Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

  1. Die Perspektiven von Link und Lücke
    Sichtweisen auf Jean Pauls Texte und Hypertexte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3895285641; 9783895285646
    Weitere Identifier:
    9783895285646
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Schlagworte: Jean Paul; Prosa; Textkohärenz; Hypertext;
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 565 S., Ill., 21 cm.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [520] - 537

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2005

  2. Ein digitaler Atlas der Holocaust- und Lagerliteratur (1933 - 1949)
    neue Zugänge zu Werken, Autoren und Orten
    Erschienen: 2016

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Jahrbuch des International Tracing Service 5; 5(2016), S. 119-127
    Schlagworte: Literatur; Autor; Werk; Ort
  3. HolocaustZeugnisLiteratur
    20 Werke wieder gelesen
    Beteiligt: Roth, Markus (Herausgeber*in); Feuchert, Sascha (Herausgeber*in)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Markus (Herausgeber*in); Feuchert, Sascha (Herausgeber*in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835332928; 3835332929
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Nationalsozialismus; Holocaust; Shoah; Vergangenheitspolitik; Kollektives Gedächtnis; Widerstand; Roman; Autobiographischer Bericht; Tagebuch; Überlebende; Erinnerung
    Umfang: 263 Seiten
  4. La Shoah dans le drame germanophone (1933 - 2011)
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2014

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Revue d'histoire de la Shoah; (2014)201, S. 161-182
    Schlagworte: Literatur; Theater; Drama
  5. Die Novemberpogrome 1938 in der deutschen Literatur
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2013

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft; 61(2013)11, S. 963-976
    Schlagworte: Novemberpogrom; Pogrom; Literatur
  6. HolocaustZeugnisLiteratur
    20 Werke wieder gelesen
    Beteiligt: Roth, Markus (Hrsg.); Feuchert, Sascha (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Markus (Hrsg.); Feuchert, Sascha (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835332928; 3835332929
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Judenverfolgung; Literatur
    Umfang: 263 Seiten
  7. Sand als metaphorisches Modell für Virtualität
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.206.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110646337; 3110646331
    Weitere Identifier:
    9783110646337
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Communicatio ; Band 49
    Schlagworte: Virtuelle Realität; Aktualität; Medientheorie; Literatur; Metapher; Sand; Sorites; Künste; Ästhetik
    Umfang: X, 500 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 871 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, , 2016

  8. Wolfgang Herrndorf
    Beteiligt: Klappert, Annina (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, Weimar

    pt. I. Einleitung. pt. II. Beträge zu den einzelnen Texten Herrndorfs. Heribert Fassbender -- Ges. Werke. Band IX/5 (1998). Fussnoten zur Strunzposition. Wolfgang Herrndorf und Jürgen Roth als famose und unentdeckte Editionsphilologen / Thomas Ernst... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    pt. I. Einleitung. pt. II. Beträge zu den einzelnen Texten Herrndorfs. Heribert Fassbender -- Ges. Werke. Band IX/5 (1998). Fussnoten zur Strunzposition. Wolfgang Herrndorf und Jürgen Roth als famose und unentdeckte Editionsphilologen / Thomas Ernst -- In Plüschgewittern (2002). Wolfgang Herrndorf / Claas Morgenroth -- Diesseits des Van-Allen Gürtels (2007). Der Erzählband Diesseits des Van-Allen Gürtels als intratextuelles Gefüge / Sabine Zubarik -- Tschick (2010). Nach den Medien. Wolfgang Herrndorfs Tschick zwischen Populärem Realismus und Pop / Moritz Bassler -- Arbeit und Struktur (Blog). "dem Leben wie einem Roman zu Leibe rücken" / Maximilian Burk -- Sand (2011). Vergessen im Virtuellen / Annina Klappert -- Bilder deiner grossen Liebe (2014). Unzeitgemässe Betrachtungen -- Zur 'Gegenwart' von Wolfgang Herrndorfs Bilder deiner grossen Liebe. pt. III. Queranalysen. "Schwärzester Tag meines Lebens". Heterobeziehungen und Jungsfreundschaften bei Wolfgang Herrndorf / Michael Gratzke -- "So lässig wie möglich". Leichtigkeit, Epiphanien und Schwule in Herrndorfs Prosa / Martin Jörg Schäfer -- In Walachei, Weltall und Wüste. Wolfgang Herrndorfs imaginative Geographien / Caroline Frank. pt. IV. Rezeptionen. pt. V. Bio-Bibliographie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Klappert, Annina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897398516; 9783897398511
    Weitere Identifier:
    9783897398511
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Herrndorf, Wolfgang; Literarisches Werk; ; Herrndorf, Wolfgang;
    Weitere Schlagworte: Herrndorf, Wolfgang (1965-2013); Herrndorf, Wolfgang (1965-2013)
    Umfang: 275 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliografie: Seite 260-273

