Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 524.

  1. Antología poética
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Alianza Editorial, Madrid

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 18 / 16934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/249169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    93:38243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borges, Jorge Luis (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 842061873X
    Schriftenreihe: El Libro de Bolsillo ; 873
    Umfang: 143 S, 18 cm
  2. Tragödie und Aufklärung
    zum Funktionswandel des Tragischen zwischen Racine und Büchner
    Autor*in: Galle, Roland
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 31864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 21535-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 30.029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2491-0257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.8547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 468.7/937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.j.2106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 40429:24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.L.t 53
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-13 6/40
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1977/5577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2 Kap. 6076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 7578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    69993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    69590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7152-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII 847
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.00364:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    76-3435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4067-693 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    12550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 4740 G166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    30.568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3123936007
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft - Gesellschaftswissenschaft ; 24
    Schlagworte: Racine, Jean; Rezeption;
    Umfang: 97 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Diss., 1975

  3. Lyrik und Malerei der Avantgarde
    [... Ergebnisse des 2. Romanistischen Kolloquiums, das vom 1. - 4. Oktober 1980 an der Universität Eichstätt stattfand]
    Beteiligt: Warning, Rainer (HerausgeberIn); Wehle, Winfried (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Warning, Rainer (HerausgeberIn); Wehle, Winfried (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770520777
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 1191
    Schlagworte: Lyrik; Avantgarde
    Umfang: 575 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  4. Städte der Literatur
    Beteiligt: Galle, Roland (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Galle, Roland (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825310558
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; LB 73005
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft ; 27
    Schlagworte: Cities and towns in literature
    Umfang: XIII, 238 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
  5. Goethe und die romanische Welt
    Studien zur Goethezeit und ihrer europäischen Vorgeschichte
    Autor*in: Maurer, Karl
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Interpretationen zur späteren Lyrik Paul Valérys
    Autor*in: Maurer, Karl
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Lehnen, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IH 87201
    Schlagworte: Valéry, Paul; ; Valéry, Paul;
    Umfang: 252 S., 8°
  7. Los sueños
    sueños y discursos de verdades descubridoras de abusos, vicios y engaños en todos los oficios y Estados del mundo
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Ed. Planeta, Barcelona

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8432039101
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Clásicos universales Planeta ; 79
    Umfang: XXXV, 154 S
  8. Romantik
    Aufbruch zur Moderne
    Beteiligt: Maurer, Karl (Hrsg.); Wehle, Winfried (Hrsg.)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Fink, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maurer, Karl (Hrsg.); Wehle, Winfried (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770526740
    RVK Klassifikation: EC 5174 ; IB 1079 ; IB 5250
    Schriftenreihe: Romanistisches Kolloquium ; 5
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Romantik; Literatur
    Umfang: 567 S., Ill.
  9. Dichtung über Dichtung
    Dantes Vita Nuova: die Aufhebung des Minnesangs im Epos
    Autor*in: Wehle, Winfried
    Erschienen: [1986]
    Verlag:  Wilhem Fink Verlag, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=2367587&custom_att_2=simple_viewer (Volltext // 2011 mit Zustimmung des Autors und des Verlages digitalisiert von UB Eichstätt-Ingolstadt)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770524276
    RVK Klassifikation: IT 6256
    Schlagworte: Dante;
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri <1265-1321>: Vita nuova; Dante Alighieri (1265-1321): La vita nuova
    Umfang: 175 Seiten
  10. Aufklärung
    Beteiligt: Galle, Roland (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Galle, Roland (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770542983; 9783770542987
    Weitere Identifier:
    978-3-7705-4298-7
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 5162 ; IB 5200 ; IG 1040 ; IG 1360
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Romanische Sprachen; Französisch (440); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Romanistisches Kolloquium ; 11
    Schlagworte: Aufklärung; Literatur; Französisch; Romanische Sprachen
    Umfang: 557 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

    Online-Ausg.:

  11. Romantik - Aufbruch zur Moderne
    Beteiligt: Maurer, Karl
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Maurer, Karl
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770526740
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5174 ; IB 5250
    Schriftenreihe: Romanistisches Kolloquium ; 5
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; Romantik; Französisch
    Umfang: 567 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

    Online-Ausg.:

  12. Das Columbus-Projekt
    die Entdeckung Amerikas aus dem Weltbild des Mittelalters
    Beteiligt: Wehle, Winfried
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Wehle, Winfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770528956
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IQ 00192 ; NM 9000 ; NN 1698 ; NQ 9350 ; IQ 00005
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910); Geschichte Europas (940); Geschichte Nordamerikas (970)
    Schlagworte: Entdeckung; Geistesgeschichte; Weltbild
    Weitere Schlagworte: Colombo, Cristoforo (1451-1506)
    Umfang: 222 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. Goethe und die romanische Welt
    Studien zur Goethezeit und ihrer europäischen Vorgeschichte
    Autor*in: Maurer, Karl
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506754211
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4001 ; GK 4220 ; GK 4248
    Schlagworte: Rezeption; Geistesgeschichte; Romanische Sprachen; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 360 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  14. Historia de la vida del buscón
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Espasa-Calpe, Madrid

