Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 168.

  1. Literature and literary studies in the twenty-first century
    cultural concerns - concepts - case studies
    Beteiligt: Nünning, Ansgar (Herausgeber); Nünning, Vera (Herausgeber); Scherr, Alexander (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nünning, Ansgar (Herausgeber); Nünning, Vera (Herausgeber); Scherr, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783868219265; 3868219269
    Weitere Identifier:
    9783868219265
    Körperschaften/Kongresse: Literature and literary studies in the twenty-first century: cultural concerns - concepts - case studies (2018, Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen)
    Schriftenreihe: ELCH ; Band 85
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Anglistik; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Cultural Concerns; British Fiction; Twenty-First Century; Global Migration; Autofiction; Case Studies; Literature, Literary Studies; Contemporary Literature; Anglophone Writing; (VLB-WN)1564: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: vii, 428 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 795 g
    Bemerkung(en):

    "The present volume has emerged from the conference on 'Literature and literary studies in the twenty-first century: cultural concerns - concepts - case studies', which was held at the wonderful conference centre of JLU Giessen, the unique castle of Rauischholzhausen, from 25th to 27th June 2018" (Preface)

  2. Über die Natur des Lichts - die Farbe Blau in der Romantik
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (Herausgeber)
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Forschungsstätte für Frühromantik und Novalis Museum Schloß Oberwiederstedt, Wiederstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981353259; 9783981353266; 3981353269
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  3. Laboratorium Aufklärung
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (HerausgeberIn); Rosa, Hartmut (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019; ©2010

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (HerausgeberIn); Rosa, Hartmut (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846749579
    RVK Klassifikation: CF 1250 ; NN 5000 ; BP 4360 ; GI 1622
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung Ser.
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Uncertainty shocks and financial crisis indicators
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main

    The current paper broadens the understanding for the role of uncertainty in the context of a macroeconomic environment. It focuses on the implications of uncertainty shocks on indicators that tend to precede financial crises. In an empirical analysis... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 12
    keine Fernleihe

     

    The current paper broadens the understanding for the role of uncertainty in the context of a macroeconomic environment. It focuses on the implications of uncertainty shocks on indicators that tend to precede financial crises. In an empirical analysis we show for a set of four euro area countries that negative uncertainty shocks, while accompanied by favorable effects to economic activity, are followed by unfavorable reactions of financial crisis indicators. We conclude that uncertainty indicators contain some useful information on the potential buildup of vulnerabilities in the financial system.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957296313
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/204494
    Schriftenreihe: Discussion paper / Deutsche Bundesbank ; no 2019, 36
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 37 Seiten), Illustrationen
  5. Uncertainty shocks and financial crisis indicators
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  CESifo, Center for Economic Studies & Ifo Institute, Munich, Germany

    The current paper broadens the understanding of the role played by uncertainty in the context of macroeconomic fluctuations. It focuses on the implications of uncertainty shocks for indicators that tend to precede financial crises. In an empirical... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 63
    keine Fernleihe

     

    The current paper broadens the understanding of the role played by uncertainty in the context of macroeconomic fluctuations. It focuses on the implications of uncertainty shocks for indicators that tend to precede financial crises. In an empirical analysis we show for a set of four euro area countries that negative uncertainty shocks, while boosting economic activity, are followed by unfavorable reactions of financial crisis indicators. We conclude that standard uncertainty measures contain some useful information on the potential buildup of vulnerabilities in the financial system.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/207230
    Schriftenreihe: Array ; no. 7839 (September 2019)
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 35 Seiten), Illustrationen
  6. Partial pooling with cross-country priors
    an application to house price shocks
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main

    A structural Bayesian vector autoregression model predicts that - when accompanied by a decline in consumer confidence - a one-percent decrease in house prices is associated with a contraction of economic activity by 0.2 to 1.2 percent after one... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 12
    keine Fernleihe

     

    A structural Bayesian vector autoregression model predicts that - when accompanied by a decline in consumer confidence - a one-percent decrease in house prices is associated with a contraction of economic activity by 0.2 to 1.2 percent after one year. Results point to important second-round effects and additional exercises highlight the amplifying role of (i ) the mortgage rate and (ii ) consumers' expectations. A novel econometric approach exploits information available from the cross section. Shrinkage towards a cross-country average model helps to compensate for small country samples and reduces estimation uncertainty. As a by-product, the method delivers measures of cross-country heterogeneity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957296719
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/214830
    Schriftenreihe: Discussion paper / Deutsche Bundesbank ; no 2020, 06
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 48 Seiten), Illustrationen
  7. Ein digitaler Atlas der Holocaust- und Lagerliteratur (1933 - 1949)
    neue Zugänge zu Werken, Autoren und Orten
    Erschienen: 2016

