Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 383.

  1. Anforderungsanalyse und -definition: Literaturwissenschaftliches und didaktisches Nutzungskonzept, GUI-Konzept, Such- und Findbarkeitskonzept
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Anforderungsanalyse; Nutzungskonzept
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Zwischenbericht zur Beschaffung des Materials sowie zur Menge und zum Bearbeitungsstand der erfassten Daten
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Zwischenbericht zur Beschaffung des Materials sowie zur Menge und zum Bearbeitungsstand der erfassten Daten
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Daten; Material; Beschaffung; Erfassung
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Schlussbericht zur Beschaffung des Materials sowie zur Menge und zum Bearbeitungsstand der erfassten Daten
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Daten; Material; Beschaffung; Erfassung
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Literarische Kommunikation und (Nicht-)Intentionalität
  6. Zur Poetik von Schota Rustaweli
  7. Bulletin der deutschen Slavistik 22.2016
  8. Bulletin der deutschen Slavistik 13.2007
  9. Kaukasische Sprachprobleme
    Beiträge zu den Kaukasistentagungen in Oldenburg 1995-2001
    Beteiligt: Boeder, Winfried
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg, BIS, Oldenburg

    Die kaukasischen Sprachen sind wegen ihrer großen Zahl und ihrer typologischen Vielfalt bekannt. Die Sammlung enthält einen großen Teil der Vorträge der vier Tagungen 'Kaukasische Sprachprobleme' an der Universität Oldenburg von 1995 - 2001. Die... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Die kaukasischen Sprachen sind wegen ihrer großen Zahl und ihrer typologischen Vielfalt bekannt. Die Sammlung enthält einen großen Teil der Vorträge der vier Tagungen 'Kaukasische Sprachprobleme' an der Universität Oldenburg von 1995 - 2001. Die Themen umfassen phonologische, morphologische, syntaktische und semantische Eigenschaften der kaukasischen Sprache, sowie Probleme ihrer inneren und äußeren Geschichte, ihrer Didaktik und ihrer Verwendung in Volksdichtung, Wissenschaft und anderen Bereichen. <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boeder, Winfried
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3814208846
    RVK Klassifikation: EK 6015
    Schriftenreihe: Caucasica Oldenburgensia ; 1
    Schlagworte: Kaukasische Sprachen; Sprachtypologie; Sprachbau; Philologie
    Umfang: XXVII, 420 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Philologie, Typologie und Sprachstruktur
    Festschrift für Winfried Boeder zum 65. Geburtstag = Philology, typology and language structure
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bublitz, Wolfram (Hrsg.); Boeder, Winfried (GefeierteR); Roncador, Manfred von; Vater, Heinz
    Sprache: Deutsch; Englisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631382618; 0820459917
    RVK Klassifikation: ER 200
    Schlagworte: Kaukasische Sprachen; Sprachtypologie; Kontrastive Linguistik; Sprachbau; Philologie
    Weitere Schlagworte: Boeder, Winfried (1937-)
    Umfang: 434 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Grenzen und Grenzerfahrungen in den Texten Viktor Pelevins
    eine Analyse seiner frühen Prosa
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  ibidem Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838214603; 3838214609
    Weitere Identifier:
    9783838214603
    RVK Klassifikation: KK 6562
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; Band 20
    Schlagworte: Pelevin, Viktor; Roman; Grenze <Motiv>; Spatial turn; ; Pelevin, Viktor;
    Umfang: 120 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 164 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 107-120

  12. Die Perspektiven von Link und Lücke
    Sichtweisen auf Jean Pauls Texte und Hypertexte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3895285641; 9783895285646
    Weitere Identifier:
    9783895285646
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Schlagworte: Jean Paul; Prosa; Textkohärenz; Hypertext;
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 565 S., Ill., 21 cm.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [520] - 537

