 284 S.
  7. Die französische Klassik
    Einführung und Übersicht
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink [u.a.], München

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Fr 17/73.50
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770531310; 3825219305
    RVK Klassifikation: IK 4850 ; IF 5350 ; IF 4850
    Schriftenreihe: UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher ; 1930
    Schlagworte: Lehrbuch; Französisch; Literatur; Klassik
    Umfang: 203 S.
  8. Französische Literatur, Renaissance und Barock
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Artemis-Verl., München [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Gen I 219
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3760813135
    RVK Klassifikation: IE 2275 ; IF 1700 ; IE 2260
    Schriftenreihe: Artemis-Einführungen ; 13
    Schlagworte: Barock; Literatur; Renaissance; Französisch
    Umfang: 143 S.
  9. Brittnacher, Hans Richard: Erschöpfung und Gewalt [Rezension]
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Band 20, Heft H.3 (2002), Seite 360/361; 23 cm

  10. Die deutsche Edelrose : Anmerkungen zur Übersetzung von Umberto Ecos Nome della Rosa
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Association suisse de littérature générale et comparée

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Colloquium Helveticum : cahiers suisses de littérature générale et comparée = Schweizer Hefte für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschat = quaderni svizzeri di letteratura generale e comparata ; 630315-8 ; 0179-3780 ; - ; 1985 ; 1 ; 85
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  11. Ein Mahomet aus Fleisch und Blut : zu Goethes Übersetzung von Voltaires Tragödie Le Fanatisme ou Mahomet le Prophète
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Association suisse de littérature générale et comparée

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Colloquium Helveticum : cahiers suisses de littérature générale et comparée = Schweizer Hefte für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschat = quaderni svizzeri di letteratura generale e comparata ; 630315-8 ; 0179-3780 ; - ; 1993 ; 18 ; 19
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  12. Ein Reiher aus Babel
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Association suisse de littérature générale et comparée

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Colloquium Helveticum : cahiers suisses de littérature générale et comparée = Schweizer Hefte für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschat = quaderni svizzeri di letteratura generale e comparata ; 630315-8 ; 0179-3780 ; - ; 1995 ; 22 ; 137
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  13. Ästhetische Spielformen und medienüberschreitende Tendenzen im französischen und belgischen Surrealismus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Association suisse de littérature générale et comparée

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Colloquium Helveticum : cahiers suisses de littérature générale et comparée = Schweizer Hefte für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschat = quaderni svizzeri di letteratura generale e comparata ; 630315-8 ; 0179-3780 ; - ; 2012 ; 43 ; 64
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  14. Über das Veralten von Übersetzungen
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Université de Lausanne. Faculté des Lettres

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Études de Lettres : revue de la Faculté des lettres de l'Université de Lausanne ; 1944-6 ; 0014-2026 ; - ; 1989 ; 4 ; 17
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
  15. Jacobs, Jürgen: Don Quijote in der Aufklärung [Rezension]
    Erschienen: 1993

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arcadia; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1966-; Band 28, Heft H.3 (1993), Seite 323/324

  16. Ein Gedicht von Petrarca und sieben Übersetzungen
    Erschienen: 1990

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Poetica; Paderborn : Wilhelm Fink Verlag, an imprint of the Brill-Group, 1967-; Band 22 (1990), Seite 175/186; 23 cm

    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco (1304-1374)
  17. Über das Veralten von Übersetzungen
    Erschienen: 1989

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Etudes de lettres; Lausanne : Faculté des Lettres de l'Université de Lausanne, 1937-; Heft N. 4 (1989), Seite 17/33

    Schlagworte: Übersetzung
  18. Translating comical writing
    Erschienen: 1988

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Translation review; Philadelphia, Pa. : Routledge, Taylor & Francis, 1978-; Heft N. 28 (1988), Seite 10/14

    Schlagworte: Übersetzung
  19. "Eine Miniatur dieser ganzen ... vielfach bedrohten Goetheschen Existenz"
    Goethe-Rezeption und -Kritik in den Schriften Walter Benjamins
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanisch-romanische Monatsschrift; Heidelberg : Winter, 1909-; Band 50, Heft H.4 (2000), Seite 443/459; 24 cm