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Jahrbuch des International Tracing Service 5; 5(2016), S. 119-127
    Schlagworte: Literatur; Autor; Werk; Ort
  8. HolocaustZeugnisLiteratur
    20 Werke wieder gelesen
    Beteiligt: Roth, Markus (Herausgeber*in); Feuchert, Sascha (Herausgeber*in)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Markus (Herausgeber*in); Feuchert, Sascha (Herausgeber*in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835332928; 3835332929
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Nationalsozialismus; Holocaust; Shoah; Vergangenheitspolitik; Kollektives Gedächtnis; Widerstand; Roman; Autobiographischer Bericht; Tagebuch; Überlebende; Erinnerung
    Umfang: 263 Seiten
  9. La Shoah dans le drame germanophone (1933 - 2011)
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2014

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Revue d'histoire de la Shoah; (2014)201, S. 161-182
    Schlagworte: Literatur; Theater; Drama
  10. Die Novemberpogrome 1938 in der deutschen Literatur
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2013

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft; 61(2013)11, S. 963-976
    Schlagworte: Novemberpogrom; Pogrom; Literatur
  11. HolocaustZeugnisLiteratur
    20 Werke wieder gelesen
    Beteiligt: Roth, Markus (Hrsg.); Feuchert, Sascha (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Markus (Hrsg.); Feuchert, Sascha (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835332928; 3835332929
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Judenverfolgung; Literatur
    Umfang: 263 Seiten
  12. Ästhetik - Hermeneutik - Neurowissenschaften
    Heidelberger Gadamer-Symposium des Istituto Italiano per gli Studi Filosofici
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (Hrsg.); Gadamer, Hans-Georg (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lit, Münster

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BE550 A2H5N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BE550 A2H5N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phid32704.b835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JFYQ1067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    PHI 025 Gad 2/004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 79657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21JFYR1096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (Hrsg.); Gadamer, Hans-Georg (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 3825877272
    Weitere Identifier:
    9783825877279
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Körperschaften/Kongresse: Gadamer-Symposium (2002, Heidelberg)
    Schriftenreihe: The dialogue : Supplementa ; 2
    Schlagworte: Bild; Neurologie; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Gadamer, Hans-Georg (1900-2002)
    Umfang: IX, 120 S., Ill.
  13. Narrating evolution
    agency, narrative thinking, and the epistemic value of contemporary British and American novels
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    WK395 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    LC SCX Z17001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 78445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-3020
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    820 18 A 682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783868216974; 3868216979
    Weitere Identifier:
    9783868216974
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Reihe alternativer Beiträge zur Erzählforschung ; Band 2
    Schlagworte: Evolution <Motiv>; Roman; Englisch; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Narrating Evolution; Narrative Thinking; contemporary British, American novels; evolutionary theory; neo-Darwinism; (VLB-WN)2564: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 331 Seiten, 23 cm, 635 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Gießen, 2016

  14. Theater nach Auschwitz
    George Taboris "Die Kannibalen" im Kontext der Holocaust-Debatten
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS460 R845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IYA15580
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    29A6347
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 48864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Al 50651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KLT1552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc53354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631506112
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 32
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Drama; Deutsch; Dramaturgie; Erinnerung; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung
    Weitere Schlagworte: Tabori, George (1914-2007): The Cannibals
    Umfang: 187 S.
  15. Natur im Kasten
    Lichtbild, Schattenriss, Umzeichnung und Naturselbstdruck um 1800 : [Katalog zur Sonderausstellung "Die Natur Im Kasten. Lichtbild, Schattenriss, Umzeichnung und Naturselbstdruck um 1800" vom 20. Mai-23. September im Ernst-Haeckel-Haus Jena]
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (Herausgeber); Engelhardt, Kerrin von (Herausgeber); Karliczek, André (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik "Ernst-Haeckel-Haus", Jena

