Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 561.

  1. Harald Schmidt - Zur Ästhetik und Praxis des Populären
    Beteiligt: Ruf, Oliver (Herausgeber); Winter, Christoph H. (Herausgeber)
    Erschienen: 2022; 2023
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  2. Technik-Ästhetik
    zur Theorie techno-ästhetischer Realität
    Beteiligt: Ruf, Oliver (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Designästhetik
    Theorie und soziale Praxis
    Beteiligt: Ruf, Oliver (Herausgeber); Neuhaus, Stefan (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruf, Oliver (Herausgeber); Neuhaus, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837647754; 3837647757
    Weitere Identifier:
    9783837647754
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Medien- und Gestaltungsästhetik ; 8
    Schlagworte: Design; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Ästhetik; Designtheorie; Philosophie; Medientheorie; Habitus; Identität; Normierung; Aesthetics; Design Theory; Philosophy; Media Theory; Identity; Standardization; (VLB-WN)1585: Hardcover, Softcover / Kunst/Innenarchitektur, Design; Design; (BISAC Subject Heading)DES008000; (BIC subject category)AK
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 369 g
  4. Medienkulturwissenschaft
    eine Einführung
  5. Projektion & Reflexion
    Das Medium Film in Kunst und Literatur/ Le cinéma dans l'art et la littérature
  6. Das Publikum wird immer besser
    literarische Adressatenfunktionen vom Realismus bis zur Avantgarde
  7. TEXT+KRITIK 216 - Christian Kracht
    Beteiligt: Kleinschmidt, Christoph (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleinschmidt, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869166124
    Weitere Identifier:
    9783869166124
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: TEXT+KRITIK ; 216
    Schlagworte: Erzähler; Roman; Silbe
    Weitere Schlagworte: Kracht, Christian (1966-); Kracht, Christian (1922-2011); Setz, Clemens J. (1982-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literaturwissenschaft; Germanistik; Popliteratur; Christian Kracht; Gegenwartsliteratur; Faserland; Biografie; (VLB-WN)9560; Literatur im 20. Jahrhundert; Dramatik
    Umfang: Online-Ressource, 104 Seiten
  8. TEXT+KRITIK 216 - Christian Kracht
    Beteiligt: Kleinschmidt, Christoph (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleinschmidt, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869166131
    Weitere Identifier:
    9783869166131
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: TEXT+KRITIK ; 216
    Schlagworte: Erzähler
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literaturwissenschaft; Germanistik; Popliteratur; Christian Kracht; Gegenwartsliteratur; Faserland; Biografie; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 104 Seiten
  9. Projektion & Reflexion
    das Medium Film in Kunst und Literatur : le cinéma dans l'art et la littérature
  10. Autobiografie intermedial.
    Fallstudien zur Literatur und zum Comic
  11. Transgression und Intermedialität.
    Die Texte von Kurt Schwitters
  12. Eric McLuhan and the Media Ecology in the XXI Century
    Autor*in: McLuhan, Eric
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Büchner-Verlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grabbe, Lars (Herausgeber); Ruf, Oliver (Herausgeber); Held, Tobias (Herausgeber); McLuhan, Andrew (Interviewter)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783963177811
    Weitere Identifier:
    9783963177811
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Welt | Gestalten ; 4
    Schlagworte: Ökologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)DES000000; Media Ecology; Andrew McLuhan; Medienökologie; Designausbildung; Marshall McLuhan; Kommunikation; Medientheorie; Eric McLuhan; (VLB-WN)9585
    Umfang: Online-Ressource, 132 Seiten
  13. Medienkulturwissenschaft
    Eine Einführung
  14. Literaturstraße
    Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, (2022), Gedenkheft für Prof. Dr. h.c. Zhang Yushu
    Beteiligt: Feng, Yalin (Herausgeber); Zhu, Jianhua (Herausgeber); Wei, Yuqing (Herausgeber); Robert, Jörg (Herausgeber); Rösch, Gertrud M. (Herausgeber); Mattfeldt, Anna (Herausgeber); Zhang, Yi (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feng, Yalin (Herausgeber); Zhu, Jianhua (Herausgeber); Wei, Yuqing (Herausgeber); Robert, Jörg (Herausgeber); Rösch, Gertrud M. (Herausgeber); Mattfeldt, Anna (Herausgeber); Zhang, Yi (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826074349; 3826074343
    Weitere Identifier:
    9783826074349
    Schriftenreihe: Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft ; 22
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Literaturstraße; Sprachwissenschaft Chinesisch-Deutsch; Literaturwissenschaft Chinesisch-Deutsch; Rezeption und Forschungsberichte; Literaturforschung; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 542 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  15. Literaturstraße
    Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Band 22, 2021 – Heft 2
    Beteiligt: Feng, Yalin (Herausgeber); Zhu, Jianhua (Herausgeber); Wei, Yuqing (Herausgeber); Robert, Jörg (Herausgeber); Rösch, Gertrud M. (Herausgeber); Mattfeldt, Anna (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feng, Yalin (Herausgeber); Zhu, Jianhua (Herausgeber); Wei, Yuqing (Herausgeber); Robert, Jörg (Herausgeber); Rösch, Gertrud M. (Herausgeber); Mattfeldt, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826074394; 3826074394
    Weitere Identifier:
    9783826074394
    Schriftenreihe: Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft ; 22
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Literaturstraße; Sprachwissenschaft Chinesisch-Deutsch; Literaturwissenschaft Chinesisch-Deutsch; Rezeption und Forschungsberichte; Literaturforschung; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 242 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  16. Buch-Aisthesis
    Philologie und Gestaltungsdiskurs
    Beteiligt: Busch, Christopher (Herausgeber); Ruf, Oliver (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  17. Harald Schmidt
    zur Ästhetik und Praxis des Populären
  18. Popliteratur 3.0
    Soziale Medien und Gegenwartsliteratur
    Beteiligt: Catani, Stephanie (Herausgeber); Kleinschmidt, Christoph (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Kreatives Schreiben
    Eine Einführung
  20. Germanistik zwischen Tradition und Innovation
    Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 – Band 9, Germanistik zwischen Tradition und Innovation / unter Mitarbeit von Tamara Kudryavtseva [und zwei weiteren]
    Beteiligt: Zhu, Jianhua (Hrsg.); Szurawitzki, Michael (Hrsg.); Zhao, Jin (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Edition Peter Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zhu, Jianhua (Hrsg.); Szurawitzki, Michael (Hrsg.); Zhao, Jin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631668719; 3631668716
    Weitere Identifier:
    9783631668719
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1726
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Germanistenkongress, 13. (2015, Schanghai)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 28
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ferner Osten <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Exil <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Akten; Band; Germanistenkongresses; Germanistik; Innovation; Internationale Vereinigung für Germanistik; Internationalen; Jianhua; Kong; Literaturwissenschaft; Michael; Shanghai; Szurawitzki; Tradition; Weltkongress; XIII; Zhao; zwischen
    Umfang: 425 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  21. Germanistik zwischen Tradition und Innovation
    Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 – Band 11, Im Visier des Staates / unter Mitarbeit von: Corina L. Petrescu [und vier weiteren]
    Beteiligt: Zhao, Jin (Hrsg.); Szurawitzki, Michael (Hrsg.); Zhu, Jianhua (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zhao, Jin (Hrsg.); Szurawitzki, Michael (Hrsg.); Zhu, Jianhua (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631668733; 3631668732
    Weitere Identifier:
    9783631668733
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1726
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Germanistenkongress, 13. (2015, Schanghai)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 30
    Schlagworte: Deutsch; Literatur;
    Weitere Schlagworte: Language; Literary theory; Akten; Band; Germanistenkongresses; Germanistik; Innovation; Internationale Vereinigung für Germanistik; Internationalen; Jianhua; Kong; Literaturwissenschaft; Michael; Shanghai; Szurawitzki; Tradition; Weltkongress; XIII; Zhao; zwischen
    Umfang: 435 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 635 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  22. Germanistik zwischen Tradition und Innovation
    Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 – Band 13, Plenarvorträge und Podien / betreut und bearbeitet von Agnieszka Bitner-Szurawitzki
    Beteiligt: Zhu, Jianhua (Hrsg.); Szurawitzki, Michael (Hrsg.); Zhao, Jin (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zhu, Jianhua (Hrsg.); Szurawitzki, Michael (Hrsg.); Zhao, Jin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631668757; 3631668759
    Weitere Identifier:
    9783631668757
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1726
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Germanistenkongress, 13. (2015, Schanghai)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Band 32
    Schlagworte: Germanistik;
    Weitere Schlagworte: Literary theory; Akten; Band; Germanistenkongresses; Germanistik; Innovation; Internationale Vereinigung für Germanistik; Internationalen; Jianhua; Kong; Literaturwissenschaft; Michael; Plenarvorträge; Podien; Shanghai; Szurawitzki; Tradition; Weltkongress; XIII; Zhao
    Umfang: 179 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 315 g
    Bemerkung(en):