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2005

  13. Der russische Gedichtzyklus
    ein Handbuch
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825352530; 3825352536
    Weitere Identifier:
    9783825352530
    RVK Klassifikation: KH 1610
    Schriftenreihe: Beiträge zur slavischen Philologie ; 14
    Schlagworte: Russian poetry
    Umfang: XIX, 556 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Bulletin der deutschen Slavistik 20.2014
  15. Bulletin der deutschen Slavistik 22.2016
  16. Ausgewählte Probleme der polnischen und tschechischen Holocaustliteratur und -kultur
    Materialien des Internationalen Workshops in Gießen, 27. - 28. Mai 2010
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (HerausgeberIn); Golebiowski, Anja (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag Otto Sagner, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 192252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 498.9 hol/485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KD 6910 I12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KS 7765 I12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kud 1915.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/5805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KP:5805:Ibl::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Da 77/870
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 9608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KD 6910 HOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (HerausgeberIn); Golebiowski, Anja (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3866882017; 9783866882010
    RVK Klassifikation: KP 5805 ; KS 7765 ; KD 6910
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Workshop Ausgewählte Probleme der Polnischen, Tschechischen und Deutschen Holocaustliteratur und -Kultur (2010, Gießen)
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; Band 166
    Schlagworte: Polish literature; Polish literature; Czech literature; Czech literature; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Motion pictures; Motion pictures
    Umfang: 160 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Sasha Sokolov: The Life and Work of the Russian “Proet”
    Erschienen: 2022
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838276199
    Auflage/Ausgabe: Auflage
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; 22
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Sokolov, Saša (1943-); (Produktform)Electronic book text; Novels; Russian Literature; Russian Poetics; Russische Dichtung; Russische Literatur; Sasha Sokolov; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (VLB-WN)9560: NONBOOK/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM/ Russian & Former Soviet Union
    Umfang: 01 Online-Ressourcen, 162 Seiten
  18. Holocaustliteratur
    Überlegungen zu Reichweite und Grenzen eines literaturwissenschaftlichen Konzepts : Materialien des gleichnamigen Panels beim 12. Deutschen Slavistentag 2015 in Gießen
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber); Ohme, Andreas (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  ibidem Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber); Ohme, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783838216737; 3838216733
    Weitere Identifier:
    9783838216737
    Körperschaften/Kongresse: Deutscher Slavistentag, 12. (2015, Gießen)
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; volume 25
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Textsorte; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT024060; Literatur; Holocaustliteratur; Slavistik; Germanistik; (BISAC Subject Heading)LIT024060: LITERARY CRITICISM/ Modern / 21st Century; (VLB-WN)2562: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 176 Seiten, 21 cm, 238 g
  19. Sand als metaphorisches Modell für Virtualität
  20. Die faktualen und fiktionalen Texte Jiří Weils
    Autor*in: Brunová, Marie
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  ibidem Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838216560; 3838216563
    Weitere Identifier:
    9783838216560
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; Band 26
    Schlagworte: Roman; Reportage
    Weitere Schlagworte: Weil, Jiří (1900-1959); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM/ Russian & Former Soviet Union; Literatur; Jiri Weil; Tschechien; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 447 Seiten, 21 cm, 589 g
  21. Ausgewählte Probleme der polnischen und tschechischen Holocaustliteratur und -kultur
    Materialien des Internationalen Workshops in Gießen, 27.-28. Mai 2010
  22. Holocaustliteratur
    Überlegungen zu Reichweite und Grenzen eines literaturwissenschaftlichen Konzepts : Materialien des gleichnamigen Panels beim 12. Deutschen Slavistentag 2015 in Gießen
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Hrsg.); Ohme, Andreas (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  ibidem Verlag, Stuttgart ; EBSCOhost, [Birmingham]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Hrsg.); Ohme, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783838276731
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Deutscher Slavistentag, 12. (2015, Gießen)
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; volume 25
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Textsorte; Gattungstheorie;
    Weitere Schlagworte: Literatur; Holocaustliteratur; Slavistik; Germanistik; LITERARY CRITICISM/ Modern / 21st Century; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 Seiten)
  23. Sand als metaphorisches Modell für Virtualität
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Dieses Buch konzipiert Virtualität in Anlehnung an Gilles Deleuze nicht im Gegensatz zu Realität, sondern zu Aktualität und verknüpft dieses Verhältnis mit den Begriffen von Medium und Form bei Niklas Luhmann. Sand fungiert dann als metaphorisches... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch konzipiert Virtualität in Anlehnung an Gilles Deleuze nicht im Gegensatz zu Realität, sondern zu Aktualität und verknüpft dieses Verhältnis mit den Begriffen von Medium und Form bei Niklas Luhmann. Sand fungiert dann als metaphorisches Modell für Virtualität, da er besonders 'medial', d. h. offen für die Bildung und Auflösung von Formen ist. Diese Prozesse werden inkl. ihrer Implikationen in Literatur, Theorie und Kunst untersucht Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Sand als Denkmodell -- 2. Virtualität und Sand: Metaphorisches Modell -- 3. Virtualität der Formen -- 4. Virtuelle Form des Mediums: Hohe Auflösung des Traums -- 5. Sandkunst -- 6. Pragmatik der Sandmetapher -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Sachregister -- Personenregister Following Gilles Deleuze, this book envisions virtuality as opposed not to reality but to actuality, connecting this relationship with Niklas Luhmann’s conceptions of medium and form. Sand is treated as a metaphorical model of virtuality given its quality as a medium, i.e. its openness to shaping and dissolving different forms. The study examines the implications of these processes for literature, theory, and art

