Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Adventures in the Soviet imaginary
    children's books and graphic art ; [... in conjunction with the exhibition held in the Special Collections Research Center Exhibition Gallery, University of Chicago Library, August 22 - December 30, 2011]
    Beteiligt: Bird, Robert (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  The University of Chicago Library, Chicago, Ill.

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bird, Robert (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780943056401; 0943056403
    Schlagworte: Sowjetunion; Kinderliteratur; Illustration; Gebrauchsgrafik; Geschichte 1927-1948;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Posters, Soviet
    Umfang: 56 S., zahlr. Ill, 28 cm
  2. The poetics of peat in Soviet literary and visual culture, 1918-1959
    Autor*in: Bird, Robert
    Erschienen: 2011

    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Slavic review; Cambridge <Mass.>, 2011; pages:591-614, number:3, volume:70, year:2011
    Weitere Schlagworte: Sowjetunion / Kulturgeschichte / Torf <Motiv>
  3. Poeta philologus
    Eine Schwellenfigur im 19. Jahrhundert
    Beteiligt: Dehrmann, Mark-Georg (Hrsg.); Nebrig, Alexander (Hrsg.)
    Erschienen: 2011; © 2010
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dehrmann, Mark-Georg (Hrsg.); Nebrig, Alexander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035100297
    Weitere Identifier:
    9783035100297
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; EC 5176 ; EC 5178
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Philologe; Schriftsteller
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    Die Geschichte der Philologien kann nicht von der Geschichte der Literaturen getrennt werden: Dichtung bezieht sich immer auf Traditionen. Diese existieren aufgrund ihrer Konstitution, ihrer Bewahrung, ihrer Kritik, ihrer Interpretation - aufgrund der klassischen Tätigkeiten von Philologie bzw. Literaturwissenschaft. Der poeta philologus ist ein aufschlussreicher Sonderfall für diesen Befund, der aber auch darüber hinaus Geltung beanspruchen kann. Der Band widmet sich der Lage des Dichterphilologen im 19. Jahrhundert. Seine Situation ist ambivalent. Innerhalb von Kulturen und Gesellschaften, die ihre ästhetischen, didaktischen und politischen Ambitionen durch einen Rückgang auf die Geschichte legitimieren, gewinnt der poeta philologus eine herausragende Bedeutung: Er verfügt als Philologe über das Vergangene, um es als Dichter wirkungsmächtig in die Öffentlichkeit zu geben. Gleichzeitig aber ist seine Doppelrolle seit den ästhetisch-poetischen Entwicklungen vom späten 18. Jahrhundert an gefährdet: Droht nicht die Gelehrsamkeit die Fähigkeit zur Dichtung abzutöten? Der Dichterphilologe ist eine Schwellenfigur zur Moderne: Er versucht noch einmal, die Sehnsucht nach dem Vergangenen in gegenwärtiges Leben umzuwandeln, das sich multiplizierende historische Wissen in die Präsenz gegenwärtiger Dichtung zu bannen. Die Beiträge beschränken sich nicht auf eine Nationalphilologie. In exemplarischen Studien zu Dichterphilologen unterschiedlicher Länder und Literaturen wird deutlich, dass der poeta philologus ein europäisches Phänomen ist

  4. Poeta philologus
    Eine Schwellenfigur im 19. Jahrhundert
    Beteiligt: Nebrig, Alexander (Herausgeber); Dehrmann, Mark-Georg (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nebrig, Alexander (Herausgeber); Dehrmann, Mark-Georg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035100297
    Weitere Identifier:
    9783035100297
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; 22
    Schlagworte: Schriftsteller; Philologe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DSB; Kunstwissenschaft; (Publisher’s own category code)15.01.02: Germanistik; Allg. Literaturwiss., Theorie, Kritik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Laure Gauthier: L'opéra à Hambourg (1648-1728). Naissance d'un genre, essor d'une ville
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Germanisch-romanische Monatsschrift; Heidelberg : Winter, 1909-; Band 61, Heft 2 (2011), Seite 221; 24 cm

  6. Laure Gauthier: Lopéra à Hambourg (1648-1728). Naissance d'un genre, essor d'une ville
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Germanisch-romanische Monatsschrift; Heidelberg : Winter, 1909-; Band 61, Heft 4 (2011), Seite 229-230; 24 cm

  7. Bewegung und Revolution. Das politische Moment expressionistischer Literatur bei der Epochenbildung um 1960
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutscher Germanisten-Verband; Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes; Göttingen : V & R Unipress, 1954-; Band 58, Heft 2 (2011), Seite 181-193; 24 cm

  8. Ästhetische und soziale Bande
    die französische Klassik im Varnhagen-Kreis
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Netzwerke des Wissens; Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl., 2011; (2011), Seite 311-330; 410 S., Ill.

