Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.

  1. "Poesie in reinstes Gold verwandeln ..."
    Cervantes' Don Quijote in Literatur, Kunst, Musik und Philosophie
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487154251
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: IO 3555
    Schriftenreihe: Wegzeichen Musik ; 11
    Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de; Rezeption; Rezeption; Künste; Geschichte;
    Umfang: XIII, 313 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Vorwort, Seite XIII "Wir widmen diesen Band dem unvergesslichen Andenken unserer sehr verehrten Kollegin und wegweisenden Cervantes-Forscherin, Frau Professor Dr. Barbara Esquival-Heinemann, die während der Arbeit an diesem Band verstorben ist"

  2. Hinter dem Vorhang
    Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance - von Tizian bis Christo
    Beteiligt: Blümle, Claudia (Herausgeber); Wismer, Beat (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Hirmer, München

    Lehrstuhl und Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    211:Ik 9194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museumsbibliothek der Stiftung Museum Schloss Moyland, Sammlung van der Grinten, Joseph Beuys Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
    MSM Ga 31 Hint
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    KFFD Hint
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FA410 H6V9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PBC7293
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    X 85/1140
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    4' 2016/681
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    TEK 500/104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 KBLA 162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Y3, DÜS 200 / 2016,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kunk700.v953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    MF Ga 21 Hint
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KFFD1589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/YG DÜSSEL 26 2016/17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    18L7231
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/B/Düsseldorf2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    kun 125-98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 KSK 277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3C 41093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KBLS1544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KBLV1044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    700 16 Aq 285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KFFD1717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blümle, Claudia (Herausgeber); Wismer, Beat (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777426464
    Schlagworte: Kunst; Vorhang <Motiv>; Verhüllung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: 14./15. Jahrhundert; 14th/15th Century; 16./17. Jahrhundert; 16th/17th Century; 18./19. Jahrhundert; 18th/19th Century; 20. Jahrhundert; 20th Century; Art and Cultural History; Kunst- und Kulturgeschichte; Malerei 18. Jahrhundert; Malerei 19. Jahrhundert; Malerei 20. Jahrhundert; Malerei/Barock; Malerei/Renaissance; Modern Age; Moderne; Painting 18th Century; Painting 19th Century; Painting 20th Century; Painting/Baroque; Painting/Renaissance
    Umfang: 340 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Hinter dem Vorhang. Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance - von Tizian bis Christo, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 1. Oktober 2016 bis 22. Januar 2017"