    thält Literaturangaben

  23. Projektion & Reflexion
    Das Medium Film in Kunst und Literatur/Le cinéma dans l'art et la littérature
    Beteiligt: Haupt, Sabine (Hrsg.); Ruf, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haupt, Sabine (Hrsg.); Ruf, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837641110; 3837641112
    Weitere Identifier:
    9783837641110
    RVK Klassifikation: AP 45400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Medien- und Gestaltungsästhetik ; 6
    Schlagworte: Film; Kunst; Literatur; Ästhetik; Poetik; Medienästhetik;
    Weitere Schlagworte: Kino; Medien; Literatur; Kunst; Intermedialität; Komparatistik; Medienästhetik; Literaturwissenschaft; Kunsttheorie; Medienwissenschaft; Cinema; Media; Literature; Art; Intermediality; Comparative Literature; Media Aesthetics; Literary Studies; Theory of Art; Media Studies
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 536 g
  24. Handbuch Kriminalliteratur
    Theorien - Geschichte - Medien
    Beteiligt: Düwell, Susanne (Hrsg.); Bartl, Andrea (Hrsg.); Hamann, Christof (Hrsg.); Ruf, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Das Handbuch entfaltet erstmals einen systematischen, theoriegeleiteten und historisch fundierten Überblick zur Kriminalliteratur. Sowohl literaturwissenschaftliche Konzepte von der Gattungsreflexion bis zu Raumtheorien kommen darin zum Tragen als... mehr

     

    Das Handbuch entfaltet erstmals einen systematischen, theoriegeleiteten und historisch fundierten Überblick zur Kriminalliteratur. Sowohl literaturwissenschaftliche Konzepte von der Gattungsreflexion bis zu Raumtheorien kommen darin zum Tragen als auch Theorien des Kriminalromans und poetologische Ansätze. Wesentliche Aspekte wie z.B. Paranoia, Geständnis oder Rätsel und zentrale Figuren des Genres werden in den Blick genommen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Literaturgeschichte der deutschsprachigen Kriminalliteratur seit ihren Anfängen im 17. Jahrhundert. Das Handbuch schließt mit Beiträgen zum Krimi in Film, Fernsehen, Hörspiel, Comic und in den digitalen Medien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Düwell, Susanne (Hrsg.); Bartl, Andrea (Hrsg.); Hamann, Christof (Hrsg.); Ruf, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476054302
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6690
    Schlagworte: Literature-History and criticism; Literature-Philosophy; Literary History; Literary Theory
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 421 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Einleitung -- Literaturwissenschaftliche Konzepte der Kriminalliteratur -- Theorien des Kriminalromans -- Poetologische Reflexionen -- Zentrale Aspekte -- Zentrale Figuren -- Literaturgeschichte des deutschsprachigen Krimis -- Medien des Krimis -- Anhang: Preise, Archive, Krimi-Institutionen

  25. <<Der>> Rahmenzyklus in den europäischen Literaturen
    von Boccaccio bis Goethe, von Chaucer bis Gernhardt
    Beteiligt: Kleinschmidt, Christoph (Hrsg.); Japp, Uwe (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleinschmidt, Christoph (Hrsg.); Japp, Uwe (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825367169
    Weitere Identifier:
    9783825367169
    RVK Klassifikation: EC 6650 ; EC 4520 ; EC 7000 ; EC 7010
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift. Beiheft ; 91
    Schlagworte: Europa; Rahmenerzählung;
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [299]-306