Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1202.

  1. Herzzeit. Ingeborg Bachmann – Paul Celan. Der Briefwechsel. Mit den Briefwechseln zwischen Paul Celan und Max Frisch sowie zwischen Ingeborg Bachmann und Gisèle Celan-Lestrange. Hg. und kommentiert von Bertrand Badiou...
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Stefan Müller-Doohm (Hg.): Adorno-Portraits. Erinnerungen von Zeitgenossen
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. David Grossman: Eine Frau flieht vor einer Nachricht
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Abraham Sutzkever, Geh über Wörter wie über ein Minenfeld
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Renate Heuer, Ludger Heid (Hrsg.): Deutsche Kultur – jüdische Ethik
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Die Boccaccio-Handschriften in den deutschsprachigen Ländern
    eine Bibliographie
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Wendel, Bamberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    812581
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    33 SA 828-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IT 6405 A1 D144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    510/AM 72000 D144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 44710:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B-7 2/60
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71.-2/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    88 A 8769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B Pers Bocc
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 12089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    89 SA 73/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ug 118-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    B rom 773.4 g BT 0485
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4481-325 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IT 6405 DAL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    126507 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2703:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927046116
    Schriftenreihe: Gratia : Bamberger Schriften zur Renaissanceforschung ; 17
    Schlagworte: Boccaccio, Giovanni; Deutsches Sprachgebiet; Handschrift;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 86 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 80 - 84

  7. Fremdheit - Andersheit - Vielheit
    Studien Zur Deutschsprachigen Literatur und Kultur
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    In exemplarischen Einzelanalysen verfolgen die Herausgeber dieses Buches das Ziel, die unterschiedlichen Fremdheitskonzepte und -analysen, ihre Ursachen und Auswirkungen, aber auch Perspektiven für die Konstituierung neuer Identitäten, inter- und... mehr

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    In exemplarischen Einzelanalysen verfolgen die Herausgeber dieses Buches das Ziel, die unterschiedlichen Fremdheitskonzepte und -analysen, ihre Ursachen und Auswirkungen, aber auch Perspektiven für die Konstituierung neuer Identitäten, inter- und transkultureller Verwandlungen, transparent werden zu lassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blidy, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631766644
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GM 1600 ; GM 1451 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft Ser. ; v.1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>; Identität <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (260 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. Im Archiv der vergessenen Bücher
    Beteiligt: Dziudzia, Corinna (HerausgeberIn); Müller, Alexandra (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dziudzia, Corinna (HerausgeberIn); Müller, Alexandra (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369514; 382536951X
    Weitere Identifier:
    9783825369514
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 13
    Schlagworte: Literatur; Kanon; Vergessen; Archiv; Begriff; Rezeptionsforschung; ; Literatur; Kanon; Vergessen; Archiv; Begriff; Rezeptionsforschung;
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  9. Die Boccaccio-Handschriften in den deutschsprachigen Ländern
    eine Bibliographie
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Wendel, Bamberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927046116
    RVK Klassifikation: IT 6405 ; AM 72000
    Schriftenreihe: Gratia ; 17
    Schlagworte: Boccaccio, Giovanni; Handschrift; Deutsches Sprachgebiet; Bibliothek; ; Boccaccio, Giovanni; Deutsches Sprachgebiet; Handschrift;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 86 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 80 - 84

  10. Das Faszinosum Tier
    Spiegelungen, Visionen, Transformationen in Literatur, Musik und Bild
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (HerausgeberIn); Simonis, Annette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487158488; 3487158485
    Weitere Identifier:
    9783487158488
    RVK Klassifikation: LR 56500 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Wegzeichen Musik ; 13
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Musik; Tiere <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: VIII, 270 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 21 cm x 15 cm
  11. Die verkehrte Welt
    literarische Ironie im 19. Jahrhundert
    Autor*in: Schnell, Ralf
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476006786
    RVK Klassifikation: GL 1411
    Schlagworte: Deutsch ; Literatur ; Ironie ; Geschichte 1800-1903; Ironie ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1800-1903
    Umfang: 209 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [197] - 205