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FB840 N2K1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    KV-G 6/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/a9277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste, Campus Welterbe Zollverein | Quartier Nord, Bibliothek
    Rek 2 / Nat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZK641687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/YG JENA 80 2010
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 87933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA519131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-2807
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    pb27569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (Herausgeber); Engelhardt, Kerrin von (Herausgeber); Karliczek, André (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783981303544
    Schlagworte: Naturdarstellung
    Umfang: 131 Seiten, Illustrationen
  16. Radikale Historisierung
    kulturelle Selbstversicherung im Postdarwinismus
    Autor*in: Breidbach, Olaf
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BG400 B835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NGA8023
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phiq500.b835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KXHB1484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HLW/BRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PH/R 2011 8131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    16B9533
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 94412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21HLW1922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    116-2841
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    HLW34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518295915
    Weitere Identifier:
    9783518295915
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1991
    Schlagworte: Hermeneutik; Historismus
    Umfang: 274 S.
  17. Ereignis Weimar-Jena
    Kultur um 1800
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (Hrsg.); Manger, Klaus (Hrsg.); Schmidt, Georg (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PL255 E6W4J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    QAB5047
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/5699
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CHJ 195
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisb410.w422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    PHI 093/034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2016/1710
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 59649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHJ4453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (Hrsg.); Manger, Klaus (Hrsg.); Schmidt, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770551866; 3770551869
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; 20
    Schlagworte: Kultur; Literatur
    Umfang: 432 S.
  18. Neuronale Ästhetik
    zur Morpho-Logik des Anschauens
    Autor*in: Breidbach, Olaf
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fink, Paderborn [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BG500 B835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NGA8042
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Wg 13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/3510
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Ba 9751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phis500.b835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    HMT2498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    PHI 186/096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/D80/545
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 TK 284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    C III B 225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 1076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HMT3826+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HMT3826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770555444; 3770555449
    Weitere Identifier:
    9783770555444
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Wahrnehmung; Ästhetische Wahrnehmung; Weltanschauung; Ästhetik; Neurowissenschaften; Neurobiologie
    Umfang: 286 S.
  19. HolocaustZeugnisLiteratur
    20 Werke wieder gelesen
    Beteiligt: Roth, Markus (Herausgeber); Feuchert, Sascha (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ410 H754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA17489
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/3563
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BOW 118
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 30936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOWH1104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    LPM/ROTH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 22141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOW2427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21LPM7471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BOW1683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Markus (Herausgeber); Feuchert, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835332928; 3835332929
    Weitere Identifier:
    9783835332928
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Literatur
    Umfang: 263 Seiten
  20. HolocaustZeugnisLiteratur
    20 Werke wieder gelesen
    Beteiligt: Roth, Markus (Herausgeber); Feuchert, Sascha (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Markus (Herausgeber); Feuchert, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835342590; 9783835342606
    Schlagworte: Literatur; Judenvernichtung
    Umfang: 1 Online-Ressource (263 Seiten)
  21. Natur der Ästhetik - Ästhetik der Natur
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Springer, Wien [u.a.]

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 JXX 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Bibliothek
    707:BC-BREI1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BE500 N2A2A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Eo 5.2/72
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Philosophie, Bibliothek
    M.1997.(39)
    keine Fernleihe
    Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften, Bibliothek/Dokumentation
    05.04 BREI 1997.01
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2001/4595
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    G 78/85
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    PHH 1/53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 JXX 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Ld, 9486 (e.a.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nat/c1307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JXXC1059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    2000/1152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/CAK 1997 D
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M486/253
    keine Fernleihe
    Institut für Katholische Theologie, Bibliothek
    622/U60/42
    keine Fernleihe
    Humanwissenschaftliche Bibliothek: Gemeinsame Bibliothek der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der USB
    HFB/302/Breidbach
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    HNQ103
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    HMT 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 EG 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    XXII a 649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 43453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ä 226/581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Fachbereichs Physik der Universität
    PI 43 Bre:1997 [Handapp. Prof. Merz]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MR 7100/147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HMT2139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BLR2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3211829504
    Schriftenreihe: Ästhetik und Naturwissenschaften : Neuronale Ästhetik
    Schlagworte: Naturwissenschaften; Ästhetik; Wahrnehmung
    Umfang: VIII, 270 S., Ill.
  22. Das Anschauliche oder über die Anschauung von Welt
    ein Beitrag zur neuronalen Ästhetik
    Autor*in: Breidbach, Olaf
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Springer, Wien [u.a.]