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZIV eIIIg 412/15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 9. ed.
    Schriftenreihe: Colección austral ; 24
    Umfang: 148 S
  15. Poesía. Los sueños
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Ed. Arte y Literatura, La Habana

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    31 MA 4591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Spa.6 Que
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: (Biblioteca básica de literatura española)
    Umfang: 545 S.
  16. Interpretationen zur späteren Lyrik Paul Valérys
    Autor*in: Maurer, Karl
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Lehnen, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    74658
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 A 743
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    L Fr 19/20 VAL 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 209.7-6/329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    01-10-07; 6838/0009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ROM 640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.20.J.v 76
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1954/484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII y 806/12
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bg 5842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 8509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 8251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FT 20 | VAL | V/MAU
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    4.8° 262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IH 87201
    Schlagworte: Valéry, Paul; ; Valéry, Paul;
    Umfang: 252 S., 8°
  17. Anacreón castellano
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Sielae, A Coruña

    Klappentext: El Anacreón castellano de Quevedo fue la primera traducción o paráfrasis completa al castellano de las Anacreónticas, un conjunto de odas dedicadas a cantar, sobre todo, el vino y el amor, escritas por diversos poetas griegos de épocas... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/779177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    A II 30215
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    73.3313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: El Anacreón castellano de Quevedo fue la primera traducción o paráfrasis completa al castellano de las Anacreónticas, un conjunto de odas dedicadas a cantar, sobre todo, el vino y el amor, escritas por diversos poetas griegos de épocas distintas. El humanista HenriEstienne (Henricus Stephanus), su primer editor, las atribuyó en el año 1554 al poeta arcaico Anacreonte, y esta atribución se mantuvo a lo largo de siglos. Quevedo decidió trasladar al español a "Anacreonte", cuya obra admiraba profundamente y lo hizo en una hermosa paráfrasis poética, con comentarios a algunas odas. Nuestra edición presenta algunas novedades: se ofrecen, por primera vez, las traducciones de algunos textos clásicos que Quevedo incorpora en sus comentarios y que solo se encuentran en un manuscrito de muy difícil lectura, conservado en Nápoles. Se localizan, además, todas las citas clásicas que aparecen en su obra y se identifican las ediciones que utilizó. Otra novedad importante deriva del hallazgo de nuevos manuscritos, que han servido para enriquecer la colación y mejorar el texto. La edición la hemos acompañado del texto griego y de las traducciones latinas que sirvieron a Quevedo para realizar su paráfrasis. Por último, el estudio y notas que se ofrecen pretenden ayudar a la comprensión de esta obra de Quevedo. Los autores de la edición son doctores de Filología latina, y profesores titulares de Universidad. Elena Gallego Moya es profesora en la Universidad de Murcia, y José David Castro de Castro en la Universidad Complutense de Madrid.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gallego Moya, Elena (HerausgeberIn); Castro de Castro, José David (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788409135646; 9788409077007
    Schlagworte: Quevedo y Villegas, Francisco Gómez de; Carmina Anacreontea; Übersetzung;
    Umfang: 561 Seiten
    Bemerkung(en):

    Incl. orig. Greek text with Latin and Spanish transl

    Crítical edición

  18. Lágrimas de Jeremías castellanas
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Sielae, A Coruña

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 20 / 18316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/779444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lozano, Milagros del Amo (HerausgeberIn); Ruiz Sánchez, María (HerausgeberIn); Sanz, P. Rafael (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788409077007
    Schlagworte: Bibel; Interpretation; Übersetzung; Spanisch;
    Umfang: 284 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Incl. orig. Hebrew text with Spanish transl

    Critical ed

  19. Abhängige Texte
    Übersetzungen, Plagiate, Konjekturen und Falsifikate
    Autor*in: Maurer, Karl
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Ch. A. Bachmann Verlag, Berlin

    Karl Maurer, emeritierter Professor für Romanische Philologie und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, Begründer und langjähriger Herausgeber der Zeitschrift Poetica, legt hier eine letzte Studie zu einem... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 20207428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/6355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 7993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Karl Maurer, emeritierter Professor für Romanische Philologie und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, Begründer und langjähriger Herausgeber der Zeitschrift Poetica, legt hier eine letzte Studie zu einem seiner hauptsächlichen Arbeitsgebiete, der Textologie, vor. Sie beschäftigt sich mit einer Reihe sekundärer, ihrerseits unmittelbar von anderen Texten abhängiger Sparten der Literatur, die noch nicht als solche Eingang in den vorgegebenen Kanon gefunden haben, obwohl sie ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten besitzen, der Übersetzung, dem Plagiat, der Konjektur und der Rekonstruktion der Textgeschichte. Sie alle harren einer Neubewertung ihrer literarischen Funktion. Das schöpferische Potential und die jeweiligen zeitgenössischen Bedingtheiten der literarischen Übersetzung sind immer wieder übersehen worden von einer Kritik, die ausschließlich die Genauigkeit der Wiedergabe des Originals im Auge hat. Das Plagiat ist bisher nur als Regelverstoß, nicht aber in seinen Mechanismen wahrgenommen worden. Die Ergänzungen und Besserungen, die ungezählte Generationen von Philologen seit der Renaissance den großen Texten der Vergangenheit angedeihen ließen, werden heute eher belächelt, ungeachtet der Bereicherung, die sie nachträglich dem Text beifügen, darin der fortgesetzten Arbeit des Autors am Text, der Autorvariante, vergleichbar. Eine weitere Sparte, das Falsifikat, ist durch Textproben aus eigener Produktion vertreten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783962340216; 3962340211
    Weitere Identifier:
    9783962340216
    RVK Klassifikation: EC 1820
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studia Comparatistica ; Band 11
    Schlagworte: Literatur; Übersetzung; Plagiat; Konjektur; Rekonstruktion; ; Texttheorie; Übersetzung; Plagiat; Konjektur; Falsifikation;
    Umfang: 204 Seiten, Illustrationen
  20. Vida del buscón
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Aguilar, Madrid (España)

