Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 190.

  1. Proust ou le bonheur du petit personnage qui compare
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Champion, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2745313819
    Weitere Identifier:
    9782745313812
    RVK Klassifikation: IH 74361
    Schriftenreihe: Recherches Proustiennes ; 9
    Schlagworte: Proust, Marcel; Stilistik;
    Weitere Schlagworte: Proust, Marcel <1871-1922>
    Umfang: 258 S.
  2. La traduction de la poésie allemande en français dans la première moitié du XIXe siècle
    Réception et interaction poétique
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Main description: Die Studie analysiert die wichtige Rolle, die Übersetzungen deutscher Lyrik für den französischen Literaturbetrieb in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts spielen. Im Kontext der allgemeinen Übersetzungsproblematik geht es weniger... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Studie analysiert die wichtige Rolle, die Übersetzungen deutscher Lyrik für den französischen Literaturbetrieb in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts spielen. Im Kontext der allgemeinen Übersetzungsproblematik geht es weniger um die traditionelle Erforschung des Einflusses als um die Beschreibung, welche Übersetzer wann durch den bisher wenig beachteten Transfer von Themen, Motiven metrischen Formen etc. bedeutsam geworden sind. Die Studie analysiert die wichtige Rolle, die Übersetzungen deutscher Lyrik für den französischen Literaturbetrieb in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts spielen. Im Kontext der allgemeinen Übersetzungsproblematik geht es weniger um die traditionelle Erforschung des Einflusses als um die Beschreibung, welche Übersetzer wann durch den bisher wenig beachteten Transfer von Themen, Motiven metrischen Formen etc. bedeutsam geworden sind. Main description: This study analyses the general significance of translation in the literary life of an epoch, a country and a language, and engages in particular with the status of German lyric poetry in French literature in the first half of the 19th century. In the wider context of a study of the problem of translation, the author enquires into the poetical affinity and relative synchronicity of Germany and France, and points the way to areas which have not yet been sufficiently researched, such as the significance of translations and translators for the development of French poetry. She goes beyond traditional research approaches into 0influence0 and sees translation as the vehicle for the transfer of motifs or forms, or of changes in metre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970366
    Weitere Identifier:
    9783484970366
    Schriftenreihe: Communicatio ; 40
    Schlagworte: Translating and interpreting; German poetry; German poetry; German poetry; Translating and interpreting; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource (XVII, 270 S.)
  3. Circulations littéraires
    transferts et traductions dans l'Europe en guerre, 1939-1945
    Beteiligt: Lombez, Christine (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Presses universitaires François-Rabelais, Tours

    Zusammenfassung: "La vie de l'esprit est-elle possible en temps de guerre ? Les idées peuvent-elles encore circuler ? Comment et grâce à qui ? Des recherches menées sur l'Occupation allemande en France et en Belgique ont permis de mettre au jour une... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 165538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    44/64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zusammenfassung: "La vie de l'esprit est-elle possible en temps de guerre ? Les idées peuvent-elles encore circuler ? Comment et grâce à qui ? Des recherches menées sur l'Occupation allemande en France et en Belgique ont permis de mettre au jour une réalité qui bat en brèche certains clichés : en effet, l'étude tant des périodiques que des médiateurs (traducteurs, éditeurs, directeurs de revues) démontre que les années 1940-1945 furent aussi et malgré tout une période d'échanges culturels intenses durant laquelle personnes, idées et livres ont continué à voyager à la faveur de réseaux ou de personnalités spécifiques. Les traductions se sont tout particulièrement révélées le vecteur de ces circulations intellectuelles qui ont alors nourri l'Europe des Lettres. Cet ouvrage à multiples facettes aborde les représentations du théâtre allemand à Paris durant l'Occupation, la récupération politique du romantisme en Belgique, la traduction de bandes dessinées américaines sous Vichy, sans oublier le rôle joué par des revues ou périodiques culturels français, belges, italiens plus ou moins idéologiquement orientés. On y découvre l'étendue de la pénétration allemande dans une Europe fracturée par la montée du fascisme et par la guerre, mais aussi les forces dissidentes qui s'y expriment, symboles de la résilience de tout un continent qu'illustrent les mots de Max Pol Fouchet en 1940 dans Fontaine :"Nous ne sommes pas vaincus.""--Page 4 of cover.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lombez, Christine (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782869067912
    Schriftenreihe: Traductions dans l'histoire
    Schlagworte: Frankreich; Belgien; Literatur; Übersetzung; Kulturaustausch; Kulturvermittlung; Geschichte 1940-1945; ; Deutschland; Besatzungsmacht; Frankreich; Belgien; Kulturzeitschrift; Kulturvermittlung; Kulturaustausch; Zweiter Weltkrieg; Geschichte 1940-1945;
    Umfang: 245 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  4. Traduire, collaborer, résister
    traducteurs et traductrices sous l'Occupation
    Beteiligt: Lombez, Christine (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Presses universitaires François Rabelais, Tours

    À travers une galerie de portraits de traducteurs et traductrices ayant exercé entre 1940 et 1944, cet ouvrage offre un éclairage nouveau sur la vie littéraire durant la seconde guerre mondiale. Traduire, comme écrire, sous la botte de l'occupant... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GL:600:Lom::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    À travers une galerie de portraits de traducteurs et traductrices ayant exercé entre 1940 et 1944, cet ouvrage offre un éclairage nouveau sur la vie littéraire durant la seconde guerre mondiale. Traduire, comme écrire, sous la botte de l'occupant nazi, c'est résister ou collaborer. Ce livre explore les trajectoires individuelles et le travail de ces médiateurs, "acteurs invisibles de la littérature". Quelle est leur place? Dans quel contexte évoluent-t-ils? Quel est leur rôle? Hélène Bokanowski, Maurice Betz, Pierre Darmangeat, Paul de Man ou encore Jean Wahl: ces portraits saisissent la traduction sous plusieurs aspects: biographique, historique, sociologique, historique, éditorial et théorique. En s'appuyant sur des archives privées inédites, cet ouvrage constitue un apport précieux aux études sur la vie littéraire francophone en temps de guerre

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lombez, Christine (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782869067219
    Weitere Identifier:
    9782869067219
    RVK Klassifikation: ES 705
    Schriftenreihe: Collection "Traductions dans l'histoire"
    Schlagworte: Traduction ; 1900-1945; Traducteurs ; Traductrices ; 1900-1945
    Umfang: 420 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  5. Literature and science
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826037191; 3826037197
    Weitere Identifier:
    9783826037191
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 41
    Schlagworte: Naturwissenschaften <Motiv>; Literatur; Naturwissenschaften
    Umfang: 250 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. La traduction de la poésie allemande en français dans la première moitié du XIXe siècle
    réception et interaction poétique
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/4999
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOMC1117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M3356/360
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 18070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKH2858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-4496
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc56747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484630406
    Schriftenreihe: Communicatio ; 40
    Schlagworte: Französisch; Kulturvermittlung; Rezeption; Übersetzung; Deutsch; Lyrik
    Umfang: XVII, 270 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paris, Univ., Habil.-Schr.

  7. Komparatistik als Humanwissenschaft
    Festschrift zum 65. Geburtstag von Manfred Schmeling
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.); Schmeling, Manfred (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA058 S347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gg III 34.1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB17998
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lita660.s347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K69530
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 13220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L8 SCHM 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-2545
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    AS/mb19449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJHS1112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.); Schmeling, Manfred (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826039010
    Schlagworte: Humanität <Motiv>; Vergleichende Literaturwissenschaft; Fremdheit <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Schmeling, Manfred (1943-)
    Umfang: 422 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. M. Schmeling S. [411] - 422

  8. Vivre comme on lit
    hommages à Philippe Chardin
    Beteiligt: Godeau, Florence (Herausgeber, Verfasser); Humbert-Mougin, Sylvie (Herausgeber, Verfasser); Chardin, Philippe (Gefeierter)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Presses universitaires François-Rabelais, Tours

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2019/4295
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godeau, Florence (Herausgeber, Verfasser); Humbert-Mougin, Sylvie (Herausgeber, Verfasser); Chardin, Philippe (Gefeierter)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782869066526
    Schriftenreihe: Collection "Perspectives littéraires"
    Schlagworte: Leser; Lektüre; Literatur; Roman
    Weitere Schlagworte: Chardin, Philippe (1948-2017)
    Umfang: 532 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliografie Philippe Chardin, Seite 517-530

  9. Poésie, traduction, retraduction
    [actes des journées d'étude organisées en 2003]
    Beteiligt: Lombez, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Praxiling, Univ. Montpellier III, Montpellier

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2007/4197
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lombez, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2842696069
    Schriftenreihe: Transfer(t) ; 1
    Schlagworte: Französisch; Übersetzung; Lyrik
    Umfang: 95 S.
  10. Réception et création
    (travaux de litterature comparée d'étudiants de Tours)
    Beteiligt: Chardin, Philippe (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Presses Univ. François-Rabelais, Tours