    Schlagworte: Literarischer Salon; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Varnhagen, Rahel (1771-1833)
  9. Stichwort und Formatvorlage
    die Reihe Studienbuch Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik; Bern ; Berlin ; Frankfurt, M. ; Wien [u.a.] : Lang, 1991-; Band 21, Heft 1 (2011), Seite 52-59

    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Studium; Literaturunterricht; Fachbuch
  10. Expressionismus 1960
    Erschienen: 2011
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Lepper, Marcel; Nebrig, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ; Jg. 58, H. 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Expressionismus
    Umfang: Seiten 115 - 222, Illustrationen
  11. Bewegung und Revolution
    das politische Moment expressionistischer Literatur bei der Epochenbildung um 1960
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutscher Germanisten-Verband; Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes; Göttingen : V & R Unipress, 1954-; Band 58, Heft 2 (2011), Seite 181-193; 24 cm

    Schlagworte: Expressionismus; Politische Ästhetik; Rezeption
  12. Der Dichter Julius Petersen (1878 - 1941) und die poetische Reflexion germanistischer Autorschaft
    mit einem Anhang: "Das schwere Geschütz" (1902) und "Schauspieler! Novelle" (1895)
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: 200 Jahre Berliner Universität, 200 Jahre Berliner Germanistik ; 3; Bern [u.a.] : Lang, 2011; (2011), Seite 121-156; 388 S., Ill.

    Weitere Schlagworte: Petersen, Julius (1878-1941)
  13. Expressionismus 1960
    Erschienen: 2011
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    10 - M 440
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GA 3200 -58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lepper, Marcel; Nebrig, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ; Jg. 58, H. 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Expressionismus
    Umfang: Seiten 115 - 222, Illustrationen
  14. Poeta philologus
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    Die Geschichte der Philologien kann nicht von der Geschichte der Literaturen getrennt werden: Dichtung bezieht sich immer auf Traditionen. Diese existieren aufgrund ihrer Konstitution, ihrer Bewahrung, ihrer Kritik, ihrer Interpretation – aufgrund... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    Die Geschichte der Philologien kann nicht von der Geschichte der Literaturen getrennt werden: Dichtung bezieht sich immer auf Traditionen. Diese existieren aufgrund ihrer Konstitution, ihrer Bewahrung, ihrer Kritik, ihrer Interpretation – aufgrund der klassischen Tätigkeiten von Philologie bzw. Literaturwissenschaft. Der poeta philologus ist ein aufschlussreicher Sonderfall für diesen Befund, der aber auch darüber hinaus Geltung beanspruchen kann. Der Band widmet sich der Lage des Dichterphilologen im 19. Jahrhundert. Seine Situation ist ambivalent. Innerhalb von Kulturen und Gesellschaften, die ihre ästhetischen, didaktischen und politischen Ambitionen durch einen Rückgang auf die Geschichte legitimieren, gewinnt der poeta philologus eine herausragende Bedeutung: Er verfügt als Philologe über das Vergangene, um es als Dichter wirkungsmächtig in die Öffentlichkeit zu geben. Gleichzeitig aber ist seine Doppelrolle seit den ästhetisch-poetischen Entwicklungen vom späten 18. Jahrhundert an gefährdet: Droht nicht die Gelehrsamkeit die Fähigkeit zur Dichtung abzutöten? Der Dichterphilologe ist eine Schwellenfigur zur Moderne: Er versucht noch einmal, die Sehnsucht nach dem Vergangenen in gegenwärtiges Leben umzuwandeln, das sich multiplizierende historische Wissen in die Präsenz gegenwärtiger Dichtung zu bannen. Die Beiträge beschränken sich nicht auf eine Nationalphilologie. In exemplarischen Studien zu Dichterphilologen unterschiedlicher Länder und Literaturen wird deutlich, dass der poeta philologus ein europäisches Phänomen ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nebrig, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035100297
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5176 ; GL 1451
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New edition
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; 22
    Schlagworte: Philologie; Schriftsteller; Philologe
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. Adventures in the Soviet imaginary
    children's books and graphic art ; [... in conjunction with the exhibition held in the Special Collections Research Center Exhibition Gallery, University of Chicago Library, August 22 - December 30, 2011]
    Beteiligt: Bird, Robert (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  The University of Chicago Library, Chicago, Ill.

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:94:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 436.7/49 OST
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 S 546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bird, Robert (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780943056401; 0943056403
    Schlagworte: Sowjetunion; Kinderliteratur; Illustration; Gebrauchsgrafik; Geschichte 1927-1948;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Posters, Soviet
    Umfang: 56 S., zahlr. Ill, 28 cm