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110651522
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Communicatio ; 49
    Schlagworte: SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 500 pages)
    Bemerkung(en):

    Habilitation

  24. The Antichrist in Post-Soviet Russia
    Erschienen: 2021; ©2021
    Verlag:  Ibidem Verlag, Berlin

    Intro -- Acknowledgements -- Introduction -- I. Is the Antichrist a Russian Ideomyth? -- I.1. The Russian Idea and the Antichrist -- I.2. Ideomyth as an Analytical Tool -- II. Who is the Antichrist? More than Two Millennia of Antichrist Developments... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Acknowledgements -- Introduction -- I. Is the Antichrist a Russian Ideomyth? -- I.1. The Russian Idea and the Antichrist -- I.2. Ideomyth as an Analytical Tool -- II. Who is the Antichrist? More than Two Millennia of Antichrist Developments -- II.1. The Antichrist in Western Christianity -- II.2. Imminent Apocalypse: Russia and the Antichrist -- III. The Antichrist and His Plot Against Russia -- III.1. (D)evils of Postmodernism: Gradual Apostasy and the Mystery of Lawlessness -- III.2. Antisemitism and Eschatology: The New World Order and Invisible Khazaria -- IV. "Without Doubt, the Antichrist is a Real Political Possibility of Our Times": Russia, the Antichrist, and Political Theology -- IV.1. The Antichrist: Image of a Political Enemy -- IV.2. Sacral Geography and the Kingdom of the Antichrist -- V. The Antichrist: New Incarnations -- V.1. I, the Antichrist or the Antichrist in Me -- V.2. (Not Only) Postmodern Variations: From Scientist and Serial Killer to Politician and Trickster -- VI. Ultimate Fight: Orthodox Russia Against the Antichrist -- VI.1 The Role of Russia in the Endtime Drama: The Katechon or Not? -- VI.2. Apocalypse Now! -- Conclusions -- Bibliography.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838275451
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; v.21
    Schlagworte: Antichrist; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (235 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  25. The Holocaust in the Central European Literatures and Cultures
    Problems of Poetization and Aestheticization ; Volume 13 = Der Holocaust in den mitteleuropaischen Literaturen und Kulturen = Probleme der Poetisierung und Asthetisierung
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  ibidem Press, Stuttgart

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838269528; 3838269527
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Central European literature; Central European literature; Holocaust, Jewish (1939-1945); Aesthetics in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references