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 94/283 (32)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chardin, Philippe (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2869062044
    Schriftenreihe: Littérature et nation ; 32
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur
    Umfang: 147 S.
  11. De la traduction et des transferts culturels
    Beteiligt: Lombez, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2008/835
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/A-S925Del/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BEL3517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lombez, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782296037427
    Schlagworte: Literatur; Französisch
    Umfang: 253 S.
  12. Literature and science
    = Literatur und Wissenschaft
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OJ480 L7S4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 602.4
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18000
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/5684
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lita610.s355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27590/570
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B5684
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 7543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L21 SCHM 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826037191
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 41
    Schlagworte: Naturwissenschaften <Motiv>; Naturwissenschaften; Literatur
    Umfang: 250 S.
  13. Transkulturelle Rezeption und Konstruktion
    Festschrift für Adrian Hsia = Transcultural reception and, et constructions transculturelles
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber); Hsia, Adrian (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Synchron, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Ostasienwissenschaften, Bibliothek
    Bzi 21
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cd 4824
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    809 H873 T772 2004
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Asien / China
    CHIN/813.5-13
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L20 SCHMIT 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BOMW1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber); Hsia, Adrian (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3935025696
    Weitere Identifier:
    9783935025690
    RVK Klassifikation: EC 2700
    Schlagworte: Literaturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: Hsia, Adrian (1938-2010)
    Umfang: 212 S., Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. A. Hsia S. [207] - 212

  14. Stratégies et pouvoirs de la forme brève
    Beteiligt: Gavoille, Élisabeth (Herausgeber); Chardin, Philippe (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Éditions Kimé, Paris

    "De la phrase au texte et à l'oeuvre, la forme brève représente, dans son principe même d'écriture, une visée de densité et une puissance singulière de sens, en deçà des divers genres qu'elle peut investir et de ses modalités historiques - brevitas... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2017/4265
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien

     

    "De la phrase au texte et à l'oeuvre, la forme brève représente, dans son principe même d'écriture, une visée de densité et une puissance singulière de sens, en deçà des divers genres qu'elle peut investir et de ses modalités historiques - brevitas antique, idéal classique de plénitude et d'universalité, goût romantique pour le fragment, esthétique contemporaine de la rupture et de l'éclatement. Quelle force propre la brièveté renferme-t-elle, par quoi s'impose-t-elle, quel genre d'adhésion suscite-t-elle? Ses pouvoirs présentent un large spectre, de la séduction exercée par la piquante ingéniosité d'une épigramme ou l''obscure clarté' d'un aphorisme, jusqu'aux injonctions du slogan et de la 'parole autoritaire'. Si la brièveté représente parfois le moyen d'avoir le dernier mot ou d'imposer le silence, de dominer l'autre par une formule lapidaire et par la clôture du sens, elle donne aussi beaucoup à entendre et à penser, elle stimule souvent la réflexion et l'interprétation. Telles sont les questions étudiées ici à travers vingt et une contributions littéraires, qui portent sur des domaines variés : les modèles latins (épigrammes de Catulle et Martial, sentences de Sénèque, 'Distiques de Caton'), la maxime classique comme énoncé de vérité (La Rochefoucauld) avec ses réécritures ludiques (Lemaitre et Bénabou); le rôle de l'emblème dans l'Espagne du Siècle d'Or, notamment dans l'esthétique des Vanités, sa fonction aussi dans le savoir médical au XVIIe siècle ; les 'remarques' incisives de Nodier sur les dictionnaires, les préceptes de concision dans l'enseignement rhétorique au XIXe siècle, les aspects du bref dans l'oeuvre de Claudel, le court et le long dans l'échange épistolaire (avec le cas de C. Pozzi et P.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gavoille, Élisabeth (Herausgeber); Chardin, Philippe (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9782841748006; 2841748006
    Körperschaften/Kongresse: Colloque International et Interdisciplinaire "Stratégies et Pouvoirs de la Forme Brève - Littératures, Arts du spectacle, Musiques" (2016, Tours)
    Schriftenreihe: Collection Détours littéraires
    Schlagworte: Literatur; Aphorismus; Lyrik; Kurzgeschichte; Kurzform
    Umfang: 344 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  15. Autour du monologue intérieur
    Beteiligt: Chardin, Philippe (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Séguier [u.a.], Paris

    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    EC 4630 C471
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2006/738
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chardin, Philippe (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2840493926
    Schriftenreihe: Carnets Séguier
    Schlagworte: Innerer Monolog; Romanische Sprachen; Literatur
    Umfang: 204 S.
  16. Fortgesetzte Metamorphosen
    Ovid und die ästhetische Moderne = Continuing metamorphoses
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 602.7
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB17999
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    B Ov b S 36
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/2842
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SFQ O 83/112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lits340.s355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    GVGU/SCM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 23673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    110-2781
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826042133
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 48
    Schlagworte: Selbstbezüglichkeit; Rezeption; Metamorphose <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses
    Umfang: 268 S., Ill.
  17. Traduire en langue française en 1830
    Beteiligt: Lombez, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Artois Presses Univ., Arras