    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Ld, 9487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phio200.b835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JYB1624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbibliothek Kunst & Textil, Department Kunst und Musik, Kunst & Kunsttheorie
    HFB/320/B1/151
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HRD4262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21HRC2566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3211834958
    Schriftenreihe: Ästhetik und Naturwissenschaften : Neuronale Ästhetik
    Schlagworte: Neurobiologie; Ästhetik; Wahrnehmung; Weltanschauung
    Umfang: IX, 147 S.
  23. Pensare per immagini
    tra scienza e arte
    Autor*in: Breidbach, Olaf
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Bruno Mondadori, Milano

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8861594182; 9788861594180
    Schriftenreihe: Saggi
    Schlagworte: Image (Philosophy); Science; Aesthetics, Modern; Art and science
    Umfang: 152 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    O. Breidbach teaches at the University of Jena; F. Vercellone, professor at University of Turin

    Includes bibliographical references (p. [139]-149) and index

  24. Ereignis Weimar-Jena
    Kultur um 1800
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (Herausgeber); Manger, Klaus (Herausgeber); Schmidt, Georg (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Der Band dokumentiert die Arbeit eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft über 12 Jahre geförderten Großunternehmens, das sich dem zentralen Ereignis der Deutschen Kultur, der Periode um 1800 in Weimar/Jena widmete. Unter dem Begriff "Ereignis"... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Band dokumentiert die Arbeit eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft über 12 Jahre geförderten Großunternehmens, das sich dem zentralen Ereignis der Deutschen Kultur, der Periode um 1800 in Weimar/Jena widmete. Unter dem Begriff "Ereignis" erfassen die Beiträge dieses Buchs einen zeitlich und räumlich lokalisierbaren Wirk- und Handlungsraum. Hier kulminierte die Aufklärung, weil bestehendes Gedankengut neu gedacht und experimentell in die soziale und wissenschaftliche Praxis überführt wurde. Jena, die »Stapelstadt des Wissens« machte dabei aus Wissen Kapital.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (Herausgeber); Manger, Klaus (Herausgeber); Schmidt, Georg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846751862
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1622 ; NO 1250 ; NO 1300
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung; ; volume20
    Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Schlagworte: Literatur; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references.

  25. Bilder des Wissens
    Zur Kulturgeschichte der wissenschaftlichen Wahrnehmungen
    Autor*in: Breidbach, Olaf
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Brill | Fink, Paderborn ; Brill, Leiden

    Die Geschichte der wissenschaftlichen Wahrnehmungen zeigt uns wie die Wissenschaften in unsere Kultur eingebunden sind. Sehen ist nicht einfach die Wahrnehmung dessen, was da ist. Die Objektivität der Naturwissenschaften gründet zwar darauf, dass es... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Geschichte der wissenschaftlichen Wahrnehmungen zeigt uns wie die Wissenschaften in unsere Kultur eingebunden sind. Sehen ist nicht einfach die Wahrnehmung dessen, was da ist. Die Objektivität der Naturwissenschaften gründet zwar darauf, dass es jemanden gibt, der zuschaut. Aber die Wahrheiten werden nicht einfach durch wahrnehmen gefunden. 'Bilder des Wissens' sucht den Raum abzuschreiten, den diese Fragen eröffnen. Das Buch fragt, wie wir uns dieser naturwissenschaftlichen Erfahrung sicher sein können. Dabei findet es die Antwort in der Geschichte, die zeigt, wie sich die Welt-Bilder der Wissenschaften entwickelt haben. Ausgehend von der Antike werden die wesentlichen Phasen in der Entwicklung der wissenschaftlichen Beobachtungen skizziert. Breidbach diskutiert das Verhältnis von Erfahrung, Beobachtung und Experiment und erläutert die Genese der wissenschaftlichen Bildwelten. Dabei zeigt er auf, wo in den Beobachtungen der Wissenschaft neue Facetten einer Wahrnehmungskultur dieser Wissenschaften erwuchsen und wie sie zu bewerten sind. Aus dem Inhalt Erfahrung wissen Sehen - Beobachten - Experiment Zur Wissenschafts-Geschichte des Beobachtens Mittelalterliche Buchbilder und Tafelbilder Von der Standardisierung der Beobachtung Artefakte und Natur-beobachtungen I: Der freie Fall - Galileo Galilei Artefakte und Natur-beobachtungen II: Die Entdeckung des Blutkreislaufs durch William Harvey Sehen und Illustration Bilder und Beobachtungen Galileis Monde Pflanzenbilder Mikrophotographien Haeckels Embryonenbilder Zur Archäologie des Blickes Beobachtungsbestimmungen Wissenschaftstheorie und Experiment Naturwissenschaft als Geisteswissenschaft...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846740873; 9783770540877
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 18400 ; AK 27000 ; CC 3000 ; CC 3200 ; CC 3400 ; CP 2000 ; DF 2000 ; EC 2410 ; LH 61055 ; LH 61100 ; LH 61110 ; WC 5800
    DDC Klassifikation: Naturwissenschaften und Mathematik (500); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Naturwissenschaften; Naturbeobachtung; Kunst; Wissenschaft; Illustration; Erkenntnis; Wahrnehmung
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index.