  3. Mittelalterphilologien heute
    eine Standortbestimmung
    Beteiligt: Molinari, Alessandra (Herausgeber); Dallapiazza, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]-; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc60496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Molinari, Alessandra (Herausgeber); Dallapiazza, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Germanische Sprachen; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Saddle-sewn; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: Bände, 24 cm
  4. La brevitas dall'Illuminismo al XXI secolo
    scritti in onore di Giulia Cantarutti = Kleine Formen in der Literatur zwischen Aufklärung und Gegenwart : Festschrift für Giulia Cantarutti
    Beteiligt: Dallapiazza, Michael (Herausgeber); Ferrari, Stefano (Herausgeber); Filippi, Paola Maria (Herausgeber); Cantarutti, Giulia (Gefeierter)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/7170
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero390.d144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dallapiazza, Michael (Herausgeber); Ferrari, Stefano (Herausgeber); Filippi, Paola Maria (Herausgeber); Cantarutti, Giulia (Gefeierter)
    Sprache: Italienisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631679067
    RVK Klassifikation: IB 1080
    Schriftenreihe: Interkulturelle Begegnungen ; 21
    Schlagworte: Einfache Formen; Kultur
    Weitere Schlagworte: Cantarutti, Giulia (1946-)
    Umfang: 403 Seiten
  5. Gestalttheorie von Goethe bis Benjamin
    Diskursgeschichte einer deutschen Denkfigur
    Erschienen: Dezember 2016
    Verlag:  Böhlau, [Köln]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint
    Schriftenreihe: Kölner germanistische Studien ; Neue Folge, Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Gestalttheorie; Kultur; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 413 Seiten), Illustrationen
  6. Kulturen des Vergleichs
    Beteiligt: Simonis, Annette (Herausgeber); Simonis, Linda (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AF515 K9V4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OJ470 K9V4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18512
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Me IV 42.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/4932
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kulb100.s599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2017 2462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 65094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRB1729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    oc19748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simonis, Annette (Herausgeber); Simonis, Linda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825366261; 382536626X
    Weitere Identifier:
    9783825366261
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 7
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Vergleichende Forschung; Interdisziplinarität; Literatur; Vergleich
    Weitere Schlagworte: Analogie; Chapman, George; Erkenntnistheorie; Feldtheorie; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Komparatistik; Kulturvergleich; Latour, Bruno; Methodologie; Michaux, Henri; Vergleich
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  7. Giovanni Boccaccio
    Italienisch-deutscher Kulturtransfer von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Bennewitz, Ingrid (Herausgeber); Auteri, Laura (Herausgeber); Dallapiazza, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bennewitz, Ingrid (Herausgeber); Auteri, Laura (Herausgeber); Dallapiazza, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863093792; 9783863093808
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien ; 9
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Boccaccio, Giovanni |1313 - 1375|; Deutschland; Geschichte |1500-1800|; Rezeption; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 317 Seiten, Illustrationen
  8. Kulturen des Vergleichs
    Beteiligt: Simonis, Annette (Herausgeber); Simonis, Linda (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simonis, Annette (Herausgeber); Simonis, Linda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825376208
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 7
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Literatur; Kulturwissenschaften; Vergleich; Vergleichende Forschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten), Illustrationen
  9. +ultra
    gestaltung schafft wissen
    Beteiligt: Doll, Nikola (HerausgeberIn); Bredekamp, Horst (HerausgeberIn); Schäffner, Wolfgang (HerausgeberIn); Bruhn, Matthias (HerausgeberIn); Hörl, Erich (HerausgeberIn); Petruschat, Jörg (HerausgeberIn); Zwick, Carola (HerausgeberIn); Mareis, Claudia (HerausgeberIn); Chichester, K. Lee (HerausgeberIn); Thümmler, Sabine (HerausgeberIn); Nikolai, Angela (HerausgeberIn); Blümle, Claudia (HerausgeberIn); Vehlken, Sebastian (HerausgeberIn); Krauthausen, Karin (HerausgeberIn); Fratzl, Peter (HerausgeberIn); Palm, Kerstin (HerausgeberIn); Schramke, Sandra (HerausgeberIn); Stach, Thomas (HerausgeberIn); Höfler, Carolin (HerausgeberIn); Berzina, Zane (HerausgeberIn); Pias, Claus (HerausgeberIn); Schreiber, Lisa (HerausgeberIn); Pratschke, Margarete (HerausgeberIn); Queisner, Moritz (HerausgeberIn); Wendler, Reinhard (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  E.A. Seemann, Leipzig

    Von jeher wird Wissen durch Werkzeuge, Architekturen, Bilder und Modelle hervorgebracht. Wie Wissen und Gestaltung ineinandergreifen, beleuchtet der Begleitband zur Berliner Ausstellung. Er präsentiert ausgewählte Exponate; Essays. mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von jeher wird Wissen durch Werkzeuge, Architekturen, Bilder und Modelle hervorgebracht. Wie Wissen und Gestaltung ineinandergreifen, beleuchtet der Begleitband zur Berliner Ausstellung. Er präsentiert ausgewählte Exponate; Essays.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Doll, Nikola (HerausgeberIn); Bredekamp, Horst (HerausgeberIn); Schäffner, Wolfgang (HerausgeberIn); Bruhn, Matthias (HerausgeberIn); Hörl, Erich (HerausgeberIn); Petruschat, Jörg (HerausgeberIn); Zwick, Carola (HerausgeberIn); Mareis, Claudia (HerausgeberIn); Chichester, K. Lee (HerausgeberIn); Thümmler, Sabine (HerausgeberIn); Nikolai, Angela (HerausgeberIn); Blümle, Claudia (HerausgeberIn); Vehlken, Sebastian (HerausgeberIn); Krauthausen, Karin (HerausgeberIn); Fratzl, Peter (HerausgeberIn); Palm, Kerstin (HerausgeberIn); Schramke, Sandra (HerausgeberIn); Stach, Thomas (HerausgeberIn); Höfler, Carolin (HerausgeberIn); Berzina, Zane (HerausgeberIn); Pias, Claus (HerausgeberIn); Schreiber, Lisa (HerausgeberIn); Pratschke, Margarete (HerausgeberIn); Queisner, Moritz (HerausgeberIn); Wendler, Reinhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865023789; 9783865023780
    Weitere Identifier:
    9783865023780
    RVK Klassifikation: LH 61090 ; LH 40790 ; ZG 9148 ; AK 20000 ; LH 79540
    Schlagworte: Gestaltung; Wissenschaft; ; Design; Technologie; Ästhetik;
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 376-378