  9. Die Novemberpogrome 1938 in der deutschen Literatur
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2013

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft; 61(2013)11, S. 963-976
    Schlagworte: Novemberpogrom; Pogrom; Literatur
  10. La Shoah dans le drame germanophone (1933 - 2011)
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2014

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Revue d'histoire de la Shoah; (2014)201, S. 161-182
    Schlagworte: Literatur; Theater; Drama
  11. HolocaustZeugnisLiteratur
    20 Werke wieder gelesen
    Beteiligt: Roth, Markus (Herausgeber*in); Feuchert, Sascha (Herausgeber*in)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Markus (Herausgeber*in); Feuchert, Sascha (Herausgeber*in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835332928; 3835332929
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Nationalsozialismus; Holocaust; Shoah; Vergangenheitspolitik; Kollektives Gedächtnis; Widerstand; Roman; Autobiographischer Bericht; Tagebuch; Überlebende; Erinnerung
    Umfang: 263 Seiten
  12. Ein digitaler Atlas der Holocaust- und Lagerliteratur (1933 - 1949)
    neue Zugänge zu Werken, Autoren und Orten
    Erschienen: 2016

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Jahrbuch des International Tracing Service 5; 5(2016), S. 119-127
    Schlagworte: Literatur; Autor; Werk; Ort
  13. HolocaustZeugnisLiteratur
    20 Werke wieder gelesen
    Beteiligt: Roth, Markus (Hrsg.); Feuchert, Sascha (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Vom Beginn der NS-Verfolgungspolitik an wurde und wird diese literarisch verarbeitet. Im Exil, in den Lagern und Gettos sowie in der freien Welt schrieben Menschen über den Holocaust. Auch heute, über 70 Jahre nach dem Krieg, ist er ein wichtiger... mehr