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 22 / 3416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Urrarieta Vierge, Daniel (IllustratorIn); Quevedo y Villegas, Francisco Gómez de; Quevedo y Villegas, Francisco Gómez de
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Séptima edición
    Schriftenreihe: Crisol literario ; 31
    Umfang: 383 pages, illustrations
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  21. Mallarmé
    der Würfelwurf
    Autor*in: Wehle, Winfried
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 202472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.k.9195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/8727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2022 A 10902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IG 6805 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII x 661/62
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/20899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 11771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IG 6805 W413
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Y:F:Mal450:9:2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 4754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    23:1629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-6493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FAF M 2529 2533-842 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IG 6805 W413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2024-1163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/14459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    63 A 362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    73.2652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825349646
    Weitere Identifier:
    9783825349646
    RVK Klassifikation: IG 6805
    Schriftenreihe: Studia Romanica ; Band 233
    Schlagworte: Mallarmé, Stéphane; ; Mallarmé, Stéphane;
    Umfang: 197 Seiten, Illustrationen, 25 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 189-197

  22. Pharmakon Kunst
    Genesis - Dante - Boccaccio - Cent nouvelles nouvelles - Giorgione/Tizian
    Autor*in: Wehle, Winfried
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2023/495-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/EC 2430 W413
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    73.2256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796547690
    Weitere Identifier:
    9783796547690
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EC 5126 ; IT 5878 ; IT 6256 ; IT 6405 ; LH 61080 ; LH 61085
    Schriftenreihe: Randgänge der Mediävistik / herausgegeben von Michael Stolz ; Band 9
    Umfang: 84 Seiten, Illustrationen
  23. La vida del Buscón llamado Don Pablos
    Erschienen: c 1980
    Verlag:  Cátedra, Madrid

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sp.T.16/17.J.q 34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Quevedo y Villegas, Francisco Gómez de
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8437602378
    Schriftenreihe: Letras hispánicas ; 124
    Umfang: 284 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. 69-71

  24. Poesía varia
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Ed. Cátedra, Madrid

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 27795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 82/125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/246152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZIV eIIIa 1/48-134
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 7229/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    22 A 4830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Rom S 65/Que 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Crosby, James O. (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8437602661
    RVK Klassifikation: IO 5801
    Schriftenreihe: Letras hispánicas ; 134
    Umfang: 632 S
  25. Pharmakon Kunst
    Genesis – Dante – Boccaccio – Cent nouvelles nouvelles – Giorgione / Tizian
    Autor*in: Wehle, Winfried
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    In der Vormoderne wurden, um Krankheiten zu heilen, die Seelen-, die Temperamenten-, die Elementen- und die Lebensalterlehre genutzt, die in der Humoralpathologie zusammenliefen. Auch Kunstwerke hatten von Anbeginn an unter anderem eine... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Fernleihe

     

    In der Vormoderne wurden, um Krankheiten zu heilen, die Seelen-, die Temperamenten-, die Elementen- und die Lebensalterlehre genutzt, die in der Humoralpathologie zusammenliefen. Auch Kunstwerke hatten von Anbeginn an unter anderem eine therapeutische Funktion, die sie legitimierte - denn als autonom konnten Literatur und Bildende Kunst noch kaum gelten. Diese Funktion wiederum wurde maßgeblich von ihrer didaktischen Wirkung her bestimmt: Kunstwerke sollten an einem humanen Menschenbild arbeiten. Gerade namhafte Kunstwerke haben diesen Zweck selbst mit dargestellt und dabei den engen Zusammenhang von melancholischem Krankheitsbild und ästhetischem Gemütsausgleich thematisiert. Anhand der in diesem Buch behandelten Werke wird gezeigt, dass diese eine psychophysische Therapiefunktion ausgeübt haben und dass man sie insofern als Teil der zeitgenössischen Praxis des Heilens verstehen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783796547706
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EC 5126 ; IT 5878 ; IT 6256 ; IT 6405 ; LH 61080 ; LH 61085
    Schriftenreihe: Randgänge der Mediävistik ; Band 9
    Schlagworte: Renaissance; Literatur; Pharmazie; Malerei; Melancholie; Menschenbild; Muße; Humoralpathologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (84 Seiten)