Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

  1. Genus und Geschlecht
    zum Zusammenhang von grammatischer, biologischer und sozialer Kategorisierung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515126793
    Weitere Identifier:
    9783515126793
    RVK Klassifikation: GD 8750 ; EC 1876
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, Akademie der Wissenschaften und der Literatur ; Jahrgang 2020, Nr. 1
    Schlagworte: Deutsch; Genus; Geschlecht;
    Umfang: 32 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 29-32

    Vorgetragen in der Plenarsitzung am 12. April 2019

  2. Linguistik der Eigennamen
    Beteiligt: Kempf, Luise (Hrsg.); Nübling, Damaris (Hrsg.); Schmuck, Mirjam (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kempf, Luise (Hrsg.); Nübling, Damaris (Hrsg.); Schmuck, Mirjam (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110685831; 3110685833
    Weitere Identifier:
    9783110685831
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 88
    Schlagworte: Name; Namenkunde;
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 426 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
  3. Genus und Geschlecht
    zum Zusammenhang von grammatischer, biologischer und sozialer Kategorisierung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    "Vorgetragen in der Plenarsitzung am 12. April 2019" (Impressum) mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Steiner
    keine Fernleihe

     

    "Vorgetragen in der Plenarsitzung am 12. April 2019" (Impressum)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515126861
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8750 ; EC 1876
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse ; 2020.1
    Schlagworte: Gender; Genderlinguistik; Genus; Genus und Geschlecht; Genus und Sexus; Genus-Sexus-Regel; Geschlecht; Geschlechterrollen; Geschlechterstereotype; Soziologie und Anthropologie; Sprachkritik; doing gender; generisches Maskulinum
    Umfang: 1 Online-Ressource (32 Seiten), 4 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 29-32

  4. The lecture and the presentation – rhetorics and technology
    Autor*in: Lobin, Henning
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leßmöllmann, Annette (HerausgeberIn); Dascal, Marcelo (HerausgeberIn); Gloning, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Science Communication. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2020, S. 257-270.-(Handbooks of Communication Science ; 17). - ISBN 978-3-11-025551-5

  5. Partizipationswunsch oder Prokrastinationsverdacht? Wissenschaftsvermittlung auf Blogs
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Konstanze (HerausgeberIn); Lobin, Henning (HerausgeberIn); Schmidt, Axel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch in Sozialen Medien. Interaktiv – multimodal – vielfältig. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2020, S. 233-246.-(Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ; - 2019 -). - ISBN 978-3-11-067988-5

  6. Die Rolle der Entropie im Übersetzungsprozess
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Herausgeber); Lobin, Henning (Herausgeber); Steyer, Kathrin (Herausgeber); Wolfer, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2017
    Schlagworte: Mentales Lexikon; Übersetzung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortschätze. Dynamik, Muster, Komplexität

    Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2018., S. 175-188, ISBN 978-3-11-057996-3, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; - 2017 -

  7. Geschlechterverwirrungen
    Was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber); Baader, Meike S. (Mitwirkender); Bereswill, Mechthild (Mitwirkender); Busch, Charlotte (Mitwirkender); Dennerlein, Bettina (Mitwirkender); Dingler, Catrin (Mitwirkender); Forster, Edgar (Mitwirkender); Frevert, Ute (Mitwirkender); Helfferich, Cornelia (Mitwirkender); Henninger, Annette (Mitwirkender); Karsch, Margret (Mitwirkender); Klapheck, Elisa (Mitwirkender); Knapp, Gudrun-Axeli (Mitwirkender); Klein, Laura (Mitwirkender); Kuhlmann, Helga (Mitwirkender); Kuster, Friederike (Mitwirkender); Laufenberg, Mike (Mitwirkender); Mentges, Gabriele (Mitwirkender); Nübling, Damaris (Mitwirkender); Palm, Kerstin (Mitwirkender); Quindeau, Ilka (Mitwirkender); Rendtorff, Barbara (Mitwirkender); Röder, Brigitte (Mitwirkender); Rössler, Beate (Mitwirkender); Schmincke, Imke (Mitwirkender); Schmitz, Sigrid (Mitwirkender); Sigusch, Volkmar (Mitwirkender); Speck, Sarah (Mitwirkender); Villa, Paula-Irene (Mitwirkender); Warmuth, Anne-Dorothee (Mitwirkender); Winter, Sebastian (Mitwirkender)
    Erschienen: 20200311
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    Epflicht
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber); Baader, Meike S. (Mitwirkender); Bereswill, Mechthild (Mitwirkender); Busch, Charlotte (Mitwirkender); Dennerlein, Bettina (Mitwirkender); Dingler, Catrin (Mitwirkender); Forster, Edgar (Mitwirkender); Frevert, Ute (Mitwirkender); Helfferich, Cornelia (Mitwirkender); Henninger, Annette (Mitwirkender); Karsch, Margret (Mitwirkender); Klapheck, Elisa (Mitwirkender); Knapp, Gudrun-Axeli (Mitwirkender); Klein, Laura (Mitwirkender); Kuhlmann, Helga (Mitwirkender); Kuster, Friederike (Mitwirkender); Laufenberg, Mike (Mitwirkender); Mentges, Gabriele (Mitwirkender); Nübling, Damaris (Mitwirkender); Palm, Kerstin (Mitwirkender); Quindeau, Ilka (Mitwirkender); Rendtorff, Barbara (Mitwirkender); Röder, Brigitte (Mitwirkender); Rössler, Beate (Mitwirkender); Schmincke, Imke (Mitwirkender); Schmitz, Sigrid (Mitwirkender); Sigusch, Volkmar (Mitwirkender); Speck, Sarah (Mitwirkender); Villa, Paula-Irene (Mitwirkender); Warmuth, Anne-Dorothee (Mitwirkender); Winter, Sebastian (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593444109
    Weitere Identifier:
    9783593444109
    RVK Klassifikation: MS 2800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis; Geschlechtsunterschied; Geschlechterrolle; Geschlechtsidentität; Feminismus; Patriarchat; Männlichkeit; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
  8. Institut für Deutsche Sprache. Ein zuverlässiger Name - eine zuverlässige Einrichtung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Name; Germanistik; Genitivattribut; Apposition
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ansichten und Einsichten. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache

    Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2014., S. 467-470, ISBN 978-3-937241-44-9

  9. Genus und Geschlecht
    zum Zusammenhang von grammatischer, biologischer und sozialer Kategorisierung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Der öffentliche Diskurs über die Rolle von (grammatischem) Genus bei der Referenz auf Menschen und deren Geschlechter ignoriert die Linguistik und ist damit unwissenschaftlich. Dies wurde unlängst im Aufruf "Schluss mit dem Gender-Unfug" vom "Verein... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der öffentliche Diskurs über die Rolle von (grammatischem) Genus bei der Referenz auf Menschen und deren Geschlechter ignoriert die Linguistik und ist damit unwissenschaftlich. Dies wurde unlängst im Aufruf "Schluss mit dem Gender-Unfug" vom "Verein Deutsche Sprache" offenkundig, der jeglichen Zusammenhang zwischen Genus und Geschlecht abstreitet. Damaris Nübling liefert einen Überblick über neuere Forschungen zu grammatischer, biologischer und sozialer Kategorisierung und stößt dabei auf enge und komplexe Beziehungen zwischen Genus und Geschlecht. Genus verweist dabei weniger auf Geschlechtsorgane als auf Geschlechterordnungen. Geschlechtsrollenverstöße werden durch deviante Zuordnungen zwischen Genus und Geschlecht ausgestellt (die Schwuchtel, der Vamp, das Mensch, das Weib). Hinter solchen Asymmetrien scheint die Gesellschaft des 18. und 19. Jahrhunderts auf. Homosexuelle Männer werden ihrer Geschlechtsklasse verwiesen, indem sie in die Feminina verschoben werden. Unreife bzw. unverheiratete Frauen geraten dagegen eher ins Neutrum, das üblicherweise auf unbelebte Entitäten referiert. Genusverschiebungen erzeugen damit seit jeher besondere Effekte, die allesamt mit Abwertungen verbunden sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515126861
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8750 ; EC 1876
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse ; 2020.1
    Schlagworte: Deutsch; Genus; Geschlecht; Sprache; Gender; Genderlinguistik; Genus; Genus und Geschlecht; Genus und Sexus; Genus-Sexus-Regel; Geschlecht; Geschlechterrollen; Geschlechterstereotype; Soziologie und Anthropologie; Sprachkritik; doing gender; generisches Maskulinum
    Umfang: 1 Online-Ressource (32 Seiten), Illustration, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 29-32

    Erscheinungsdatum (elektronische Fassung) 12.03.2021

    "Vorgetragen in der Plenarsitzung am 12. April 2019" (Impressum)

  10. Die Rolle der Entropie im Übersetzungsprozess
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Herausgeber); Lobin, Henning (Herausgeber); Steyer, Kathrin (Herausgeber); Wolfer, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2017
    Schlagworte: Übersetzung; Entropie; Mentales Lexikon; Übersetzung; Übersetzung; Kognitive Linguistik; Sprachverarbeitung <Psycholinguistik>; Mentales Lexikon; Empirische Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortschätze. Dynamik, Muster, Komplexität. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2018., S. 175-188, ISBN 978-3-11-057996-3, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; - 2017 -

  11. Institut für Deutsche Sprache. Ein zuverlässiger Name - eine zuverlässige Einrichtung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Name; Germanistik; Genitivattribut; Apposition; Germanistik; Institut für Deutsche Sprache; Linguistik; Gastwissenschaftler
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ansichten und Einsichten. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2014., S. 467-470, ISBN 978-3-937241-44-9