  12. Minne, hûsêre und das ehlich leben
    zur Konstitution bürgerlicher Lebensmuster in spätmittelalterlichen und frühhumanistischen Didaktiken
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820459510
    RVK Klassifikation: GE 8605 ; GF 6377
    Schriftenreihe: Array ; 455
    Schlagworte: Deutsch; Lehrdichtung; Ehe <Motiv>; Geschichte 1200-1600; ; Ehe; Deutsch; Lehrdichtung; Geschichte 1200-1600;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Civilization, Medieval, in literature; Domestic relations in literature; Marriage in literature; Love in literature
    Umfang: 189 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1981

  13. Die Literatur der Bundesrepublik
    Autoren, Geschichte, Literaturbetrieb
    Autor*in: Schnell, Ralf
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Auch Manfred Bieler, Sarah Kirsch, Alexander Kluge, Botho Strauss mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auch Manfred Bieler, Sarah Kirsch, Alexander Kluge, Botho Strauss

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476006042
    RVK Klassifikation: GN 1501
    Schlagworte: Deutschland <BR> ; Literatur ; Geschichte 1945-1986
    Umfang: 432 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 420 - 424

  14. Gegenwartskultur
    130 Stichwörter
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Von Happening bis Hypertext. Die wichtigsten Phänomene und Institutionen der Gegenwartskultur seit 1945 wie Literatur, Film, Fotografie, Musik, Architektur, Fernsehen, Werbung, Comics, Video, Wohnkultur, Kritische Theorie und Historikerstreit werden... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von Happening bis Hypertext. Die wichtigsten Phänomene und Institutionen der Gegenwartskultur seit 1945 wie Literatur, Film, Fotografie, Musik, Architektur, Fernsehen, Werbung, Comics, Video, Wohnkultur, Kritische Theorie und Historikerstreit werden informativ aufgeschlüsselt. Das ABC zum Mitreden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 347602170X; 9783476021700
    Weitere Identifier:
    9783476021700
    RVK Klassifikation: MR 7100 ; EC 1820 ; NK 5000
    Schriftenreihe: Metzler kompakt
    Schlagworte: Kultur; Geschichte 1945-2006; ; Künste; Geschichte 1945-2006;
    Umfang: 200 S., 190 mm x 115 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Krieg, Helden und Antihelden in der Literatur des Mittelalters
    Beiträge der II. Internationalen Giornata di Studio sul Medioevo in Urbino
    Beteiligt: Dallapiazza, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dallapiazza, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783874529914
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 739
    Schlagworte: Heroes in literature; Antiheroes in literature; Literature, Medieval
    Umfang: 107 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. u. teilw. ital

  16. Ephemeres
    mediale Innovationen 1900/2000
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899423461
    Weitere Identifier:
    9783899423464
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; AP 12900
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 11
    Schlagworte: Civilization, Modern; Mass media
    Umfang: 240 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 148 mm
  17. Metzler-Lexikon Kultur der Gegenwart
    Themen und Theorien, Formen und Institutionen seit 1945
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476016225; 3476016226
    Weitere Identifier:
    9783476016225
    RVK Klassifikation: AE 55000 ; AE 60604 ; AE 50000 ; AK 18000 ; CB 3500 ; EC 1020 ; GB 1252 ; GB 3058 ; LB 12000 ; MR 7100
    Schlagworte: Kultur; Lexikon; Kunst; Literatur; Musik; Alltagskultur; Kultur
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: VI, 565 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Literarischer Ästhetizismus
    Theorie der arabesken und hermetischen Kommunikation der Moderne
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 348463023X
    RVK Klassifikation: EC 5184 ; EC 1850 ; EC 5183 ; GM 1111 ; EC 5174
    Schriftenreihe: Communicatio ; 23
    Schlagworte: Literature -- Aesthetics; Literature, Modern -- History and criticism
    Umfang: XVI, 637 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 593 - 618