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Vom Beginn der NS-Verfolgungspolitik an wurde und wird diese literarisch verarbeitet. Im Exil, in den Lagern und Gettos sowie in der freien Welt schrieben Menschen über den Holocaust. Auch heute, über 70 Jahre nach dem Krieg, ist er ein wichtiger Topos der Gegenwartsliteratur. Dabei übernimmt die Auseinandersetzung mit der Holocaustliteratur eine immer bedeutendere Rolle, da nur noch wenige Zeitzeugen von ihren Erlebnissen berichten können. Sascha Feuchert und Markus Roth haben namhafte Autorinnen und Autoren gebeten, über zentrale Texte der Holocaustliteratur zu schreiben. Das Buch bietet mitunter sehr persönliche Perspektiven auf das Werk verschiedener Schriftsteller, Einblicke in vergessene oder unbeachtete Texte und es ruft manchen »Klassiker« der Holocaustliteratur, dessen Lektüre weiter zurückliegen mag, wieder in Erinnerung. Entstanden ist so ein subjektives Panorama der Holocaustliteratur in ihrer ganzen Vielfalt von ihren Anfängen bis in unsere Tage. Wolfgang Langhoff: Die Moorsoldaten (1935). Frank Bajohr Marek Edelman: Das Ghetto kämpft (1945). Sigrid Löffler Rudolf Kalmar: Zeit ohne Gnade (1946). Jörg Skriebeleit Tadeusz Borowski: Bei uns in Auschwitz (1946). Irmela von der Lühe Lina Haag: Eine Handvoll Staub (1947). Wolfgang Benz Robert Antelme: Das Menschengeschlecht (1947). Jens-Christian Wagner Hans Scholz: Am grünen Strand der Spree (1955). Christian Adam H). G). Adler: Eine Reise (1962). Sven Kramer Jorge Semprun: Die große Reise (1963). Franziska Augstein Peter Weiss: Die Ermittlung (1965). Mirjam Wenzel Jean Améry: Jenseits von Schuld und Sühne (1966). Irene Heidelberger-Leonard Jurek Becker: Jakob der Lügner (1969). Jiřy Holy und Hana Nichtburgerova Hermann Langbein: Menschen in Auschwitz (1972). Sybille Steinbacher Imre Kertész: Roman eines Schicksallosen (1975). Steve Sem-Sandberg Hanna Krall: Dem Herrgott zuvorkommen (1976). Sigrid Löffler Art Spiegelman: Maus (1986). David Safier Ruth Klüger: weiter leben. Eine Jugend (1992). Barbara Distel Victor Klemperer: »Ich will Zeugnis ablegen bis zum Letzten« (1995). Volker Ullrich Aharon Appelfeld: Geschichte eines Lebens (1999). Stephan Braese Henryk Mandelbaum: Ich aus dem Krematorium Auschwitz (2009). Piotr Cywiński Boris Cyrulnik: Rette Dich, das Leben ruft! (2012). Gert Scobel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Markus (Hrsg.); Feuchert, Sascha (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835332928; 3835332929
    Weitere Identifier:
    9783835332928
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Schoa
    Umfang: 263 Seiten
  14. HolocaustZeugnisLiteratur
    20 Werke wieder gelesen
    Beteiligt: Roth, Markus (Herausgeber); Feuchert, Sascha (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. "Ich kann es nicht fassen, dass dies Menschen möglich ist"
    zur Rolle des Emotionalen in der polnischen Literatur über den Holocaust
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (Herausgeber); Schmidt, Thomas (Herausgeber); Ibler, Reinhard (Herausgeber); Kulesza, Dariusz (Mitwirkender); Roth, Markus (Mitwirkender); Bewilogua, Maria (Mitwirkender); Jakowska, Krystyna (Mitwirkender); Hillebrandt, Claudia (Mitwirkender); Köster, Juliane (Mitwirkender); Sokolowska, Katarzyna (Mitwirkender)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (Herausgeber); Schmidt, Thomas (Herausgeber); Ibler, Reinhard (Herausgeber); Kulesza, Dariusz (Mitwirkender); Roth, Markus (Mitwirkender); Bewilogua, Maria (Mitwirkender); Jakowska, Krystyna (Mitwirkender); Hillebrandt, Claudia (Mitwirkender); Köster, Juliane (Mitwirkender); Sokolowska, Katarzyna (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838208596; 3838208595
    Weitere Identifier:
    9783838208596
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; Band 11
    Schlagworte: Polnisch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2568: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004240; Literatur; Polen; Holocaust; Motiv; Literaturtheorie; Emotionalität; Shoah; Nationalsozialismus; 20. Jahrhundert; Drittes Reich; 2. Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Judentum; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM/ Russian & Former Soviet Union