  12. Geschlechterverwirrungen
    was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt

  13. Produktion – Produkt – Rezeption? Medienketten in audiovisuellen Webformaten am Beispiel von Let’s Plays
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Konstanze (Herausgeber); Lobin, Henning (Herausgeber); Schmidt, Axel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Chatten <Kommunikation>; Produkt; Medien; Kommunikation; Rezeption; Deutsch; Soziale Medien; Internetkommunikation; Computerspiel; Chatten (Kommunikation)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch in Sozialen Medien: Interaktiv – multimodal – vielfältig. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2020, S. 265-288.-(Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ; ´2019). - ISBN 978-3-11-067886-4

  14. Genus und Geschlecht
    zum Zusammenhang von grammatischer, biologischer und sozialer Kategorisierung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515126793; 3515126791
    Weitere Identifier:
    9783515126793
    RVK Klassifikation: GD 8750
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur ; Jahrgang 2020, Nr. 1
    Schlagworte: Geschlechtsunterschied; Genus; Geschlechtergerechte Sprache
    Weitere Schlagworte: Soziologie und Anthropologie; Genus und Geschlecht; Genus und Sexus; Genus-Sexus-Regel; Geschlecht; Gender; Genus; Genderlinguistik; doing gender; Geschlechterrollen; generisches Maskulinum; Geschlechterstereotype; Sprachkritik; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 32 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm, 80 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 29-32

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 29-32

  15. Genus und Geschlecht
    zum Zusammenhang von grammatischer, biologischer und sozialer Kategorisierung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 3471 g - 2020,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 2440-2019/20
    in Heft 2020,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2948-2735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.5996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    130593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GD 8750 N964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 5/1-2020,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Nüb 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bodenseebibliothek
    ZS 1776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2021 A 278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 1 / 152. 8° (2020,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 1876 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BK 5101
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/784788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 13154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/750/754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 R 516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 292 : N74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2021 SA 945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    KL/XH 096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Ak 68-2020,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 09 nue 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 4027-2020
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AX 16100-2020,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MN 10807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Linden-Museum Stuttgart, Bibliothek
    R 256-2020,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69C/82001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kc 346 a-2020,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    469737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 51.118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    310696 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cd 4082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515126793
    Weitere Identifier:
    9783515126793
    RVK Klassifikation: GD 8750 ; EC 1876
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, Akademie der Wissenschaften und der Literatur ; Jahrgang 2020, Nr. 1
    Schlagworte: Deutsch; Genus; Geschlecht;
    Umfang: 32 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 29-32

    Vorgetragen in der Plenarsitzung am 12. April 2019

  16. Geschlechterverwirrungen
    Was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt

  17. Geschlechterverwirrungen
    Was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt

  18. Contact, variation and change in Romance and beyond
    studies in honor of Trudel Meisenburg = Kontakt, Variation und Wandel in und jenseits der Romania : Festschrift für Trudel Meisenburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gabriel, Christoph (Herausgeber); Meisenburg, Trudel (Gefeierter); Pešková, Andrea (Herausgeber); Selig, Maria (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503191680; 3503191682
    Weitere Identifier:
    9783503191680
    Schriftenreihe: Studienreihe Romania ; Band 35
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Sprachkontakt; Mehrsprachigkeit; Sprachmischung; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Sprachwissenschaftler; Romanisten; Linguisten; Sprachkontakt; Variationslinguistik; Phonologie; Romania; 24: Romanistik; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 719 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 942 g
  19. Deutsch in Sozialen Medien
    interaktiv - multimodal - vielfältig
    Beteiligt: Marx, Konstanze (Herausgeber); Lobin, Henning (Herausgeber); Schmidt, Axel (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  20. Genus und Geschlecht
    zum Zusammenhang von grammatischer, biologischer und sozialer Kategorisierung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515126793; 3515126791
    Weitere Identifier:
    9783515126793
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur ; Jahrgang 2020, Nr. 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Soziologie und Anthropologie; Genus und Geschlecht; Genus und Sexus; Genus-Sexus-Regel; Geschlecht; Gender; Genus; Genderlinguistik; doing gender; Geschlechterrollen; generisches Maskulinum; Geschlechterstereotype; Sprachkritik; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 32 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 80 g
  21. Linguistik der Eigennamen
    Beteiligt: Kempf, Luise (Herausgeber); Nübling, Damaris (Herausgeber); Schmuck, Mirjam (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  22. Paradoxie der Krise
    Repräsentationen der (Nicht-)Ereignishaftigkeit von Krisen im literarischen Erzählen ohne Plot - vom Modernismus bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Germanisch-romanische Monatsschrift; Heidelberg : Winter, 1909-; Band 70, Heft 3-4 (2020), Seite 297-314; 24 cm

    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Literatur; Krise <Motiv>; Ereignis <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Woolf, Virginia (1882-1941): To the lighthouse; Goetz, Rainald (1954-): Abfall für alle