    Ausstellung +ultra. gestaltung schafft wissen, Ausstellung des Exzellenzclusters "Bild Wissen Gestaltung. Ein Interdisziplinäres Labor", Humboldt-Universität zu Berlin, Martin-Gropius-Bau, Berlin 30. September 2016 bis 8. Januar 2017

    Horst Bredekamp: Bildaktive Gestaltungsformen von Tier und Mensch

    Wolfgang Schäffner: Immaterialität der Materialien

    Matthias Bruhn: Künstlichkeitsgeschichte. Knotenpunkte von Bild, Wissen und Gestaltung

    Erich Hörl: Ökologien des Machens. Zur allgemein-ökologischen Kritik der Welterzeugung bei Tim Ingold

    Markus Gabriel: Vitaler Materialismus und Neuer Realismus

    Jörg Petruschat und Carola Zwick: What are the boundaries of problems?

    Claudia Mareis: "Designerly Ways of Knowing". Potenziale und Zumutungen einer Wissenskultuer des Designs

    Katharina Lee Chichester: Evolution und gestalterischer Prozess: Der Mythos der Optimierung

    Sabine Thümmler: Die Botanisierung der Kunst

    Angela Bösl: Natur – Wissen – Gestaltung. Moritz Meurers angewandtes Pflanzenstudium als gestalterische Forschung

    Claudia Blümle: Wachstum auf Stein. Paul Klees Mineraliensammlung

    Gerhard Scholtz: Die Evolution als Gestalterin?

    Patricia Ribault: Gegebene Form / Form geben

    Sebastian Vehlken: Active-matter-Systeme

    Michael Friedman und Karin Krauthausen: Inspirierte Mechanik. Active matter als Maschine und Struktur

    Peter Fratzl: Bioinspirierte Gestaltung von Materialien

    Kerstin Palm: Selbstgestaltende Körper – Biologische Codierungen sozialer Differenz

    Sandra Schramke und Thomas Stach: Selbst bewegt. Shelter in Natur und Kultur

    Carolin Höfler: Grow | Degrow. Materialwerdung zwischen Exzess und Kalkül

    Zane Berzina: Soft Technologies. Aktive Textilien, adaptive Oberflächen und tangile Schnittstellen

    Claus Pias: Die Gestalt der Geste

    Carl Martin Grewe und Lisa Schreiber: Digitale Bildarchive. Archivierung und Codierung der Gefühle

    Margarete Pratschke: Gestalt versus Kybernetik

    Moritz Queisner: Der Blick als Waffe. Zum prekären Verhältnis von Transparenz und Opazität bei Helmdisplays

    Kathrin Friedrich: Passformen – Körper zwischen Bild und Handlung

    Reinhard Wendler: Big Data und die technischen Bilder der Szenariomodellierung

  10. Hinter dem Vorhang
    Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance - von Tizian bis Christo
    Beteiligt: Blümle, Claudia (HerausgeberIn); Wismer, Beat (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Hirmer, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Blümle, Claudia (HerausgeberIn); Wismer, Beat (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777426464; 3777426466
    Weitere Identifier:
    9783777426464
    RVK Klassifikation: LH 42340
    DDC Klassifikation: 700#DNB
    Schlagworte: Vorhang; Kunst; Verhüllung; Entkleidung
    Umfang: 340 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Hinter dem Vorhang. Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance - Von Tizian bis Christo', Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 1. Oktober 2016 bis 22. Januar 2017" - Impressum

    Literaturverzeichnis: Seite 328-337

    Die Publikation nähert sich dem Motiv Vorhang und Schleier, Verhüllung und Enthüllung anhand Textbeiträgen renommierter Wissenschaftler und Abbildungen hochkarätiger Kunstwerke aus sechs Jahrhunderten Kunstgeschichte

  11. Mittelalterphilologien heute
    eine Standortbestimmung
    Beteiligt: Molinari, Alessandra (HerausgeberIn); Dallapiazza, Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]-; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Molinari, Alessandra (HerausgeberIn); Dallapiazza, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1030
    Körperschaften/Kongresse: Mittelalterphilologien heute (2013, Urbino)
    Schlagworte: Philologie; Geschichte 500-1500;
  12. "Poesie in reinstes Gold verwandeln ..."
    Cervantes' "Don Quijote" in Literatur, Kunst, Musik und Philosophie
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Herausgeber); Simonis, Annette (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Bibliothek
    E 20/074
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    17 A 450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.759.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    277.991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IO 3555 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Herausgeber); Simonis, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487154250; 9783487154251
    Weitere Identifier:
    9783487154251
    RVK Klassifikation: IO 3555
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Wegzeichen Musik ; 11
    Schlagworte: Rezeption; Künste; Literatur; Kunst; Musik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616): Don Quijote
    Umfang: XIII, 313 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch