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 1998/1999

  19. Fremdheit - Andersheit - Vielheit
    Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur
    Beteiligt: Feliszewski, Zbigniew (HerausgeberIn); Blidy, Monika (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Feliszewski, Zbigniew (HerausgeberIn); Blidy, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631766637
    RVK Klassifikation: GE 4975
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>; Identität <Motiv>; ; Deutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>; Identität <Motiv>; Geschichte 1920-2019;
    Umfang: 257 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Wahrnehmung - Kognition - Ästhetik
    Neurobiologie und Medienwissenschaften
    Beteiligt: Schnell, Ralf (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Wahrnehmung, Kognition und Ästhetik lassen sich als differente Verarbeitungs- und Ausdrucksformen einer biologischen Basisausstattung des Menschen verstehen. Ob diese stabil sind oder ob sie kulturell überformt oder gar transformiert werden, bildet... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wahrnehmung, Kognition und Ästhetik lassen sich als differente Verarbeitungs- und Ausdrucksformen einer biologischen Basisausstattung des Menschen verstehen. Ob diese stabil sind oder ob sie kulturell überformt oder gar transformiert werden, bildet die zentrale medienanthropologische Fragestellung des Bandes. Dabei wird geprüft, welcher Art die wechselseitigen Impulse sind, die zu kulturellen und biologischen Veränderungen führen können, welche Wirkung sie besitzen und welche Dauer ihnen zukommt. Diese Fragen richten sich nicht allein auf Prozesse wahrnehmungstechnischer, kognitiver oder ästhetischer Habitualisierungen, sondern thematisieren deren physiologische Voraussetzungen. Mit der Beteiligung ausgewiesener Forscher aus den Bereichen Biologie, Medizin und Hirnforschung erschließt dieser Band Neuland im Grenzgebiet der Natur- und Kulturwissenschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Formen guten Lebens
    ästhetische Entwürfe zwischen Experiment, Inszenierung und Reflexion
    Beteiligt: Simonis, Annette (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Dietl, Cora (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Hagen, Kirsten von (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Simonis, Annette (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Dietl, Cora (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Hagen, Kirsten von (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Comparatio : Zeitschrift für vergleichende Literaturwissenschaft ; Band 13, Heft 2 (2021)
    Schlagworte: Gutes Leben <Motiv>; Literatur;
    Umfang: Seite 181-358, Illustrationen
  22. Heiner Müllers KüstenLANDSCHAFTEN
    Grenzen - Tod - Störung
    Beteiligt: Arntzen, Knut Ove (MitwirkendeR); Christof, Johannes (MitwirkendeR); Engelberg, Achim (MitwirkendeR); Feliszewski, Zbigniew (MitwirkendeR); Heeg, Günther (MitwirkendeR); Hruschka, Ole (MitwirkendeR); Irmer, Thomas (MitwirkendeR); Kruschwitz, Hans (MitwirkendeR); König, Sophie (MitwirkendeR); Lucchesi, Joachim (MitwirkendeR); Ludwig, Janine (MitwirkendeR); Müller-Schöll, Nikolaus (MitwirkendeR); Nitschmann, Till (MitwirkendeR); Nitschmann, Till (HerausgeberIn); Raddatz, Frank (MitwirkendeR); Schulz, Kristin (MitwirkendeR); Strehlow, Falk (MitwirkendeR); Streisand, Marianne (MitwirkendeR); Thamer, Florian (MitwirkendeR); Tragelehn, B. K (MitwirkendeR); Turnheim, Tina (MitwirkendeR); Vaßen, Florian (MitwirkendeR); Vaßen, Florian (HerausgeberIn); Weise, Marten (MitwirkendeR); Willumsen, Noah (MitwirkendeR); Wood, Michael (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Frontmatter -- Inhalt -- Grußwort der Internationalen Heiner Müller Gesellschaft -- Siglenverzeichnis -- Einleitung: Heiner Müllers KüstenLANDSCHAFTEN -- 1 Theater-Landschaft — theoretische Überlegungen -- Arbeit am Gelände (des Theaters) -- Heiner... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Grußwort der Internationalen Heiner Müller Gesellschaft -- Siglenverzeichnis -- Einleitung: Heiner Müllers KüstenLANDSCHAFTEN -- 1 Theater-Landschaft — theoretische Überlegungen -- Arbeit am Gelände (des Theaters) -- Heiner Müllers TextLandschaften -- Vom Aufstieg und Fall des Regimes der Akzeleration -- Das Reale in der Schreib- und Theaterpraxis Heiner Müllers -- Intermedium 1 -- Theater- und Text-Landschaft bei Heiner Müller -- 2 Grenzen — Küsten — Landschaften -- »DIE GLÜCKLOSE LANDUNG« -- Auflösen, sedimentieren, kollektivieren -- Grenzgebiet, Minenfeld, Niemandsland -- »Ich haßte jeden Baum und jeden Strauch« -- »Meine Grunderfahrung in den USA war die Landschaft« -- Intermedium 2 -- Heiner Müllers ›norwegische‹ Küstenlandschaft -- 3 Landschaften jenseits des Todes — Intertextuelle Landschaften -- »Dialog mit den Toten« -- Das »unentdeckte Land« -- Poetologisches Modell und geschichtsphilosophisches Denkbild -- Müller ± Althusser: Die Intellektuellen, das Interview und die »Inseln der Unordnung« -- »Die weißen den Toten« -- Intermedium 3 -- »Im Rücken die Ruinen von Europa« -- 4 Landschaften der Störung -- Landschaften nach Kriegen -- Ein Dialog mit einigen Toten -- Goya in Worten -- Störfeuer: Geräusch, Klang & Musik -- Praxis -- NEKROPHILIE IST LIEBE ZUR ZUKUNFT -- Nice to meet you, Heiner! -- Autor*innen und Gesprächsteilnehmer*innen -- Personenregister -- Titelregister In Heiner Müllers Texten spielen Küste und Landschaft, Reise und Ankunft, Grenzen und Selektion sowie Krieg und Zerstörung eine zentrale Rolle. Migration und Klimawandel verändern die Landschaften, und an Küsten und Grenzen treten ihre Auswirkungen am deutlichsten hervor. Heiner Müllers Texte als »synthetische Fragmente« und als »Erinnerung an die Zukunft« stehen für eine Ästhetik der Störung, sie unterbrechen die Kontinuität des Bekannten und Alltäglichen. Die Beiträge des Bandes sind selbst Fragmente eines Mosaiks, die gemeinsam an einem Bild von Utopie und Heterotopie arbeiten und damit die ästhetische Konstituierung von Sprachlandschaften und poetischen Störungen mit Blick auf eine noch unbekannte Zukunft ermöglichen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arntzen, Knut Ove (MitwirkendeR); Christof, Johannes (MitwirkendeR); Engelberg, Achim (MitwirkendeR); Feliszewski, Zbigniew (MitwirkendeR); Heeg, Günther (MitwirkendeR); Hruschka, Ole (MitwirkendeR); Irmer, Thomas (MitwirkendeR); Kruschwitz, Hans (MitwirkendeR); König, Sophie (MitwirkendeR); Lucchesi, Joachim (MitwirkendeR); Ludwig, Janine (MitwirkendeR); Müller-Schöll, Nikolaus (MitwirkendeR); Nitschmann, Till (MitwirkendeR); Nitschmann, Till (HerausgeberIn); Raddatz, Frank (MitwirkendeR); Schulz, Kristin (MitwirkendeR); Strehlow, Falk (MitwirkendeR); Streisand, Marianne (MitwirkendeR); Thamer, Florian (MitwirkendeR); Tragelehn, B. K (MitwirkendeR); Turnheim, Tina (MitwirkendeR); Vaßen, Florian (MitwirkendeR); Vaßen, Florian (HerausgeberIn); Weise, Marten (MitwirkendeR); Willumsen, Noah (MitwirkendeR); Wood, Michael (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839455630
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Theater ; 139
    Schlagworte: Landscapes in literature; Germanistik; Grenze; Krieg; Küste; Landschaft; Literatur; Reise; Theater; Theaterwissenschaft; Utopie; (Post-)Kolonialismus; PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism; Migration
    Weitere Schlagworte: Border; Coast; German Literature; Journey; Landscape; Literature; (post-)colonialism; Theatre Studies; Theatre; Utopia; War
    Umfang: 1 Online-Ressource (514 p)
  23. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart

    Von den mittelalterlichen Sängern und Epikern über Martin Opitz, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe, über Heinrich Heine, Georg Büchner und Bertolt Brecht bis Günter Grass, Martin Walser, Uwe Tellkamp, Herta... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von den mittelalterlichen Sängern und Epikern über Martin Opitz, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe, über Heinrich Heine, Georg Büchner und Bertolt Brecht bis Günter Grass, Martin Walser, Uwe Tellkamp, Herta Müller und Ursula Krechel. Alle namhaften Schriftsteller sind erfasst: Die Literaturgeschichte fängt Lyrik, Roman, Prosa und andere literarische Gattungen und Strömungen im Spiegel der Epochen ein zeigt die Autoren, ihr Schaffen und den Literaturbetrieb in enger Verflechtung mit dem gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Zeitgeist. Ein lebendiges Nachschlagewerk, das durch die gelungene Verknüpfung von Text und Illustrationen bei Neugierigen und Kennern gleichermaßen für großes Lesevergnügen sorgt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476008138
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Auflage/Ausgabe: Achte, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Literature; German literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 783 Seiten), Illustrationen
  24. Fernsehserie und Literatur
    Facetten einer Medienbeziehung
    Beteiligt: Fröhlich, Vincent (HerausgeberIn); Gotto, Lisa (HerausgeberIn); Ruchatz, Jens (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  et+k edition text + kritik, München

    „Game of Thrones“ und Fantasyromane, „Empire“ und Shakespeare – wie beeinflussen sich Fernsehserie und Literatur gegenseitig? „Fernsehserie und Literatur“ untersucht die wechselseitige Bezugnahme von Fernsehserie und Literatur am Beispiel von... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    „Game of Thrones“ und Fantasyromane, „Empire“ und Shakespeare – wie beeinflussen sich Fernsehserie und Literatur gegenseitig? „Fernsehserie und Literatur“ untersucht die wechselseitige Bezugnahme von Fernsehserie und Literatur am Beispiel von erfolgreichen Serien wie „Deadwood“, „Sherlock“ oder auch „Castle“. Dabei steht einerseits der Einfluss der Literatur auf televisuelle Adaptionen auf dem Prüfstand wie auch umgekehrt die Rückwirkungen der Fernsehserie auf die Literatur: Kann die Literatur als Fortsetzung der Fernsehserie mit anderen Mitteln gedacht werden? Wie unterscheiden sich seriell gebaute Romane des 19. Jahrhunderts von heutigen TV-Serien? Der Band geht diesen Fragen auf die Spur und lässt dabei auch Phänomene wie „Fan Fiction“ und „Quality-TV“ nicht außer Acht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fröhlich, Vincent (HerausgeberIn); Gotto, Lisa (HerausgeberIn); Ruchatz, Jens (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869166650
    Weitere Identifier:
    9783869166650
    RVK Klassifikation: AP 36320 ; AP 34400
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung; Fernsehserie; ; Literatur; Fernsehserie; Intermedialität; ; Fernsehserie; Ästhetik; Literarizität;
    Umfang: 398 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Wahrnehmung - Kognition - Ästhetik : Neurobiologie und Medienwissenschaften
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Wahrnehmung, Kognition und Ästhetik lassen sich als differente Verarbeitungs- und Ausdrucksformen einer biologischen Basisausstattung des Menschen verstehen. Ob diese stabil sind oder ob sie kulturell überformt oder gar transformiert werden, bildet... mehr

     

    Wahrnehmung, Kognition und Ästhetik lassen sich als differente Verarbeitungs- und Ausdrucksformen einer biologischen Basisausstattung des Menschen verstehen. Ob diese stabil sind oder ob sie kulturell überformt oder gar transformiert werden, bildet die zentrale medienanthropologische Fragestellung des Bandes. Dabei wird geprüft, welcher Art die wechselseitigen Impulse sind, die zu kulturellen und biologischen Veränderungen führen können, welche Wirkung sie besitzen und welche Dauer ihnen zukommt. Diese Fragen richten sich nicht allein auf Prozesse wahrnehmungstechnischer, kognitiver oder ästhetischer Habitualisierungen, sondern thematisieren deren physiologische Voraussetzungen. Mit der Beteiligung ausgewiesener Forscher aus den Bereichen Biologie, Medizin und Hirnforschung erschließt dieser Band Neuland im Grenzgebiet der Natur- und Kulturwissenschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN; transcript Open Access
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403471; 9783899423471
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Media studies
    Weitere Schlagworte: Wahrnehmung; Kognition; Ästhetik; Medien; Biologie; Hirnforschung; Medienästhetik; Medienwissenschaft; Aesthetics; Media; Biology; Media Aesthetics; Media Studies
    Umfang: 1 electronic resource (264 p.)