    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
  20. "Das Schöne ist eine höhere Sprache"
    Karl Philipp Moritz' Ästhetik zwischen Ontologie und Transzendentalphilosophie
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; Band 68, Heft H.3 (1994), Seite 490/505

    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
  21. Celan und Shakespeare
    zum Problem der Dialogizität in der Lyrik Paul Celans
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Orbis litterarum; Oxford : John Wiley & Sons Ltd., 1943-; Band 49, Heft N.3 (1994), Seite 159/172

    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); Shakespeare, William (1564-1616)
  22. Hofmannsthal und die englische Tradition
    Rezeption und Adaptation englischsprachiger Literatur in den Schriften Hugo von Hofmannsthal
    Erschienen: 1995

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arcadia; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1966-; Band 30, Heft H.3 (1995), Seite 286/302

    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
  23. "Das verschleierte Bild"
    Mythopoetik und Geschlechterrollen bei Karoline von Günderrode
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; Band 74, Heft H.2 (2000), Seite 254/278

    Schlagworte: Mythos; Geschlechterverhältnis
    Weitere Schlagworte: Günderode, Karoline von (1780-1806)
  24. Komparatistik : Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft ; 2017

    In recent years, the interest in theory which has once been a moving force of academic research in the field of literary studies appears to have decreased. The status of theory, its relevance and appropriateness for the understanding of literature... mehr

     

    In recent years, the interest in theory which has once been a moving force of academic research in the field of literary studies appears to have decreased. The status of theory, its relevance and appropriateness for the understanding of literature have been put into doubt. Faced with this observation, some critics have even suggested that we have now entered into a new era of research which can retrospectively be identified as the era "after theory". Against the background of such pronouncements and to a certain extent in opposition to them, the investigations proposed here wish to uphold the idea of the utility and indeed the need for theoretical approaches to literature. To appreciate the status of theory and its possible contribution to a deepened understanding of literature, it is useful not to focus exclusively on the distinction or supposed divide between literature and theory. Instead we should pay attention to what links and unites them. This common ground or common denominator of literature and theory consists in the dimension of language. Furnishing the intellectual material from which both domains of articulation are formed, language constitutes at once the key element of literature and a principal concern of theory. [.] The present volume collects the papers presented in the context of the panel "Languages of Theory" at the conference of the "International Association of Comparative Literature" (ICLA) at Vienna in July 2016. As stated above, our aim is to examine the philological or linguistic preoccupations of current approaches in literary and cultural theory, to look into the (pre-)history of theory's engagement with linguistic concerns and to unfold its conceptual and semantic implications. Taking our cue from the title of the ICLA conference, "The Many Languages of Comparative Literature", we have found it to be a rewarding task to raise the issue of the "languages of theory" and to promote its further exploration and analysis. It is our contention that theoretical approaches and reflections do ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft; Literaturtheorie
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  25. Komparatistik : Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft ; 2018

    Kathrin Ackermann: Kunstfälschung und Kunstpolemik in Romanen von William Gaddis, Georges Perec und Sergio Kokis - Annette Simonis: Katzen als tierliche Akteure und 'companion animals' in der neueren japanischen Literatur - Dagmar Burkhart:... mehr

     

    Kathrin Ackermann: Kunstfälschung und Kunstpolemik in Romanen von William Gaddis, Georges Perec und Sergio Kokis - Annette Simonis: Katzen als tierliche Akteure und 'companion animals' in der neueren japanischen Literatur - Dagmar Burkhart: Komparatistik und Cultural Animal Studies - Andreas Mahler: Pfeifen im Weltdunkel - Stefan Bub: Quell' immenso baratro di stelle - Reinhard Krüger: Major Tom und die Einsamkeit des Kosmonauten - Alexandra Müller: Netzkommunikation, Ablenkungskultur und Informationsexzess - Corinna Dziudzia: Zum Verhältnis von Kunst und Politik - Michael Berger: Der Höllensammler - Peter Schuck: Auskreuzen/ Einklammern - Dennis Friedrichsen: Evoking Empathy in China Miéville's "Perdido Street Station"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess