Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 197.

  1. Musenalmanach für das Jahr ...
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Hrsg.); Nicolai, Friedrich (Hrsg.); Otto, Regine (Hrsg.)
    Erschienen: [1995]
    Verlag:  Cotta, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Hrsg.); Nicolai, Friedrich (Hrsg.); Otto, Regine (Hrsg.)
    Medientyp: Periodikum
    Bemerkung(en):

    Lokal vorhanden: 1797 (Reprint); Kommentar zum Neudruck / von Regine Otto. (1980, 103 S.)

  2. Schillers Werke
    Erschienen: 1968-
    Verlag:  Verl. Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Oellers, Norbert (Hrsg.); Seidel, Siegfried (Hrsg.); Blumenthal, Lieselotte (Hrsg.); Wiese, Benno von (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Nationalausg.
    Bemerkung(en):

    Teilw. hrsg. von Julius Petersen und Hermann Schneider. - Teilw. hrsg. von Lieselotte Blumenthal und Benno von Wiese

  3. Wallenstein
    Fassung für das Burgtheater
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  Österreichischer Bundestheaterverband, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Mittenzwei, Werner (Hrsg.); Urbach, Reinhard (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Burgtheater, Saison 1982/83 ; 3
    Umfang: getr. Zählung
  4. Das Schicksalsdrama
    Interpretation und Kritik einer literarischen Reihe
    Autor*in: Kraft, Herbert
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-484-10223-3
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 11
    Umfang: 127 S.
  5. Literaturwissenschaft
    Theorie und Beispiele
    Beteiligt: Kraft, Herbert (Hrsg.)
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Kraft, Herbert (Hrsg.)
    Medientyp: Periodikum
    Bemerkung(en):

    Lokal vorhanden: 4.2003

  6. Über den Gebrauch des Chors in der Tragödie

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Theater und Drama : Theoretische Konzepte von Corneille bis Duerrenmatt.(1992); 1992; S. 59 - 67
  7. Ist das "neue Volksstück" noch ein Volksstück?
    Vorüberlegung zu einer Frage
    Autor*in: Kluge, Gerhard

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Literarische Tradition heute : deutschsprachige Gegenwartsliteratur in ihrem Verhältnis zur Tradition.(1988); 1988; S. 317 -
  8. Die deutsche Teilung im lyrischen Gedicht der DDR
    Autor*in: Kluge, Gerhard

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Die deutsche Teilung im Spiegel der Literatur : Beiträge zur Literatur und Germanistik der DDR.(1978); 1978; S. 21 - 42
  9. Ueber die aesthetische Erziehung

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Kulturkritik : Reflexionen in der veränderten Welt.(2001); 2001; S. 56 - 66
  10. "... alle Jahre einmal als Wahrzeichen"
    Goethes Lustspiel "Der Groß-Cophta"
    Autor*in: Kraft, Herbert

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Unser Commercium : Goethes und Schillers Literaturpolitik.(1984); 1984; S. 275 - 288
  11. An den Herausgeber der Propyläen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Klassik und Klassizismus.(1995); 1995; S. 813 - 823
  12. Brief eines reisenden Dänen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Klassik und Klassizismus.(1995); 1995; S. 804 - 812
  13. Zur Auswahl der Texte und ihrer Stellung innerhalb der ästhetischen Schriften

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Klassik und Klassizismus.(1995); 1995; S. 802 - 803
  14. An den Herausgeber der Propyläen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Klassik und Klassizismus.(1995); 1995; S. 460 - 474
  15. Brief eines reisenden Dänen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Klassik und Klassizismus.(1995); 1995; S. 453 - 459
  16. Staat und Kultur

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Geistige Werte : ein Vermächtnis deutscher Philosophie.(1915); 1915; S. 71 - 106
  17. Die Horen
    eine Monatsschrift (1795-1797)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: 55 [fünfundfünfzig] Klassiker des Kulturjournalismus.(2008); 2008; S. 43 - 47
  18. [Allgemeine Sammlung ..., 14]
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: 1797
    Verlag:  Mauke, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: XXIV, 368 S.
  19. Meister Floh
    Letzte Erzählungen
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Insel Verl., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Kraft, Herbert (Hrsg.); Wacker, Manfred (Hrsg.); Mayer, Hans
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1.-20. Tsd.
    Umfang: 531 S.
    Bemerkung(en):

    Haimatochare -- Die Marquise de la Pivardiere -- Die Irrungen -- Die Geheimnisse -- Der Elementargeist -- Datura fastuosa -- Des Vetters Eckfenster -- Die Genesung -- Naivität -- Der Feind -- Mayer, Hans: Die Wirklichkeit E. T. A. Hoffmanns

  20. Prinzessin Brambilla. Lebensansichten des Katers Murr
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Insel Verl., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Kraft, Herbert (Hrsg.); Wacker, Manfred (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1.-20. Tsd.
    Umfang: 526 S.
  21. Nachtstücke. Klein Zaches genannt Zinnober. Die Serapionsbrüder
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Insel Verl., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Kraft, Herbert (Hrsg.); Wacker, Manfred (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1.-20. Tsd.
    Umfang: 581 S.
    Bemerkung(en):

    Der Sandmann -- Das Majorat -- Der Einsiedler Serapion -- Rat Krespel -- Der Dichter und der Komponist -- Die Bergwerke zu Falun -- Nußknacker und Mausekönig -- Die Automate -- Meister Martin der Küfner und seine Gesellen -- Das Fräulein von Scuderi -- Die Königsbraut

  22. Fantasiestücke in Callots Manier. Die Elixiere des Teufels
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Insel Verl., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Kraft, Herbert (Hrsg.); Wacker, Manfred (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1.-20. Tsd.
    Umfang: 591 S.
    Bemerkung(en):

    Jacques Callot -- Ritter Gluck -- Kreisleriana (Nr. 1-6) -- Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza -- Der goldne Topf -- Die Abenteuer der Silvester-Nacht -- Kreisleriana

  23. [Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs]
    Erschienen: [1922]
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Leipzig ; Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Leitzmann, Albert (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 455 S.
    Bemerkung(en):

    Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs

  24. [Was heißt und zu welchem Ende ...]
    Erschienen: [1922]
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Leipzig ; Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Leitzmann, Albert (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 459 S.
    Bemerkung(en):

    Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? -- Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung

  25. [Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet ...]
    Erschienen: [1922]
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Leipzig ; Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Petsch, Robert (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 599 S.
    Bemerkung(en):

    Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet -- Über den Grund des Vergnügens an tragischen Gegenständen -- Über die tragische Kunst -- Über Anmut und Würde -- Über das Pathetische -- Zerstreute Betrachtungen über verschiedene ästhetische Gegenstände -- Gedanken über den Gebrauch des Gemeinen und Niedrigen in der Kunst -- Über das Erhabene -- Über die ästhetische Erziehung des Menschen, in einer Reihe von Briefen -- Über die notwendigen Grenzen beim Gebrauch schöner Formen -- Über den moralischen Nutzen ästhetischer Sitten -- Über naive und sentimentalische Dichtung -- Über epische und dramatische Dichtung