  13. Hinter dem Vorhang
    Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance - von Tizian bis Christo
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Hirmer, München

    Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Bibliothek
    Kunst: Ao Dues 226
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /LH 42340 B658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    12 B 4334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    XA/DUES8/2016
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    39 / A 2018/888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 LH 42340.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    K Düsseldorf/Mu.Ku.Pa. 2016/17
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Obergeschoss
    G 50.1/221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° BF 4261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude / Kunstgeschichte
    E e.1/82
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    P 158/51
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blümle, Claudia (Herausgeber); Wismer, Beat (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777426466; 9783777426464
    Weitere Identifier:
    9783777426464
    RVK Klassifikation: LH 42340 ; LH 84120
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunst; Vorhang <Motiv>; Verhüllung <Motiv>; Entkleidung <Motiv>
    Umfang: 340 Seiten, 30 cm x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 330-337

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Hinter dem Vorhang, Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance - von Tizian bis Christo', Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 1. Oktober 2016 bis 22. Januar 2017"

  14. Kulturen des Vergleichs
    Erschienen: 2016

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simonis, Linda
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825366261; 9783825376208 (Sekundärausgabe); 9783825366261 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: EC 2410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; v.7
    Schlagworte: Literatur; Vergleich; Vergleichende Forschung; Interdisziplinarität; Kulturwissenschaften; Vergleichende Literaturwissenschaft; Methodologie
    Umfang: 241 pages
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  15. Hinter dem Vorhang
    Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance - von Tizian bis Christo
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Hirmer, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blümle, Claudia (Hrsg.); Wismer, Beat (Hrsg.); Bätschmann, Oskar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777426464
    RVK Klassifikation: LH 42340 ; LH 70530 ; LH 84120
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Vorhang <Motiv>; Malerei; Verhüllung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: 14./15. Jahrhundert; 14th/15th Century; 16./17. Jahrhundert; 18./19. Jahrhundert; 18th/19th Century; 20. Jahrhundert; 20th Century; Art and Cultural History; Kunst- und Kulturgeschichte; Malerei 18. Jahrhundert; Malerei 19. Jahrhundert; Malerei 20. Jahrhundert; Malerei/Barock; Malerei/Renaissance; Modern Age; Moderne; Painting 18th Century; Painting 19th Century; Painting 20th Century; Painting/Baroque; Painting/Renaissance
    Umfang: 340 Seiten
    Bemerkung(en):

    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Hinter dem Vorhang. Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance - von Tizian bis Christo", Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 1. Oktober 2016 bis 22. Januar 2017

  16. Kulturen des Vergleichs
    Beteiligt: Simonis, Annette (Hrsg.); Simonis, Linda (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simonis, Annette (Hrsg.); Simonis, Linda (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825366261
    Weitere Identifier:
    9783825366261
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; EC 2410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 7
    Schlagworte: Literatur; Kulturwissenschaften; Interdisziplinarität; Vergleich; Vergleichende Forschung
    Weitere Schlagworte: Analogie; Chapman, George; Erkenntnistheorie; Feldtheorie; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Komparatistik; Kulturvergleich; Latour, Bruno; Methodologie; Michaux, Henri; Vergleich
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  17. Gestalttheorie von Goethe bis Benjamin
    Diskursgeschichte einer deutschen Denkfigur
    Erschienen: [2016]; © 2001
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2016
    Schriftenreihe: Kölner Germanistische Studien. Neue Folge
    Schlagworte: Deutsch; Gestalttheorie; Kultur; Literatur; Kultur; Gestalttheorie; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 online resource (421p.)
    Bemerkung(en):