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2012/3368
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romc512.l843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lombez, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782848321356
    Schriftenreihe: Traductologie
    Schlagworte: Französisch; Übersetzung
    Umfang: 208 S.
  18. L' écrivain et son critique
    une fratrie problématique
    Beteiligt: Chardin, Philippe (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Éd. Kimé, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2014/3912
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chardin, Philippe (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782841746507
    Schriftenreihe: Détours littéraires
    Schlagworte: Schriftsteller; Rezeption; Literaturkritiker; Literaturproduktion
    Umfang: 567 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Actes du 38e congrès de la Société Française de Littérature Générale et Comparée, organisé à Tours du 3 au 6 octobre 2012

    Literaturangaben

  19. La seconde profondeur
    la traduction poétique et les poètes traducteurs en Europe au XXe siècle
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Les Belles lettres, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2016/4824
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romc512.l843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782251700076
    Schriftenreihe: Collection Traductologiques ; 7e
    Schlagworte: Lyrik; Autor; Übersetzung; Übersetzer
    Umfang: XV, 428 Seiten, 19 x 13 cm
  20. Musil et la littérature européenne
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQQN/CHA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 29563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc47541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CQQL1344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2130494544
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schriftenreihe: Collection "Littératures européennes"
    Schlagworte: Englisch; Französisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 274 S.
  21. L' amour dans la haine ou la jalousie dans la littérature moderne
    Dostoïevski, James, Svevo, Proust, Musil
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Droz, Genève

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAA7074
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    91/2121
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lit/b0808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOU1324_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOUL1059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 61261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLNE1015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mb13216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Histoire des idées et critique littéraire ; 275
    Schlagworte: Literatur; Eifersucht <Motiv>
    Umfang: 206 S.
  22. Le roman de la conscience malheureuse
    Svevo, Gorki, Proust, Mann, Musil, Martin Du Gard, Brock, Roth, Aragon
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Droz, Genève

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pe IIb 82.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    EC 6666 C471
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    83/2782
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tmso100.c471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lits300.c471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BQF1115_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    6C9082
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ga 25121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    AL 206/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 83422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BQDE1078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA374824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mt32217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Histoire des idées et critique littéraire ; 206
    Schlagworte: Gewissen; Deutsch; Gewissen <Motiv>; Roman
    Umfang: 339 S.
  23. Circulations littéraires
    transferts et traductions dans l'Europe en guerre (1939-1945)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Presses Universitaires François-Rabelais, Tours

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.336.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Lombez, Christine (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782869067912
    RVK Klassifikation: ES 705
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Sozialwissenschaften (300); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Traductions dans l'histoire
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Kulturaustausch; Kulturzeitschrift; Kulturvermittlung; Besatzungsmacht; Literatur; Übersetzung
    Umfang: 245 Seiten, Faksimiles, Diagramme, 21 cm
  24. Stratégies et pouvoirs de la forme brève
    Beteiligt: Gavoille, Élisabeth (HerausgeberIn); Chardin, Philippe (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Éditions Kimé, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gavoille, Élisabeth (HerausgeberIn); Chardin, Philippe (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782841748006; 2841748006
    Körperschaften/Kongresse: Colloque International et Interdisciplinaire "Stratégies et Pouvoirs de la Forme Brève - Littératures, Arts du spectacle, Musiques" (2016, Tours)
    Schriftenreihe: Détours littéraires
    Schlagworte: Aphorisms and apothegms; Literary form; Short story
    Umfang: 344 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Ce volume collectif est issu en partie d'un Colloque international et interdisciplinaire "Stratégies et Pouvoirs de la Forme Brève - Littératures, Arts du spectacle, Musiques" organisé les 17, 18 et 19 mars 2016, à l'université François-Rabelais de Tours"

    Collected essays

  25. Transkulturelle Rezeption und Konstruktion
    Festschrift für Adrian Hsia = Transcultural reception and/et Constructions transculturelles
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.); Hsia, Adrian (GefeierteR)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Synchron, Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.); Hsia, Adrian (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935025696
    Weitere Identifier:
    9783935025690
    RVK Klassifikation: EG 6655 ; EC 2700
    Schlagworte: European literature; Oriental literature; European literature; Oriental literature; European literature; Oriental literature
    Umfang: 212 S., Ill, 24 cm, 380 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 207 - 212

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz