Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

  1. Quidpiam novum indictumque antea ore alio
    Der Neuheitsanspruch in den Philologien - von Dante bis zum Dekonstruktivismus
    Autor*in: Maurer, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Das Neue : eine Denkfigur der Moderne.(2002); 2002; S. 173 - 184
  2. Schweigen gebietend. Von ästhetischer Widerrede gegen rationale Behauptungen - Chateaubriand, Baudelaire
    Autor*in: Wehle, Winfried

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Französisches Pathos : Selbstdarstellung und Selbstinszenierung.(2002); 2002; S. 163 - 188
  3. Fin de Siècle
    Beteiligt: Warning, Rainer (Hrsg.); Wehle, Winfried (Hrsg.)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Warning, Rainer (Hrsg.); Wehle, Winfried (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-7705-3711-4
    Schriftenreihe: Romanistisches Kolloquium ; 10
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Dekadenzliteratur; Dekadenzliteratur
    Umfang: 488 S.
  4. Geständnis und Subjektivität
    Untersuchungen zum französischen Roman zwischen Klassik und Romantik
    Autor*in: Galle, Roland
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3-7705-2275-5
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 72 : Neue Folge, A ; 1
    Schlagworte: Geständnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques; LaFayette, Marie-Madeleine
    Umfang: 218 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Habil.-Schr., 1983

    Konstanz:1983

  5. Angstbildung im historischen Wandel von literarischer Erfahrung
    Autor*in: Galle, Roland

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Psychoanalytische Literaturwissenschaft und Literatursoziologie : Akten der Sektion 17 des Romanistentages 1979 in Saarbrücken.(1982); 1982; S. 105 -
  6. "Das Portrait war ohne Kopf"
    über den Entzug der Ähnlichkeit in der Kunst der Jahrhundertwende
    Autor*in: Galle, Roland

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Fin de Siècle.(2002); 2002; S. 47 - 72
  7. Vom Genuß des Vaterlands in dürftiger Zeit
    Hölderlins "Gesang der Deutschen" und Aleksandr Bloks "Skythen"
    Autor*in: Maurer, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Genuß und Egoismus : zur Kritik ihrer geschichtlichen Verknüpfung.(2002); 2002; S. 152 - 178
  8. Eros in Ketten
    der Widerstreit von verosimile und maraviglioso als ein Grundverhältnis des "Klassischen"
    Autor*in: Wehle, Winfried

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Französische Klassik : Theorie, Literatur, Malerei.(1985); 1985; S. 167 - 204
  9. Honnêteté und sincérité
    Autor*in: Galle, Roland

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Französische Klassik : Theorie, Literatur, Malerei.(1985); 1985; S. 33 - 60
  10. Romantik
    Aufbruch zur Moderne
    Beteiligt: Maurer, Karl (Hrsg.); Wehle, Winfried (Hrsg.)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Maurer, Karl (Hrsg.); Wehle, Winfried (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-7705-2674-0
    Schriftenreihe: Romanistisches Kolloquium ; 5
    Schlagworte: Romantik; Moderne
    Umfang: 567 S.
  11. Entgrenzung ins Transhumane
    über mythische Leere und mediale Fülle in futuristischer Kunst
    Autor*in: Wehle, Winfried

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Alte Mythen - neue Medien.(2006); 2006; S. 89 - 108
  12. Dichtung über Dichtung
    Dantes Vita nuova: d. Aufhebung d. Minnesangs im Epos
    Autor*in: Wehle, Winfried
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-7705-2427-6
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Dante: La vita nuova
    Umfang: 175 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 171 - 175

  13. Französisches Populardrama zur Zeit des Empire und der Restauration
    Autor*in: Wehle, Winfried

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Europäische Romantik. 2.(1982); 1982
  14. Diderot - oder die Dialogisierung der Aufklärung
    Autor*in: Galle, Roland

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Europäische Aufklärung. Teil 3.(1980); 1980
  15. Proteus im Spiegel. Zum 'reflexiven Realismus' des Nouveau Roman (Statt einer Einleitung)
    Autor*in: Wehle, Winfried

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Nouveau roman.(1980); 1980; S. 1-
  16. Ästhetische Entgrenzung und Auflösung des Gattungsgefüges in der europäischen Romantik und Vorromantik
    Autor*in: Maurer, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Die nicht mehr schönen Künste : Grenzphänomene des Ästhetischen.(1968); 1968; S. 319-
  17. Leib-Zeichen
    Körperbilder, Rhetorik und Anthropologie im 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Behrens, Rudolf (Hrsg.); Galle, Roland (Hrsg.)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Behrens, Rudolf (Hrsg.); Galle, Roland (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-88479-737-9
    Weitere Identifier:
    Umfang: 246 S.
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. franz.

  18. Die Ästhetisierung der Biologie in Thomas Manns "Der Zauberberg"
    Autor*in: Galle, Roland

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Biologie, Psychologie und Poetologie : Verhandlungen zwischen den Wissenschaften.(2005); 2005; S. 261 - 280
  19. Dichten in fremden Sprachen zwischen Gattungskonvention und Autoridentität
    oder: Über die Leichtigkeit des Dichtens in fremden Sprachen und die Schwierigkeiten des Schreibens in der eigenen (Dante - Friedrich der Große - Fernando Pessoa)
    Autor*in: Maurer, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Literatur und Vielsprachigkeit.(2004); 2004; S. 27 - 48
  20. Existentialismus
    Autor*in: Galle, Roland

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Aspekte der Moderne in der Literatur bis zur Gegenwart.(1994); 1994; S. 9 - 21
  21. Katastrophenkult und Lebens-Kunst im postmodernen Fin-de-siècle
    Autor*in: Wehle, Winfried

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Postmoderne - Anbruch einer neuen Epoche? : eine interdisziplinäre Erörterung.(1990); 1990; S. 219 - 236
  22. Angstbildung im historischen Wandel von literarischer Erfahrung
    Autor*in: Galle, Roland

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Literary communication and reception.(1980); 1980; S. 83-
  23. Entstaltung
    Ein beinahe untergegangener Goethescher Begriff
    Autor*in: Maurer, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Leib-Zeichen : Körperbilder, Rhetorik und Anthropologie im 18. Jahrhundert.(1993); 1993; S. 151-
  24. Szenarien der Ohnmacht im Jahrhundert der Aufklärung
    Autor*in: Galle, Roland

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Leib-Zeichen : Körperbilder, Rhetorik und Anthropologie im 18. Jahrhundert.(1993); 1993; S. 103-
  25. Beobachtung und Kontemplation
    Welterfassung bei Rosseau
    Autor*in: Galle, Roland

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Krisen des Verstehens um 1800.(2004); 2004; S. 259-276