    Frontmatter --Inhalt --Vorwort --1. Einleitung ‘Gestalt’ und ‘gestalten’ - Diskursgeschichtliche Variationen eines holistischen Konzepts --2. "Alles Gestalt ... alles zweckend zum Ganzen": Goethes Gestaltkonzeption zwischen Biologie, Naturphilosophie und Ästhetik --3. Georg Simmeis Goethebuch - der Dichter als Wahrnehmungskünstler --4. Gestaltpsychologie und Gestaltkultur - Ein ästhetisches Konzept macht Karriere in den modernen Wissenschaften --5. ‘Gestalt’ oder ‘Gehalt’? Kontroversen um Oskar Walzels literarische Stilforschung --6. Poetologische und ästhetische Neuansätze in den Texten Carl Einsteins. Kritische Auflösung des Gestaltkonzepts im Begriff der Metamorphose oder Rückkehr zur Morphologie? --7. Walter Benjamins ‘Kritik der Gestalt’ --8. Ausblick: Zur Logik der Gestalt in der Moderne - Zwischen Kulturwissenschaft, Chaostheorie und Metaphysik --Siglenverzeichnis --Bibliographie --Personenregister --Sachregister --Backmatter

  18. Mittelalterphilologien heute
    eine Standortbestimmung
    Beteiligt: Molinari, Alessandra (Hrsg.); Dallapiazza, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]-
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Molinari, Alessandra (Hrsg.); Dallapiazza, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; EC 5121 ; GE 7060
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Germanistik; Mediävistik; Forschung
  19. Kulturen des Vergleichs
    Beteiligt: Simonis, Annette (Hrsg.); Simonis, Linda (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simonis, Annette (Hrsg.); Simonis, Linda (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825376208
    Weitere Identifier:
    9783825366261
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; EC 2410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 7
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Vergleich; Literatur; Vergleichende Forschung; Kulturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Analogie; Chapman, George; Erkenntnistheorie; Feldtheorie; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Komparatistik; Kulturvergleich; Latour, Bruno; Methodologie; Michaux, Henri; Vergleich
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten), Illustrationen
  20. La brevitas dall'Illuminismo al XXI secolo
    scritti in onore di Giulia Cantarutti = Kleine Formen in der Literatur zwischen Aufklärung und Gegenwart : Festschrift für Giulia Cantarutti
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dallapiazza, Michael (Hrsg.); Ferrari, Stefano (Hrsg.); Filippi, Paola Maria (Hrsg.); Cantarutti, Giulia
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631679067; 3631679068
    Weitere Identifier:
    9783631679067
    RVK Klassifikation: GB 1825
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Interkulturelle Begegnungen : Studien zum Literatur- und Kulturtransfer ; 21
    Weitere Schlagworte: Aufklärung; Cantarutti; Dallapiazza; Festschrift; Formen; Gegenwart; Giulia; Illuminismo; Kleine; Literatur; Scritti; brevitas; dall; onore; secolo; zwischen
    Umfang: 403 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 620 g
  21. Das verhüllte Rätsel
    Verschwinden und Erscheinen in der surrealistischen Kunst
    Erschienen: 2016

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung / Red. Internationales Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie Bauhaus-Universität Weimar; Hamburg, 2016; Heft 7, 1 (2016), Seite [125]-141
    Schlagworte: Kunst; Verhüllung <Motiv>; Verschwinden <Motiv>; Surrealismus
    Bemerkung(en):

    Text deutsch, Zusammenfassung auch in englischer Sprache auf Seite 203

  22. Mittelalterphilologien heute
    eine Standortbestimmung
    Beteiligt: Molinari, Alessandra (Herausgeber); Dallapiazza, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]-
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Molinari, Alessandra (Herausgeber); Dallapiazza, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 24 cm
  23. Hinter dem Vorhang
    Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance - von Tizian bis Christo
  24. "Poesie in reinstes Gold verwandeln …"
    Cervantes' Don Quijote in Literatur, Kunst, Musik und Philosophie
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Herausgeber); Simonis, Annette (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Herausgeber); Simonis, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487154251; 3487154250
    Weitere Identifier:
    9783487154251
    Schriftenreihe: Wegzeichen Musik ; 11
    Schlagworte: Rezeption; Rezeption; Künste
    Weitere Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616): Don Quijote; (Produktform)Book; Erinnerungskultur; Felix Mendelssohn Bartholdy; Francesco Bartolomeo Conti; Georg Philipp Telemann; Johann Georg Hamann; Jules Massenet; Julius Korngold; Oper; Richard Strauss; Spanien; Thomas Mann; (VLB-WN)1593: Hardcover, Softcover / Musik/Musikgeschichte
    Umfang: XIII, 313 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  25. La brevitas dall'illuminismo al XXI secolo
    scritti in onore di Giulia Cantarutti = Kleine Formen in der Literatur zwischen Aufklärung und Gegenwart
    Beteiligt: Dallapiazza, Michael (Herausgeber); Cantarutti, Giulia (Gefeierter); Ferrari, Stefano (Herausgeber); Filippi, Paola Maria (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main