    Umfang: 234 Seiten, 21 cm
  16. HolocaustZeugnisLiteratur
    20 Werke wieder gelesen
    Beteiligt: Roth, Markus (Hrsg.); Feuchert, Sascha (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Markus (Hrsg.); Feuchert, Sascha (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835332928; 3835332929
    Weitere Identifier:
    9783835332928
    RVK Klassifikation: GM 1910 ; GM 2058 ; GN 1701 ; GN 2110
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Holocaust
    Umfang: 263 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  17. Mit den Augen eines zwölfjährigen Mädchens
    Ghetto - Lager - Versteck
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Metropol, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Markus (Hrsg.); Hauptmeier, Christina Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863314569; 3863314565
    Weitere Identifier:
    9783863314569
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur ; Band 7
    Schlagworte: Konzentrationslager Lemberg; Deportation; Kind; Geschichte 1941-1943;
    Weitere Schlagworte: Biografie; Ghetto; Mädchen; Nationalsozialismus; Polen; Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 141 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  18. Sand als metaphorisches Modell für Virtualität
  19. Zeitdiagnose im Exil
    zur Deutung des Nationalsozialismus nach 1933
    Beteiligt: Hachtmann, Rüdiger (Herausgeber); Maubach, Franka (Herausgeber); Roth, Markus (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hachtmann, Rüdiger (Herausgeber); Maubach, Franka (Herausgeber); Roth, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835337916; 3835337912
    Weitere Identifier:
    9783835337916
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus ; Band 36
    Schlagworte: Deutsche; Exil; Zeitzeuge; Geschichtsbild; Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; NS-Regime; Literatur; Kunst; Soziologie; Geschichtswissenschaft; Volksgemeinschaft; Widerstand; Forschung; Zeitgenosse; (VLB-WN)1556: Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945); (BISAC Subject Heading)HIS037070; Exil; Gegenwartsbeobachtung; Zeitdiagnose; Kontext; 20. Jahrhundert; Detutschland
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  20. Zeitdiagnose im Exil
    zur Deutung des Nationalsozialismus nach 1933
    Beteiligt: Hachtmann, Rüdiger (Hrsg.); Maubach, Franka (Hrsg.); Roth, Markus (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hachtmann, Rüdiger (Hrsg.); Maubach, Franka (Hrsg.); Roth, Markus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835337916; 3835337912
    Weitere Identifier:
    9783835337916
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus ; 36
    Schlagworte: Deutsche; Exil; Zeitzeuge; Geschichtsbild; Nationalsozialismus; Geschichte 1933-1945;
    Weitere Schlagworte: NS-Regime; Literatur; Kunst; Soziologie; Geschichtswissenschaft; Volksgemeinschaft; Widerstand; Forschung; Zeitgenosse; Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945); Exil; Gegenwartsbeobachtung; Zeitdiagnose; Kontext; 20. Jahrhundert; Detutschland
    Umfang: 270 Seiten, 20, 23 cm x 15.5 cm
  21. Der Holocaust in den mitteleuropäischen Literaturen und Kulturen seit 1989
    = The Holocaust in the Central European literatures and cultures since 1989
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber); Bak-Zawalski, Aleksandra (Mitwirkender); Bauer, Katharina (Mitwirkender); Feuchert, Sascha (Mitwirkender); Gazda, Grzegorz (Mitwirkender); Golebiowski, Anja (Mitwirkender); Hiemer, Elisa-Maria (Mitwirkender); Holy, Jiři (Mitwirkender); Hribkova, Hana (Mitwirkender); Izdebska, Agnieszka (Mitwirkender); Szajnert, Danuta (Mitwirkender); Kaptayn, Valentina (Mitwirkender); Leyko, Malgorzata (Mitwirkender); Roth, Markus (Mitwirkender); Schwarz, Wolfgang (Mitwirkender); Sruk, Marija (Mitwirkender); Tomáš, Filip (Mitwirkender); Tomasova, Tereza (Mitwirkender); Trepte, Hans-Christian (Mitwirkender); Zitová, Olga (Mitwirkender)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Mit Personenverzeichnis mehr

     

    Mit Personenverzeichnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber); Bak-Zawalski, Aleksandra (Mitwirkender); Bauer, Katharina (Mitwirkender); Feuchert, Sascha (Mitwirkender); Gazda, Grzegorz (Mitwirkender); Golebiowski, Anja (Mitwirkender); Hiemer, Elisa-Maria (Mitwirkender); Holy, Jiři (Mitwirkender); Hribkova, Hana (Mitwirkender); Izdebska, Agnieszka (Mitwirkender); Szajnert, Danuta (Mitwirkender); Kaptayn, Valentina (Mitwirkender); Leyko, Malgorzata (Mitwirkender); Roth, Markus (Mitwirkender); Schwarz, Wolfgang (Mitwirkender); Sruk, Marija (Mitwirkender); Tomáš, Filip (Mitwirkender); Tomasova, Tereza (Mitwirkender); Trepte, Hans-Christian (Mitwirkender); Zitová, Olga (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838205120; 383820512X
    Weitere Identifier:
    9783838205120
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; Bd. 5
    Schlagworte: Literatur; Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (VLB-WN)2568: Taschenbuch / Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union
    Umfang: 371 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  22. Wolfgang Herrndorf
    Beteiligt: Klappert, Annina (Herausgeber)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  VDG, Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klappert, Annina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897398511; 3897398516
    Weitere Identifier:
    9783897398511
    Schlagworte: Literarisches Werk
    Weitere Schlagworte: Herrndorf, Wolfgang (1965-2013); (Produktform)Paperback / softback; Wolfgang Herrndorf; Heribert Faßbender; Ernst Jünger; Ungarn; Berlin; Satire; Karikatur; Jugendliteratur; Gegenwartsliteratur; Intertextualität; Virtualität; Blog; digitales Tagebuch; Gegenwart; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 275 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  23. Mit den Augen eines zwölfjährigen Mädchens
    Ghetto - Lager - Versteck
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Metropol, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Markus (Herausgeber); Hauptmeier, Christina Marie (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863314569; 3863314565
    Weitere Identifier:
    9783863314569
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur ; Band 7
    Schlagworte: Judenvernichtung; Getto; Versteck; Kind
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Biografie; Ghetto; Mädchen; Nationalsozialismus; Polen; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 141 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  24. Lesen, Schreiben, Erzählen
    kommunikative Kulturtechniken im digitalen Zeitalter
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Breidbach, Olaf (Mitwirkender); Conrad, Michael (Mitwirkender); Dix, Annika (Mitwirkender); Klappert, Annina (Mitwirkender); Klawitter, Jana (Mitwirkender); Klein, Björn (Mitwirkender); Lehnen, Katrin (Mitwirkender, Herausgeber); Leitenstern, Regine (Mitwirkender); Limpinsel, Mirco (Mitwirkender); Patten, Andrew (Mitwirkender); Nordhues, Julian (Mitwirkender); Radvan, Florian (Mitwirkender); Roth, Markus (Mitwirkender); Ruf, Oliver (Mitwirkender); Scherr, Alexander (Mitwirkender); Schüler, Lisa (Mitwirkender); Seidler, John David (Mitwirkender); Weisberg, Jan (Mitwirkender)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Breidbach, Olaf (Mitwirkender); Conrad, Michael (Mitwirkender); Dix, Annika (Mitwirkender); Klappert, Annina (Mitwirkender); Klawitter, Jana (Mitwirkender); Klein, Björn (Mitwirkender); Lehnen, Katrin (Mitwirkender, Herausgeber); Leitenstern, Regine (Mitwirkender); Limpinsel, Mirco (Mitwirkender); Patten, Andrew (Mitwirkender); Nordhues, Julian (Mitwirkender); Radvan, Florian (Mitwirkender); Roth, Markus (Mitwirkender); Ruf, Oliver (Mitwirkender); Scherr, Alexander (Mitwirkender); Schüler, Lisa (Mitwirkender); Seidler, John David (Mitwirkender); Weisberg, Jan (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593399515; 3593399512
    Weitere Identifier:
    9783593399515
    Schriftenreihe: Interaktiva ; Bd. 13
    Schlagworte: Lesen; Literatur; Neue Medien; Kulturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Digitalisierung; Medien; Internet; Kommunikationswissenschaft; Wissenproduktion; Kulturwissenschaft; (VLB-WN)1745: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft; 201302: Programm; (Publisher’s own category code)9690: Kulturwissenschaft E-Book
    Umfang: 324 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Eine Nacht im November 1938
    ein zeitgenössischer Bericht